Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5574 Treffer
  • 04.05.2009 – 19:46

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Opel/Fiat

    Rostock (ots) - Wirtschaftsminister zu Guttenberg nannte das Angebot von Fiat "interessant" und sagte wohlwollende Prüfung zu. Doch höchste Vorsicht ist geboten: Schon manch blumiges Eheversprechen hat sich in der harten Realität des Alltags nur als schöner Schein entpuppt. Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Weil es um die Zukunft des Traditionskonzerns Opel geht, muss die Bundesregierung vor einer Zusage ...

  • 04.05.2009 – 19:30

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu NPD-Verbot

    Rostock (ots) - Ein Verbot der rechtsextremen, verfasssungsfeindlichen NPD droht an der Uneinigkeit und Unentschlossenheit in der Union auf den St. Nimmerleinstag verschoben zu werden. Aber das wäre kein gutes Signal für die Demokratie hierzulande, die sich von den braunstichigen Feinden der Demokratie schon viel zu lange auf der Nase herumtanzen lässt. Wehrhaft ist das nicht gerade. Schlimmer noch, das ...

  • 29.04.2009 – 19:46

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: "Virus" im Kopf - Kommentar zur Schweinegrippe

    Rostock (ots) - Reduziert man die Ursache der Grippe-Angst auf ihren rationalen Kern, bleibt wenig Grund zu Furcht: In Mexiko - dem Ursprungsland des Virus mit knapp 110 Millionen Einwohnern - gibt es bisher "nur" sieben Todesopfer. In Deutschland sind bislang drei Fälle aufgetreten. Für alle Patienten besteht keine Lebensgefahr. Es ist vor allem der "Virus" im Kopf, der uns verängstigt und irritiert. Ein ...

  • 28.04.2009 – 20:39

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Show geht weiter - Kommentar zum Friedrichstadtpalast

    Rostock (ots) - Diese Beine! "Mädchenreihe" nennt der Ballettfreund den Vorgang, wenn eine unsichtbare Mechanik zwei, drei Dutzend schlanker Mädchenbeine in die Höhe hebt und mit perfektem Timing senkt. Nirgends auf der Welt ist die Reihe länger und eindrucksvoller als im Berliner Friedrichstadtpalast. Und nirgends findet die Revue als Kunstform solch eine Bühne: weit wie ein Fußballfeld, mit der ...

  • 28.04.2009 – 20:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Bittere Realität - Kommentar zum Runden Tisch zu Problemen der Milchbauern

    Rostock (ots) - Die akuten Probleme der Milchbauern, die bei Erzeugerpreisen um 20 Cent je Kilogramm Milch vielfach bereits unter der Existenzgrenze wirtschaften müssen, bleiben ungelöst. Die von Aigner in Aussicht gestellten staatlichen Bürgschaften für die in Bedrängnis geratenen Betriebe sind lediglich geeignet, das Sterben vieler Höfe zu verlängern. ...

  • 27.04.2009 – 18:20

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Konsumklima

    Rostock (ots) - Dank niedrigerer Energie- und Lebensmittelpreise, Pendlerpauschale, der Abwrackprämie und weiterer Gaben aus dem Konjunkturpaket II bleiben die Verbraucher bei Stimmung. Die Verbraucherlaune ist auch Indiz dafür, dass die Deutschen noch Vertrauen in die Institutionen ihres Staates haben. Wie immer dessen Krisenmanagement auch beurteilt werden mag - es zeigt die erhoffte Wirkung. Allerdings ist ...

  • 27.04.2009 – 18:13

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Rente

    Rostock (ots) - Wenn's um die Sicherheit der Renten geht, trauen die wenigsten Deutschen den Politikern noch über den Weg. Ex-Arbeitsminister Norbert Blüm ist mit seinem Postulat "Die Rente ist sicher" zur politischen Witzfigur geworden, seitdem feststeht: Sicher ist bei der Rente nur, dass es sie gibt, und dass sie bald nicht mehr zur Sicherung eines sorglosen Lebensabends reichen wird. Diesmal aber können ...

  • 27.04.2009 – 17:47

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Klinsmann

    Rostock (ots) - Am Ende blieb für Jürgen Klinsmann und den FC Bayern nur die simpelste aller Fußballweisheiten: Es sind die Tore, die zählen - nicht die Ideen. Und diese Tore wollten und konnten seine Spieler für ihn nicht schießen. Die Fußball-Granden, die bei den Bayern für die Bilanz verantwortlich sind, haben deshalb die Reißleine gezogen. Nur deshalb. Zu wenig Geduld hätten sie mit dem Jürgen ...

  • 24.04.2009 – 19:14

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Elterngeld

    Rostock (ots) - Dass Väter und Mütter künftig weniger Geld verlieren sollen, wenn sie die bezahlte Babypause verlängern und nebenher in Teilzeit jobben, ist sicherlich ein nettes finanzielles Bonbon. Endlich den bisher vergeblich erhofften Babyboom in Deutschland auslösen wird dieses Mini-Reförmchen aber nicht. Das hat die Einführung des Elterngelds schon nicht geschafft, und die ist eine Reform von ganz ...

  • 24.04.2009 – 19:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Gendiagnostik-Gesetz

    Rostock (ots) - Das Gendiagnostik-Gesetz ist, von einigen Einschränkungen abgesehen, ein Sieg für die Würde des Menschen, weil es Analysen des Erbgutes von Menschen dem strikten Grundsatz der Freiwilligkeit unterwirft. Niemand darf gegen seinen Willen zu Gentests gezwungen werden. Damit haben sich die Koalitionsabgeordneten grundsätzlich auf der Höhe der Verfassung bewegt. Die Ausnahmen regelt das Gesetz ...