Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2003: Das Vergabeverfahren hat begonnen / Gesellschaftlich relevante Gruppen können Vorschläge bis zum 14. März einreichen - Mit 500.000 Euro höchstdotierte Auszeichnung Europas
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) schickt sich an, für die Verleihung des mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreises Europas am 26. Oktober in Osnabrück mögliche Kandidaten ausfindig zu machen. Das Auswahlverfahren, bei dem Vertreter gesellschaftlich relevanter ...
mehrInternationale Grüne Woche Berlin 2003 (17. - 26. Januar 2003) / Messejahr 2003 startet mit Mega-Event Grüne Woche
Berlin (ots) - Weltmarkt der Ernährungsindustrie, Schaufenster der modernen Landwirtschaft und die hohe Kunst des Gartenbaus: Mit einem wahren Feuerwerk an Veranstaltungs-Highlights eröffnet die Internationale Grüne Woche Berlin das Messejahr 2003. Vom 17. bis 26. Januar zeigen über 1.500 Aussteller aus mehr ...
mehrAuch der Mittelstand braucht Investor Relations / "Basel II" verlangt Transparenz und professionelle Kommunikation
Bonn (ots) - Die gezielte Kommunikation mit Banken und anderen Kapitalgebern wird auch für mittelständische Unternehmen erheblich an Bedeutung gewinnen. Parallel dazu dürfte der Bedarf an professioneller Beratung steigen. Diese Meinung vertritt die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG). ...
mehr44 Jahre aktive berufsständische Vertretung der Public Relations in Deutschland / Zu Gast bei DPRG-Gründungsmitglied Friedrich Wilhelm Kleinlein
mehrTEE Rail Alliance mit neuen Vorteilen für Bahnreisende
Frankfurt/Main (ots) - Bessere Verbindungen Richtung Österreich und Schweiz - BahnCard wird auch von den Partnerbahnen akzeptiert - Attraktive Preise für den alpinen Winterurlaub Das Bahnreisen wird zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich schneller und günstiger. Mit dem europäischen Fahrplanwechsel und der Einführung des neuen Preissystems am 15. Dezember verbessert sich auch die Qualität im ...
mehr
CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Rückhalt des Kanzlers schwindet
Berlin (ots) - Zum gestrigen ARD-Gespräch des Bundeskanzlers erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Der Versuch des Bundeskanzlers, Richtlinienkompetenz via Fernsehen zu demonstrieren, ist gründlich gescheitert. In allen Politikbereichen offenbaren sich gravierende Führungsschwächen. Ob Panzerlieferungen an Israel oder mögliche ...
mehr3satbörse / Neu: Unternehmensporträt, Macher & Märkte, Freitag, 29. November 2002, 21.30 Uhr
Mainz (ots) - Steuerfrei erben: Nur jeder vierte Deutsche regelt seinen Nachlass. Und wenn, dann in den meisten Fällen ungenau oder falsch. Wer seine Lieben vor Erb-Chaos schützen will, sollte exakt festlegen, wer was bekommt. Am Besten ist es sogar, Hab und Gut zu Lebzeiten zu verteilen, zum Beispiel durch ...
mehrNahverkehrsexperten diskutieren beim Regio-Forum über Aufgabenverteilung im Nahverkehr / Bahn fordert größtmögliche unternehmerische Verantwortung
Montabaur/Frankfurt a. M. (ots) - Im Mittelpunkt des zweiten Tages des diesjährigen Regio-Forums der Deutschen Bahn im rheinland-pfälzischen Montabaur stand eine Diskussionsrunde zur Aufgabenverteilung im Schienenpersonennahverkehr und der sich daraus ergebenden Rolle von Bestellern und Erstellern der ...
mehr"Deutschland in Not - versinkt das Land im Milliarden-Loch?" / Der 3sat-Live-Talk mit Nina Ruge und Gästen
Mainz (ots) - Ruge. neunzehnZehn Neu: Gäste Sonntag, 17. November 2002, 19.10 Uhr Stagnierende Wirtschaft, dramatische Haushaltslöcher, alarmierende Arbeitslosenzahlen, steigende Renten- und Gesundheitsbeiträge drücken auf die Stimmung der Bürger. Für die Regierung in Berlin ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
auf einen Blick-Umfrage: Acht von zehn Deutschen interessieren sich für TV-Jahresrückblicke / Publikumsfavorit ist Günther Jauch
Hamburg (ots) - Das Interesse an Jahresrückblicken im Fernsehen ist groß. Rund 80 Prozent der Deutschen wollen sich in den nächsten Wochen eine solche Sendung anschauen. Absoluter Spitzenreiter unter den TV-Rückblicken ist "Menschen, Bilder, Emotionen" mit Günther Jauch (43 Prozent). Auf dem zweiten Platz ...
mehrNahverkehrsbranchentreff der Deutschen Bahn mit rund 400 Experten hat begonnen / Vorstand Franz sieht Bahn für Wettbewerb gut gerüstet
Montabaur/Frankfurt a. M. (ots) - Die Deutsche Bahn sieht sich für den Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland strategisch gut gerüstet und setzt auf einen geordneten Übergang in den freien Markt. Das machte Dr. Christoph Franz, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn, heute während ...
mehr
Phoenix-Sendeplan für Freitag, 15. November 2002
Bonn (ots) - 08.15 Deutsche Soldaten in Kabul (VPS 08.14) Einsatz am Hindukusch Film von Günther Henel 08.45 Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung: Fortsetzung Anti-Terroreinsatz der Bundeswehr, Arbeitsmarktpolitik, Beitragssatzsicherungsgesetz (VPS 08.45) Anschl. Rom: Rede von Papst Johannes Paul II. vor dem italienischen Parlament (VPS 08.45) Anschl. Herford: "13 Jahre ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 14. November 2002, 22.15 Uhr / Berlin Mitte mit Maybrit Illner
Mainz (ots) - Thema: "Die Republik ist pleite - Politik in der Zwangsjacke" Gäste: Kurt Beck, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz (SPD) Friedrich Merz, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender Christine Scheel, finanzpolitische Sprecherin Bündnis 90/ Die Grünen ots Originaltext: ZDF Im Internet recherchierbar: ...
mehrNahverkehrsexperten aus dem Bundesgebiet treffen sich beim 5. Regio-Forum der Deutschen Bahn / Branchentreff des Nahverkehrs in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz
Frankfurt a. M. (ots) - Rund 400 Fachleute des Nahverkehrs, Politiker, Experten aus Verkehrsforschung und Stadtplanung sowie Vertreter der Fahrzeugindustrie kommen am 14. und 15. November auf Einladung der Deutschen Bahn und des diesjährigen Partnerlandes Rheinland-Pfalz nach Montabaur zum mittlerweile 5. ...
mehrPhoenix-Sendeplan für Freitag, 1. November 2002
Bonn (ots) - 08.15 Der Agrar-Rebell Permakultur in den Salzburger Alpen Film von Bertram Verhaag, BR/2001 09.00 Bon(n) jour Berlin: Frank Wahlig, Südwestrundfunk 09.15 Berliner PHOENIX Runde: Sexualstraftäter - Wegschließen für immer? mit Christian Ströbele (B'90/Grüne), Wolfgang Bosbach (CDU) und Karl Kreutzberg (Chefarzt Berliner Maßregelvollzug, Klinikum ...
mehrDie ProSieben-Magazine am Donnerstag, den 31. Oktober 2002
München (ots) - "Andreas Türck" Dienstag bis Freitag um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck Thema der Sendung: * "Ich flehe Dich an: Verlass mich nicht!" http://www.prosieben.de/talk/, Videotext Seite 380 Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Stelldichein der besten Rettungsschwimmer in Warendorf Mitte November
Bad Nenndorf/Warendorf (ots) - Australier und Südafrikaner wollen der DLRG Nationalmannschaft den Deutschlandpokal streitig machen 14. Internationaler Deutschlandpokal hochgradig besetzt: Vom 21. bis 23. November wird Warendorf zum Zentrum der Rettungssportler-Welt. Beim 14. Internationalen Deutschlandpokal messen sich in der Bundeswehrsportschule ...
mehr
Neuer ASB-Bundesvorstand mit großer Mehrheit gewählt / Bundesvorsitzender Fritz Tepperwien für weitere vier Jahre im Amt bestätigt
Wiesbaden (ots) - Auf der 16. ordentlichen Bundeskonferenz des Arbeiter-Samariter-Bundes in Wiesbaden äußerten die Delegierten der 16 Landesverbände ihre Zufriedenheit mit der Arbeit des Bundesvorstandes durch eine Wiederwahl mehrerer Vorstandsmitglieder, die erneut kandidiert hatten. Mehr als 70 Prozent aller ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Freudenberg Vliesstoffe: Neues Werk für micronAir Autoinnenfilter in Kaiserslautern eröffnet
Kaiserslautern (ots) - Insgesamt 61 neue Arbeitsplätze Rund 28 Millionen Euro investiert Problemlose Erweiterung möglich Freudenberg Vliesstoffe hat heute ein neues Werk zur Produktion von Autoinnenfiltern in Kaiserslautern offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen einer ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Erster Spatenstich für PET-Flaschen-Recyclinganlage in Kaiserslautern
Kaiserslautern (ots) - 16 Millionen Euro werden investiert 33 neue Arbeitsplätze entstehen Teil eines weltweiten Jointventures Der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Hans-Artur Bauckhage und Lothar Hackler, Geschäftsführer der first* PET Deutschland GmbH i. Gr., griffen persönlich zum Spaten, um den Baubeginn für ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Umweltpreis an Prof. Klaus Töpfer und Pflanzenschutz-Pionier Dr. Peter Lüth
Osnabrück (ots) - DBU würdigt internationales Engagement und Entwicklung von biologischen Produkten - Preisverleihung am 27. Oktober in Magdeburg Die neuen Träger des Deutschen Umweltpreises stehen fest: Aus der Hand von Bundespräsident Johannes Rau werden am 27. Oktober in Magdeburg der Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und frühere ...
mehrCONVAR ist das erste deutsche Datenrettungslabor welches komplett nach ISO 9001 durch den TÜV Rheinland Berlin/Brandenburg zertifiziert wurde
Pirmasens (ots) - CONVAR "Die Datenretter" aus Pirmasens (Rheinland-Pfalz) sind das erste deutsche Datenrettungsunternehmen, welches in allen Bereichen der Datenrettung nach dem Qualitätsmanagement ISO 9001, durch den TÜV Rheinland Berlin/Brandenburg zertifiziert wurde. Durch die Einführung des ...
mehrWolfgang Kubicki (FDP): Süddeutsche FDP- Mitglieder hätten den Mund halten sollen
Berlin/ Bonn (ots) - Nach der Entscheidung Jürgen W. Möllemanns, sein Amt im Parteivorstand zur Verfügung zu stellen, hat sich der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kubicki im PHOENIX-Interview zur Verantwortung Möllemanns für den schlechten Wahlausgang der FDP geäußert. Er kritisierte die Interpretation des Wahlergebnisses durch die ...
mehr
Phoenix- Sendeplan für Freitag, 20. September 2002
Bonn (ots) - 08.15 Maria Callas Bejubelte Diva - Einsame Frau Film von Fabian Döring und Catherine Andresen, NDR/98 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin: Elisabeth Niejahr, Die Zeit 09.15 Berliner PHOENIX Runde Wahl `02: Schröder oder Stoiber - Wer ist der bessere Kanzler? mit Giovanni di Lorenzo (Der Tagesspiegel), Robert Leicht (Die Zeit), Ulrich Reitz (Rheinische Post) ...
mehrStandortqualitäts-Studie: Bayern ist das unternehmerfreundlichste Bundesland / Sachsen-Anhalt unattraktivster Firmen-Standort in Deutschland
Berlin/Köln (ots) - Bayern ist Deutschlands unternehmerfreundlichstes Bundesland und empfiehlt sich aus Sicht der Unternehmer als bester Firmenstandort. Dies ist das Ergebnis einer sechsmonatigen wissenschaftlichen Analyse der Standortqualitäten der 16 Bundesländer. Insgesamt 46 für die Wahl des ...
mehrExpertenkommission fordert verbesserte Transparenz für professionelle PR-Arbeit
Bonn/Franfurt, Main (ots) - Mehr und systematisch abgesicherte Transparenz für professionelle PR-Arbeit fordert die Expertengruppe von 15 PR-Profis, die unter der Leitung von DPRG-Präsident Jürgen Pitzer gestern in Frankfurt mit ihrer konstituierenden Sitzung ihre Arbeit aufnahm. Speziell für die zunehmend wichtiger werdenden Aktivitäten im Bereich der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Sigmar Gabriel warnt vor Rotstift bei Feuerwehren
Berlin (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident hat die Kommunen davor gewarnt, durch Sparmaßnahmen den flächendeckenden Brandschutz zu gefährden: "Lasst uns nicht bei den Ortsfeuerwehren sparen. Das ist der falsche Ort!" appellierte Sigmar Gabriel am Sonntag bei internationalen Feuerwehrwettkämpfen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Bienenbüttel (Landkreis Uelzen). Die Hochwasser-Katastrophe habe ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 31. August 2002 / Sonntag, 1. September 2002
Mainz (ots) - Samstag, 31. August 2002, 17.45 Uhr mach mit Aktion Mensch aktuell mit Stephan Greulich Gérald Metróz: "Ich lass mich nicht behindern" Gérald Metróz hat keine Beine mehr. Und er kann sich auch nicht erinnern, je welche gehabt zu haben. Er war zwei Jahre alt, als ihm ein Zug beide Beine abtrennte. Mit seinen in ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz / Rauchfreier Bahnhof
Frankfurt am Main (ots) - Montag, 26.08.2002 11.00 Uhr im Hauptbahnhof Frankfurt am Main, DB Lounge Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt "Rauchfreier Bahnhof" in Bonn werden weitere Bahnhöfe rauchfrei. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Sauberkeit in den Stationen, Senkung der Reinigungskosten und der bessere Schutz der Nichtraucher. Wie wir dies umsetzen, wird ...
mehr