Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Kurt Beck begrüßt Schulz' Agenda-Reform
Düsseldorf (ots) - Der frühere SPD-Vorsitzende und langjährige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, hat die Pläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) für eine Reform der Agenda-Politik begrüßt. "Auch ich habe mich in meiner Amtszeit als SPD-Vorsitzender dafür eingesetzt, dass das Arbeitslosengeld länger gezahlt wird und die Menschen nicht so schnell ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 9. März 2017, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Bio-Molkerei - Vorzeigebetrieb gegen Preisverfall Expedition: Naturpark Westensee - Der Traum vom Aussteigen auf Zeit Ein Teller Heimat - Bintah Bah aus Gambia Donnerstag, 9. März 2017, 17.10 Uhr hallo deutschland Moderation: Sandra Maria Gronewald Hebammen im Dauereinsatz auf Sylt - Keine Geburtsklinik auf der Insel Donnerstag, 9. März 2017, 17.45 Uhr Leute heute Moderation: Florian ...
mehrBundestags- und Landtagsabgeordnete kassieren rund 5,5 Millionen Euro rechtlich fragwürdige Zulagen / "Report Mainz", 7.3.17, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Bundesweit kassieren Bundestags- und Landtagsabgeordnete zusätzlich zu ihren gesetzlichen Diäten jährlich insgesamt rund 8,7 Millionen Euro durch Zulagen, davon rund 5,5 Millionen Euro durch rechtlich fragwürdige Zulagen. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (heute, 7.3.17, 21.45 Uhr ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bewerbungsphase für VorbilderAkademie 2017 startet
Bonn (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland können sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in vier VorbilderAkademien bewerben. Das teilte Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, am Dienstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können rund 200 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen jeweils eine Woche lang in den Ferien ...
mehr"Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2017" - Aufzeichnung aus dem Mainzer "unterhaus" vom 5. März 2017
Mainz (ots) - Sonntag, 12. März 2017, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Urban Priol, Vollblutkabarettist und Meister der satirischen Frustbewältigung, begrüßt bei der Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 am Sonntag, 5. März, die Besten der Besten auf der "unterhaus"-Bühne. Bereits zum 45. Mal verleiht das ...
mehr
ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
ZDF-Fernsehrat wählt Mitglieder des ZDF-Verwaltungsrates
Mainz (ots) - Der Fernsehrat hat in seiner Sitzung am Freitag, 3. März 2017, gemäß § 24 Absatz 1 b) des ZDF-Staatsvertrages acht Mitglieder des Verwaltungsrates gewählt. Demnach werden im Verwaltungsrat der XII. Amtsperiode, der sich am 30. Juni 2017 konstituiert, folgende vom Fernsehrat gewählte Mitglieder vertreten sein: Prof. Dr. Gabriele Beibst, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Dr. Reinhard Göhner, Peter Heesen, ...
mehr- 5
Debeka-Gruppe 2016 mit mehr Verträgen und neuen Mitgliedern
mehr NOZ: Kunden in Niedersachsen zahlen wegen Unterschieden bei Netzentgelten mehr für Strom
Osnabrück (ots) - Kunden in Niedersachsen zahlen wegen Unterschieden bei Netzentgelten mehr für Strom Teils doppelt so hohe Preise wie bei Anbietern in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Osnabrück. Stark steigende Netzentgelte verzerren den deutschen Strommarkt zu Lasten Niedersachsens. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) unter ...
mehrSocial-Media-Nutzung: Saarland top, Thüringen flop / Bundesweit nutzen drei von vier Onlinern Soziale Medien - mit großen regionalen Unterschieden
Hamburg (ots) - Die Lust der Deutschen am Posten, Kommentieren und Chatten ist ungebrochen: 76 Prozent der Bundesbürger, die über einen Internet-Zugang verfügen, nutzen Soziale Medien wie Youtube, Facebook, Twitter oder Xing. Die Liebe zum Web 2.0 ist aber nicht in der gesamten Republik gleich stark ausgeprägt - ...
mehrNeu im "Tigerenten Club": Johannes Zenglein Er moderiert ab 19. März 2017 gemeinsam mit Muschda Sherzada im Ersten
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb: BDZV prämiert Schülerblog "Yellow Post" aus Hannover
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), seit diesem Jahr Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion der Gesamtschule IGS Roderbruch aus Hannover mit dem Sonderpreis "Ideen. Umsetzen." aus. Die Online-Schülerzeitung "Yellow Post" hat die Jury mit kreativen Darstellungsformen und ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Sieben Regionen gewinnen MINT-Förderwettbewerb
Berlin (ots) - Stifterverband und Körber-Stiftung fördern sieben MINT-Regionen in ganz Deutschland. Mit dem Programm treiben sie den Aufbau regionaler Netzwerke in den Bildungsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) voran. Die Gewinner des Förderwettbewerbs erhalten jeweils 30.000 Euro zum Ausbau der MINT-Aktivitäten vor Ort. Bildungsangebote in den MINT-Disziplinen sind in Städten und ...
mehrQualität der Schulen steigern: Ganztagsschulen ausbauen
Frankfurt (ots) - Der Ganztagsschulverband fordert den pädagogisch motivierten Ausbau der Ganztagsschulen in ganz Deutschland. Er sieht darin die große Chance, Bildungspotenziale zu aktivieren, Benachteiligungen abzubauen und die Start- und Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen weiter zu verbessern. Das Betreuungsangebot wurde in den vergangenen 15 Jahren stark ausgeweitet, dennoch wird zu wenig in Bildung ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Privatradios verlassen Digitalradio-Board des Bundesverkehrsministeriums ohne Zustimmung zu einem gemeinsamen Aktionsplan
Berlin (ots) - - VPRT-Radiovorsitzender Klaus Schunk: "Es ist vollkommen inakzeptabel, wenn eine neue Technologie an den Marktgegebenheiten vorbei politisch verordnet werden soll." - Einseitiges Agieren zu Gunsten des Übertragungsstandards DAB+ ist keine Basis für eine gemeinsame Roadmap Die im Verband Privater ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Landesregierung setzt sich für Opel-Standort Bochum ein - Minister Duin kritisiert GM
Essen (ots) - Angesichts der geplanten Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern Peugeot schaltet sich nun auch die NRW-Landesregierung ein. "Offenbar verhandelt GM über den Kopf von Opel hinweg über einen Verkauf", sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Uns ...
mehr(Korrektur: Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold)
Berlin (ots) - Bitte Beachten Sie die Korrektur im zweiten Abstatz: Das Voting beginnt bereits am 15. Februar. Es folgt die aktualisierte Meldung vom 15.02.2017, 09:06: Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin Selbst gebaute Windkraftanlage, ...
mehrRhein-Neckar-Zeitung: Wissing: Opel-Verkauf als Chance
Heidelberg (ots) - Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing will den möglichen Verkauf von Opel an den französischen Peugeot-Konzern PSA als Chance betrachten. "Aus einem solchen Konzept kann man auch etwas machen, wenn alle zusammenarbeiten", sagte der FDP-Politiker der "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg, Donnerstagausgabe). "Man sollte dem potenziellen Käufer eine faire Chance geben." Allerdings ...
mehr
RNZ: Wissing: Opel-Verkauf als Chance
Heidelberg (ots) - Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing will den möglichen Verkauf von Opel an den französischen Peugeot-Konzern PSA als Chance betrachten. "Aus einem solchen Konzept kann man auch etwas machen, wenn alle zusammenarbeiten", sagte der FDP-Politiker der "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg, Donnerstagausgabe). "Man sollte dem potenziellen Käufer eine faire Chance geben." Allerdings ...
mehrRheinische Post: Bund und Länder dringen auf Erhalt aller Opel-Standorte
Düsseldorf (ots) - Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) und die Ministerpräsidenten der Länder mit Opel-Standorten (Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen) haben sich gestern in einem Spitzengespräch auf gemeinsame Verhandlungen mit GM und Peugeot zur Zukunft von Opel verständigt. Das berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Maaßen kritisiert türkische Geheimdienste: "So geht das nicht in Deutschland!"
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat nach Wohnungsdurchsuchungen bei Geistlichen des türkischen Islamverbandes Ditib in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz die Türkei kritisiert. Türkische Geheimdienstaktivitäten in der Bundesrepublik seien "in keiner Weise akzeptabel", sagte Maaßen am Mittwoch dem ...
mehrZahl des Tages: 22 Prozent der Deutschen haben ihr Sparverhalten aufgrund der niedrigen Zinsen geändert
Saarbrücken (ots) - Zinstief Der Leitzins der Europäischen Zentralbank bleibt auf Rekordtief - und mit ihm auch die Zinsen für Sparbuch, Tages- und Festgeldkonto. Viele Bundesbürger haben bereits reagiert, wie eine forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt belegt: Mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) hat sein ...
mehrWelche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold / Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin
Berlin (ots) - Selbst gebaute Windkraftanlage, Wahlpflichtkurs Klimaschutz oder Online-Klimastadtplan - die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland stehen fest. Fast 200 Bewerbungen von rund 22.000 Schülern und Lehrern sind bei der neunten Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs eingegangen. Das ...
mehrRheinische Post: Hendricks lehnt Ausweitung der Pfandpflicht ab
Düsseldorf (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat mit Ablehnung auf eine Forderung der Länder zur Anpassung des Pfand-Systems im geplanten Verpackungsgesetz reagiert. "Von den Vorschlägen der Länder zur Ausweitung der Pfandpflicht auf alle Getränkesorten halte ich gar nichts", sagte Hendricks der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Damit laufen die Länder Gefahr, ...
mehr
- 11
Valentinstag: Hässliche Autos gefährden das perfekte Date
mehr Radio TEDDY jetzt auch in Baden-Württemberg über DAB+
Potsdam (ots) - Baden-Württemberg verfügt seit heute, 5:30 Uhr, mit Radio TEDDY über ein privates 24-Stunden-Vollprogramm speziell für Kinder und Familien: Seit der Morgenshow ist das Kinderradio für die ganze Familie jetzt auf dem landesweiten DAB+-Kanal 11B auf Sendung. Damit ist das einzigartige Programm von Mannheim bis Freiburg und von Karlsruhe über Heilbronn und Stuttgart bis nach Ulm für die ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Kinder forschen zu Prävention / Gesetzliche Unfallversicherung stellt Projekt zur Sensibilisierung für Unfallrisiken auf der didacta vor
Stuttgart (ots) - Wie Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte Kinder bereits in jungen Jahren über Unfallgefahren aufklären können, zeigt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) auf der Bildungsmesse didacta auf dem Messegelände Stuttgart. Am Stand des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und ...
mehrRheinische Post: 18.000 Beamte in NRW und Rheinland-Pfalz warten seit vielen Wochen auf Auszahlung von Beihilfe
Düsseldorf (ots) - Bei der "Rheinischen Versorgungskasse" in Köln warten Beamte und Pensionäre aktuell 77 Tage auf die Erstattung von Arztrechnungen als Beihilfe. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Die Geschäftsführung der Versorgungskasse bestätigte das ...
mehrFesselnde Spielchen: Norddeutsche sind Bondage-Spitzenreiter
Flensburg (ots) - Das Grey-Fieber geht um - vor allem unter Frauen: Der zweite Teil der "Shades of Grey"-Trilogie startet in den Kinos. Aber wie "Grey" ist Deutschland? Wie ist es im Regionenvergleich um die Neigung zu Peitschen, Handschellen, Fesseln und die Leidenschaft für Bondage-Spielchen à la Christian und Ana bestellt? ORION weiß es. Wer hätte das von den sonst so kühl wirkenden Norddeutschen gedacht: Am ...
mehr- 6
Alle fünf Minuten ein Hubschrauber-Einsatz / Gemeinnützige ADAC Luftrettung startet 2016 zu 54.444 Notfällen / Flotte modernisiert: mehr Reichweite und verbesserte Leistung
mehr