Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Hinterhof „Rudolf Fünf“ liefert Auswege aus dem Wohnraummangel
Ein DokumentmehrREWE räumt bei Wettbewerb "Beste Fischtheke" sechs Preise ab / Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen für außergewöhnliches Angebot aus dem Meer
Köln (ots) - Großer "Fang" für REWE und die Märkte in Essen, Butzbach, Pegnitz, Stutensee, Wetzlar und Hannover-Laatzen: Ihre Fischtheken sind bei einem Wettbewerb des Branchenmagazins "Lebensmittel Praxis" zu den besten in Deutschland gekürt worden. Von insgesamt neun vergebenen Medaillen hat REWE sechs ...
mehrNiedersachsens Kultusminister übt scharfe Kritik an Besuchermassen in Fußballstadien
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusminister übt scharfe Kritik an Besuchermassen in Fußballstadien Tonne: "Bilder aus den Bundesligastadien muten aus der Zeit gefallen, deplatziert, nahezu grotesk an" - Klare Absage an generelle Schulschließungen - Aufruf zur Zurückhaltung bei privaten Kontakten und im Freizeitbereich Hannover. Niedersachsens Kultusminister ...
mehrSPD präsentiert am Montag Köpfe für das Ampel-Kabinett
Osnabrück (ots) - SPD präsentiert am Montag Köpfe für das Ampel-Kabinett Parteikreise: Ministerinnen und Minister werden Montag vorgestellt - Scholz beugt sich Rufen nach schnellerer Benennung des nächsten Gesundheitsministers nicht Osnabrück. Trotz Rufen nach einer rascheren Benennung des künftigen Gesundheitsministers will die SPD erst Anfang kommender Woche ihr Personal für das Ampel-Kabinett präsentieren. "Am ...
mehrMadeline Lindhorst: "Wir Jäger und Landwirte sind grüner als die Grünen"
Osnabrück (ots) - Madeline Lindhorst: "Wir Jäger und Landwirte sind grüner als die Grünen" Deutschlands bekannteste Jägerin kritisiert Haltung der Grünen-Wähler zur Natur - Jagdgegner wünschen der Influencerin "sehr, sehr oft" den Tod - Chefredakteurin des Jagdmagazins "Jäger" isst nur selbst gejagtes Fleisch und Fisch Osnabrück. Jagd-Influencerin Madeline ...
mehr
Science Digital Didactics GmbH
Die Magie von Geschichten lässt Geschichte lebendig werden / Das Playbook als Türöffner für geschichtliche Bildung
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Corona-Lage: Katholische Krankenhäuser fordern klare Entscheidungen / Mitgliederversammlung tagte digital / Ingo Morell ist neuer Vorsitzender
Berlin (ots) - Die katholischen Krankenhäuser fordern die Länder, die geschäftsführende und die neue Bundesregierung zu klaren Entscheidungen für die Pandemieeindämmung und zur Unterstützung der Kliniken auf. Die Lage in Bayern und Baden-Württemberg sowie in weiten Teilen Ostdeutschlands sei so dramatisch ...
mehrUnionsfraktionsvize Frei zum Bundesnotbremsen-Urteil: "Gutes Signal für unser Land"
Osnabrück (ots) - Unionsfraktionsvize Frei zum Bundesnotbremsen-Urteil: "Gutes Signal für unser Land" Rechtspolitiker der CDU fordert Ampel-Koalition auf, epidemische Lage zu verlängern - "Fahrlässigen Widerstand aufgeben" Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ...
mehrHandelsverband Niedersachsen: Kompletter Lockdown "Horrorvorstellung"
Osnabrück (ots) - Handelsverband Niedersachsen: Kompletter Lockdown "Horrorvorstellung" Weihnachtsgeschäft schwächer als im ersten Pandemie-Jahr - Hauptgeschäftsführer fordert vor Bund-Länder-Treffen regionale Corona-Maßnahmen Osnabrück. Die Verunsicherung der Händler in Niedersachsen vor dem Treffen der geschäftsführenden Bundeskanzlerin Angela Merkel, Olaf ...
mehrAufmärsche von Rechtsextremen auf tiefstem Stand seit zehn Jahren
Osnabrück (ots) - Aufmärsche von Rechtsextremen auf tiefstem Stand seit zehn Jahren Corona-Auflagen als ein Grund - Linke sieht keinen Anlass für Entwarnung Osnabrück. Wegen der Corona-Pandemie ist die Zahl der Aufmärsche von Rechtsextremen zuletzt auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Petra Pau ...
mehrKassenärztechef beklagt "unverzeihlichen" Impfstoffmangel
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef beklagt "unverzeihlichen" Impfstoffmangel Gassen fordert Einbindung von Ärzten in Corona-Krisenstab - "SPD sollte schnell Gesundheitsminister benennen" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat einen "unverzeihlichen" Impfstoffmangel beklagt. Eine Rekord-Zahl von 100.000 niedergelassenen Ärzten beteilige sich inzwischen an den Corona-Impfungen. "Da ist es einfach nur ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Wie künstliche Intelligenz der Umwelt zugutekommt
Ein DokumentmehrHellmann übernimmt nordamerikanisches Vertriebszentrum für Vestas
mehrUngarn kritisiert Ampel-Koalition wegen Cannabis-Freigabe und Vorstoß zur Familienpolitik
Osnabrück (ots) - Ungarn kritisiert Ampel-Koalition wegen Cannabis-Freigabe und Vorstoß zur Familienpolitik Botschafter sieht Gefahr neuer kultureller und verfassungsrechtlicher Konflikte in der EU - "Wir haben Pionierarbeit bei Grenzschutz geleistet" Osnabrück. Mit der geplanten Freigabe von Cannabis stößt die neue Ampel-Koalition bei europäischen Partnern auf ...
mehrAmpel-Regierung will neue Kommission über Autobahnprojekte entscheiden lassen
Osnabrück (ots) - Ampel-Regierung will neue Kommission über Autobahnprojekte entscheiden lassen Habeck kündigt Modell "ähnlich wie bei der Atomendlager-Kommission" an Osnabrück. Die künftige Ampelkoalition in Berlin will eine Kommission mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Gesellschaft über den Bau neuer Autobahnen wie etwa der A 20 von Schleswig-Holstein ...
mehrHandwerkspräsident rechnet mit steigenden Sozialbeiträgen
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident rechnet mit steigenden Sozialbeiträgen Hans Peter Wollseifer bedauert, dass Ampel-Koalition keine große Sozialreform plant - Kritik an Ausbildungsgarantie Osnabrück. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer rechnet mit steigenden Sozialbeiträgen für Betriebe und die 5,6 Millionen Beschäftigten im Handwerk. "Ich rechne damit, dass es zu Beitragserhöhungen kommen wird bei Rente ...
mehrKommunalverbände in Niedersachsen wollen Aus für Discos und Weihnachtsmärkte
Osnabrück (ots) - Kommunalverbände in Niedersachsen wollen Aus für Discos und Weihnachtsmärkte Kommunen fordern schärfere Corona-Vorgaben und knallharte Gastro-Kontrollen - Landkreistag: "Kein Verständnis dafür, dass Virenschleudern weiterhin geöffnet bleiben dürfen" - Städte- und Gemeindebund: "Brauchen noch deutlich striktere Vorgaben" Hannover. ...
mehr
Linken-Kritik an Koalitionsvertrag: Abzocke bei Strom, Gas und Sprit geht weiter
Osnabrück (ots) - Linken-Kritik an Koalitionsvertrag: Abzocke bei Strom, Gas und Sprit geht weiter Bartsch beklagt mangenden Schutz vor galoppierenden Energiepreisen Osnabrück. Angesichts der deutlich gestiegenen Inflationsrate appelliert die Linksfraktion im Bundestag an die kommende Ampel-Koalition, einen Plan zur Entlastung der Verbraucher vorzulegen. ...
mehrAmpel-Pläne zum Blockchain-Grundbuch: Neues Online-Seminarangebot zum Einsatz digitaler Technologie im Immobilienrecht
Osnabrück (ots) - Erneut ist das Thema Blockchain in aller Munde: Im am 24. November veröffentlichten Koalitionsvertrag der künftigen Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP wird projektiert, den Einsatz dieser digitalen Technologie im Immobilienbereich, genauer gesagt im Bereich des Grundbuchs, als ...
mehrBreite Unterstützung für Vorstoß zu impfenden Apothekern - nur Ärzte winken ab
Osnabrück (ots) - Breite Unterstützung für Vorstoß zu impfenden Apothekern - nur Ärzte winken ab Verbände und auch die Bremer Gesundheitssenatorin befürworten Forderung aus Niedersachsen - Ärztekammer warnt: Mit Impfreaktionen können die Apotheker nicht alleingelassen werden Hannover. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) erhält für ...
mehrHandwerkspräsident warnt vor Steuererhöhungen durch die Hintertür
Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident warnt vor Steuererhöhungen durch die Hintertür Wollseifer kritisiert Verzicht auf klaren Ausschluss von Substanzsteuern im Koalitionsvertrag Osnabrück. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, warnt die Ampel-Koalition vor Steuererhöhungen durch die Hintertür. Steuererhöhungen ...
mehrKoalitionsvertrag der Ampel: DGB-Chef Hoffmann kritisiert "fatale" Auswirkungen für Rentner
Osnabrück (ots) - Koalitionsvertrag der Ampel: DGB-Chef Hoffmann kritisiert "fatale" Auswirkungen für Rentner Scharfe Kritik an Wiedereinsetzung von Dämpfungsfaktor - "Rentnerinnen und Rentner werden noch weiter von der Entwicklung der Löhne abgekoppelt" Osnabrück. DGB-Chef Reiner Hoffmann kritisiert "fatale Wirkungen" der Rentenpläne der Ampel-Parteien. Hoffmann ...
mehrBejagung von Wölfen: Jäger machen Druck auf Ampel-Koalition
Osnabrück (ots) - Bejagung von Wölfen: Jäger machen Druck auf Ampel-Koalition Reform für Raubtier geplant - Niedersachsens Umweltminister Lies: Es geht nicht um willkürliche Wolfsabschüsse Osnabrück. Der Deutsche Jagdverband drängt die neue Bundesregierung, geplante Verschärfungen im Umgang mit dem Wolf zügig umzusetzen. Vizepräsident Helmut Dammann-Tamke sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Was im ...
mehr
Axel Petermann: Viele Gutachten entsprechen nicht der Wahrheit
Osnabrück (ots) - Axel Petermann: Viele Gutachten entsprechen nicht der Wahrheit Profiler sieht Arbeit von Polizei und Staatsanwälten skeptisch - "Manchmal steht der Wunsch der Ermittler über der Realität" Osnabrück. Der Profiler und langjähriger Leiter der Bremer Mordkommission, Axel Petermann (69), sieht die Arbeit von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaften heute mit großer Skepsis: "Als ich 2014 in den ...
mehrWagenknecht: Koalitionsvertrag bedeutet Blockade statt Fortschritt
Osnabrück (ots) - Wagenknecht: Koalitionsvertrag bedeutet Blockade statt Fortschritt "Höhere Pflegebeiträge und weniger Rentenerhöhungen" - Linken-Politikerin beklagt neue Zumutungen für Arbeitnehmer Osnabrück. Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP manifestiert nach den Worten der Linken-Abgeordneten Sahra Wagenknecht "Blockade statt ...
mehrBayerns Innenminister Herrmann hat kein Verständnis für Impfverweigerer
Osnabrück (ots) - Bayerns Innenminister Herrmann hat kein Verständnis für Impfverweigerer CSU-Politiker: "In meiner Kindheit war es selbstverständlich, Kinder gegen Pocken und Kinderlähmung zu impfen" - Die Debatten und Proteste hält Herrmann nicht für außergewöhnlich Osnabrück. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat kein Verständnis für ...
mehrPräsidentin des Wirtschaftsrates der CDU sieht Merz als "unabhängigsten Kandidaten"
Osnabrück (ots) - Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU sieht Merz als "unabhängigsten Kandidaten" Astrid Hamker fordert von möglichem Finanzminister Lindner Entlastungen für Unternehmen und Rentenreform der Ampel Osnabrück. Die Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU, Astrid Hamker, hält ihren bisherigen Stellvertreter Friedrich Merz für "eine ...
mehrImpfungen gegen Corona: Tierärzte in Deutschland wären bereit zu helfen
Osnabrück (ots) - Impfungen gegen Corona: Tierärzte in Deutschland wären bereit zu helfen Spritzen für Menschen beim Veterinär bislang verboten - Millionen Impfungen stehen an Osnabrück. Die Tierärzte in Deutschland wären bereit, bei der Corona-Impfkampagne zu helfen. Das teilte Uwe Tiedemann, Präsident der Bundestierärztekammer, auf Anfrage der "Neuen ...
mehrFriedrich Merz kandidiert nicht mehr für Wirtschaftsrat
Osnabrück (ots) - Friedrich Merz kandidiert nicht mehr für Wirtschaftsrat CDU-Bewerber um Parteivorsitz gibt Vizepräsidentenamt des CDU-nahen Vereins ab - Hamker: Nicht mit Amt des Parteivorsitzenden vereinbar Osnabrück. Der Bewerber für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz wird nicht erneut als Vizepräsident des einflussreichen Wirtschaftsrates der CDU kandidieren. Das erfuhr die "Neue Osnabrücker Zeitung" vor der ...
mehr