Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Chefwechsel nach sechs Jahren - Marine unter neuer Führung
Ein DokumentmehrEinsatz gegen Hass im Netz im Ländervergleich: / Bayern, Berlin und NRW Spitze, Schlusslichter Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein/ Campact veröffentlicht erste bundesweite Vergleichsstudie
Verden / Jena (ots) - In der ersten bundesweiten Vergleichsstudie der Maßnahmen, die die Bundesländer gegen Hass im Netz ergreifen, belegen Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen die ersten Plätze. Die Studie untersucht erstmals, wie die Bundesländer gegen Hass im Netz vorgehen. Dafür wurden die jeweiligen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ramelow stellt sich hinter Bund-Länder-Verabredungen
Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) befürwortet die geplanten zusätzlichen Corona-Einschränkungen zu Ostern. Die momentane Gefahr müsse abgewehrt werden, sagte Ramelow am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die Infektionszahlen stiegen sprunghaft, deshalb sei insgesamt eine "Osterruhe" beschlossen worden. Dabei gehe es nicht nur um den Einzelhandel. "Alle Geschäfte sind nicht nur alleine zu ...
mehrANNE WILL am 21. März 2021 um 21:45 Uhr im Ersten / Bürokratie, Impfdebakel und steigende Infektionszahlen - hilft jetzt nur die Notbremse?
mehrDeutlicher Rückgang der Firmeninsolvenzen im Corona-Krisenjahr 2020 / 16.500 zusätzliche Insolvenzen möglich
Hamburg (ots) - Im Jahr 2020 haben in Deutschland 15.865 Unternehmen eine Insolvenz angemeldet. Damit verringerten sich die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,5 Prozent (2019: 19.005 Firmeninsolvenzen). Hauptursache für die geringe Zahl an Insolvenzen ist die Aussetzung der ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Einladung zur (Online-)Jahrespressekonferenz des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): "Durchschnittsmiete - Investitionen - Bautätigkeit in Hamburg"
Einladung Hamburg. Die im Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) organisierten Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften bieten rund ein Drittel aller Wohnungen in Hamburg zur Miete an. Mit ihren moderaten Mieten bzw. Nutzungsgebühren üben sie entscheidenden Einfluss auf die Bezahlbarkeit des ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum deutlichen Anstieg der Zahl der Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein: "Explodierende Baukosten werden zum Problem"
44/2021 In Schleswig-Holstein hat die Zahl der Baugenehmigungen im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 1999 erreicht. Das berichten die Kieler Nachrichten unter Berufung auf das Statistikamt Nord. Besonders bei Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen sei die Entwicklung positiv. Dazu erklärt Andreas Breitner, ...
mehrLebensadern: "planet e." im ZDF über den Wert kleiner Flüsse
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Hamburgs Grundsteuerreform könnte Vorbild für Schleswig-Holstein sein
43/2021 Der Hamburger Senat hat am Dienstag ein eigenes Modell zur Neuberechnung der Grundsteuer beschlossen, das von 2025 an umgesetzt werden soll. Im Kern handelt es sich dabei um ein sogenanntes Wohnlagenmodell, bei dem neben der Wohnlage der Immobilien die Fläche des Grundstücks und die genutzte Wohn- bzw. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Reform der Grundsteuer in Hamburg: Klug, einfach, überzeugend und transparent - Notwendige Berechnung der Wohnfläche ist eine Herausforderung
42/2021 Der Hamburger Senat hat am Dienstag ein eigenes Modell zur Neuberechnung der Grundsteuer beschlossen, das von 2025 an umgesetzt werden soll. Im Kern handelt es sich dabei um ein sogenanntes Wohnlagenmodell, bei dem neben der Wohnlage der Immobilien die Fläche des Grundstücks und die genutzte Wohn- bzw. ...
mehrWege aus dem Sanierungsstau bei "plan b" im ZDF
mehr
Deutsche Umwelthilfe startet zweite Stufe der Mitmachaktion Pop-up-Radwege Jetzt!: Bürgerinnen können online Umwidmung konkreter Straßen beantragen
Berlin (ots) - - DUH erhielt bereits über 6.000 Vorschläge für Städte, in denen sie Pop-up-Radwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 beantragen soll - Seit Ende Januar hat die DUH formale Anträge an 244 Städte und Gemeinden gestellt - Bürgerinnen und Bürger können nun direkt unter ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Jetzt erst recht: gute Argumente für Solarthermie an der Ostsee
Berlin (ots) - Mehr bringt mehr - das gilt auch für Solarthermieanlagen, wie die, die gerade in Mecklenburg-Vorpommern entsteht. Aber nicht nur im XXL-Maßstab lässt sich die Kraft der Sonne für die Wärmegewinnung nutzen. Alle, die ein Dach über dem Kopf ihr Eigen nennen, können diese klimafreundliche und förderfähige Lösung nutzen und sich auf dem Serviceportal Intelligent heizen informieren. Mit der größten ...
mehrAmpeln blinken hell auf / Malu Dreyer und Winfried Kretschmann holten für ihre Parteien den Sieg. Die Verluste der CDU sind ein denkbar schlechter Einstieg in das Superwahljahr. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Der Südwesten erlebte gestern die ersten Landtagswahlen unter verschärften Pandemie-Sonderbedingungen, mit Maske, Abstand und verbreiteter Briefwahl. Und das auch noch als Auftakt für weitere Urnengänge im Superwahljahr. Entsprechend aufmerksam werden die Ergebnisse von Stuttgart und Mainz im ...
mehrWeltweit führende Reisemesse zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: 65.700 Nutzer auf der ersten digitalen ITB Berlin NOW
mehrPressemitteilung der Bundesärztekammer / 124. Deutscher Ärztetag findet im Online-Format statt
Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Corona-Lage und der nicht vorhersagbaren weiteren Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens hat sich der Vorstand der Bundesärztekammer nach eingehender Beratung am 11. März entschieden, den 124. Deutschen Ärztetag in einem zweitägigen Online-Format vom 4. bis 5. Mai ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Norddeutsche Bundesländer müssen bei Share-Deals Druck auf die Bundesregierung erhöhen
41/2021 Einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ zufolge will die Union im Bundestag sogenannter Share Deals zwar erschweren, aber nur für landwirtschaftliche Flächen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Dass es dem Bund trotz ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Mietenmonitoring der Investitionsbank Schleswig-Holstein: "Von Mietenexplosion keine Spur."
40/2021 Der Anstieg der Neuvertragsmieten ist im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein mit durchschnittlich 2,9 Prozent deutlich geringer ausgefallen als im Jahr zuvor, in dem der Wert bei 4,9 Prozent lag. Erstmals seit dem Jahr 2016 wurde auch der Fünfjahresdurchschnitt von 3,1 Prozent unterboten. Das geht aus ...
mehrReiseträume trotz Lockdown: Magazin "Dünenzeit" macht Lust auf Ostseeurlaub nach der Krise
mehrErster Corona Einzel-Schnelltest unter 5 Euro bei Netto
Stavenhagen (ots) - Ab dem 22.03.2021 gibt es die sogenannten Corona Schnelltests auch bei Netto. Der 'SARS-CoV-2 Antigen-Selbsttest' hat nach Angaben des Herstellers eine Genauigkeit von 98,73 %. Die Probenentnahme erfolgt nasal - eine genaue Beschreibung ist dem Produkt beigelegt. In jeder Packung ist ein Einzeltest enthalten. Der Preis für einen Schnelltest liegt bei 4,99 EUR. Um zu gewährleisten, dass möglichst ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW und Haus & Grund zum Energiewende- und Klimaschutzgesetz: Grünes Bürokratiemonster à la Jamaika - Wohnkosten beim Klimaschutz nicht vergessen!
39/2021 Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat im Rahmen der heutigen 8. Sitzung des Energiewendebeirats erneut den Entwurf des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes (EWKG) vorgestellt. Danach müssen Eigentümer von Wohngebäuden 15 Prozent des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien decken, wenn die ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Digitale Angebote müssen flächendeckend im ganzen Land bestehen
38/2021 Mit einem neu aufgelegten Digitalisierungsprogramm will Schleswig-Holsteins Landesregierung der Digitalisierung einen Schub geben. Der zuständige Minister Jan Philipp Albrecht (Grüne) gab am Dienstag in Kiel das Ziel aus, bis Ende 2022 alle Leistungen der öffentlichen Verwaltung im Norden online ...
mehrImmobilienpreise steigen im Corona-Jahr weiter/ Selbst die Pandemie kann den Boom nicht aufhalten / Gefragt sind die Städte und ihr Umland
mehr
Masken-Affäre: Ruf nach Konsequenzen wird immer lauter
Osnabrück (ots) - Masken-Affäre: Ruf nach Konsequenzen wird immer lauter Lobby-Control: Union muss Widerstand gegen "Fußabdruck für Gesetze" aufgeben - Abgeordnetenwatch.de: Abgeordnete müssen Einkünfte auf den Euro genau offenlegen Osnabrück. In der sogenannten Maskenaffäre um den CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein und den bisherigen CDU-Politiker Nikolas Löbel wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter. Timo ...
mehr- 2
picture alliance-Portal "Superwahljahr 2021"- Wahlkampf in der Pandemie und das Ende der Ära Merkel
mehr Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24,6 Prozent
Hamburg (ots) - Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,6 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL von knapp 2,5 Millionen Führungspositionen in 1,2 Millionen Unternehmen. Im Oktober 2020 lag die Quote etwas höher bei 24,9 Prozent. Die ostdeutschen ...
mehrMZ zur Maskenaffäre
Halle (ots) - MZ zur Maskenaffäre Abgesehen von Löbel: Was ist mit Nüsslein? Was ist mit anderen ebenfalls dringend korruptionsverdächtigen Parlamentariern? Wieso bekommt Philipp Amthor in Mecklenburg-Vorpommern noch Platz eins der Landesliste - jener mit Aktienoptionen honorierte junger Mann, der seinen Ausflug in den Lobbyismus selbst einen "Fehler" nannte? Und weshalb blockiert die Union im Bundestag immer noch effektive Regeln und Gesetze gegen derlei Fehlverhalten? ...
mehrLöbels Rückzug reicht nicht / Die Spitzenkräfte der Union haben alle Hände voll zu tun, um den Zorn zu besänftigen. Die Ereignisse könnten auf die Bundestagswahl durchschlagen. Von Markus Decker
Regensburg (ots) - Nikolas Löbel geht. Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Mannheim, der sich zuletzt dem einträglichen Maskengeschäft widmete und dabei 250 000 Euro abkassierte, legt sein Mandat nieder. Bei der Bundestagswahl tritt der 34-Jährige nicht wieder an. Dennoch gilt: Bei CDU und CSU ist Panik ...
mehrMit neuer ADAC App können Verkehrsteilnehmer melden, was nicht läuft
Vom Schlagloch bis zum defekten Verkehrsschild: Mit neuer ADAC App können Verkehrsteilnehmer melden, was nicht läuft Hamburg – Die neue App „Läuft’s?! - by ADAC“ ermöglicht es Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, Schlaglöcher oder andere Mängel in der Verkehrsinfrastruktur ganz bequem ...
Ein Dokumentmehr