Ergebnis der Suchanfrage nach Münster
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zum 122. Deutschen Ärztetag 28. bis 31. Mai 2019 in Münster
Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 122. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 122. Deutsche Ärztetag in Münster am 28. Mai 2019 u.a. im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnet wird, ist das bislang größte gesundheitspolitische Reformgesetz der Bundesregierung, das Terminservice- und ...
mehrVerband der Sparda-Banken e.V.
Sparda-Banken schließen ereignisreiches Jahr solide ab
Frankfurt am Main (ots) - - Kumulierte Bilanzsumme steigt auf über 74 Mrd. EUR - Kundenkreditgeschäft zieht um mehr als 1 Mrd. EUR an - Eigenkapital weiter gestärkt - Fortsetzung der EZB-Niedrigzinspolitik verfehlen ihr Ziel und gefährden die solide Bankenstruktur in Deutschland Die Gruppe der Sparda-Banken hat ein mit großen Herausforderungen gespicktes Jahr 2018 mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. "Angesichts ...
mehrEs wurde abgestimmt! Allgeier Experts Pro Geschäftsführer Martin Liebert in die Tarifkommission des iGZ wiedergewählt
mehr- 2
Azubis der Westfälischen Provinzial engagieren sich in sozialem Projekt
Ein Dokumentmehr Zurück in die Zukunft: Neue Wege zu mehr Profitabilität im europäischen Retailbanking
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
BLB NRW startet Probesanierung des Schlosses in Münster
Münster (ots) - Sanierung am Südflügel wird Erkenntnisse für Sanierung der übrigen Flügel liefern. In dieser Woche startet die Probesanierung des denkmalgeschützten Schlosses in Münster. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) lässt zunächst am Südflügel die Fenster und die Fassade herrichten. Die Sanierung des gesamten Gebäudes - Sitz der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster - wird ...
mehr- 4
Pressemitteilung: Swapfiets Fahrrad-Abo ab sofort in Halle (Saale) erhältlich
mehr Rheinische Post: Kommentar: Großer Nachholbedarf
Düsseldorf (ots) - Der Verkehr der Zukunft wird emissionsfrei sein. Der Zuzug in die Städte wächst - bei gleichzeitig nicht wachsendem Platzangebot auf den Straßen. Die Geschwindigkeit des Verkehrs wird sich weiter verlangsamen - bei zunehmendem Zeitdruck der Verkehrsteilnehmer. Die Fahrt in den Dauerstau ist programmiert. Doch es gibt Alternativen - auch auf zwei Rädern. Das Fahrrad wird in den Metropolen ein ...
mehrMit Bedacht dem Schimmel vorbeugen
mehrInitiative GET H2 gibt Startschuss für deutschlandweite Wasserstoffinfrastruktur / Erstes Projekt geht ins Rennen im Ideenwettbewerb "Reallabor der Energiewende"
mehrKulturstiftung der Westfälischen Provinzial kürt Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbes
Ein Dokumentmehr
Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Bauernprotesten
Bielefeld (ots) - Das letzte Stück geförderter Kohle steht jetzt im Schloss Bellevue. Nachdem Prosper Haniel Ende 2018 als Deutschlands letztes Steinkohlebergwerk geschlossen wurde, erinnert es am Sitz des Bundespräsidenten an einen Wirtschaftszweig, der die Nachkriegsgeschichte geprägt hat wie kein anderer. Ein ganzes Land schaute hin, als die Bergmänner noch einmal unter Tränen die Zeilen des Steigerliedes ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Eine Gratwanderung für Ministerin Klöckner - ein Kommentar von HOLGER DUMKE zu schärferen Düngeauflagen und der Großdemo in Münster
Essen (ots) - Die geplante Änderung der Düngeverordnung wird tiefe Furchen in der Landwirtschaft auch an Rhein und Ruhr hinterlassen. Die Sorgen der Bauern, die jetzt in Münster demonstrierten, sind echt. Viehhalter werden Bestände verkleinern müssen, Ackerbauern fürchten um Erträge. Da geht es durchaus um ...
mehrUDE bekommt einen neuen Kanzler: Jens Andreas Meinen
mehr- 4
Pressemitteilung: Swapfiets Fahrrad-Abo ab sofort in München erhältlich
mehr - 2
Filialen von MERKUR Casino erneut als "beliebteste Spielstätten" ausgezeichnet
mehr NOZ: Gülle-Streit mit EU-Kommission: FDP fordert europaweit einheitliches Nitrat-Messnetz
Osnabrück (ots) - Gülle-Streit mit EU-Kommission: FDP fordert europaweit einheitliches Nitrat-Messnetz Unionspolitiker sprechen sich für Dünge-Moratorium aus Osnabrück. Die FDP im Bundestag hat im Streit um den Zustand des deutschen Grundwassers den Aufbau eines europaweit einheitlichen Nitrat-Messnetzes ...
mehr
63 Städte im Standort-Check: Kleinstädte teilweise teurer als Großstädte
2 DokumentemehrInformieren, Potenziale entwickeln, Orientierung geben: "was geht!" unterstützt beim Übergang zwischen Schule und Beruf
mehrNOZ: EU-Agrarkommissar Hogan: Landwirtschaft muss mehr für Umweltschutz tun
Osnabrück (ots) - EU-Agrarkommissar Hogan: Landwirtschaft muss mehr für Umweltschutz tun 18 Prozent des Grundwassers mit Nitrat belastet - Treffen mit Klöckner in Hannover Osnabrück. EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat auf die Notwendigkeit weiterer Umweltschutz-Maßnahmen im Bereich der Landwirtschaft hingewiesen. Vor einem Treffen mit Deutschlands ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Girls'Day - 50 Mädchen schnuppern Bauluft beim BLB NRW
Düsseldorf (ots) - Mädchen technische Berufe schmackhaft machen, das macht sich der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) jedes Jahr aufs Neue zur Aufgabe. So waren auch dieses Jahr wieder rund 50 Mädchen im Alter von 11-16 Jahren beim BLB NRW zu Besuch - und waren mit viel Interesse bei der Sache. Die Mädchen erhielten Einblicke aus erster Hand in die Arbeitswelt von Ingenieurinnen und Architektinnen. Damit ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen / Veranstaltung von "Hilfe für Helfer" am 16. Mai 2019 in Fulda / Jetzt anmelden!
mehrAgravis Raiffeisen AG legt in Umsatz und Ergebnis vor Steuern zu
mehr
Pressemitteilung - Pensionärstreffen bei der Provinzial 2019
Ein DokumentmehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Düngeverordnung
Bielefeld (ots) - Die EU-Kommission fordert eine Nachbesserung der Nachbesserung der Düngeverordnung, der Druck auf die Bundesregierung wächst. Jetzt müssen sich auf Bundesebene Landwirtschafts- und Bundesumweltministerium einigen. Hört man sich unter den Landwirten in der Region um, dann herrscht dort zum Teil blanke Existenzangst. Schon den ersten Verschärfungsvorstoß von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) ...
mehrWestfalen-Blatt: EU fordert schärfere Dünge-Regeln
Bielefeld (ots) - Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Verschärfung der Düngeverordnung geht der EU-Kommission nicht weit genug. Sie fordert weitere Nachbesserungen. Das berichtet das Westfalen-Blatt (Samstagsausgabe). Anfang der Woche sei ein Schreiben vom zuständigen EU-Kommissar Karmenu Vella an Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) und Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) gegangen, bestätigte das ...
mehrErste internationale Eurojackpot-Marketing-Konferenz / WestLotto diskutiert mit Vertretern aus 18 europäischen Ländern
mehrShortlist steht fest: WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften
mehr7 Jahre Glück, 7 Jahre Eurojackpot / Europas größte Lotterie feiert Geburtstag
mehr