Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CSU-Landesgruppe / Glos: SPD verhöhnt alle Opfer von SED und Stasi"
Berlin (ots) - Zum Gedenken an den 17. Juni 1953 erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Das Vermächtnis des 17. Juni 1953 bleibt die Mahnung zur wehrhaften Demokratie in Deutschland. Extremisten, egal ob von links oder rechts, dürfen in Deutschland nie wieder an die Macht gelangen. Der 17. Juni 1953 verpflichtet ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
DBB fordert Zeitplan für die Ostanpassung der Einkommen im öffentlichen Dienst / "Warnemünder Erklärung" verabschiedet
Bonn (ots) - Der DBB-Bundeshauptvorstand hat auf seiner Sitzung am 14. Mai 2001 in Warnemünde die Politiker aufgefordert, die Angleichung der Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen im öffentlichen Dienst der östlichen Bundesländer endlich als gesamtdeutsche Aufgabe zu begreifen und die ...
mehrPhoenix-Programmhinweis: Sonntag, 6. Mai 2001
Bonn (ots) - 13.45 Uhr Rendezvous im Paradies Entdeckungen im Nebeltal Die Krakower Seelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist genau das Richtige für denjenigen, der nicht "den Duft der großen weiten Welt" sucht. Vielmehr findet er das, was andernorts längst verloren gegangen ist: Zusammenhängende Wälder, Seen mit kristallklarem Wasser, Biotope, Naturschutzgebiete, weite Wiesen und jede ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. Mai 2001 / Sonntag, 6. Mai 2001
Mainz (ots) - Samstag, 5. Mai 2001, 16.00 Uhr Dolce Vita Wie kriegt man's hin, das gute Leben? Talk mit Luzia Braun Gäste: Annabelle Mandeng, Gerda Zibler, Udo Walz, Heinrich Droege und Wladimir Kaminer Es spricht sich so einfach aus - ob anerkennend oder voller Neid: "Mensch, der hat ja ein gutes Leben!" Doch was ist das, das gute Leben? Und vor allem, wie kriegt man's hin? ...
mehrPhoenix-Programmhinweis / Dienstag, 24. April 2001
Bonn (ots) - 20.15 Uhr PHOENIX Schwerpunkt: Chaos in Nahost - Können die Europäer helfen? Die Spirale der Gewalt zwischen Israelis und Palästinenser dreht sich immer weiter. Auf Terrorattacken der Palästinenser folgen unabdingbar die meist viel härteren sogenannten Vergeltungsmaßnahmen der Israelis. Die Unverhältnismäßigkeit dieser israelischen Gegenschläge wird von Amerikanern wie auch ...
mehr
3sat-Programmhinweis / Bilder aus Deutschland / mit Bilder-Quiz / Dienstag, 24. April 2001, 17.30 Uhr
Mainz (ots) - Themen: Affenstark: Der Dschungel-Zoo in Leipzig Erbsensensuppe mit Aussicht Theater der Erfahrungen: Lebendige Geschichte Landesfenster Mecklenburg-Vorpommern: Wenn die Kraniche ziehn Schilfrohr-Ernte Kreide macht schön ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung von Bundeszahnärztekammer (BZÄK)und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV)
Berlin (ots) - Anhebung der Gesamtvergütung in Ostdeutschland muss für Ärzte und Zahnärzte gleichermaßen gelten! Mit scharfer Kritik reagieren Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung auf den aktuellen Vorstoß der Gesundheitsminister der neuen Bundesländer zur ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG wieder auf dem Posten / Lebensretter eröffnen Wachsaison mit Party in Schwerin
Bad Nenndorf / Schwerin (ots) - Rot-gelbe Einsatzkleidung, Fernglas, Rettungsboje und stets wachsam: Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. sind ein Markenzeichen für sichere Wasserfreizeit. Jetzt beziehen sie wieder ihre Stationen an der Küste, den Flüssen und Binnenseen oder in Freibädern. Den Auftakt der Wachsaison feiert die ...
mehr3sat-Programmplanung / Achtung!! Bitte Programmänderung beachten!! Nr. 100
Mainz (ots) - 19 /01 3sat Samstag, 05. Mai 2001 20.00 Tagesschau ARD 20.15 !! Dämonen (VPS 20.14) ZDF/arte von Fjodor M. Dostojewski in einer Bearbeitung von Albert Camus Stepan Trofimowitsch Henry Hübchen Pjotr Stepanowitsch, sein Sohn Milan Peschel ...
mehrGreenpeace: Verkehrsminister Bodewig mitverantwortlich für Tanker-Havarie in der Ostsee
Hamburg (ots) - Anlässlich des Öltanker-Unglücks in der Ostsee wirft Greenpeace Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig vor, die Sicherheit der Schifffahrtswege sträflich zu vernachlässigen. "18 Schiffsunglücke gab es in den letzten zehn Jahren allein auf diesem Schiffsweg. Verkehrsminister Bodewig ist mitverantwortlich für die jüngste Tanker-Havarie. Viel zu ...
mehrÖltanker-Havarie: Greenpeace fordert Sofortmaßnahmen für mehr Schiffssicherheit
Hamburg (ots) - Angesichts des jüngsten Öltanker-Unglücks in der Ostsee fordert Greenpeace Sofortmaßnahmen, um weitere Unglücke vor allem im Seegebiet Kadetrinne zu verhindern. "Seit Jahren kommt es immer wieder zu Havarien in dieser Passage, ohne dass daraus Lehren gezogen werden. Das jetzige Unglück zeigt, wie fahrlässig mit der Sicherheit in diesem ...
mehr
NABU fordert Konsequenzen aus Tankerunglück in der Ostsee
Bonn (ots) - Angesichts des heutigen Tankerunglücks in der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern hat der Naturschutzbund NABU die Regierungen der Küstenländer und des Bundes zu sofortigen Konsequenzen aufgefordert. "Die Zeit der Betroffenheitsphrasen ist endgültig vorbei", sagte NABU-Schifffahrtsexperte Rüdiger Wohlers. Wenn die insgesamt rund 33.000 Tonnen Öl in Richtung Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ...
mehrHSV-Presseservice: "Doppelschlag" von Erik Meijer beim 4:1-Erfolg in Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Frank Pagelsdorf hatte beim Freundschaftsspiel in Neubrandenburg gegen den FC Tollense eine Top-Mannschaft aufgeboten, doch gegen den Zweiten der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern bedurfte es insbesondere einer guten zweiten Halbzeit, damit es noch zu einem klaren und standesgemäßen 4:1-Erfolg kommen konnte. Erfolgreichster ...
mehrZDF-Pressemitteilung / ZDF-Programm auf Handy und Laptop:
Mainz (ots) - Countdown für digitales terrestrisches TV / Intendant Stolte stellt Fernsehrat Konzept für "ZDF.mobil" vor / Digital-Inseln in vielen Ballungsräumen in Deutschland Das ZDF bereitet sich auf die Umstellung vom analogen auf das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) vor. Unter dem Namen "ZDF.mobil" will der Sender im Rahmen von Insellösungen in fast allen Bundesländern ein ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. März 2001 / Sonntag, 11. März 2001
Mainz (ots) - Samstag, 10. März 2001, 17.45 Uhr mach mit Aktion Mensch aktuell Moderation: Stephan Greulich Erlös aus der Gottschalk-CD für behinderte Menschen in Zwickau In der letzten "Wetten dass....?"-Sendung begeisterte Thomas Gottschalk mit seiner Begleitband "Die besorgten Väter" und dem Song "What Happened to Rock'n Roll" ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 8. März 2001
Mainz (ots) - Donnerstag, 8. März 2001, 9.05 Uhr Volle Kanne, Susanne mit Susanne Stichler Gast im Studio: der Entertainer Frank Elstner. Er gilt als einer der charmantesten Moderatoren der TV-Branche. Als 21-Jähriger ging er zu "Radio Luxemburg", und von 1974 bis 1979 moderierte er mit großem Erfolg die Quizsendung "Die Montagsmaler". Mit der von ihm selbst konzipierten ZDF-Abendshow ...
mehr3sat-Programmhinweis / "Gemeinsam Gegen Gewalt": Weitere Internetforen unter www.3sat.de
Mainz (ots) - Gaby Jaschke und Kai Sendel von der Organisation "Opferperspektive" sowie Razak Minhel vom Multikulturellen Zentrum Dessau sind die Gäste des Internetforums zum Film "Warum musste Adriano sterben?", den 3sat am heutigen Dienstag, 6. März, ab 18.00 Uhr, im Rahmen der Aktionswoche "Gemeinsam Gegen Gewalt" zeigt. Zwischen 18.00 Uhr und 20.30 Uhr gehen ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Mindestens 441 Deutsche im vergangenen Jahr ertrunken / Binnengewässer sind Unfallort Nummer eins
Bad Nenndorf (ots) - Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind im vergangenen Jahr mindestens 441 Deutsche ertrunken. Die größte Wasserrettungsorganisation hat über 1000 Presseberichte des vergangenen Jahres ausgewertet, um aktuell über tödliche Unfälle informieren zu können. ...
mehrInternationale Tourismus-Börse ITB Berlin 2001 vom 3. bis 7. März / Eröffnungsbericht (Teil 3/7)
Berlin (ots) - Die Aussteller aus Deutschland finden die Tourismus-Fachleute in den folgenden Hallen des Messegeländes Berlin: 5.2a (Niedersachsen), 5.2b (Hessen), 6.2a (Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordsee), 6.2b (Bayern, Mecklenburg-Vorpommern), 8.2 (Nordrhein-Westfalen, Saarland, ...
mehr3sat-Programmtipps und Informationen vom 5. bis 11. März 2001 / CeBIT 2001: 3sat berichtet umfassend über die Trends der wichtigen Computermesse
Mainz (ots) - Wenn die CeBIT unter dem Motto "Get the spirit of tomorrow" vom 22. bis 28. März 2001 in Hannover ihre Tore öffnet, ist 3sat vor Ort, um Trends und Messeneuheiten in der Informationstechnik, Telekommunikation, Software und der Büroautomation einzufangen. Zwei 3sat-Sendungen der ...
mehr2,26 Mrd. Bierdosen - Marktanteil der Halbliterdose um 11,2 % in 2000 gestiegen: Höchste Zeit für Pfandpflicht auf Einweg / UBA bestätigt Lenkungswirkung des Pfand- und Rücknahmesystems
Düsseldorf/Radolfzell (ots) - 2,26 Milliarden 0,5-Liter-Bierdosen wurden laut GfK Gesellschaft für Konsumforschung im Jahr 2000 verkauft. Tatsächlich kommen noch die Verkäufe von Aldi, Lidl und der Tankstellen-Shops hinzu, die von der GfK nicht erfasst werden. Während der Bierabsatz im LEH und in den ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 3. Februar 2001 / mach mit / Sonntag, 4. Februar 2001 / ML Mona Lisa
Mainz (ots) - Samstag, 3. Februar 2001, 17.45 Uhr mach mit Aktion Mensch aktuell Moderation: Stephan Greulich Unerkannte und verborgene Überlebende Die Öffentlichkeit hat sie fast vergessen, und auch sie selbst wollen nach mehr als 50 Jahren aus Scham oder Angst meist unerkannt bleiben: jüdische Frauen und Männer, die als Kinder ...
mehrN24 überträgt Vereidigung von George W. Bush live/Sondersendung am Samstag, 20.1.2001 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr mit Dieter Kronzucker und Sabine Noethen im N24-Studio
München (ots) - Der Nachrichtensender N24 überträgt am Samstag, den 20. Januar 2001, die Vereidigung von George W. Bush zum US-Präsidenten live. Von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr zeigt N24 die Sondersendung "Eine neue Ära im Weißen Haus". Experte im Studio bei N24-Moderatorin Sabine Noethen ist der ...
mehr
AOK-Bundesverband: Mit Solidarität die Wettbewerbsfähigkeit stärken
Bonn (ots) - Der Verwaltungsrat des AOK-Bundesverbandes hat heute in Bonn Finanzhilfen für die AOKs Berlin und Hamburg beschlossen und weitere Regelungen zu den Hilfen für die AOK Brandenburg und die AOK Mecklenburg-Vorpommern getroffen. Gert Nachtigal, Vorsitzender des Verwaltungsrates, erklärte, mit diesem solidarischen Handeln der AOK-Gemeinschaft sichere ...
mehrDrill auf hoher See/ 60 Tonnen in der Schwebe/ Gefährliche Alleen / K1 Das Magazin mit Julia Hacke, am Donnerstag, 18.01.2001, um 23:10 Uhr bei Kabel 1:
Unterföhring (ots) - Drill auf hoher See Istanbul: Der Großsegler "Gorch Fock", Ausbildungsstätte für deutsche Marinesoldaten, setzt Segel für seine Fahrt nach Venedig - es ist die letzte Ausbildungswoche. Sieben Wochen harte Arbeit haben die 120 Marineschüler bereits hinter sich. Auf der ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 12. Januar 2001 - Sonntag, 14. Januar 2001
Mainz (ots) - Freitag, 12. Januar 2001, 9.05 Uhr Volle Kanne, Susanne Moderation:Susanne Stichler Gast im Studio: die Schauspielerin Alexandra Wilcke Top-Thema: Mit den Falten kommt die Gelassenheit Auszeit: Reisetipp "Neuseeland"; Rick Mulligan gibt Deko-Tipps fürs Schlafzimmer Einfach lecker: Karpfenfilet auf ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 6. Januar 2001, 17.50 Uhr / mach mit / Aktion Mensch aktuell / Sonntag, 7. Januar 2001, 12.47 Uhr / blickpunkt
Mainz (ots) - Samstag, 6. Januar 2001, 17.50 Uhr mach mit Aktion Mensch aktuell Moderation: Stephan Greulich Porträt Silvia Mitchell Silvia Mitchell ist ein Model der Kampagne "50 000 neue Jobs für Schwerbehinderte". Nichts spricht dagegen, dass sie trotz ihrer kurzen Arme eine ...
mehrAlt-Bundeskanzler Helmut Schmidt exklusiv in tv Hören und Sehen: "Ich würde fast sämtliche Subventionen streichen"
Hamburg (ots) - Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt exklusiv in tv Hören und Sehen: "Ich würde fast sämtliche Subventionen streichen" Vor dem Hintergrund immer neuer Skandale in der Fleisch- und Futtermittelproduktion fordert Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) drastische Kürzungen bei den ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Wachsamkeit rund um die Uhr: Marine-Manöver auf der Ostsee / Vierteilige Reportage in der ZDF-Sendung "drehscheibe Deutschland" vom 2. bis 5. Januar 2001
Mainz (ots) - Mann über Bord, Feueralarm, gegnerische Angriffe - auch im tiefsten Frieden müssen die Matrosen der Bundesmarine auf alles gefasst sein. Zehn Tage lang hat das 7. Schnellboot-Geschwader aus Rostock-Warnemünde den Ernstfall simuliert. Mit an Bord beim Wintermanöver auf der Ostsee: ZDF-Reporter ...
mehr