Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Ergebnis der Suchanfrage nach Lüneburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Greenpeace: Sicherheit kennt keine Kompromisse / Bundesregierung will Alt-Reaktoren nicht gegen Flugzeugabstürze nachrüsten lassen
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung will den Atomkonzernen erlauben, ihre sieben ältesten und gefährlichsten Reaktoren bis zum Ende ihrer Laufzeit ohne ausreichenden Schutz vor Flugzeugabstürzen zu betreiben. Das geht aus dem Entwurf für einen neuen Paragraphen des Atomgesetzes hervor, den Greenpeace heute ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Eine Boom-Branche zwischen Image und Realität / Outdoor: Unwürdige Zustände in Bekleidungsfabriken beleuchtet
Münster (ots) - Kaum eine andere Industriesparte konnte in den vergangenen Jahren derart starke Zuwachsraten erzielen wie die HerstellerInnen von Outdoor-Bekleidung. Marken wie The North Face, Patagonia, Schöffel oder Tatonka sind längst nicht mehr nur bei BergsteigerInnen und WanderfreundInnen beliebt, sondern ...
mehrAtomkraftwerke aus der Luft bedroht/ Neuer Greenpeace-Bericht: Flugsicherheitsstandards völlig unzureichend
Hamburg (ots) - Deutsche Atomkraftwerke sind auch neun Jahre nach dem Terroranschlag am 11. September 2001 in New York noch immer völlig unzureichend gegen einen möglichen Angriff aus der Luft geschützt. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht von Greenpeace. Der Bericht bewertet zahlreiche öffentlich ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: ,,Röttgen ist nur ein grünes Feigenblatt" -- Interview mit der politischen Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Steffi Lemke
Lüneburg (ots) - Die Atomindustrie fordert die Bundesregierung auf, mutig zu sein, und die Laufzeit der Atomkraftwerke zu verlängern. Sind die Grünen ängstlich? Steffi Lemke: Mut heißt im Verständnis der großen Atomkonzerne, die ungelöste Endlagerfrage auf unsere Kinder und Enkel zu verschieben. Die ...
mehrAKW-Debatte: Die Schlachten von vorgestern beenden
Berlin (ots) - Neue Details zur Ausgestaltung der Laufzeitverlängerung zeigen, dass die Bundesregierung nicht nur bei der Umgehung des Bundesrats die Verfassung strapaziert - Statt um Schutz der Bevölkerung soll es in Wahrheit um Schutz der Atomkraftwerksbetreiber vor Nachrüstungen gehen - Deutsche Umwelthilfe nennt Szenarienrechnungen unseriös, weil sie den heraufziehenden Systemkonflikt zwischen Erneuerbaren ...
mehr
Hahn Rechtsanwälte: Späterwerber von Lehman-Zertifikaten haben gute Chancen vor Gericht - müssen aber dreijährige Verjährung beachten
Hamburg (ots) - Erwerber von Lehman-Zertifikaten, die noch im Juli 2008 oder später entsprechende Käufe oder Nachfragen bei der Bank getätigt haben, können sich nach Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) besonders gute Chancen vor bundesdeutschen Gerichten ausrechnen. Hrp vertritt zahlreiche geschädigte ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sportliches Wochenende für die DLRG / Junioren Europameisterschaft und Abschluss der DLRG Trophy 2010 / Nationale Freigewässer-Wettkampfserie endet am 4. September in Berlin
Bad Nenndorf / Berlin (ots) - Auf die Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wartet über den 4. September ein sportlich intensives Wochenende. Der weitaus größte Teil der Freigewässer-Wettkämpfer wird in die deutsche Hauptstadt reisen, wo am Strandbad Wannsee das Finale der ...
mehrDas Erste: "Rote Rosen": Das Schicksal führt verlorenen Sohn und verlorenen Vater nach Lüneburg Neue Rollen für Max Engelke und Markus Graf in der ARD-Telenovela
München (ots) - Lost in Lüneburg? Im Gegenteil. In der Fachwerkstadt an der Ilmenau finden verlorene Söhne und Väter wieder Familienanschluss. In der ARD-Serie "Rote Rosen" jedenfalls führt das Schicksal Steffens verlorenen Sohn als jungen Oberarzt in die niedersächsische Provinz. Und auch Carla kann dort ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe: Geschichten suchen Medien
Berlin (ots) - "Wir sprengen den Rahmen!", war das Motto der gestern in Bielefeld zu Ende gegangenen Konferenz "Positive Begegnungen" (siehe Meldungen dazu auf www.aidshilfe.de ). Vier Tage lang diskutierten 500 Menschen mit und ohne HIV auch über Bilder von HIV und Aids in der Öffentlichkeit. Ziel: eine vielfältige und differenzierte Darstellung. "Berichtet über unsere unterschiedlichen Lebensgeschichten mit HIV!" ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Nachhaltigkeit gewinnt trotz Wirtschaftskrise an Bedeutung
Frankfurt am Main / Lüneburg (ots) - Leuphana Universität Lüneburg und PwC veröffentlichen Corporate Sustainability Barometer/ Innenperspektive dominiert / Finanzen und Controlling außen vor / Erfolgskontrolle kommt zu kurz Das Leitbild der Nachhaltigkeit ist in der deutschen Wirtschaft fest verankert: Rund 62 Prozent der Unternehmen haben ihr Nachhaltigkeitsengagement trotz der Krise nicht reduziert. In jedem ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Landeszeitung Lüneburg: Niedersachsens Tafelsilber zu verkaufen, statt rigide zu sparen, war richtig, um soziale Proteste wie in Griechenland zu verhindern, sagt Wirtschaftsminister Jörg Bode im Interview.
Lüneburg (ots) - Sie wollen Sportwetten und Glücksspiel liberalisieren. Braucht Niedersachsen so dringend neue Konzessionseinnahmen? Jörg Bode: Nein, hierbei handelt es sich um die grundsätzliche Frage der Reglementierung des Glücksspiels. Diese ist bereits 2007 bei Abschluss des Staatsvertrages aufgeworfen ...
mehr
Landeszeitung Lüneburg: Landeszeitung Lüneburg: Futterkrise auf offener See -- Interview mit Professor Boris Worm zu dem erschreckenden Planktonschwund im sich erwärmenden Meer.
Lüneburg (ots) - Satellitengestützte Untersuchungen des Phytoplankton-Gehaltes der Meere reichten nicht aus, um langfristige Trends zu erkennen. Wie erhielten Sie eine 100 Jahre zurückreichende Datenreihe? Prof. Boris Worm: Zunächst haben wir uns eine grundsätzliche Frage gestellt: Ist das Meer grüner oder ...
mehrBewegung für lebendige Flüsse - die Sternradtour 2010 zwischen Elbe und Rhein
Berlin (ots) - Pressemitteilung Von Werraquelle, Weser, Fulda, Elbe, Ilmenau und Rhein führt die diesjährige Sternradtour bis ins Weserbergland - Treffpunkte für Radler in Bremen, Essen, Lüneburg, Guxhagen und Eisfeld - großes Brückenfest am Weserufer vom 23. bis 25. Juli in Beverungen/Lauenförde "Bewegung für lebendige Flüsse" lautet das Motto einer ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Stimmenfang mit Fremdenfeindlichkeit -- Interview mit dem Rechtsextremismusforscher Alexander Häusler
Lüneburg (ots) - Ein Gespenst geht um in Europa -- und diesmal ist es nicht der Marxismus, sondern der Rechtspopulismus. Islamfeindle steigen in den Niederlanden zur stärksten Partei auf. Rechtsaußenparteien haben direkten Einfluss auf Regierungen in Ungarn, der Slowakei, Italien und Dänemark. Was sind die ...
mehrDas Erste: Drehstart für "Eine halbe Ewigkeit" (AT) mit Cornelia Froboess und Matthias Habich
München (ots) - Am 15. Juni haben in Lüneburg und Umgebung die Dreharbeiten zum romantischen Drama "Eine halbe Ewigkeit" (AT) begonnen. Cornelia Froboess und Matthias Habich spielen unter der Regie von Matthias Tiefenbacher die Hauptrollen in der mit Witz und leiser Melancholie erzählten Geschichte einer späten großen "Jugendliebe". Das hochkarätige Ensemble ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Studie zeigt: Kitas machen Kinder im Alltag fit für nachhaltiges Verhalten
Osnabrück (ots) - Experten diskutieren heute bei Tagung in DBU Projekt-Ergebnisse - "Export" in weitere Bundesländer geplant Kindertagesstätten können Kinder durch ihre Bildungsarbeit wirkungsvoll für nachhaltiges Verhalten im Alltag sensibilisieren. Und: Was im Großraum Hamburg als Modellprojekt funktionierte, soll auch auf andere Bundesländer übertragen ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: zu Köhler:
Lüneburg (ots) - Horst Köhler erfreut sich in der Bevölkerung großer Beliebtheit und Wertschätzung. Das mag auch daran liegen, dass mit ihm vor sechs Jahren ein Nicht-Politiker ins höchste Staatsamt gelangt war, der sich nicht einfach vor die Parteienkarren spannen ließ -- auch nicht vor den der CDU, deren Mitgliedsbuch er besitzt. Ein ums andere Mal las der Bundespräsident Parteien, Politikern -- und auch der ...
mehr
Landeszeitung Lüneburg: Christian Wulff, CDU-Bundesvize und Niedersachsens Ministerpräsident, zu Revolverkapitalismus und dem Eingreifen des Staates in Krisenzeiten.
Lüneburg (ots) - Der Landesrechnungshof vermisst bei Ihnen brutalstmöglichen Sparwillen. Warum bauen Sie nicht 26000 Stellen in der Verwaltung ab -- wie vorgeschlagen? Wulff: Wir haben seit 2003 insgesamt 6700 Stellen in der Verwaltung reduziert, auch durch die Abschaffung der Bezirksregierungen. Das waren keine ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 29. Mai 2010, 12.30 Uhr Bürger, rettet Eure Städte! Von Luftschlössern und Lustreisen "Bürger, rettet Eure Städte!" stimmt am 29. Mai 2010 die Zuschauer auf die Urlaubszeit ein. Die Sommerreise führt von der Ostsee bis zur Neiße im östlichsten Teil Deutschlands. Die Reise führt an drei Orte mit großer Geschichte, und die ZDF-Denkmalschutzsendung prüft, ob dort der Denkmalschutz auch wirklich ernst genommen wird. Weltberühmt ist der ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: ,,Schleichende Öko-Katastrophe naht" -- Interview mit dem GKSS-Biologen Carlo von Bernem zur Ölpest im Golf von Mexiko
Lüneburg (ots) - Der verzweifelte Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko droht zu scheitern. Der Ölteppich wird durch eine Meeresströmung Richtung Kuba und Florida geschwemmt. An den Küsten wird eine Katastrophe erwartet. Nach dem Sinken der "Deepwater Horizon" strömen täglich Tausende Liter Öl ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Kathrin Ripcke erste Frau an der Spitze der DLRG-Jugend
Bad Nenndorf (ots) - Freiburg: Kathrin Ripcke aus Lüneburg wurde von den Delegierten des Bundesjugendtages der DLRG-Jugend zur ersten weiblichen Vorsitzenden in der Verbandsgeschichte gewählt. Kinderpartizipation, den Organisationsentwicklungsprozess des Verbandes, den Stellenwert ehrenamtlicher Tätigkeiten in der modernen Gesellschaft und die weitere Vernetzung der Jugendverbände der Hilfsorganisationen in der ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Max-Weber-Preis - Beiträge zur Unternehmensethik prämiert
Köln (ots) - Markus Beckmann und Nick Lin-Hi sind die diesjährigen Preisträger des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln gemeinsam mit dem Wuppertaler Unternehmer Klaus Tesch verleiht. Der Preis ist in diesem Jahr mit insgesamt 8.000 Euro dotiert und wurde am heutigen Tag im Rahmen einer Feierstunde in ...
Ein DokumentmehrLandeszeitung Lüneburg: Rettungsschirm ohne Ersatzschirm -- Interview mit dem Wirtschaftsweise Prof. Dr. Christoph M. Schmidt
Lüneburg (ots) - Die EU hat einen gigantischen Rettungsschirm aufgespannt. Der Krisenplan der EU griff zumindest vorerst: Der 750-Milliarden-Schirm beruhigte zunächst die Märkte. Doch schon einen Tag später sackte der Euro-Kurs wieder ab. Experten warnen vor einem bösen Erwachen. ,,Die EU-Finanzminister hätten ...
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Stipendien für begabte Lehramtsstudierende: neue Bewerbungsrunde / Evaluation belegt hohe Zufriedenheit der Teilnehmer am Programm "Studienkolleg"
Berlin (ots) - Bis Ende August 2010 können sich Studierende mit dem festen Berufsziel "Lehrer" wieder für ein Stipendium im "Studienkolleg - Begabtenförderung für Lehramtsstudierende" bewerben, das die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung durchführt. Mehr als 240 ...
mehrKlimaschutz: Deutschlands bestes Schulprojekt kommt aus NRW / Zehn Energiesparmeister aus Deutschland treffen sich zur Siegerehrung in Bielefeld, Schulprojekte sparen ein Drittel ihres Energieverbrauchs ein
Berlin (ots) - Beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb haben die SchülerInnen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen in Bielefeld die Online-Abstimmung mit zwei Drittel aller Stimmen deutlich für sich entschieden. Damit erhalten sie den Titel "Energiesparmeister Gold". Der Wettbewerb der Kampagne "Klima ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: ,,Brandmauer um Griechenland verhindert Domino-Effekt" -- Interview mit dem Wirtschafts- und Finanzexperten der FDP im Europäischen Parlament, Dr. Jorgo Chatzimarkakis.
Lüneburg (ots) - Die Hellas-Krise hält Europa in Atem. Das deutsche Zögern bei der Bewilligung der Nothilfe erzürnt manche Nachbarstaaten. Immer mehr Politiker kritisieren die Rolle der Ratingagenturen, deren Urteile über die Kreditwürdigkeit von Staaten ganze Volkswirtschaften ins Desaster stürzen können. ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Vom "Schneeball Erde" zum Bioplaneten -- Paläontologe Prof. Seilacher über die Zwischenherrschaft der Dino-Einzeller
Lüneburg (ots) - Prof. em. Dr. Adolf Seilacher (85) ist emeritierter Professor für Paläontologie der Universität Tübingen. Die Royal Swedish Academy of Science zeichnete ihn 1992 mit dem Crafoord Preis aus, der für herausragende Leistungen in Forschungsbereichen vergeben wird, die im Rahmen des Nobelpreises ...
mehrWEISSER RING Niedersachsen hat neue Führungsspitze
mehrDas Erste / "Rote Rosen": 200 neue Folgen ab Mitte Mai 2010 im Ersten / Im neuen Kapitel der ARD-Telenovela kämpft eine Frau um ihre Liebe, ihr Glück und ihre Karriere
München (ots) - Gesa (Mona Klare) und Tim Matthiessen (Nicolas König) sind das, was man gemeinhin als Traumpaar bezeichnet. Erfolgreich im Beruf mit dem gemeinsamen Architekturbüro Matthiessen, gibt ihnen ihre unerschütterliche Liebe, ihr tiefes Vertrauen zueinander und ihr Familienleben mit den fast schon ...
mehr