Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Einladung Pressekonferenz am 17. Dezember / Kinder- und Jugendreport Rheinland-Pfalz DAK-Gesundheit
Kinder- und Jugendreport 2019 der DAK-Gesundheit für Rheinland-Pfalz Schwerpunktthema: psychische Gesundheit bei Schulkindern Wie ist es um die psychische ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Neun Preisträger aus Rheinland-Pfalz werden ausgezeichnet
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Vier Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Preisträger aus dem Saarland werden ausgezeichnet
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Zwei saarländische Schüler haben in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen Preis gewonnen. Für ihre Leistungen werden sie heute in Winnenden/Baden-Württemberg ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Erdölsuche in der Altmark
Halle (ots) - In der Altmark soll erneut nach Erdöl und Erdgas gesucht werden. Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) habe für das Feld "Thielbeer" rund um Arendsee eine Erlaubnis für eine Suche erteilt, sagte Vize-Präsident Bodo Carlo Ehling der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Das Unternehmen Geo Exploration ...
mehrNABU zu den aktuellen Wolfszahlen: Frühzeitig um den Herdenschutz kümmern
Berlin (ots) - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat die aktuellen Wolfszahlen veröffentlicht. Insgesamt leben 105 Wolfsrudel, 25 Paare und 13 Einzeltiere in Deutschland. Der NABU begrüßt diese Entwicklung, die aus biologischer Sicht völlig normal ist. Sie zeigt, dass es auch für einst ausgerottete heimische Tierarten in unserer Kulturlandschaft genügend ...
mehr
- 2
GN Hearing verstärkt Vertriebsteam für ReSound und Interton: Marcel Schulze übernimmt Vor-Ort-Kundenbetreuung in Rheinland-Pfalz und Saarland
Ein Dokumentmehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiespar-Contracting: dena startet Beratungen in 20 ausgewählten Kommunen und Bundesländern
Berlin (ots) - - Ergebnisse ausschlaggebend für Auswahl künftiger Vorbildprojekte Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet Orientierungsberatungen in Liegenschaften von 20 Kommunen und Bundesländern im Rahmen des Modellvorhabens "Co2ntracting: build the future!". In ihren Beratungen prüfen spezialisierte, ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Mestemacher Preis "GEMEINSAM LEBEN" 2019
mehrLehrermangel an Grundschulen - Einstiegsgehalt und Lehrerbedarf für das Schuljahr 2019/20
mehrGasanbieterwechsel in Brandenburg am beliebtesten
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Acht Unternehmen mit Energy Efficiency Award 2019 ausgezeichnet
Berlin (ots) - - Energieeffizienzpreis geht nach Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz - Deutsch-rumänisches Energieversorgungskonzept mit Publikumspreis ausgezeichnet Investitionen in Klimaschutz und Energieeffizienz lohnen sich auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Das zeigen die vier Preisträger des diesjährigen Energy Efficiency Award. Die ...
mehr
Deutscher Bauernverband zur geplanten Großdemo - "Politik muss sich bewegen"
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der für Dienstag in Berlin geplanten Großdemonstration von Bauern fordern der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, und der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd und Umweltbeauftragte des DBV, Eberhart Hartelt, die Politik auf, endlich zu handeln: "Landwirtschaft in Deutschland braucht ...
mehrGeschenke-Atlas 2019: Berliner im Weihnachtsgeschenke-Fieber, Sachsen eher sparsam
mehrRheinische Post: Bundesregierung stellt drastischen Anstieg von Schadholz nach zweitem Dürre-Sommer fest
Düsseldorf (ots) - Die Waldschäden in Deutschland haben sich in diesem Jahr durch den zweiten Dürre-Sommer in Folge drastisch verschlimmert. In vielen Bundesländern ist die Menge an Schadholz rapide angestiegen, insgesamt waren es in beiden Jahren rund 105 Millionen Kubikmeter (Festmeter), wie aus einer Antwort ...
mehrStudie: mymoria vergleicht Bestattungsarten nach ihrer Beliebtheit in den Bundesländern
mehrFalscher Augenzeugenbericht über Berliner Messerattacke im Netz
Berlin (ots) - Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Chefarzt in Berlin wird im Internet verbreitet, in den Nachrichten werde nicht die Wahrheit über den Fall berichtet. Als Beweis wird der unbelegte Kommentar einer vermeintlichen Augenzeugin «aus der Notaufnahme» herangezogen. Darin heißt es unter anderem fälschlicherweise, die Attacke habe sich «am Aussentor der Klinik» abgespielt. Zudem verschwiegen die ...
mehrHetze im Netz nach tödlichem Messerangriff in Berlin - Täter ist Deutscher
Berlin (ots) - Den tödlichen Messerangriff auf einen Chefarzt in Berlin haben Menschen im Internet für fremdenfeindliche Hetze genutzt. Nach der Tat vergingen einige Stunden, in denen die Polizei keine genauen Angaben zum Verdächtigen machte. Während dieser Zeit wurde in sozialen Medien etwa fälschlicherweise spekuliert, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter ...
mehr
Mega-Bauwerk eröffnet: "ZDF.reportage" über die Hochmoselbrücke (FOTO)
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Jacqueline Kuhn aus Hessen ist die beste Malerin Deutschlands! Wir gratulieren!
mehrStromanbieterwechsel nirgendwo so beliebt wie in Hamburg
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Letzte Vorbereitungen in Nürnberg
mehrTrotz acht Millionären Verlängerung beim 90-Millionen-Mega-Jackpot
mehr"hart aber fair" am Montag 18. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser? Die Gäste: Gerald Gaß (Präsident der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft) Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK Bundesverbands) Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes ...
mehr
Universität Koblenz-Landau in der Spitzengruppe der effizientesten Universitäten Deutschlands
Universität Koblenz-Landau in der Spitzengruppe der effizientesten Universitäten Deutschlands Von 70 deutschen Universitäten erreicht die Universität Koblenz-Landau in ihrer Effizienz den sechsten Platz. Dies ergibt eine Studie des Münchner ifo Instituts um deren Leiter und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Klaus Wohlrabe. Untersucht wurde die Entwicklung der ...
mehrTBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter / Berliner Agentur setzt sich im Pitch gegen zehn Mitbewerber durch
Berlin (ots) - Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner Apps für die Radiowellen SWR1, SWR3, SWR4 und DASDING an die Digitalagentur TBO vergeben. Geplant sind neue Funktionen wie das Vor- und Zurückspulen im Radioprogramm sowie das Skippen in alternative Musiktitel. Die Berliner setzten sich in ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas Diabetes: Östliche Bundesländer stärker betroffen
Berlin (ots) - Von den insgesamt 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in Deutschland sind 7,1 Millionen Menschen an Typ-2-Diabetes erkrankt. Das entspricht einem Anteil von 8,6 Prozent Typ-2-Diabetikern in der Bevölkerung. Damit ist von dieser Volkskrankheit nahezu jeder Zwölfte betroffen. Der "Gesundheitsatlas Diabetes" des Wissenschaftlichen Instituts der ...
mehr- 5
Grüne Woche 2020: Deutschlands regionale Gaumenfreuden - Die deutschen Bundesländer servieren das größte Angebot an landestypischen Köstlichkeiten von der Küste bis zu den Alpen
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutschlands beste Nachwuchshandwerker in den Bauberufen gekürt: 68. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen ging zu Ende
Berlin/ Bad Zwischenahn (ots) - Jedes Jahr kürt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) die besten Nachwuchskräfte in den bauhandwerklichen Berufen. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Bauberufe 2019, die vom 9. bis zum 11. November im Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn stattfand, zeigten gut 60 ...
mehrRheinische Post: Große regionale Unterschiede bei Quer- und Seiteneinsteigern an den Schulen
Düsseldorf (ots) - Der Anteil der Seiten- und Quereinsteiger unter den neu eingestellten Lehrern lag zum Start des Schuljahrs 2019/20 bundesweit im Schnitt bei 16 Prozent. Das hat eine Abfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) bei allen 16 Kultusministerien ergeben. Die Länder Hessen und Hamburg lieferten keine Zahlen. Die Unterschiede zwischen den ...
mehr