Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Staatliche Lotteriegesellschaften und Landessportbünde intensivieren Zusammenarbeit
Stuttgart (ots) - Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Bei einem Treffen in Stuttgart standen der deutsche Lotteriesektor und die jüngsten Entwicklungen im Sportwetten-Konzessionsverfahren im Mittelpunkt. "Wir beobachten mit großer Sorge, wie kommerzielle ...
mehrLausitzer Rundschau: Debatte über stärkere Steuerautonomie der Länder Noch mehr Ungleichheit
Cottbus (ots) - Der Länderfinanzausgleich läuft in seiner jetzigen Form zwar erst Ende 2019 aus. Aber das politische Gezerre um eine Anschlussregelung ist schon jetzt in vollem Gange. Kein Wunder. Schließlich geht es um Milliarden. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble macht sich nun für eine größere Steuerautonomie der Länder stark. Die reichen "Provinzen" ...
mehrWestfalenpost: Kartellamt beobachtet Holzvermarktung
Hagen (ots) - Die Geister schienen bereits eingefangen. Schon vor sechs Jahren, als die Länder Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz und Thüringen ein Konsenspapier unterzeichneten und damit ein weiteres Vorgehen des Bundeskartellamts gegen ihre Holzvermarktung verhinderten. Die Landesbetriebe Wald und Holz mussten sich über fünf Jahre einem Monitoring unterziehen und ihre Verträge melden. Damit hätte alles gut ...
mehrPostbank-Studie: Die besten Regionen für den Immobilienkauf in Bayern / Bayern bietet bundesweit beste Chancen auf Wertsteigerungen bei Immobilien / 7 Freistaat-Regionen unter deutschen Top Ten
Bonn (ots) - Wohneigentum ist in Bayern bezahlbar - nicht nur für Topverdiener. Das ergibt eine aktuelle Postbank-Studie. In zwei von drei Landkreisen und kreisfreien Städten, von Coburg bis Lindau, finden auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen eine finanzierbare 70-Quadratmeter-Wohnung. Für Haushalte mit ...
mehrWein-Auswahl im Supermarkt: Deutsche sind unsicher
Hamburg (ots) - Wer im Supermarkt Wein kauft, hat die Qual der Wahl. In den Regalen stehen durchschnittlich circa 800 Sorten. Wie die Deutschen mit dieser Angebotsflut umgehen, zeigt die SGS-Verbraucherstudie 2014. Mehr als 1.000 Weintrinker gaben bei der deutschlandweiten Befragung des Prüfinstituts an, nach welchen Kriterien sie beim Einkauf entscheiden. Das Ergebnis: Am Weinregal scheiden sich die Geister. Aufgrund ...
mehr
Stefan Raab: "Seit zehn Jahren bekommt beim 'Bundesvision Song Contest' moderne, deutschsprachige Musik ihre Bühne. Wo sonst im deutschen Fernsehen gibt es das noch?" (FOTO)
mehr"Ein Gedicht", Stefan Raab und "20.000 Rosen": ProSieben feiert den zehnten "Bundesvision Song Contest"
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 18. September 2014. Es wird gefeiert. Zum zehnten Mal bittet Stefan Raab Deutschlands Pop-Elite zum "Bundesvision Song Contest". Und die Musiker legen sich ins Zeug: SIERRA KIDD bringt "20.000 Rosen" mit. NICO SUAVE feat. FLO MEGA singt ein "Gedicht". MAX MUTZKE wird von ...
mehrphoenix-Sendeplan Freitag, 19.09.2014; Tages-Tipp 20:15 Hawaii (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 19.09.2014 05:10 Tage, die die Welt bewegten Der Absturz der Hindenburg / Die Explosion der Challenger Film von Angus Cameron, Aiden Quinn, BBC / 2003 Am 6. Mai 1937 geht in New York/Lakehurst das Luftschiff LZ 129 Hindenburg in Flammen auf. 36 Menschen lassen dabei ihr Leben. Der Reporter Herbert Morrison hält die Katastrophe in ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 18. September 2014
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. September 2014, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast in der Sendung: Tänzerin Motsi Mabuse & Musical-Darsteller Drew Sarich Top-Thema: Blitzmarathon Einfach lecker: Forellenpflanzerl auf Zwiebelspinat PRAXIS täglich: Hautpilz Mode: Trachtenmode light Reihe: Mein erstes Auto - Joachim Llambi Donnerstag, 18. September 2014, 12.10 Uhr drehscheibe mit Babette von ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Autodiebstahl 2013: Audi überholt BMW
Berlin (ots) - Auf der Rangliste der bei Autodieben beliebtesten Marken hat Audi den bayerischen Autobauer BMW überholt. Nach der Kfz-Diebstahlstatistik 2013, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute veröffentlichte, stieg die Zahl gestohlener Audis im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent auf insgesamt ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ehrenswert: Handwerk ist Partner der Feuerwehr / Präsidenten von DFV und ZDH zeichnen sieben engagierte Betriebe aus (FOTO)
mehr
Postbank-Studie: Die besten Regionen für den Immobilienkauf in Rheinland-Pfalz und Saarland / 110-Quadratmeter-Wohnung in drei von vier Kreisen finanzierbar / Höchste Wertsteigerung in Mainz
Bonn (ots) - Wohneigentum ist in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bezahlbar - nicht nur für Topverdiener. Dies zeigt eine aktuelle Postbank-Studie. Mit Ausnahme der Städte Mainz und Trier, des Landkreises Trier-Saarburg und des Eifelkreises können auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen in den übrigen 38 ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche und Hessische Jugendfeuerwehr feiern ihre 50. Geburtstage / Die Deutsche Jugendfeuerwehr verabschiedet zum Jubiläum ihre Werte (FOTO)
mehrDas Erste, Dienstag, 9. September 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Steffen Kampeter, CDU, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Thema: Haushalt 7.35 Uhr, Maximilian Gertler, Vorstand Ärzte ohne Grenzen, Thema: Ebola 8.05 Uhr, Marieluise Beck, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, Thema: Ukraine 8.40 Uhr, Doris Maria Ahnen, SPD, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Dabel ist Deutscher Meister der Jugendfeuerwehren (FOTO)
mehrStuttgarter Zeitung: Länder wollen Ausländer-Vignette kippen und dafür Ausweitung der Lkw-Maut
Stuttgart (ots) - Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen wollen über die Länderkammer die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Ausländer-Vignette kippen und stattdessen eine Ausweitung der Lkw-Maut durchsetzen. "Wir sind zutiefst verärgert über diese unsägliche Mautdebatte", sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister ...
mehrNeue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Parteienforscher Jürgen Falter
Osnabrück (ots) - Parteienforscher zur Lage der FDP: "Auf Verlierer setzen die Wähler nicht" Politikwissenschaftler Falter: Die Liberalen brauchen "noch keinen Grabstein", schweben aber in ernster Gefahr - "Mehr Kubicki" täte der Partei gut Osnabrück.- Trotz der verheerenden Lage der FDP wird sich nach Einschätzung des Parteienforschers Jürgen Falter die liberale Partei vorerst nicht auflösen. Allerdings ...
mehr
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Umfrage: Altersarmut ist Schreckgespenst der Rheinländer / 40 Prozent sorgen privat nicht vor / Größte Sorge bei 35- bis 44-Jährigen / "Vorsorge-Muffel" vor allem in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Finanziell gut fürs Alter gerüstet fühlen sich die wenigsten Rheinländer: Vier von zehn Rheinländern erwarten im Ruhestand finanzielle Schwierigkeiten. 25 Prozent können die Lage erst gar nicht einschätzen. 29 Prozent haben immerhin mit dem Sparen begonnen und hoffen, die Lücke ...
mehr"Report Mainz", heute, 2. September 2014, um 21.45 Uhr im Ersten / Traumatisierte Polizisten: Betroffene allein gelassen
Mainz (ots) - Nach Ansicht des Kriminologen Prof. Christian Pfeiffer, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V., gibt es mehr Polizisten, die durch dienstliche Einsätze an einer Posttraumatischen Belastungsstörung erkrankt sind, als offiziell zugegeben wird. Das berichtet das ARD-Politikmagazin ...
mehrTauber (CDU): Mit Ängsten der Menschen auseinandersetzen / Totenglöcklein auf FDP nicht zu früh läuten
Bonn/Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat eine Zusammenarbeit mit der Alternative für Deutschland (AfD) trotz ihres Erfolgs bei der Landtagswahl in Sachsen ausgeschlossen. Doch deren Themen sollten aufgegriffen werden: "Wir müssen uns natürlich damit auseinandersetzen, warum Menschen Ängste ...
mehrLausitzer Rundschau: Auf- und Abstieg der Kleinen Die Wahl in Sachsen nutzt der Großen Koalition
Cottbus (ots) - Das Ergebnis der AfD in Sachsen ist schon ein politischer Paukenschlag. Dass die Eurokritiker in den Landtag einziehen würden, haben alle Umfragen vorhergesagt. Aber mit einem annähernd zweistelligen Triumph konnte man nicht rechnen. Der AfD ist es gelungen, den Schwung der Europawahlen zu ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Maut-Streit
Halle (ots) - Es meutern nicht nur bayerische Wirtschaft und Teile der CSU. Nun haben sich aber auch noch drei der wichtigsten CDU-Landesverbände - Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - gegen seine Pläne gestellt. Deren Ängste, vor wirtschaftlichen Nachteilen für die Grenzregionen seien unbegründet, sagt Dobrindt. Es steht Behauptung gegen Behauptung. Die Argumente sind ausgetauscht. Jetzt ...
mehrPreisträgerband von 'Jugend jazzt mit dem SKODA Jazzpreis' tritt bei 'Jazz am Schloss' auf (FOTO)
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Unions-Krach mit Folgen - Die CDU könnte die Mautpläne der CSU stoppen. Der Streit zeigt den christsozialen Bedeutungsverlust. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Die Pkw-Maut komme so sicher wie die deutsche Fußballnationalmannschaft das Endspiel der Weltmeisterschaft erreiche, bot Verkehrsminister Alexander Dobrindt allen Zweiflern am CSU-Projekt noch im Juni Wetten an. Nun ja, die Kicker von Jogi Löw haben bekanntlich nicht nur das Finale erreicht, ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Oktober 2014, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Deutschland im Flughafen-Wahn
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Mittwoch, 1. Oktober 2014, 23.15 Uhr ZDFzoom Deutschland im Flughafen-Wahn Für den Steuerzahler sind sie ein Loch ohne Boden. Die meisten Regionalflughäfen in Deutschland machen Jahr für Jahr Millionen Euro Verluste. Allein der sächsische Flughafen Leipzig/Halle erwirtschaftete 2012 einen Fehlbetrag von über 66 Millionen Euro. Der ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Termingarantie für Patienten: Ärzte warnen vor Chaos durch neues Gesetz
Hamburg (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will Kassenpatienten schneller zu einem Termin beim Facharzt verhelfen. Die von ihm geplante Gesetzesregelung in der Sache wird jedoch nur Chaos und Probleme in den Praxen auslösen, warnen niedergelassene Ärzte. Die Pläne von Union und SPD sehen vor, dass alle gesetzlich Versicherten künftig garantiert ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Länder und Kommunen müssen stärker sparen
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie zeigt Fortschritte bei der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte / Dank Niedrigzinsen und hohem Steueraufkommen liegen aktuell zehn Bundesländer auf Kurs Länder und Kommunen haben 2013 Fortschritte auf dem Weg zu ausgeglichenen Haushalten gemacht. Außergewöhnlich hohe Steuereinnahmen und die historisch niedrigen Zinsen sind die Gründe dafür, dass im ...
mehrNABU: Bundesweite Aktionen zur "International Batnight" 2014 1236 Arten weltweit - und die Jagd geht weiter
Berlin (ots) - Sie sind die wahren Herrscher der Nacht. Sie sehen mit ihren Ohren, fliegen mit ihren Händen und rasen mit bis zu 880 Herzschlägen pro Minute durch die Dunkelheit. Handflügler, so ihre Übersetzung aus dem Lateinischen, besser bekannt als Fledermäuse. Die 18. "International Batnight" am 30. und ...
mehrHessen und Rheinland-Pfalz gehen bei der konsequenten Marktüberwachung von Umwelt- und Klimaschutzvorschriften mit gutem Beispiel voran
Berlin (ots) - Seit Jahren existieren in Deutschland EU-weit verbindliche Vorgaben für die Bundesländer zur Durchsetzung von Verbrauchskennzeichnungsvorschriften bei Energiefressern - das jährliche Ranking der Deutschen Umwelthilfe zum ...
Ein Dokumentmehr