Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5572 Treffer
  • 20.09.2012 – 14:40

    ZDF

    Keeper unter sich: Timo Hildebrand und Kevin Trapp im "aktuellen sportstudio" des ZDF

    Mainz (ots) - Zu einem Torwarttreffen kommt es am Samstag, 22. September 2012, im "aktuellen sportstudio" des ZDF: Gastgeber Sven Voss begrüßt um 23.00 Uhr Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt und Schalke-Keeper Timo Hildebrand zum Gespräch. Die Situation der beiden Spieler könnte unterschiedlicher kaum sein: Der 22-jährige Trapp kam nach dem Abstieg seines ersten ...

  • 19.09.2012 – 18:59

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Start der Neonazi-Datei

    Rostock (ots) - Wenn sich der Bundesinnenminister da mal nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt hat: Man sei "überall gut aufgestellt", sagte Hans-Peter Friedrich bei der Inbetriebnahme der neuen Neonazi-Zentraldatei. Auch in den nächsten Wochen der öffentlich mit viel schrillem Krawall begleiteten Ab- und Aufarbeitung des NSU-Skandals werden sich garantiert weitere Unglücksraben vom Schlage eines Frank Henkel finden. ...

  • 17.09.2012 – 19:50

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Merkels Auftritt in Berlin

    Rostock (ots) - Angela Merkels verspätete Sommer-Show gestern vor der nationalen und internationalen Presse sollte vor allem zwei Signale senden. Erstens: Die mächtigste Frau Europas übernimmt wieder entschieden die Regie, nachdem das Bundesverfassungsgericht mit seinem wegweisenden Urteil zur EU-Rettungspolitik und der Chef der Europäischen Zentralbank zuletzt die Weichen in Sachen Euro zu stellen schienen. Und ...

  • 12.09.2012 – 19:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Karlsruher EMS-Urteil

    Rostock (ots) - Die Richter in den roten Roben haben mit ihrem Spruch zwar grundsätzlich grünes Licht für die Ratifikation des künftigen Euro-Rettungsmechanismus erteilt, doch so einfach loslegen kann der ESM damit noch nicht. Denn es gab ein deutliches "Ja, aber" aus Karlsruhe. Die Verfassungsrichter formulierten in einer klug abgewogenen Entscheidung völkerrechtliche Vorbehalte für das Inkrafttreten des ESM. Sie ...

  • 12.09.2012 – 11:00

    Robert Bosch Stiftung GmbH

    "Stadt der jungen Forscher 2014" gesucht / Der Preis für Städte, die Schülerinnen und Schüler für Wissenschaft begeistern

    Stuttgart (ots) - Zum sechsten Mal suchen die Körber-Stiftung, die Robert Bosch Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung die "Stadt der jungen Forscher". Mit der Auszeichnung werden Städte gewürdigt, die in vorbildlicher Weise Jugendliche für Wissenschaft begeistern. Die Fördersumme in Höhe von bis zu 65.000 ...

  • 11.09.2012 – 20:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum NSU-Untersuchungsausschuss

    Rostock (ots) - Seit gestern ist die Aufarbeitung des NSU-Skandals endgültig selbst zum Skandal geworden. Erneut wurden in einem deutschen Geheimdienst, diesmal dem Militärischen Abschirmdienst (MAD), wichtige Daten gelöscht. Sie enthielten den Nachweis, dass die Sicherheitsbehörden den NSU-Rechtsextremisten und späteren Mörder Uwe Mundlos schon in den Neunzigern voll auf dem Zettel hatten. Man versuchte sogar, ihn ...

  • 02.09.2012 – 19:04

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur Urwahl der Grünen

    Rostock (ots) - Wer wird die Frau an Trittins Seite? Nur darum geht es bei der Urwahl der Grünen. Etwas skurril ist die Veranstaltung auch deshalb, weil die Frage der Spitzenkandidatur eigentlich nur in den Parteien wirklich wichtig ist, die Aussicht haben, den Kanzler zu stellen. Es sind auch keine Richtungsentscheidungen, die sich an der grünen Personalauswahl festmachen. Trotzdem ist der interne Wahlkampf erfrischend ...

  • 02.09.2012 – 19:02

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Altersarmut

    Rostock (ots) - Mag sein, dass von der Leyen von den neuen, erschreckenden Zahlen auch deswegen so verblüfft ist, weil sie selbst keine Rente, sondern eine hochsubventionierte Pension beziehen wird. Denn in Deutschland entscheiden in der Regel Personen über Rentenfragen, die davon garnicht, wenig und wenn, dann nur mit langen Verzögerungen betroffen sind. Bundestag und Länderparlamente lehnen es ab, ihre eigene ...

  • 31.08.2012 – 16:57

    ZDFkultur

    ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. August 2012

    Mainz (ots) - Bitte Programm - und Zeitänderungen beachten VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. Woche 37/12 So., 9.9. 21.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 22.15 Roche & Böhmermann mit Max Herre, Hip-Hopper, Rapper, Ex-"Freundeskreis" Jennifer Weist, "Jennifer Rostock", Sängerin, Songwriterin Dr.Mark Benecke, Kriminalbiologe, Forensiker, ...

  • 31.08.2012 – 13:31

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): Leutheusser-Schnarrenberger zum Überfall auf Rabbiner: "Es darf in Deutschland keinen Antisemitismus geben, von wem auch immer."

    Rostock (ots) - Rostock. Mit "Erschütterung" hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger(FDP) auf den brutalen Angriff auf einen Rabbiner in Berlin reagiert. Sie habe dabei sofort die deutsche Geschichte mit dem Holocaust im Kopf, sagte sie der Ostsee-Zeitung(Sonnabend). "Dass ein solcher ...

  • 30.08.2012 – 19:38

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Kampfdrohnen

    Rostock (ots) - Die Logik des Krieges ist schlicht. Es geht darum, mit möglichst wenig eigenen Opfern maximal auf den Gegner einzuschlagen und ihm höchste Verluste zuzufügen. Drohnen sind danach aus militärischer Sicht ideale Waffen. Unbemannt, mit großer Reichweite und langer Flugdauer, können sie tief über Feindgebiet eingesetzt werden, ohne die eigene Haut zu riskieren. Die Bundeswehr wird sich dem Trend nicht ...

  • 30.08.2012 – 19:36

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Merkel in China

    Rostock (ots) - Wie die Dinge heutzutage ineinander verschlungen sind, zeigen die aktuellen Meldungen: Die Exporte des dazugehörigen Weltmeisters Deutschland in die von Sparprogrammen gezeichnete EU sind rückläufig, die exportorientierte deutsche Wirtschaft schwächelt. Will man in Deutschland den Titel des Exportweltmeisters behalten, muss folglich Ersatznachfrage her, die die Kanzlerin und ihr Gefolge derzeit in ...

  • 30.08.2012 – 12:07

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    NEW MUSIC AWARD 2012 - Countdown für das Finale am 9. September

    Berlin (ots) - Die Preisverleihung naht - Berichterstatter und Fotografen akkreditieren sich dafür bitte bis zum 31.8. direkt unter www.nmapresse.gaestelistenmanagement.de Die jungen Programme der ARD haben Deutschlands hoffnungsvollste Newcomerbands und musikalische Talente ausgewählt. Die neun Finalisten sind zur Abschlussveranstaltung der Berlin Music Week am Sonntag, 9. September 2012, in den Admiralspalast nach ...

  • 29.08.2012 – 14:33

    ZDFkultur

    ZDFkultur, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29.August 2012

    Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. PW 36/12 So., 2.9. 22.00 Uhr Roche & Böhmermann mit: Markus Lanz, Moderator von "Wetten, dass..?" Jessica Schwarz, Schauspielerin Charles M. Huber, Schauspieler und Politiker Eko Fresh, Rapper Konstantin Gropper, Lyriker, Melancholiker, Kopf von "Get Well Soon" Erstausstrahlung (Diese Ergänzung gilt auch für die ...

  • 28.08.2012 – 20:19

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Verfassungsschutz

    Rostock (ots) - Das ist noch einmal gut gegangen für Hans-Peter Friedrich. Monatelang hatten Experten von SPD und Union auf Länder- und Bundesebene über die Reform des Verfassungsschutzes verhandelt. Kurz vor der Präsentation des gemeinsamen Papiers grätschte dann der Bundesinnenminister mit eigenen Vorstellungen dazwischen, wies den Ländern den Schlapphut zweiter Klasse zu - und kassierte nach heftiger Kritik den ...

  • 26.08.2012 – 22:38

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Manche Wunden heilen nicht - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Zwanzig Jahre sind eine lange Zeit. In zwanzig Jahren können viele Wunden heilen. Manche heilen nicht. Die Bilder von den Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen lösen auch heute noch Entsetzen aus. Ja, es ist wirklich geschehen, dass in Deutschland normale Bürger applaudierten, als ein entfesselter Mob seinem Fremdenhass und seiner Menschenverachtung freien Lauf ließ; als beinahe Menschen ermordet ...

  • 26.08.2012 – 21:23

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Die OSTSEE-ZEITUNG ROSTOCK zum Lichtenhagen-Gedenken:

    Rostock (ots) - Die Rostocker und ihre Gäste haben gezeigt, wie bedeutsam ihnen die Auseinandersetzung mit der Last der Schande ist. Als nichts anderes können die fünf Nächte bezeichnet werden, in denen Neonazis, aufgehetzt vom Beifall der Bevölkerung, mit Brandsätzen auf Menschen zielten und ihren Tod billigend in Kauf genommen hätten. Tausende nahmen am Sonnabend und Sonntag an den Veranstaltungen gegen dieses ...