Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue McMakler-Analyse: Energieeffizienz deutscher Wohnimmobilien im Jahresvergleich
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
CDU-Bundestagskandidat und Stadtwerke-Geschäftsführer diskutieren Energiepolitik
mehrUni Osnabrück in kompetitivem Förderprogramm der VolkswagenStiftung erfolgreich / 16,25 Millionen Euro
Es ist ein riesiger Erfolg für die Universität Osnabrück und wird ihre internationale Sichtbarkeit als herausragende wissenschaftliche Institution weiter stärken: Im Rahmen des Förderprogramms „Potentiale strategisch entfalten“ erhält sie für ihren Antrag „Responsibility and Ambition – Excellent ...
mehrVerwaltungsgericht bestätigt Konzessionsvergabe / Merkur sichert Zukunft der niedersächsischen Spielbanken
Hannover/Espelkamp (ots) - Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Rechtmäßigkeit der Vergabe der Spielbankkonzession an die Merkur Group bestätigt. Aus dem vom niedersächsischen Finanzministerium durchgeführten Vergabeverfahren waren die Merkur Spielbanken mit Sitz im benachbarten Ostwestfalen siegreich ...
mehrProfile schärfen, Stärken ausbauen, Partnerschaften intensivieren: 265 Mio. Euro für Niedersachsens Hochschulen
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Profile schärfen, Stärken ausbauen, Partnerschaften intensivieren: 265 Mio. Euro für Niedersachsens Hochschulen An den niedersächsischen Hochschulen entstehen täglich neues Wissen und neue Technologien. Sie sind die Innovationstreiber, die Niedersachsen als ...
mehr
Pressemitteilung Nr. 008/2025 der Leibniz Universität Hannover: 22,5 Millionen Euro für die Profilschärfung
Pressemitteilung Nr. 008/2025 der Leibniz Universität Hannover 22,5 Millionen Euro für die Profilschärfung Jubel an der Leibniz Universität Hannover: Sie erhält eine hohe Förderung im Programm „Potenziale strategisch entfalten“ Die niedersächsischen Hochschulen mit ihren jeweiligen Profilen und Zielen ...
mehrGrünen-Spitze auf Borkum: Deutsche Umwelthilfe fordert klare Kante gegen Gasbohrungen
Berlin (ots) - - Der Konzern One-Dyas plant weiter Gasförderung in Nordsee: DUH lehnt Zerstörung von Riffen für Stromtrasse zur Förderplattform ab - Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer muss seinen Ermessensspielraum nutzen und den Beginn der Erdgasförderung verhindern - Grünen-Spitze muss bei heutigem Besuch auf Borkum Worten Taten folgen lassen und ...
mehr- 2
Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
mehr FREIE WÄHLER wollen Konnexitätsprinzip ins Grundgesetz - Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen!
mehr100.000,00 € bei SUPER 6 gehen in den Landkreis Göttingen
100.000,00 € bei SUPER 6 gehen in den Landkreis Göttingen Über 100.000,00 € darf sich ein niedersächsischer Spielteilnehmer von SUPER 6 freuen. Bei der Ziehung der Zusatzlotterie am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, stimmten alle notwendigen sechs Ziffern seiner Spielscheinnummer mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Das zusätzliche Kreuz für ...
Ein Dokumentmehr- 3
Starke Knolle, starker Körper: Fit mit High-Protein-Kartoffelstampf
2 Dokumentemehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke im Austausch mit Grünen-Bundestagskandidat Konstantin von Notz
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Erneuter Rekord: DLRG zählt knapp 630.000 Mitglieder
mehrDun & Bradstreet Deutschland GmbH
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigen deutlich
Frankfurt am Main (ots) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3 Prozent auf 16.481 Fälle gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung von Dun & Bradstreet. Die Hauptursachen sind verringerte Erträge, gestiegene Betriebskosten sowie allgemeine verschlechternde wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Besonders die hohen ...
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
vfdb: "Reanimation" als Schulstoff muss bundesweit Pflicht werden!
Münster (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat eine flächendeckende Einführung von Wiederbelebung als Unterrichtsstoff in Schulen gefordert. "Jährlich könnten nach Einschätzung von Fachleuten rund 10.000 Menschen gerettet werden, wenn mehr in der Lage wären, vor Eintreffen der Rettungskräfte Reanimationsmaßnahmen einzuleiten", sagte der Präsident des Expertennetzwerks für ...
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
4Wild- und Honigbienen: „Konkurrenz macht Früchte“ – Solitärbienentag in Celle
mehrDigitale Sprechstunde und internen Austausch im Gesundheitswesen sicher gestalten
Ein Dokumentmehr
Universitäten Bremen und Oldenburg gründen die Northwest Alliance
mehrBundestagswahl 2025: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln steht fest
Wiesbaden (ots) - Die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln innerhalb der Länder bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht fest. Wie die Bundeswahlleiterin weiter mitteilt, ist die Reihenfolge der Parteien nicht im ganzen Bundesgebiet gleich. In jedem der 299 Wahlkreise stehen unterschiedliche Personen zur Wahl. Für jeden Wahlkreis müssen daher ...
mehrBINGO!-Jackpot im Landkreis Diepholz geknackt | Gewinner auch bei SUPER 6 in der Region Hannover und im Landkreis Aurich
BINGO!-Jackpot im Landkreis Diepholz geknackt Gewinner auch bei SUPER 6 in der Region Hannover und im Landkreis Aurich Zum fünften Mal in Folge wurde der Jackpot von BINGO! – Die Umweltlotterie in diesem Jahr geknackt. Einem noch unbekannten ...
Ein DokumentmehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
4Celler Imker- und Honigtage 2025: Alles auf Honig
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Senec-Urteil: Händler muss mangelhaften Stromspeicher zurücknehmen
mehr- 6
Carestone verzeichnet positive Unternehmensentwicklung in herausforderndem Marktumfeld und startet optimistisch ins Jahr 2025
Ein Dokumentmehr
Millionen Betroffene durch Doppelverbeitragung auf Direktversicherungen und Betriebsrenten
mehrTag der Feuchtgebiete: Wo bleibt der Moorfrosch im Wahlkampf?
Hamburg (ots) - Alle Jahre wieder ist der 2. Februar der Tag der Feuchtgebiete. Der Gedenktag erinnert an die Ramsar-Konvention von 1971 - ein Abkommen, um Feuchtgebiete in aller Welt zu schützen. Seitdem engagieren sich Artenschützer, viele davon ehrenamtlich, um die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Moore, Auen, Sumpfwiesen oder Bruchwälder aufmerksam zu machen. Sie erzählen mit großer Leidenschaft von selten ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
ContiTech: Betriebsrat und IGBCE fordern „starkes Auffangnetz"
Schließungspläne bei ContiTech: Betriebsrat und IGBCE fordern „starkes Auffangnetz“ Der Gesamtbetriebsrat Rubber von Continental und die Chemie-Gewerkschaft IGBCE kritisieren die Planungen des Konzerns zur Schließung von fünf ContiTech-Standorten und dem Abbau von 580 Arbeitsplätzen auf das Schärfste. „Wir sind zutiefst betroffen und bestürzt!“ sagte der Vorsitzende des Conti-Gesamtbetriebsrats Rubber, ...
mehrLOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Göttingen
LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Göttingen Einmal die sechs Richtigen bei LOTTO 6aus49 zu tippen – das ist einem niedersächsischen Spielteilnehmer bei der Ziehung am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, gelungen. In der Gewinnklasse 2 der beliebtesten Lotterie der Deutschen erhält der Gewinner nun 271.345,70 € – so wie auch vier weitere ...
Ein DokumentmehrStephan Weil wirft Merz "Rechtsbruch" und "Tabubruch" vor / Niedersächsischer Ministerpräsident: "Friedrich Merz hat der AfD ein Fest bereitet"
Osnabrück (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) kritisiert CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach der Abstimmung im Deutschen Bundestag über eine verschärfte Migrationspolitik scharf. "Friedrich Merz muss sich vorwerfen lassen, einen Wortbruch, einen Rechtsbruch und einen Tabubruch ...
mehrFörderpreis der nordhessischen Bauwirtschaft für Masterarbeit zu Wärmegewinnung aus Abwasser
mehr