Ergebnis der Suchanfrage nach Rostock

Inhalte

Filtern
5571 Treffer
  • 05.04.2013 – 19:36

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Peer Steinbrück

    Rostock (ots) - Nun haut Steinbrück mal eben die Überlegung raus, man sollte doch muslimische Mädchen und Jungen getrennt Sport treiben lassen, und wollte wohl so mittelalterliche Moralvorstellungen ihrer Mütter und Väter schonen. Das muss Steinbrück gesagt haben, ohne zuvor noch einmal sicherheitshalber ins Grundgesetz geschaut zu haben. Wie auch immer: ein Bildungsexperte ist er also auch nicht. Was soll die SPD ...

  • 03.04.2013 – 19:56

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Alkoholkonsum

    Rostock (ots) - Kräftige Steuererhöhungen, Werbeverbote, Verkaufsbegrenzungen und drastische Warnungen auf den Packungen haben neben der internationalen Ächtung dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen das Rauchen aufgeben oder gar nicht erst damit anfangen. Gut so. Geht es nach den Suchtexperten, dann werden diese Mittel auf alkoholische Getränke ausgedehnt. Höhere Steuern, begrenzter Verkauf, regulierte Werbung ...

  • 02.04.2013 – 11:56

    NDR / Das Erste

    Drehstart für neuen Rostocker "Polizeiruf 110" mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner

    Hamburg (ots) - Die NDR "Polizeiruf 110"-Kommissare Alexander Bukow (Charly Hübner) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) stoßen auf einen besonders brutalen Mord: Einem Lehrer wurde die Zunge herausgeschnitten. Die Spur führt nicht, wie zunächst vermutet, zur Russenmafia, sondern in die SM-Swingerszene. Als auch die Kommissare selbst sowie Bukows Familie ins ...

  • 01.04.2013 – 18:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Nordkorea

    Rostock (ots) - Niemand weiß genau, wie groß das militärische Potenzial des jungen Diktators Kim Jong Un wirklich ist. Oder ist er nur ein Meister leerer Drohungen? Fakt ist: Wie Vater und Großvater beherrscht er das Instrument der Kriegstrommel perfekt. Dennoch dürfte es unbestreitbar sein, dass seine Armee trotz ihrer zahlenmäßigen Stärke den hypermodernen US-Streitkräften nicht gewachsen ist. Und ob Nordkoreas ...