Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern

Inhalte

Filtern
6450 Treffer
  • 05.09.2016 – 19:43

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Das Zugpferd lahmt Merkels Politik und Position geraten ins Wanken

    Cottbus (ots) - Es gibt nach der Landtagswahl am Sonntag zwei wesentliche Erfahrungen, die für Angela Merkel neu sind. Zum einen wird von vielen Wählern erstmals ein negatives Thema mit ihr persönlich in Verbindung gebracht - die Flüchtlingskrise und ihre Folgen. Bislang war es in den Jahren ihrer Kanzlerschaft so, dass sie alles Unangenehme und Strittige anderen ...

  • 05.09.2016 – 19:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahl-Reaktion von Kanzlerin Merkel

    Halle (ots) - Die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern erinnert fatal an die Niederlage der SPD 2005 in Nordrhein-Westfalen. Damals bekam Gerhard Schröder vorgeführt, dass seine Reformen der Sozialsysteme namens Hartz IV keine Zustimmung in der Bevölkerung fanden. Nun erlebt Merkel mit ihrer Flüchtlingspolitik ein Menetekel von alttestamentarischem Ausmaß. Wie dem babylonischen König Belsazar die berühmte Schrift an der ...

  • 05.09.2016 – 15:08

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 6. September 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Laith Al-Deen, Musiker Neue U-Untersuchung - Neue Kinder-Vorsorgeuntersuchungen Kürbis - lecker, gesund, wandelbar - Kochen mit Armin Roßmeier Krankhaftes Schwitzen - Was hilft bei extremer Transpiration? Wahl in Mecklenburg-Vorpommern - Aktuelle Informationen Leben mit Zwangsstörungen - Gespräch mit Oliver Sechting Dienstag, 6. September 2016, 12.10 Uhr ...

  • 05.09.2016 – 15:06

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Ifo-Chef Fuest: Wahlerfolge von radikalen Parteien schaden der deutschen Wirtschaft

    Berlin (ots) - Ifo-Chef Clemens Fuest warnt vor Nachteilen für den Wirtschaftsstandort Deutschland, wenn radikale Parteien wie die Alternative für Deutschland weitere Wahlen gewinnen sollten. Der Wahlerfolg der AfD in Mecklenburg-Vorpommern richte wirtschaftlich gesehen zwar noch keinen großen Schaden an, "weil die wirtschaftspolitischen Kompetenzen auf Landesebene ...