Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern

Inhalte

Filtern
6457 Treffer
  • 24.06.2009 – 13:59

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 25.06.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 20.15 Uhr und 21.00 Uhr Hitlers Stellvertreter 1/2: Der Aufstieg des Rudolf Heß 2/2: Der Fall des Rudolf Heß 22.15 Uhr PHOENIX RUNDE Machtkampf in Iran - Ende einer Rebellion? 08.15 Durch die Wildnis Amerikas 3000 Kilometer zu Fuß, 2-teilige Reihe, 2. Teil Film von Rainer Blank, Max von Klitzing, NDR/2009 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Martin S. Lambeck (Bild am ...

  • 22.06.2009 – 13:12

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Dienstag, den 23. Juni 2009

    Bonn (ots) - 08.15 Schlacht im Atlantik 2/2: Versenkt die "Bismarck" Film von Gary Johnstone, NDR/2004 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Olaf Opitz (Focus) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 UNTER DEN LINDEN Moderation: Christoph Minhoff "Unter Piraten - Wem gehört das geistige Eigentum?" u.a. mit Dirk Hillbrecht (Vorsitzender Piratenpartei Deutschland) VOR ORT (VPS 10.00) ...

  • 17.06.2009 – 12:00

    High-Tech Gründerfonds

    High-Tech-Gründerfonds setzt Zeichen gegen die Krise

    Bonn (ots) - 272 Mio Euro stehen für die besten Firmengründer Deutschlands bereit High-Tech Gründerfonds-Chef Dr. Michael Brandkamp erwartet positive Entwicklung für 2009 Während Konzerne wie Opel oder Arcandor verzweifelt gegen die Flaute kämpfen und die mittelständische Wirtschaft nach der Finanzkrise von der Bankenwelt kaum noch Kredite erhält, ist die Gründerszene in Deutschland so lebendig ...

  • 12.06.2009 – 12:06

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb sieht durch Bundesratsbeschluss zur Schuldenbremse "Selbstentmündigung der Länder" - Heesen: Jetzt Gang nach Karlsruhe wahrmachen

    Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und traifunion sieht in dem Schuldenbremse-Beschluss des Bundesrats vom 12. Juni 2009 eine "Selbstentmündigung der Länder". Der Bundesvorsitzende des gewerkschaftlichen Dachverbandes, Peter Heesen, kritisierte die Zustimmung der Länderkammer zu der Verfassungsänderung: ...