Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: 59 Prozent der jungen Menschen sehen nie aufgeben, Fleiß und Ehrgeiz als Erfolgsrezept
Koblenz (ots) - - 15- bis 30-Jährige glauben trotz Krisen an Aufstieg durch eigene Arbeit - Für 84 Prozent ist Erfolg im Leben wichtig - 86 Prozent finden Ausstrahlung wichtig, um erfolgreich zu sein Die jungen Deutschen glauben an den Aufstieg durch eigene harte Arbeit. Bildung oder die Finanzen der Eltern ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter kritisieren Beschlüsse des Parteitags der Grünen zur Wohnungsbaupolitik
1. Genossenschaften fürchten ein Ende des Baus bezahlbarer Wohnungen. 2. VNW-Direktor Andreas Breitner warnt vor „grünen Luftschlössern“. 3. Populisten versuchen, Menschen zu verunsichern. 25/2023 Hamburg. Hamburgs am Gemeinwohl orientierte Vermieter haben einen Teil der Beschlüsse des Grünen-Parteitags am Wochenende zur Wohnungspolitik in Hamburg kritisiert. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Soziale Vermieter auch in der Flüchtlingskrise ein Fels in der Brandung
1. Nominierte Unternehmen für renommierten "Kunden-Kristall" stehen fest 2. Mehr als 10.000 Flüchtlinge wurden im Norden untergebracht 3. VNW-Unternehmen sichern den sozialen Frieden in den Quartieren 24/2023 Zum 9. Mal in Folge wird der renommierte Preis „AktivBo Kundenkristall“ an Immobilienunternehmen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Senator Andreas Dressel liefert, was er versprochen hat."
1. Soziale Vermieter begrüßen Senkung des Erbbauzinses. 2. Politische Bedingungen müssen den Bau bezahlbarer Wohnungen fördern. 23/2023 Mit einer Senkung des Erbbauzinses reagiert der Hamburger Senat auf die zunehmenden Herausforderungen beim Wohnungsbau und die zunehmende Kritik aus der Wohnungswirtschaft. So sei geplant, die Erbbauzinsen für den Wohnungsbau ...
mehr
Energiewende für alle: Deutsche Umwelthilfe fordert von Justizminister Buschmann und Klimaminister Habeck vereinfachte Genehmigung von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - - Drittes Bundesland fördert Energiewende zuhause: Seit Februar bis zu 500 Euro Zuschuss für Balkonkraftwerke in Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein - Steckersolargeräte - sogenannte Balkonkraftwerke - sind einfache und effektive Möglichkeit, Verbraucherinnen und Verbraucher ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
ERINNERUNG: Einladung zum WoWi-Brunch mit Bundesbauministerin Klara Geywitz am 21. Februar 2023
ERINNERUNG: Einladung zum WoWi-Brunch mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Selten war die Situation für die Wohnungswirtschaft so schwierig wie derzeit. Angesichts steigender Baukosten infolge der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine, der Unsicherheit bei der ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
2:3: VCW sorgt für Samstagskrimi
Ein Dokumentmehr"Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen
Osnabrück (ots) - "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen Linken-Fraktionschef: Kanzler-Haltung lange vernünftig - Westliche Waffenlieferungen entscheiden nicht den Krieg - "Informationsfluss ist Volksverarsche" Osnabrück. Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ukraine-Politik der Ampel-Regierung scharf ...
mehrZahlen-Chaos beim LNG-Terminal Rügen: Deutsche Umwelthilfe fordert von Wirtschaftsminister Habeck Überprüfung aller LNG-Planungen, bevor weiter Tatsachen geschaffen werden
Berlin (ots) - In der Bundesregierung spitzt sich ein Streit über geplante LNG-Kapazitäten zu. Anlass ist eine Ankündigung des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern Meyer, wonach in der Ostsee wenige Kilometer vor Rügen eines der größten LNG-Terminals der Welt mit einer Kapazität zum Import von ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Kieler Umweltministerium muss Vorgaben für die kommunalen Wärmeplanungen machen
1. Wenn jede Kommune machen kann, was sie will, droht ein Flickenteppich, der regionale Planungen erschwert. 2. Wohnungsunternehmen brauchen Planungssicherheit und Leitplanken bei der Wärmewende. 3. Mangel an Fachpersonal droht das Problem zu verschärfen. 22/2023 Kiel. Die sozialen Vermieter haben das ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Vorträge gesucht für Forum Brandschutzerziehung 2023 / Veranstaltung in Wismar: 31. März ist Abgabeschluss für Themenvorschläge
Berlin (ots) - "Teilen Sie Ihre Erfahrungen aus der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung mit uns - bei Deutschlands größter Fortbildungsveranstaltung in diesem Themenbereich!", ruft Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zur Abgabe von Themenvorschlägen auf. Das Forum ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Einladung zum WoWi-Brunch mit Bundesbauministerin Klara Geywitz am 21. Februar 2023
Einladung zum WoWi-Brunch mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Selten war die Situation für die Wohnungswirtschaft so schwierig wie derzeit. Angesichts steigender Baukosten infolge der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine, der Unsicherheit bei der Wohnungsbauförderung durch die Bundesregierung und der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Novellierung des Klimaschutzgesetzes: "Wir erwarten Gespräche auf Augenhöhe."
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Wohnungswirtschaft kann und will einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. 2. Behörden benötigen ausreichend Fachleute, die mit unseren Unternehmen Klimaschutzmaßnahmen diskutieren, entscheiden und umsetzen. 3. Staatliche Klimaschutzauflagen dürfen bezahlbares Wohnen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter begrüßen Verbesserungen bei der Wohnraumförderung
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Ohne einen kräftigen Schub bei der Wohnraumförderung droht ein massiver Einbruch beim Bau von bezahlbaren Wohnungen. 2. Die besseren Förderbedingungen helfen dabei, die massiven Preissteigerungen abzufedern. 3. Förderung des Bundes wird den aktuellen Notwendigkeiten nicht gerecht. 20/2023 Mecklenburg-Vorpommern will mit einer ...
mehrNeues LNG-Terminal vor Rügen soll größtes fossiles Projekt Europas werden: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Gefährdung von Umwelt und Tourismus durch beispiellose Industrialisierung der Ostsee
Berlin (ots) - Vor der Küste Rügens soll das größte fossile Projekt Europas entstehen. Die Pläne für das neue LNG-Terminal hat das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern heute bekanntgegeben. Geplant sind eine Pipeline durch den Greifswalder Bodden ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Bei der Lösung der DDR-Altschuldenproblematik dürfen die Genossenschaften nicht vergessen! werden!"
1. Entlastung der kommunalen Wohnungsunternehmen von DDR-Altschulden ist gut. 2. Auch den Genossenschaften wurden derartige Schulden aufgehalst. Ihnen muss ebenfalls geholfen werden. 3. Wohnungsgenossenschaften müssen bis zu einem Euro pro Quadratmeter in die Schuldentilgung stecken. Darunter leiden die ...
mehr
Arla Bilanz 2022: Stabile Leistung und wichtige Nachhaltigkeitsmaßnahmen in einem weiteren, volatilen Jahr
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nach zwei Jahren Corona: DLRG verzeichnet Mitgliederrekord zu Beginn des Jubiläumsjahres
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter besorgt über deutlich steigende Grundsteuern in guten Lagen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Erste Bescheide zeigen, dass Mieterinnen und Mieter guten Lagen wegen hoher Bodenrichtwerte künftig erheblich mehr bezahlen müssen. 2. Kommunen müssen der Entmischung von Wohngebieten bei der Bestimmung des örtlichen Hebesatzes entgegenwirken. 3. Land muss nachbessern und gesetzlich erlaubten 25prozentigen Abschlag auf die ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Wie Technik Eltern im Medienalltag hilft / BLM neuer Förderer von "Medien kindersicher"
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Vorschlag für eine "Bau-Hanse": Wir müssen alles nutzen, was dem Neubau hilft
1. Entschlackung der Bauordnung senkt Baukosten. 2. Soziale Vermieter stoppen in Hamburg Neubau von rund 56 Prozent der geplanten Wohnungen 3. Eine Ursache sind die hohen Bürokratiekosten. 17/2023 Mit der Bildung einer sogenannten „Bau-Hanse“ will die Hamburger FDP den schwächelnden Wohnungsbau ankurbeln. Der ...
mehrUnternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin
mehr
- 3
ADAC Staubilanz Thüringen 2022 - Milder Winter verringert Staudauer auf Thüringens Straßen
mehr Mecklenburg-Vorpommern hatte letztes Jahr bundesweit die geringsten Stauprobleme
Mecklenburg-Vorpommern hatte letztes Jahr bundesweit die geringsten Stauprobleme Hamburg - Pro Autobahnkilometer gab es nur zwei Staustunden. Deutschlandweit einmalig. Die Gesamtlänge der Staus in Mecklenburg-Vorpommern liegt mit 3 725 Kilometer bezogen auf die Grüße des Landes auf einem akzeptablen ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Soziale Vermieter haben bis Ende 2022 rund 5300 ukrainische Flüchtlinge mit Wohnraum versorgt
1. Damit lebt gegenwärtig jeder vierte Flüchtling aus der Ukraine in einer Wohnung eines VNW-Unternehmens. 2. Land muss für raschere Baubeschleunigungsverfahren sorgen, damit ausreichend Unterkünfte geschaffen werden können. 3. Modulbauten können ein Ansatz sein. 16/2023 Rostock. Die sozialen Vermieter ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Der Bund muss endlich ein verlässlicher Partner der Energiewende werden.“
Die sozialen Vermieter beklagen in einem Schreiben an Bundesbauministerin Klara Geywitz kurzfristige Verschärfungen bei der Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Selbst professionelle Energieberater haben den Überblick verloren. 15/2023 Kiel/Hamburg/Schwerin. Die am Gemeinwohl orientierten ...
mehrKorruption - Keine Insel der Seligen
Straubing (ots) - Besonderes Augenmerk muss auf ein Phänomen gerichtet werden, das eine zunehmende Rolle spielt, und für das der Skandal in der EU-Volksvertretung exemplarisch steht: Korrupte, autokratische Regime versuchen, sich Einfluss und eine Politik zu kaufen, die in ihrem Sinne ist. Ein Beispiel dafür ist die "Klimastiftung" mit russischen Geldern in Mecklenburg-Vorpommern. Nötig ist mehr Sensibilität der ...
mehr- 5
kununu Gehaltscheck 2023: Das verdient Deutschland
mehr