Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg

Inhalte

Filtern
8801 Treffer
  • 10.02.2013 – 17:05

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Parallelmobilität

    Regensburg (ots) - Von Martin Anton Das Bahn-Monopol auf Fernreisen war eine deutsche Einmaligkeit, historisch gewachsen aus der Teilung. Dass diese Besonderheit nun weggefallen ist, schien im europäischen Zusammenhang nur logisch. Allerdings birgt die Liberalisierung die Gefahr, die Zwei-Klassen-Mobilität in Deutschland zu verschärfen. In den USA, deren Busnetz im Zusammenhang mit der Liberalisierung immer wieder als ...

  • 10.02.2013 – 17:04

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Respekt!

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Das, was Angela Merkel und Annette Schavan getan haben, verdient höchsten Respekt. Und dies in mehrfacher Hinsicht. Aus Respekt vor dem Amt ist Bundesforschungsministerin Annette Schavan zurückgetreten. Sie klebte nicht an ihrem Stuhl, wie man das von manch anderem Politikern kennt, sondern bekannte sich zu ihrer herausgehobenen Verantwortung als Ministerin. Sie hat eingesehen, dass eine Wissenschaftsministerin, der der Doktor-Titel ...

  • 07.02.2013 – 18:53

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Löw bleibt sich treu

    Regensburg (ots) - Von Jürgen Scharf Absprachen sind leider derzeit das große Thema im Fußball. In diesem Fall muss man aber sagen: Sollten die französischen und deutschen Kicker kurz vorm Freundschaftsspiel im Kabinengang die Köpfe zusammen gesteckt haben, um zu vereinbaren, dass sie heute einfach frank und frei losstürmen, ist ausnahmsweise nichts dagegen einzuwenden - denn dieses Spiel hat richtig Spaß gemacht. ...

  • 07.02.2013 – 18:52

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Bitte entscheiden

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter Kaum ein Verband oder eine Wirtschaftsvereinigung legt in diesen Tagen Daten oder Umfragen vor, ohne sie mit einem Appell an die Politik zu verknüpfen. Ganz nach dem Motto - die Lage ist noch relativ gut, aber Vorsicht! Es gibt Szenarien, die die positive Entwicklung leicht wieder umkehren können ... Das Thema Eurokrise ist uns seit Monaten hinlänglich bekannt, genauso wie ...

  • 07.02.2013 – 18:50

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Tunis muss Vorbild bleiben

    Regensburg (ots) - Von Martin Anton Die Vorzeichen ähneln sich. Wieder ist es der Tod eines Einzelnen, der Menschen in Tunesien dazu bringt, die Situation im Land öffentlich anzuprangern. Die Demonstranten beklagen den Mord am führenden Oppositionspolitiker Chokri Belaïd und fordern gleichzeitig die Abdankung der Regierung. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass die gemäßigt-islamische Regierungspartei Ennahda an dem ...

  • 07.02.2013 – 13:48

    BR Bayerischer Rundfunk

    Rundfunkbeitrag: Größtmögliche Unterstützung für Kommunen

    München (ots) - Der Bayerische Rundfunk sagt den Kommunen weiterhin größtmögliche Unterstützung bei der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag zu. Montag bis Freitag sind Beratungstelefone freigeschaltet. "Oft werden vorteilhafte Regelungen übersehen. Wir helfen Kommunen gerne individuell", betont Christian Nitsche, Pressesprecher des Bayerischen Rundfunks. Durch Beratung konnte die Zahl der Teilnehmerkonten und damit ...

  • 06.02.2013 – 20:26

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Ein Menschenrecht

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Bei der Frage, ob ein Mann auch ein guter Vater ist, spielt die "Stimme des Blutes" eine untergeordnete Rolle. Eine Familie kann sehr gut ohne leiblichen Vater funktionieren, oder auch mit zwei Vätern, oder mit zwei Müttern. Bei vielen "Spenderkindern" aber kommt irgendwann die Frage nach ihren genetischen Wurzeln auf. Die Antwort darauf ist ein Menschenrecht, das über den ...

  • 06.02.2013 – 20:08

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Am Tropf

    Regensburg (ots) - Von Hanna Vauchelle Wenn sich die 27 Staats- und Regierungschefs zusammensetzen, droht ein Hauen und Stechen. Jeder will bei den Verhandlungen zur nächsten Finanzperiode für sich das meiste herausschlagen. Auch wenn das Gefeilsche eher der Tonlage eines orientalischen Basars entspricht, wird man sich wohl einigen. Dann geht der Streit aber erst richtig los. Denn das Europaparlament hat zum ersten Mal volle Mitsprache. Sollte den Abgeordneten das ...

  • 06.02.2013 – 20:07

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Person mit Gewissen

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Es sind nur zwei Buchstaben vor dem Namen. Sie bedeuten eigentlich nicht viel und gleichzeitig eine Menge. Wer an der Universität den Grad eines Doktors erwirbt, bekommt damit die Bestätigung, dass er zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten befähigt ist. Für viele Menschen ist dies eine persönliche Auszeichnung für eine langjährige, intensive und sehr aufwendige ...

  • 03.02.2013 – 18:42

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Blockade-Republik Deutschland

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Man könnte sich darüber amüsieren, wenn es nicht so traurig und bitterernst wäre: Der heraufziehende Wahlkampf lähmt das Land. Und dabei ist es nicht nur so, dass der von Rot-Grün dominierte Bundesrat der schwarz-gelben Bundesregierung immer wieder Stolpersteine in den Weg schiebt. Gleichzeitig streuen Merkel, Seehofer, Rösler und Co. auch kräftig selbst Sand in ...

  • 03.02.2013 – 18:16

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Massenmarkt Teilen

    Regensburg (ots) - Von Christine Straßer Kaufen, verwenden, wegwerfen - So funktionierte bislang die Konsumgesellschaft - nicht nur in Italien. Bei Lebensmitteln entfällt sogar oft die Verwendung. Weltweit landet ein Drittel aller Lebensmittel im Müll. Jeder Deutsche wirft im statistischen Mittel Jahr für Jahr um die 80 Kilo Lebensmittel weg. Das Internet bietet heute eine Chance auf eine intelligentere Art des ...