Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 05.05.2011 – 20:19

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu optimistischen Steuerprognosen

    Rostock (ots) - Noch jedem Aufschwung folgte ein Abschwung, meist schneller und wuchtiger als vermutet. Ölpreis, Schuldenkrise, Zinsanstieg, Dollar-Siechtum: Es gibt viele Risiken, die die schönen Prognosen schnell platzen lassen können. Deshalb ist es richtig, die momentan guten Daten zum Drosseln der Neuverschuldung zu nutzen. Diese Disziplin müssen aber genauso alle anderen Euro-Länder an den Tag legen. Das war in ...

  • 04.05.2011 – 19:25

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Solidaritätszuschlag

    Rostock (ots) - Irreführend ist vor allem der Name "Solidaritätszuschlag". Denn mit deutsch-deutscher Solidarität hat dieser Steueraufschlag genauso viel zu tun wie Gustav mit Gasthof. Im Zuge einer umfassenden Steuerreform sollte der Soli abgeschafft werden. Pressekontakt: Ostsee-Zeitung Jan-Peter Schröder Telefon: +49 (0381) 365-439 ...

  • 04.05.2011 – 19:16

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Sicherungsverwahrung

    Rostock (ots) - Selten haben die Karlsruher Verfassungsrichter so deutlich eine ganze Reihe gesetzlicher Regelungen einkassiert wie jetzt bei ihrer Entscheidung zur Sicherungsverwahrung von Straftätern. Eine klare Rüge für die Politik, nicht nur für die derzeitige schwarz-gelbe Bundesregierung. Viele der nun eingesammelten Vorschriften sind in der Zeit von Rot-Grün entstanden, als Bundeskanzler Gerhard Schröder das ...

  • 04.05.2011 – 12:10

    IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

    Sachsen-Anhalt präsentiert sich auf der transport logistic

    Magdeburg (ots) - Sachsen-Anhalt präsentiert sich auf der Internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management Sachsen-Anhalt wirbt weiter erfolgreich um die Ansiedlung neuer Investoren und profiliert sich immer mehr als europäisch bedeutsamer Logistikstandort. Als solcher zeigt sich das Land vom 10. bis zum 13. Mai 2011 in München auf der 13. transport logistic - der Internationalen ...

  • 03.05.2011 – 18:20

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Osama/Afghanistan

    Rostock (ots) - Die Debatte um den Abzug der westlichen Truppen aus Afghanistan ist voll entbrannt. Vor allem in den Vereinigten Staaten wird die Frage nach dem Sinn des Milliarden von Dollar und Tausende von Menschenleben verschlingenden Einsatzes am Hindukusch immer bohrender gestellt. Die Symbolfigur des Terrors ist tot - die Verbündeten werden es dadurch nicht leichter haben, ihre Afghanistan-Missionen zu ...

  • 03.05.2011 – 17:48

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock

    Rostock (ots) - Bundeskabinett: Genehmigungen für Windparks in Nord- und Ostsee werden beschleunigt Rostock. Das Bundeskabinett will die Genehmigungsverfahren für Offshore-Windparks sowie Stromkabel in Nord- und Ostsee beschleunigen und vereinfachen. Nach einem Bericht der Ostsee-Zeitung (Mittwoch) bringt Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Änderung der entsprechenden ...

  • 02.05.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu FDP

    Osnabrück (ots) - Zu zögerlich Noch ist nicht ansatzweise erkennbar, wie die Liberalen den personellen und inhaltlichen Neuanfang schaffen wollen. Der künftige FDP-Vorsitzende Philipp Rösler jedenfalls hat seine Entscheidung über das neue Führungsteam erst einmal vertagt. Vermutlich will er es sich mit keinem der prominenten Parteifreunde verderben. Aber mit der zögerlichen Haltung gibt Rösler ein fatales Signal beispielsweise für die FDP in Bremen. Derzeit sieht es ...

  • 02.05.2011 – 19:47

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Tod bin Ladens

    Rostock (ots) - Wie es aussieht, ist dies nicht die Stunde der Zweifler und Mahner. Es wird gejubelt, auch wenn die Kugeln, die bin Laden töteten, den Wurzeln des Übels nichts anhaben konnten. Das hockt weiterhin in den Slums dieser Erde, wo zornige junge Männer ohne Zukunft heranwachsen, allesamt leichte Beute für die wahnsinnigen Ideale des Terrorismus. Der Gedanke ist ein wenig naiv, aber er soll ein Mal, ein ...

  • 30.04.2011 – 15:39

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Kurswechsel der FDP bei der Bildungspolitik

    Berlin (ots) - Der Bund soll nach dem Willen der FDP wieder stärker in der Bildungspolitik mitmischen. "Die FDP will das Kooperationsverbot im Grundgesetz aufheben, um begrenzte und übergreifende Vorhaben im Schulterschluss zwischen Bund und Ländern vorantreiben zu können", heißt es im Entwurf des Leitantrags für den Parteitag Mitte Mai in Rostock, der dem "Tagesspiegel am Sonntag" vorliegt. Die 13 Thesen zur ...

  • 29.04.2011 – 19:26

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Ramsauers Flensburg-Idee

    Rostock (ots) - Ein mittlerer Skandal ist es, dass sich Ramsauer offenkundig zum Messias aller Verkehrssünder aufschwingen will. Vielfahrern soll es leichter gemacht werden, Punkte in der Sünderkartei abzubauen. Anders als bislang sollen die Strafzähler verfallen - unabhängig davon, ob der Fahrer neue Punkte sammelt oder nicht. Ein völlig verfehltes Signal an notorische Raser, Rotlicht- und Promillesünder. Bleibt zu ...

  • 28.04.2011 – 18:59

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Palästina

    Rostock (ots) - Lange sah es nicht danach aus: Doch nun haben die seismischen Wellen des revolutionären Erdbebens in Nordafrika auch das heilige Land erfasst. Der unter Vermittlung der neuen ägyptischen Regierung ausgehandelte Versöhnungspakt zwischen den bislang verfeindeten Palästinenser-Organisationen Fatah und Hamas könnte in den israelisch-palästinensischen Dauerkonflikt endlich wieder Bewegung bringen. Zwar ...

  • 27.04.2011 – 19:39

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Hacker-Angriff auf Sony

    Rostock (ots) - Der Schadensumfang ist noch gar nicht absehbar. Sowohl für die Nutzer, von denen neben Adressen womöglich auch Kreditkarten-Nummern über Playstation-Server von Sony abgesaugt wurden, als auch für den Konzern selbst. Der Imageschaden ist enorm, nicht nur wegen des Technik-GAUs an sich. Sony hat mehr als eine ganze Woche gebraucht, um seine Kunden über das Debakel zu informieren. Zudem ist es ...

  • 26.04.2011 – 18:08

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Tschernobyl und Fukushima

    Rostock (ots) - Dass der Mensch verdrängt, ist eine Form der psychischen Hygiene. Oft ist es die Zeit, die seelische Wunden heilt. Doch es ist gefährlich, wenn das Gedächtnis nur das Negative aussiebt. Vor allem dann, wenn es sich um Ereignisse handelt, die wir zwar mit Gedenktagen versehen, aber aus ihnen keine Lehren ziehen. Der Super-GAU von Tschernobyl ist so ein Fall. Lange glaubte man, dass das Höllenfeuer nur ...

  • 26.04.2011 – 18:04

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Fall Sarrazin

    Rostock (ots) - Sarrazin habe seine umstrittenen Äußerungen über Intelligenz und Gebärverhalten von muslimischen Zuwanderern klargestellt, relativiert und sich auch distanziert, behauptet die Parteisekretärin. Tatsächlich nimmt der in Ungnade gefallene Sarrazin nichts zurück. Er bedauert lediglich, dass Andere ihn missverstanden haben, dass er sein eigentliches Anliegen, das Aufzeigen schwerwiegender Defizite bei ...

  • 18.04.2011 – 19:31

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Bildungspaket

    Rostock (ots) - Grüne, Linke und SPD weisen zu Recht auf die bürokratischen Hürden hin, die das Bildungspaket zum Ladenhüter machen. Und dennoch hinterlassen die reflexartigen Schuldzuweisungen an die Arbeitsministerin einen faden Beigeschmack. Darf der Staat nicht auch Eltern in die Pflicht nehmen, sich um die Bildungschancen ihrer Kinder zu kümmern? Ist es wirklich zu viel verlangt, dass Mütter und Väter sich ...

  • 17.04.2011 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Liberalismus

    Bielefeld (ots) - Liberalismus verpflichtet. Er steht für eine demokratische Revolution, die Menschenwürde und Freiheit des Bürgers abseits staatlicher Reglementierung einfordert. Ob aktuell, wie beim turbulenten Bezirksparteitag der FDP-Ostwestfalen-Lippe oder auf der historischen langen Linie: Was Ende des 18. Jahrhunderts als Gegenbewegung zu Absolutismus und ...

  • 14.04.2011 – 17:38

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Libyen

    Rostock (ots) - Berlin will sich neuerdings an einer "humanitären Hilfsaktion" beteiligen, womit Deutschland nach der Enthaltung zur Libyen-Resolution im UN-Sicherheitsrat allmählich wieder in die Reihen der Nato-Partner zurückkehrt. Zwar versucht Außenminister Westerwelle krampfhaft den karitativen Charakter der Mission zu betonen. Doch in Militärkreisen ist es ein offenes Geheimnis, dass die Aktion erhebliche ...

  • 14.04.2011 – 15:35

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    ZWÖLFZWEIUNDZWANZIG - ZU GAST BEI INGO KAHLE SONNABEND, 16. APRIL 2011, 12.22 BIS 13.00 UHR

    Berlin (ots) - FDP: Warum und wenn ja wohin? Die junge und die alte Garde der FDP auf der Suche nach der Zukunft der Liberalen Gast: Christian Lindner, FDP-Generalsekretär Einen Monat vor dem FDP-Bundesparteitag in Rostock spricht Ingo Kahle mit dem FDP-Generalsekretär (32). Auch unter dem designierten Vorsitzenden Philip Rösler (38) soll Lindner dieses Amt ...

  • 13.04.2011 – 20:30

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Rentenerhöhung um 0,99 Prozent

    Rostock (ots) - Solche Stellen hinterm Komma kennt man sonst nur vom Discounter. 0,99 Prozent mehr Rente ist nicht nur bitter für die Senioren. Auch die Jungen werden mit solchen "Steigerungen" nicht viel Freude am Lebensabend haben. Klar ist, wer nicht vorsorgt, wird mit Altersarmut bestraft. Und wer jahrelang Billiglohn bezog, wird mit einer Billigrente abgespeist. Für den wird der verdiente Ruhestand zum ...