Ergebnis der Suchanfrage nach Pohl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Die ProSieben Märchenstunde" kommt und die Märchenwelt steht Kopf!
mehrKabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte 13. EUROFORUM-Jahrestagung "Die Zukunft der Kabel-TV-Netze" 21. und 22. Februar 2007, Frankfurt am Main
Düsseldorf (ots) - Frankfurt, Main /Düsseldorf, Januar 2007. Nach dem Rückzug von ProSiebenSat.1 aus dem digitalen Satelliten-Projekt Entavio ist die Diskussion um die Grundverschlüsselung digitaler Programminhalte erneut entbrannt. Für den Medienexperten Werner Lauff ist die Grundverschlüsselung "das ...
mehrWestfalenpost: Es fehlt die Sicherheit Arbeitsverhältnisse im Wandel
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Arbeitsmarkt-Daten gelten als so bedeutend, dass Bundeskanzler schon ihr politisches Schicksal damit verknüpft haben - aber deswegen nie zurückgetreten sind. Die große Koalition in Berlin darf sich nach den neuesten Zahlen aus Nürnberg zumindest gestärkt fühlen. Die Trendwende am Arbeitsmarkt hat sich dank des milden ...
mehrWestfalenpost: Verlogene Diskussion Der deutsche Kriegswaffen-Export
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Kaum eine Diskussion ist verlogener und wird auf Seiten der Befürworter mit ähnlich rabulistischen Argumenten geführt als die um den deutschen Kriegswaffen- und Rüstungsexport. Was allein zählt, sind wirtschaftliche Aspekte: die Gewinne der Hersteller und die Arbeitsplätze der Beschäftigten. Damit lässt sich so mancher ...
mehrWestfalenpost: Überkapazitäten Volkswagen greift in Brüssel durch
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Überkapazitäten sind Überkapazitäten. Und gesättigte Märkte sind gesättigte Märkte. In ganz Europa. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass der Volkswagen-Konzern auf der Suche nach Sparpotenzial nicht an den deutschen Grenzen haltmacht - und bei der Golf-Produktion in Brüssel fündig wird. Die Konzentration in Deutschland ...
mehr
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Einladung zum Pressegespräch: Tag der Kinderrechte am 20. November
Berlin (ots) - um 15:30 Uhr Ort: ORANGERIE des Deutschen Kinderschutzbundes Comeniusstr. 39 60389 Frankfurt a.M. Ein gutes Signal: American Express wird dem Deutschen Kinderschutzbund am 20. November einen Scheck in Höhe von 50.000 US-Dollar übergeben. 15:30 Begrüßung durch die Bundesgeschäftsführung, Jörg ...
Ein DokumentmehrWestfalenpost: Signal auf Grün Die Bahn darf Richtung Börse rollen
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Das Signal steht auf Grün. Die Bahn darf Richtung Börse rollen - endlich. So weit, so gut. Die beteiligten Politiker sind erschöpft, die beiden großen Parteien können mit der Lösung zwar nicht glänzen, aber ihr Gesicht wahren. Bald vergessen werden die endlosen politischen Querelen im Vorfeld sein, die immer neuen ...
mehrWestfalenpost: Kein Reinigungsbad
Hagen (ots) - Chinas Staatsbank an der Börse Von Stefan Pohl Kaum ist China kein schlafender Riese mehr, gewöhnen wir uns an Rekord-Meldungen aus allen Bereichen: An Rekord-Einwohnerzahl und Rekord-Wirtschaftswachstum, aber auch an Rekord-Armut, -Umweltverschmutzung und -Menschenrechtsverletzungen, um nur einige zu nennen. Auch der Börsengang der Staatsbank ICBC, der alle bisherigen Dimensionen sprengt, ist nicht geeignet, einen verklärten oder sogar neidischen ...
mehrTriumph der Zwerge: Kleine Männer groß im Kino!
mehr- 2
Miriam Weichselbraun in "Die ProSieben Märchenstunde": Verwöhnt, anstrengend und zu nichts zu gebrauchen!
mehr Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 1. Oktober 2006, 22.15 Uhr / Reportage am Sonntag / Mit Herz, Schweiß und Tränen / Arbeitsalltag auf der Wiesn
München (ots) - Reportage von Michaela Kloiber und Sandra Schlittenhardt Während die einen auf der Wiesn feiern, schuften die anderen dort für das große Geld. Wie in den Bierzelten und bei den Fahrgeschäften hofft man auch im Kleingewerbe auf ein gutes Geschäft mit der großen Gaudi. So ...
mehr
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Flagge zeigen für jedes Kind in Armut / Deutscher Kinderschutzbund prangert mit 2,5 Millionen Fähnchen Kinderarmut in Deutschland an
Hannover (ots) - Sperrfrist 20.09. 12:30 Uhr 2,5 Millionen Kinder leben in Deutschland auf Sozialhilfeniveau und damit in Armut. Zahlen, die vor wenigen Tagen vom Deutschen Kinderschutzbund e.V. (DKSB) veröffentlicht wurden. Zahlen, die beunruhigen sollten, von der Politik aber leider nur zur ...
mehrProSieben dreht "29 und noch Jungfrau" (AT)
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Einladung zur Pressekonferenz: 2,5 Millionen Flaggen gegen Kinderarmut
Hannover (ots) - Am Mittwoch, dem 20. September 2006 werden bundesweit 2,5 Millionen Fähnchen ein deutliches Zeichen gegen Kinderarmut in Deutschland setzen. Für jedes Kind eines. Die zentrale Auftaktveranstaltung in Berlin eröffnet an jenem Tag Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) zusammen mit Frau Sabine Walther, ...
mehrZDF verfilmt Martin-Walser-Roman "Ohne einander" / Franziska Walser und Jürgen Prochnow in den Hauptrollen
Mainz (ots) - Am Dienstag, 12. September 2006, beginnen am Starnberger See und in München die Dreharbeiten für den ZDF-Film "Ohne einander" nach dem gleichnamigen Roman von Martin Walser. Die Hauptrollen spielen Franziska Walser, die Tochter des renommierten Autors, sowie Jürgen Prochnow, Klaus Dieter Pohl und ...
mehrStart zur Wahl von "Unsere Besten Lieblingsschauspieler" / ZDF schlägt 250 Darsteller vor ab Montag abstimmen unter www.unserebesten.zdf.de
Mainz (ots) - Ab Montag, 28. August 2006, kann wieder gewählt werden: Das ZDF sucht "Unsere Besten Lieblingsschauspieler". Welche deutschsprachigen Film- und Fernsehstars sind den Zuschauern jenseits von Oscar-Auszeichnungen, Fernsehpreisen und Fachjurysitzungen wirklich ans Herz gewachsen? Bis zum 30 ...
mehrWestfalenpost: Der Freiheit eine Gasse Das grenzenlose Einkaufsvergnügen
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Für Ordnungspolitiker ist ein alter Traum wahr geworden. Der Staat gibt seine Rolle als Gestalter auf einem so wichtigen Feld wie den Ladenöffnungszeiten weitgehend auf und überlässt sie Privaten, also dem Markt. Mit dem Gesetzentwurf über deren Freigabe ist ein vorläufiger Schlusspunkt unter eine schier endlose Debatte ...
mehr
Westfalenpost: Schon der Höhepunkt Sondereffekte helfen BIP auf die Sprünge
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Die Kurve des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal sollen sich Statistiker, aber auch Unternehmer und Politiker ausschneiden und einrahmen. So gut werden die Zahlen so schnell nicht wieder sein. Ohne Wasser in den Wein schütten zu wollen: Sondereffekte waren dem BIP-Hoch behilflich. Neben den Exporten haben im Frühjahr ...
mehrWestfalenpost: Naiver Glaube
Hagen (ots) - Öl- und Benzinpreise auf Dauer-Hoch Von Stefan Pohl Nachhaltigster Treibsatz für die Entwicklung der Ölpreise ist die Angst vor Versorgungsengpässen. Aufgrund tatsächlicher oder drohender politischer Entwicklungen im Iran, in Nigeria oder jetzt im Nahen Osten sind die internationalen Märkte extrem nervös, das Wechselspiel von Angebot und Nachfrage zur Preisbildung ist weitgehend außer Kraft. Die Marke von 1,50 Euro etwa für den Liter Superbenzin ...
mehrProgrammänderungsnummer 42: / Sat.1 zeigt am 9. und 16.8.06 (PW 32 und 33) jeweils eine Doppelfolge "SK Kölsch".
Berlin (ots) - geänderter Ablauf am Mittwoch, 09.08.2006 21:15 Uhr Clever - Die Show, die Wissen schafft 22:15 Uhr SK Kölsch Dunkle Geschäfte Polizei-Serie, D, 2004 Regie: Wilhelm Engelhardt Drehbuch: Michael ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. August 2006, 17.45 Uhr, Menschen das Magazin / Sonntag, 6. August 2006, 9.02 Uhr, sonntags / Sonntag, 6. August 2006, 13.02 Uhr, blickpunkt
Mainz (ots) - Samstag, 5. August 2006, 17.45 Uhr Menschen das Magazin mit Stephan Greulich Weltrekorde im Dunkeln Das Leben ist wie ein Marathon, wie eine Strecke voller Höhen und Tiefen. So sieht das der Ausnahme-Sportler Henry Wanyoike, der 1995 über Nacht sein Augenlicht verlor. Fünf Jahre später, bei ...
mehrWestfalenpost: Vermeidbarer Schock Allianz streicht 7500 Arbeitsplätze
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Wenn ein Konzern so radikal umgebaut werden muss wie jetzt die Allianz Versicherung, dann legt das den Verdacht auf Schlafmützigkeit oder Entscheidungsschwäche des Managements nahe. Die Streichung von 7500 Stellen inklusive Standortschließungen - eine Notoperation - hätte sich bei früherem Eingreifen vielleicht vermeiden ...
mehrWestfalenpost: Steuerzahler im Blick Die Risiken des RAG-Börsengangs
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Was sind die Zutaten für einen Börsengang? Die Phantasie der Anleger anregende Geschäftsfelder, etwa Energie- und Chemie, dazu ein dynamisch klingender neuer Firmenname, ein solides finanzielles Fundament und die Steuerzahler im Hintergrund, falls der Erlös nicht reicht, um die Risiken abzudecken - so könnte es sich RAG-Chef ...
mehr
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Zahl der 'Kinder in Armut' steigt dramatisch / Der Kinderschutzbund fordert Kurswechsel
Hannover (ots) - Die Bundesmitgliederversammlung 2006 des Deutschen Kinderschutzbundes fordert in ihrer Resolution einen Kurswechsel der Politik. Die Zahl der Kinder in Armut ist noch einmal dramatisch gestiegen. Nach der Studie des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes lag im August 2005 allein die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Kinder sind unschlagbar!
Hannover (ots) - Zum dritten Mal ruft der Deutsche Kinderschutzbund zum Tag für gewaltfreie Erziehung auf. Er soll: Die Bevölkerung daran erinnern, dass die Verantwortung für ein gewaltfreies Aufwachsen aller Kinder in unserem Land von allen geteilt werden muss, Eltern dazu ermutigen, ihr Ideal einer gewaltfreien Erziehung Wirklichkeit werden zu lassen. Zahlen aus einer Studie der Universität Halle-Wittenberg belegen, dass für fast alle Eltern ...
mehrWestfalenpost: Entscheidende Phase Zwischenstand der Tarifverhandlungen
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Die Metall-Tarifverhandlungen sind in der entscheidenden Phase angekommen. Nun hilft kein Taktieren mehr. Entweder gelingt der Durchbruch noch in dieser Woche oder er gelingt erst viel später, nach einem Streik mit unabsehbaren Folgen für die Konjunktur. Die Tarifparteien jedenfalls bewegen sich darauf zu. Besonders beim Lohn ...
mehrWestfalenpost: Einer wird gewinnen Bayer - nicht Merck - kauft Schering
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Der zersplitterte deutsche Pharmamarkt kommt endlich in Bewegung. Dass die Bayer AG jetzt den durch seine Verhütungsmittel bekannten Schering-Konzern übernimmt und nicht Merck, bedeutet jedoch allenfalls ein Konsolidierungs-Schrittchen. Ob nun die Bayer AG, die ihre Pharma-Sparte nach dem Lipobay-Skandal schon abstoßen ...
mehrWestfalenpost: Vermintes Gelände Merkel wendet sich der Innenpolitik zu
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Angela Merkel hat als Kanzlerin einen unerwartet guten Start hingelegt. Ihre Erfolge - und damit auch ihre Popularität in der Bevölkerung - verdankt sie bis jetzt jedoch allein ihren gewandten Auftritten auf außenpolitischem Parkett. Die Bewährungsproben in der Innenpolitik stehen noch aus. Aber die Wende zu neuen Themen ...
mehrWestfalenpost: Umbrüche aller Art Zur Cebit 2006 in Hannover
Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Es ist zu Beginn einer Leitmesse wie der Cebit immer schwierig, etwas Gültiges über kommende Trends zu sagen. Trends in der Computer-Industrie, der Telekommunikation und der Unterhaltungselektronik zeichnen sich oft erst im Verlauf einer so unübersichtlichen Schau wie der Cebit ab. Auch werden sie meist lautstark von denjenigen ausgerufen, die daran gut verdienen. Hier ist ...
mehr