Ergebnis der Suchanfrage nach Rheinland-Pfalz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ANNE WILL - nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz / Am 14. März 2021 um 22:00 Uhr im Ersten
mehr- 2
Hessen: "Sozialministerium ist ein Totalausfall" / Bei health tv diskutieren Politiker vor der Kommunalwahl über Corona-Management, Fachkräftemangel und Krankenhausfinanzierung
mehr - 2
Zecken: Wie wichtig ist die FSME-Impfung?
Ein Dokumentmehr phoenix live: Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - Mehr als zwölf Stunden Sonderprogramm am Sonntag und Montag
Bonn (ots) - Mit Spannung schaut die Politik am kommenden Sonntag auf die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die das Superwahljahr 2021 einläuten. In beiden Bundesländern deuten Umfragen auf eine Bestätigung der bestehenden Mehrheiten sowie auf eine rechnerisch mögliche Fortsetzung der ...
mehrAuftakt im Superwahljahr: ZDF live aus Stuttgart und Mainz
mehr
Bewegendes Geschenk von Studierenden der Universität in Koblenz
Bewegendes Geschenk von Studierenden der Universität in Koblenz Drei Studierende der Universität in Koblenz und Nina Hagedorn von Special Olympics Rheinland-Pfalz überbrachten beim Besuch der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz als Geschenk eine Nintendo Switch mitsamt zwei Bewegungsspielen. „Wir wollen Menschen mit Behinderung auch in Zeiten von Corona in Bewegung ...
mehrWirtschaftsbefragung vor der Landtagswahl: Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommen in der Corona-Krise vergleichsweise gut weg, sind aber unterschiedlich zufrieden
Wirtschaftsbefragung vor der Landtagswahl: Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kommen in der Corona-Krise vergleichsweise gut weg, sind aber unterschiedlich zufrieden Die Erfolgsbilanz der Unternehmen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich in der Corona-Krise ist ...
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. März 2021, um 22:50 Uhr
mehrImmobilienpreise steigen im Corona-Jahr weiter/ Selbst die Pandemie kann den Boom nicht aufhalten / Gefragt sind die Städte und ihr Umland
mehr- 2
picture alliance-Portal "Superwahljahr 2021"- Wahlkampf in der Pandemie und das Ende der Ära Merkel
mehr Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24,6 Prozent
Hamburg (ots) - Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,6 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Im Oktober 2020 lag die Quote etwas höher bei 24,9 Prozent. Die ostdeutschen ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Warnstreik bei der vlexx – Verhandlungen sind ins Stocken geraten
mehrEin Desaster / für die Union / Kommentar Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel hat in der Maskenaffäre dem enormen Druck der eigenen Fraktion nachgegeben und seine Mandatsniederlegung zum 31. August angekündigt. Doch warum dieser späte Termin? Nichts anderes als der sofortige Rückzug aus dem Bundestag wäre für Löbel jetzt angezeigt. Seine Verweigerung, das Mandat sofort abzugeben, zeugt erneut von mangelnder Demut vor dem Wähler. Die ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Maskenaffäre
Stuttgart (ots) - Rette sich, wer kann! Es gibt keinen, der in der Union jetzt nicht seiner, man darf hoffen ehrlichen, Empörung über die beiden gierigen Bundestagsabgeordneten zum Ausdruck bringt. In der labilen Erwartung, dass es - zumindest in diesem dreisten Ausmaß - bei Nikolas Löbel und Georg Nüßlein bleiben möge. Verständlich, dass sich CDU und CSU hektisch bemühen, die klaffende Wunde auszubrennen. ...
mehrZDF-Politbarometer Extra März I Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz / Baden-Württemberg: CDU droht historische Niederlage / Rheinland-Pfalz: SPD mit Chance, stärkste Kraft zu bleiben
mehrWahljahr 2021: phoenix präsentiert die Spitzenkandidaten aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und startet neues Talkformat
Bonn (ots) - Gespannt schaut die Öffentlichkeit auf die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg am 14. März, den ersten beiden Wahlen dieses Super-Wahljahres 2021 in Deutschland. Der unter Corona-Bedingungen geführte Wahlkampf geht in beiden Ländern in die Schlussphase. phoenix präsentiert die ...
mehrGender-Pay-Gap: In diesen Branchen ist die Lücke besonders groß
Ein Dokumentmehr
Corona: Impfstart für pflegende Angehörige - Wer jetzt geimpft wird
mehrSPD-Attacke und Anti-Corona-Maßnahmen¶ Machtkampf in der Pandemie¶
Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Die Attacke auf die Kanzlerin ist bemerkenswert heftig. Angela Merkel versage in der Krise bei der Koordinierung der Maßnahmen gegen das Coronavirus. Bei den Ministern für Gesundheit, Jens Spahn, und Wirtschaft, Peter Altmaier, sei noch viel Luft nach oben, heißt es. Während man darüber nachsinnt, ob solche Kritik aus der Opposition ...
mehrGefährlich wenig Nähe / Die Pandemie diktiert persönliche Distanz auch zwischen Politikern und Bürgern. Dabei wäre direktes Feedback gerade in diesen aufgeheizten Zeiten doppelt wichtig.
Regensburg (ots) - Die Pandemie beraubt Politiker ihres wichtigsten Korrektivs: Der ständige, direkte Kontakt mit der Basis - in normalen Zeiten ein unverzichtbares Frühwarnsystem - fällt den Distanzregeln zum Opfer. Eine schwierige Situation, gerade im Super-Wahljahr 2021. Bürger, deren Ärger überhört wird, ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos fordern: Schluss mit Gleichmacherei / Alle Tiergärten wollen endlich wieder öffnen
mehrFusionierter Provinzial Konzern mit erfolgreichem ersten Geschäftsjahr
mehrSteinbruch Sooneck darf erweitern
Trechtingshausen (ots) - Das Landesamt für Geologie und Bergbau des Landes Rheinland-Pfalz erteilt Genehmigung zur Erweiterung um ca. 6.000 Quadratmeter Positive Stellungnahmen von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, der Ortsgemeinde Trechtingshausen und dem Forstamt Boppard Der Steinbruch Sooneck bei Trechtingshausen am Rhein darf erweitern. Wie der Betreiber, die Hartsteinwerke Sooneck GmbH, ...
mehr
Neues Diagnostikverfahren in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest
Krankheitserreger schneller erkennen Neues Diagnostikverfahren von Noscendo in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest Bei der Behandlung von Infektionen ist die Kenntnis des ursächlichen Krankheitserregers ...
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Vize Martin Burkert im Gespräch mit der Landesregierung Mainz „Wir ticken in vielen Ansichten gleich“
mehrDreyer pocht auf Bußgelder für Impfdrängler
Berlin (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) unterstützt hohe Bußgelder für Bürger, die sich beim Impfen vordrängeln. "Wenn sich Leute einfach vordrängeln, finde ich das wirklich rücksichtslos den Gruppen gegenüber, die ein sehr hohes Risiko haben, sehr schwer zu erkranken, wenn sie nicht geimpft werden", sagte sie dem Tagesspiegel (Online/Print Sonntag). "Ich finde den Vorschlag ...
mehrDreyer pocht auf umfassenden Öffnungsplan
Berlin (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) pocht auf klare Entscheidungen für einen Lockerungsplan bei den Bund/Länder-Beratungen am kommenden Mittwoch. "Wir brauchen Lösungen für den Einzelhandel, für Kultur, für die Außengastronomie, für körpernahe Dienstleistungen - aber auch für Hotels und Ferienwohnungen", sagte sie in einem Interview mit dem Tagesspiegel (Online/Print ...
mehrZDF-Politbarometer Februar 2021: Mehrheit für Lockerungen bei Corona-Maßnahmen / Top Ten: Ansehensverluste bei allen
mehrSelbsthilfegruppen brauchen jetzt besonders Unterstützung
Die Projektgruppe „Wir sind Selbsthilfe“ hat in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest und dem Eichenberg Institut ein umfangreiches Angebot für Mitglieder von Selbsthilfegruppen gestartet Vier Monate lang werden ab sofort von Montag bis Freitag Online-Seminare und ...
Ein Dokumentmehr