Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Advocard Rechtsschutzversicherung AG
Faktencheck: Verseuchter Klick - Wer zahlt, wenn Erpresser-Software das Firmennetzwerk befällt?
Hamburg (ots) - Mal eben schnell in der Mittagspause die privaten Mails gecheckt und schon ist es passiert: Was als harmloses Urlaubsfoto der besten Freundin erschien, entpuppt sich plötzlich als übler Verschlüsselungstrojaner, der sich nun rasend schnell im ganzen Firmennetzwerk ausbreitet. An die verschlüsselten Daten kommen die Betroffenen - wenn überhaupt - ...
mehrProvinzial NordWest mit hervorragendem Neugeschäft
mehr- 2
Grüne Woche aktuell: 23. Januar 2017
mehr Mittelbayerische Zeitung: Völlig neue Töne / Selbst den Kapitalisten ist der Kapitalismus nicht mehr geheuer. Dafür gibt es triftige Gründe.
Regensburg (ots) - Von den Schweizer Bergen drangen in den vergangenen Tagen völlig neue Töne ins Tal hinunter: Wie jedes Jahr tagte der Gipfel der Geldelite im Schweizer Nobelort Davos. Doch diesmal drehten die Superreichen nicht wie sonst nur Pirouetten um sich selbst. Es klingt unerhört: Den Wirtschaftsbossen ...
mehr- 2
Grüne Woche aktuell: 21. Januar 2017
mehr
Grüne Woche aktuell: 19. Januar 2017
mehrNeue Hallengliederung der Erlebniswelt - Partnerland Ungarn in Halle 10.2 - Neue Markthalle 12
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bildungszugang von geflüchteten Kindern - Neue Website www.landkarte-kinderrechte.de
Berlin (ots) - Welchen Zugang zu Kitas und Schulen haben geflüchtete Kinder in Deutschland? Einen schnellen Überblick über die Antworten der für die Kitas und Schulen zuständigen Ministerien aller 16 Bundesländer auf diese Frage, verschafft die erste Landkarte auf der heute veröffentlichten Website www.landkarte-kinderrechte.de des Deutschen Instituts für ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Zahl der Organspenden weiterhin niedrig / Organspende verdient mehr gesellschaftliche Anerkennung
Frankfurt am Main (ots) - 857 Menschen haben im Jahr 2016 nach ihrem Tod Organe für schwer kranke Patienten gespendet. Damit liegt die Zahl der Organspender in etwa auf dem Niveau von 2014 (864 Spender) bzw. 2015 (877 Spender). Demgegenüber stehen nach wie vor über 10.000 Patienten auf den Wartelisten, die in Deutschland dringend auf ein Spenderorgan warten. Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minister Caffier wurde zum Kapitänleutnant der Reserve ernannt
Ein DokumentmehrNABU: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder - Bundesweite Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" vom 6. bis 8. Januar 2017
Berlin (ots) - Vom 6. bis 8. Januar 2017 findet zum siebten Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder ...
mehr
Lausitzer Rundschau: Zeitweilig ökologisch Windkraftrekord setzt Braunkohlekraftwerken zu
Cottbus (ots) - Strom verbrauchen und dafür Geld bekommen: Was für Verbraucher wie Unfug klingt, wird heute wieder Praxis im europäischen Stromhandel sein - leider! Wenn nämlich Wintersturm "Axel" über Deutschland fegt, liefern Tausende Windräder auch in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg zeitweilig riesige Mengen Ökostrom. Eine feine Sache, wenn das ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Nordrhein-Westfalen ist Standort Nummer eins der größten Familienunternehmen
Berlin (ots) - - BDI und Deutsche Bank veröffentlichen gemeinsame Untersuchung zu Familienunternehmen - Großes Gefälle zwischen Osten und Westen Deutschlands Die Heimat der meisten großen Familienunternehmen ist Nordrhein-Westfalen. Mehr als jedes Vierte (1195 Unternehmen) hat seinen Sitz im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Auf den Plätzen zwei und ...
mehrKALK x 3 bei der AfD - DER Alternative fürs Denken ...! / "Kalkofes Jahresrückblick - Fresse 2016" am 27. Dezember um 20:15 Uhr auf TELE 5
mehrDER GANZ GROSSE WAHNSINN! / "Kalkofes Jahresrückblick - Fresse 2016" am 27. Dezember um 20:15 Uhr auf TELE 5.
München (ots) - Er wusste gar nicht, wo er anfangen sollte, denn "die Welt ist dieses Jahr verrückt geworden" konstatiert Oliver Kalkofe. Und so nimmt sich der TV-Terminator den gesamten "grassierenden Wahnsinn" in seinem "Fresse 2016"-Jahresrückblck am 27. Dezember ab 20:15 Uhr auf TELE 5 vor: Reichsbürger, die ...
mehrVerwaltungsrat beschließt stabilen Beitragssatz für 2017: AOK Nordost bleibt eine der günstigsten Krankenkassen
Potsdam/Berlin (ots) - Mit einem stabilen Beitragssatz von 15,5 Prozent und dem darin enthaltenen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent wird die AOK Nordost auch im kommenden Jahr eine der günstigsten Krankenkassen in der Region Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sein. Das beschloss der Verwaltungsrat der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt vor dem Weihnachtsfest aus dem Einsatz zurück
Ein Dokumentmehr
Rheinische Post: NRW-Kommunen Schlusslicht bei Modernisierung von Schulen
Düsseldorf (ots) - Der Sanierung von Schulen haben die Kommunen in den Bundesländern im vergangenen Jahr eine sehr unterschiedliche Bedeutung zugemessen. Während Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2015 nur knapp sechs Prozent (5,9) ihrer gesamten Ausgaben für Baumaßnahmen in Maßnahmen an Schulen investierten, lag der Anteil in Schleswig-Holstein ...
mehrNABU: Gartenvögel vermisst
Berlin (ots) - In den vergangenen Wochen erreichten den NABU bundesweit vermehrt Meldungen, dass die zu dieser Jahreszeit üblichen Vögel am Futterhäuschen oder im Garten vermisst werden. Auch die Betreiber der "Citizen Science"-Plattform naturgucker.de , bei der Bürger ihre Naturbeobachtungen melden können, haben beim Vergleich mit den entsprechenden Daten der Vorjahre festgestellt, dass einige Arten wie Kohl- und Blaumeisen, aber auch Eichelhäher und Amseln in diesem ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung / Drosos Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft fördern Jugendliche in Ostdeutschland
Berlin (ots) - Für 60 Jugendliche der Schweriner Regionalen Schulen beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt. Sie nehmen am Förderprogramm "Zeig, was Du kannst!" der Drosos Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) teil. Die Schülerinnen und Schüler werden sich zwei Jahre vor ihrem Abschluss unter ...
mehrOnline-Shopping: Baden-Württemberger kaufen die teuersten Weihnachtsgeschenke
München (ots) - Baden-Württemberger geben 122 Euro je Geschenk aus, Berliner nur 101 Euro / Berliner und Hamburger shoppen gerne nachts / Das liegt unterm Weihnachtsbaum: Kopfhörer in Hamburg, Fernseher in Hessen, Elektrowerkzeug in Sachsen und Thüringen Die durchschnittlichen Ausgaben für ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: Bisher mussten 150.000 Nutztiere wegen Vogelgrippe getötet werden
Düsseldorf (ots) - Zur Eindämmung des seit November in Deutschland grassierenden Vogelgrippe-Erregers H5N8 mussten bisher bundesweit knapp 150.000 Nutztiere gekeult werden. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) in allen Bundesländern. Demnach wurden allein in Niedersachsen insgesamt rund 108.000 Puten und ...
mehrRheinische Post: Zahl der Islamisten in Gefängnissen um 30 Prozent gestiegen
Düsseldorf (ots) - Die deutschen Strafvollzugsbehörden haben immer häufiger mit radikalen Islamisten zu tun. Derzeit befinden sich bundesweit 155 von ihnen in Straf- oder Untersuchungshaft, wie eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Samstagausgabe) bei den Justizministerien aller 16 Bundesländer ergab. Das sind knapp 30 Prozent mehr als ...
mehr
Treffen des OSZE-Ministerrats in Hamburg und Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin
Bonn (ots) - In den Hamburger Messehallen treffen sich 57 Außenminister zu einer Konferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Im Mittelpunkt der Beratungen stehen die Bemühungen der OSZE zur Lösung des Konflikts in der Ostukraine und die Bedrohung durch den internationalen ...
mehrRobert Bosch Stiftung fördert lokale Bürgerinitiativen in Ostdeutschland / Startschuss für "Neulandgewinner"
Berlin (ots) - - 20 Projekte aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Förderprogramm aufgenommen - Initiativen engagieren sich u.a. beim Thema Demenz, gehen mit Regionalfernsehen auf Sendung und bringen Musiktheater in Altenheime und Schulen - Robert Bosch Stiftung ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Wir sind in großer Sorge": Geflügelwirtschaft hält bundesweite Stallpflicht für geboten und sieht Länder in der Verantwortung
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft hält eine bundesweite Stallpflicht für Geflügel weiterhin für sinnvoll und geboten, um eine Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus bestmöglich zu verhindern. "Die Situation bleibt angespannt, wir sind nach wie vor in großer Sorge", sagt Friedrich-Otto Ripke, ...
mehrRheinische Post: Nur zwei Bundesländer haben bislang Wohnsitzauflage umgesetzt
Düsseldorf (ots) - Die Wohnsitzauflage für Flüchtlinge gilt bislang nur in zwei Bundesländern - Bayern und Baden-Württemberg. Drei weitere Länder - Nordrhein-Westfalen ab dem 1. Dezember, das Saarland und Sachsen-Anhalt - planen eine Regelung, wie aus einer Übersicht des Innenministeriums hervorgeht, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehr- 2
Bayern kann doch gewinnen - Die gehörlose Kassandra Wedel zieht als Favoritin ins Finale von "Deutschland tanzt" ein
mehr Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer wählte Geschäftsführenden Vorstand für neue Legislaturperiode / Dr. Peter Engel und Vizepräsidenten im Amt bestätigt
Berlin (ots) - Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wählte heute auf dem Deutschen Zahnärztetag 2016 den Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer. Die Delegierten der Bundesversammlung wählten erneut Dr. Peter Engel zum Präsidenten der Bundeszahnärztekammer. Als ...
mehr