Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hochwasser / Über 160.000 Helferstunden: ASB dankt Einsatzkräften
Köln (ots) - Nach 160.000 Stunden beenden die Katastrophenhelfer des ASB ihren Fluthilfe-Einsatz. Mehr als 1.000 ASB-Kräfte waren in den letzten Wochen unermüdlich im Kampf gegen das Hochwasser. Sie halfen bei der Evakuierung von Menschen und ganzen Einrichtungen, beim Aufbau und Betrieb von Notunterkünften sowie der Versorgung und Betreuung von Einsatzkräften. ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
EU-Abstimmungsrunde: Mit gutem Gewissen an Biokraftstoffen festhalten / EU-Biodieselproduktion sorgt auch für heimisches Proteinfuttermittel
Berlin (ots) - In Brüssel liegt das Schicksal der konventionellen Biokraftstoffe jetzt auf dem Tisch. Heute (20.6.) stimmt der Industrie-Ausschuss des Europäischen Parlaments über die von der Kommission geforderte Kehrtwende ab, am 10. Juli folgt der federführende Umwelt-Ausschuss. Vor dem Hintergrund der ...
mehrHochwasser: ASB leistet psychosoziale Betreuung von Flutopfern
Köln (ots) - Nach Abschluss der akuten Katastrophenhilfe verlagert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) seinen Einsatzschwerpunkt auf die Wiederaufbauhilfe. Dazu gehört auch die psychosoziale Betreuung von Flutopfern. "Menschen, die durch die Flut ihr Zuhause oder ihre wirtschaftliche Existenz verloren haben, sind traumatisiert und benötigen Unterstützung. Wir wollen ...
mehrEnergie kostet (Ost-)Deutsche bis zu sieben Prozent ihrer Kaufkraft
München (ots) - Energiekostenquote im Bundesdurchschnitt bei 5,3 Prozent, in ostdeutschen Ländern bei 6,6 Prozent / Preisniveau: Gas in Thüringen 20 Prozent teurer als in Hamburg / Energieanbieterwechsel reduziert Kosten um bis zu 22 Prozent Bis zu sieben Prozent seiner Kaufkraft* gibt ein deutscher Ein-Personen-Haushalt für Strom- und Gaskosten aus. ...
Ein DokumentmehrGefahr am Ostseestrand! "Galileo Spezial" auf der Spur von tickenden Zeitbomben - am Sonntag, 23. Juni 2013, um 19.05 Uhr auf ProSieben. (BILD)
mehr
Hier kommen Deutschlands beste junge Debattanten / Bundesfinale Jugend debattiert in Berlin (BILD)
mehrHochwasser/ASB: Hilfseinsätze im Norden und Aufräumarbeiten im Osten laufen parallel
Köln (ots) - Das Hoffen und Bangen im Norden hält an: Der Pegel der Elbe stagniert auf hohem Niveau. Auch die Kräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind nach wie vor im Einsatz. Mehr als 100 ASB-Helfer unterstützen bei der Sicherung der Deiche im Kreis Lüneburg. ASB-Kräfte leisten in Lauenburg ...
mehrOstsee-Zeitung: Merkel: Keine weiteren Castoren nach Lubmin
Rostock (ots) - Berlin (OZ) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat versichert, dass keine Castoren in das bundeseigene Zwischenlager Lubmin gebracht werden. Sie habe diese Frage auch mit dem Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD), "geklärt" sagte Merkel gestern nach dem Treffen mit den Ministerpräsidenten im Kanzleramt der OSTSEE-ZEITUNG. Der Standort in Vorpommern komme für die 26 noch ...
mehrCastor-Rücktransporte: Deutsche Umwelthilfe warnt Altmaier und unionsgeführte Länder vor wahltaktisch motivierter Blockade
Berlin (ots) - Weigerung von Hessen und Bayern verhindert Einigung bei Castor-Zwischenlagerung - Vertrauen in einvernehmliche Endlagersuche schwindet Der Neustart der Endlagersuche in Deutschland droht zu scheitern, solange Bundesumweltminister Peter Altmaier bei der Rückführung der 26 Castorbehälter aus der ...
mehr- 2
Drei Engel für SAT.1: Geballte Frauenpower zur Prime Time am Mittwoch - mit Julia Leischik, Silke Kayadelen und Barbara Eligmann - am 12. Juni 2013 ab 20.15 Uhr (BILD)
mehr REWE und PENNY: 23 Tonnen Lebensmittel für die Neubrandenburger Tafel / Bürger laufen für guten Zweck beinahe 10.000 km im Neubrandenburger Kulturpark
Neubrandenburg/Köln (ots) - "Darf's ein bisschen mehr sein?" Diese vom Lebensmitteleinkauf so vertraute Frage beantworteten die Neubrandenburger Bürger eindeutig: Statt der von Oberbürgermeister Dr. Paul Krüger im Vorfeld des diesjährigen Bundestafeltreffens gewetteten 5.000 Kilometer liefen die Teilnehmer am ...
mehr
Deutschlands stärkste Schule steht in München - Bundespräsident Joachim Gauck gratuliert den Siegern
Frankfurt/Main (ots) - - Größter deutscher Schulwettbewerb mit rund 700 Teilnehmern zeichnet herausragendes Engagement und innovative Konzepte aus - Individuelle Förderung, Netzwerkbildung und Übergangsmanagement sind die Schlüssel für mehr Chancengerechtigkeit an deutschen Schulen Bundespräsident Joachim ...
mehrREWE Group unterstützt seit 1996 lokale Tafeln und Bundesverband Gruppe betont Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements - enge Zusammenarbeit
Neubrandenburg/Köln (ots) - Seit 1996 gehört die REWE Group mit ihren mehr als 6.000 REWE-, nahkauf- und PENNY-Märkten zu den Hauptunterstützern der bundesweit mehr als 900 lokalen Tafeln und des Bundesverbands. Die Märkte geben täglich Lebensmittel ab, die nicht mehr verkauft, aber bedenkenlos verzehrt werden ...
mehrMax Herre trifft plattdeutschen Elektro-Hip-Hop: Musikvielfalt hoch zehn beim neunten "Bundesvision Song Contest" auf ProSieben
Unterföhring (ots) - 4. Juni 2013. Zum neunten Mal ruft Stefan Raab auf ProSieben zum Grand Prix der Bundesländer, dem "Bundesvision Song Contest". Am Donnerstag, 26. September 2013, versammeln sich bekannte Stars wie MAX HERRE und Geheim-Tipps wie MC FITTI oder DCVDNS zur Leistungsschau der deutschen Musikszene ...
mehrVertrag über den Erwerb von 39 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 87,6 Megawatt geschlossen
München (ots) - Die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG hat gemeinsam mit der ESWE Versorgungs AG (ESWE) von der wpd onshore GmbH & Co. KG in Summe sieben Windparks in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit einer Leistung von 87,6 Megawatt (MW) erworben. Auf die Thüga ...
mehrDas Erste / GÜNTHER JAUCH am 2. Juni 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das Thema: Auslaufmodell Hausfrau - wie funktioniert Familie heute? Der Kölner Kardinal Meisner sorgt sich um die Familie: Frauen sollen zu Hause bleiben und drei, vier Kinder auf die Welt bringen. Mutti am Herd oder Mama auf der Karriereleiter - ist das immer noch der Stoff für eine Grundsatzdebatte? Die SPD plädiert für die möglichst Vollzeit arbeitende Frau, egal ob Mutter oder nicht. Ist das ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 3. Juni 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderator: Frank Plasberg Das Thema: Vorbild Heynckes - wer will wirklich bis Siebzig arbeiten? Die Gäste: Manuela Schwesig (39, SPD, stellv. Parteivorsitzende; Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern) Thomas Selter (65, mittelständischer Unternehmer, Mitglied im Verband "ASU - Die Familienunternehmer") ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt zum vierten Mal einen Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement aus. Ausgezeichnet als "Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden Personen, die auch jenseits ihrer eigentlichen Profession Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die deutsche Nationalität ist ausdrücklich nicht Voraussetzung. Vorschläge für den mit ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Weitere 16.000 Hektar Naturschutzflächen heute an DBU übertragen - Umweltminister lobt Einsatz
Dessau (ots) - "Wildnis vor der eigenen Haustür": Naturerbe für die Zukunft bewahrt Für den Schutz des nationalen Naturerbes in Deutschland ist heute im Elbzollhaus in Dessau-Roßlau ein weiterer Meilenstein gesetzt worden. Mit ihren Unterschriften besiegelten Bundesumweltminister Peter Altmaier, das ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundeskanzlerin und Landes-Umweltminister eröffneten heute Umweltbildungszentrum in Prora auf Rügen / Naturerbe-Zentrum RÜGEN "herausragendes Gemeinschaftswerk"
Prora (ots) - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus haben heute das neue Naturerbe-Zentrum RÜGEN in Prora auf Rügen eröffnet. Dabei betonte die Kanzlerin, dass das 13,5-Millionen-Euro-Projekt nur durch eine Kombination verschiedener Glücksfälle habe ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 24. Mai 2013; Tagestipps: 15:00 - Pressekonferenz des Untersuchungsausses BER , ab 20:15 - Wildes China (1/6 - 3/6)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 24. Mai 2013 04:25 Metropolis - Die Macht der Städte 4/4: Rom - Das Herz des Imperiums Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2003 Die Entwicklung vom Dorfbewohner zum Stadtbürger ist einer der bedeutendsten Schritte der Menschheitsgeschichte. Rom war die erste ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die beste Klasse Deutschlands" 2013 kommt aus Mecklenburg-Vorpommern / Schüler aus Rostock gewinnen Superfinale im Ersten
Erfurt (ots) - Die beste Klasse Deutschlands 2013 kommt aus Rostock! Schulklassen aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz schafften es ebenfalls unter die Top-Vier bei Deutschlands größtem Schülerquiz. Mit der 7e der CJD Christophorusschule Rostock gewann erstmals eine Klasse aus ...
mehrBell Deutschland GmbH & Co. KG
Der Hersteller Bell Deutschland GmbH & Co. KG informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Gourmet Katenschinken, gewürfelt 2x75 g" der Marke "Linessa"
Seevetal (ots) - Der Hersteller Bell Deutschland GmbH & Co. KG, Seevetal, ruft aktuell das Produkt "Gourmet Katenschinken, gewürfelt 2x75 g" der Marke "Linessa" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.05.2013 zurück. In der betroffenen Charge des Produktes "Linessa Gourmet Katenschinken, gewürfelt 2x75 g" können ...
mehr
WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH
Beim Heiratsantrag haben deutsche Männer (noch) die Hosen an / Die Mehrheit feiert im engsten Kreis und setzt auf Musik, Blumen und Feuerwerk für die perfekte Atmosphäre bei der Hochzeitsfeier
Eitorf (ots) - Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) ist der Meinung, dass der Mann den Heiratsantrag machen sollte. Dies ergab eine Umfrage der GfK im Auftrag von WECO Feuerwerk. Besonders stark in dieser Tradition verwurzelt sind die 30- bis 39-Jährigen sowie die über 70-Jährigen. Mit dieser Tradition wird ...
mehrZDF-Programmhinweis, Donnerstag, 16. Mai 2013
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Donnerstag, 16. Mai 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Schauspieler Harald Krassnitzer Top-Thema: Last-Minute- und Schnäppchen-Portale Einfach lecker: Sonntagsbrunch - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Reise-Impfungen Tier & Wir: Wohin mit dem Tier im Urlaub? Reportage: Studium trotz Schlaganfall Im Gespräch: Mikka Bender - Die ...
mehrOstsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Gauck hält Grundsatzrede in Schwerin
Rostock (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck wird im Schweriner Landtag eine Grundsatzrede über Demokratie halten. Nach Informationen der OSTSEE-ZEITUNG (Mittwochausgabe) tritt dazu das Landesparlament am 28. Mai zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Ein Sprecher des Bundespräsidialamtes bestätigte, Gauck werde seinem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern noch ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Wissenschaftler-Schelte für EU-Kommission: Ökobilanz-Experte deklassiert Kritik an Biokraftstoffen (/) Berechnungen zu indirekten Landnutzungsänderungen vergleichbar mit Blick in die Kristallkugel
Berlin (ots) - "Die Berechnungen, auf denen die derzeitige Kritik an Biokraftstoffen basiert, sind nicht faktengestützt und sollten nicht als Basis für die europäische Gesetzgebung dienen", sagte Prof. Dr. Matthias Finkbeiner von der Technischen Universität Berlin. Er hat als erster Ökobilanzexperte die von der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Merkel und Backhaus eröffnen am 24. Mai "Naturerbe-Zentrum RÜGEN"
Prora (ots) - Erlebnisausstellung und Baumwipfelpfad: DBU und Erlebnis AKADEMIE AG investieren 13,5 Millionen Euro Prora. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus werden am 24. Mai in Prora das "Naturerbe-Zentrum RÜGEN" eröffnen. Mit einem Finanzvolumen von 13,5 Millionen Euro entstehen dort zurzeit auf 1.200 ...
mehrDer Tagesspiegel: Weniger Angriffe auf jüdische Friedhöfe / Polizei registriert im vergangenen Jahr 29 Schändungen / Niedrigste Zahl seit dem Jahr 2000
Berlin (ots) - Antisemitische Straftäter haben nach Informationen des "Tagesspiegels" (Samstagsausgabe) im vergangenen Jahr bundesweit 29-mal jüdische Friedhöfe geschändet. Das ist die niedrigste Zahl von Angriffen seit dem Jahr 2000. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von ...
mehr