Ergebnis der Suchanfrage nach Ludwigshafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie macht Weichspüler Wäsche weich?
Ludwigshafen (ots) - Das Leben ist hart genug. Ein bisschen Weichspüler kann man da gut gebrauchen. Kratzige Wollpullover werden wieder weich. Aber durch welchen chemischen Trick entsteht das Gefühl weicher Wäsche? In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche ...
Ein AudiomehrRegenerative Energien: Bosch plant Mehrheitsübernahme an ersol Solar Energy AG / Engagement im Bereich Photovoltaik
Stuttgart (ots) - - Bosch unterzeichnet Verträge mit Ventizz zum Erwerb von 50,45 Prozent an der ersol Solar Energy AG - Übernahmeangebot an alle ausstehenden ersol-Aktionäre, Aktien zum Stückpreis von 101,00 Euro pro Aktie in bar zu übernehmen - ersol entwickelt, fertigt und vertreibt waferbasierte ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Utz Tillmann jetzt Hauptgeschäftsführer des VCI
mehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie lässt Dünger Pflanzen wachsen?
Ludwigshafen (ots) - Dicke Tomaten, Riesenkürbisse, meterhohe Sonnenblumen: für manchen Hobbygärtner ist Gartenarbeit eine Jagd nach Ernterekorden. Es gibt sogar Wettbewerbe. Um da vorne mit dabei zu sein, hilft es nicht allein, den Pflanzen gut zuzureden. Damit sie schnell groß und stark ...
Ein AudiomehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
BG-Kliniktour 2008: Go for Paralympics / Stars des paralympischen Sports machen Mut für ein aktives Leben
Berlin (ots) - Welche beeindruckenden Leistungen im Sport trotz einer Behinderung möglich sind, zeigt die BG-Kliniktour vom 2. Juni bis 20. September 2008. An insgesamt elf Stationen haben Menschen mit Behinderungen und die interessierte Öffentlichkeit die Chance, neun Paralympische Stars hautnah zu erleben. Als ...
mehr
ots.Audio: BASF Podcast: Hydrophobin - Der Regenmantel der Pilze
Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe von "Chemie der Innovationen", wie ein aus Pilzen gewonnenes Protein Wassertropfen einfach abperlen lassen kann. Eine Substanz mit dem Namen Hydrophobin ist sozusagen der Regenmantel der Pilze. Das Protein befindet sich auf der ...
Ein Audiomehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Aus was besteht eine kugelsichere Weste?
Ludwigshafen (ots) - Gegen ein Schwert oder einen Pfeil schützte man sich früher mit Panzerungen aus Leder, Bronze oder Eisen. Heutzutage trägt man bequemere Schutzkleidung. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das ...
Ein Audiomehreuro adhoc: K+S Aktiengesellschaft / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Rückfragehinweis: Branche: Chemie ISIN: DE0007162000 WKN: 716200 Index: Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard Börse Berlin / Regulierter Markt Börse Hamburg / Regulierter Markt Börse Stuttgart / Regulierter Markt ...
mehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie entsteht eine Knoblauchfahne?
Ludwigshafen (ots) - Wohl kein Gewürz wird gleichzeitig so geschätzt und gemieden wie der Knoblauch. Seine Zehen sind lecker und gesund, aber ihr Verzehr kann ein riskantes Spiel mit den Sympathien unserer Mitmenschen sein. Manche Menschen empfinden Knoblauchgeruch als unangenehm und gehen ...
Ein AudiomehrECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Baubeginn für die Rhein-Galerie Ludwigshafen / Erweiterung der Innenstadt zum Rhein wird realisiert
Ludwigshafen/Hamburg (ots) - Baubeginn für Ludwigshafens spektakulärstes Großprojekt: Noch im Juni dieses Jahres beginnen die Bauarbeiten für die Rhein-Galerie auf dem Gelände des ehemaligen Zollhofhafens. Bis zum Herbst 2010 entsteht direkt am Rheinufer ein neuartiges Innenstadtquartier bestehend aus einem ...
mehrOtto Group gewinnt mit weltweitem Personalkonzept den MUWIT-Award 2008 16. April 2008, Dorint Hotel Pallas, Wiesbaden
Düsseldorf (ots) - Ein Höhepunkt der 12. IIR Konferenz "MUWIT" ist die Verleihung des MUWIT-Weiterbildungsawards. Gewinner des hochkarätigen Personalwettbewerbs ist dieses Jahr die Otto Group mit dem Projekt "Flying Carpet". Mit einer weltweiten Mitarbeiteraktion konnte das Unternehmen den globalen ...
mehr
5. TV-Wirkungstag verbucht erneut Besucherrekord
Köln/München/Frankfurt/Mainz (ots) - Involvement, Interpersonale Kommunikation und Neuropsychologie: neue Ansätze in der TV- Wirkungsforschung / Branche feiert erste TV AD Night Über 1.000 Besucher konnte der 5. TV-Wirkungstag am 17. April in Frankfurt verbuchen und damit einen weiteren Rekord. Mittelpunkt des Gattungs-Events, das in diesem Jahr unter dem Motto "Marken inszenieren - Menschen involvieren" stand, waren ...
mehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was bedeutet die SAE-Klassifikation beim Motoröl?
Ludwigshafen (ots) - Motoröl soll in erster Linie den Motor gut schmieren, damit die beweglichen Teile des Motors nicht aneinander reiben und sich festfressen, sondern ohne Verschließ auf einem dünnen Ölfilm gleiten. Dazu darf es nicht zu dünn und nicht zu dick sein. Das jedoch ist ...
Ein Audiomehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie wird Leder hergestellt?
Ludwigshafen (ots) - Eine Lederjacke hat eine erstaunliche Verwandlung hinter sich. Man sieht es ihr überhaupt nicht mehr an, dass in ihrer Haut zum Beispiel mal ein Rind steckte. Wie macht man also aus einem struppigen Kuhfell ein elegantes Stück Leder? In unterhaltsamen Episoden beantwortet ...
Ein Audiomehrots.Audio: BASF Podcast - Neue Katalysatoren für den sauberen Diesel
Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie man mit Hilfe von Katalysatortechnologie die Abgase von Dieselfahrzeugen sauberer machen kann. Die Leistung moderner Dieselmotoren steht den Benzinern mittlerweile in nichts nach. Zudem hat der Dieselmotor prinzipbedingt einen ...
Ein AudiomehrMUWIT-Award: Der Oscar der Personalentwicklung 16. April 2008, Dorint Hotel Pallas, Wiesbaden
Düsseldorf (ots) - Zum neunten Mal wird am 16. April 2008 in Wiesbaden das erfolgreichste deutsche Personal- und Weiterbildungskonzept mit dem MUWIT-Award geehrt. Der Award bietet Personalentwicklern und Weiterbildern die Möglichkeit, die Erfolge ihrer Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Eine ...
mehrBavaria Film GmbH "Streiflichter": Presse Update vom 31.3.2008
München/Geiselgasteig (ots) - In der jüngsten Ausgabe der "Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe, informieren wir Sie u.a. über folgende Themen: Seit dem 26. März entstehen bei der Bavaria Fernsehproduktion in Rosenheim, München und Umgebung 28 neue Folgen (Nummer 127-154) der ersten ZDF-Weekly, die immer dienstags um 19.25 Uhr bis zu 5,2 Millionen Zuschauer begeistert. Kinder- und ...
mehr
ots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was passiert bei der Filmentwicklung?
Ludwigshafen (ots) - Heutzutage hat fast jeder eine Digitalkamera. Die Frage der Filmentwicklung stellt sich da erst gar nicht. Man druckt die Bilder einfach aus. Bei der klassischen Fotografie ist die Entwicklung der Fotos schon etwas komplizierter. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der ...
Ein Audiomehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Kaugummi?
Ludwigshafen (ots) - Auf einem Kaugummi soll man lange herumkauen können, ohne dass es sich auflöst. Entscheidend ist damit die Kaumasse. Das moderne Kaugummi besteht heutzutage hauptsächlich aus einem Gemisch von Polymeren. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede ...
Ein Audiomehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Trockeneis?
Ludwigshafen (ots) - Auf der Erde kommt in der Natur Trockeneis übrigens gar nicht vor. Bei uns ist es nämlich nicht kalt genug. Anderswo im Weltraum, auf dem Mars zum Beispiel, erstarrt das Kohlendioxid zu Eis. Aber wer fliegt schon extra zum Mars, um Trockeneis zu holen? In unterhaltsamen ...
Ein Audiomehrots.Audio: BASF Podcast - Bessere Ernte trotz Klimastress
Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie man mit Hilfe von Biotechnologie Pflanzen unempfindlicher gegen Klimastress machen kann. Umweltbedingungen wie Hitze oder Kälte, Regen oder Trockenheit entscheiden, ob eine Ernte gut oder schlecht ausfällt. Denn wenn die Bedingungen nicht optimal sind, geraten auch Pflanzen ...
Ein Audiomehrots.Audio: O-Ton-Paket zum Innovations- Podcast der BASF zum Thema Pflanzenbiotechnologie
Ludwigshafen (ots) - Zusätzliches zweisprachiges Material der Experten Dr. Jonathan Bryant and Dr. Jürgen Logemann der BASF Plant Science. Hören Sie in der Podcast-Ausgabe, wie man mit Hilfe von Biotechnologie Pflanzen unempfindlicher gegen Klimastress machen kann: BASF Podcast ...
Ein AudiomehrMitteldeutsche Zeitung: zu Brand in Ludwigshafen
Halle (ots) - Das verheerende Feuer in Ludwigshafen war nicht das Werk von ausländerfeindlichen Brandstiftern. Gott sei Dank. Dennoch wird das Inferno in andächtiger Erinnerung bleiben. Erschreckend war die Entschlossenheit, mit der hier lebende Türken deutsche Täter ausgemacht haben wollten. Unerträglich das Verhalten des türkischen Regierungschefs Erdogan, der die aufgeheizte Stimmung für politische ...
mehr
CSU-Landesgruppe / Mayer: Panikmacher zum Brand von Ludwigshafen eines Besseren belehrt
Berlin (ots) - Zu dem Zwischenstand der Ermittlungen im Zusammenhang mit der Brandkatastrophe von Ludwigshafen erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: Der Brand von Ludwigshafen geht mit großer Wahrscheinlichkeit nicht auf ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Die Korvette Braunschweig wird in Dienst gestellt - Vorabinformation -
mehrots.Audio: BASF Podcast: The Chemical Reporter - How does a fluorescent lamp work?
Ludwigshafen (ots) - We usually think of a light bulb when thinking of light. Yet, a light bulb has very little in common with a fluorescent tube. In a light bulb, the light is generated by a filament. On the other hand, a gas is stimulated, causing the fluorescent lamp to illuminate. In ...
Ein Audiomehrots.Audio: BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie funktioniert eine Leuchtstoffröhre?
Ludwigshafen (ots) - Bei Licht denkt man häufig zuerst an eine Glühbirne. Die hat mit der Leuchtstoffröhre aber nicht viel gemeinsam. In der Glühbirne entsteht das Licht durch einen glühenden Draht, in der Leuchtstoffröhre hingegen wird ein Gas zum Leuchten angeregt. In unterhaltsamen ...
Ein Audiomehr50 Jahre DPRG: Kommunikation geht weiter. Ausschreibung: "Der Deutsche PR-Preis" und der "Deutsche Image Award" suchen die Vorbilder der Kommunikation 2008
Berlin/Frankfurt am Main, 25. Februar 2008 (ots) - Der PR-Preis in diesem Jahr in 24 Kategorien 31 führende Kommunikationsmanager/-innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Agenturen bilden die Jury Verleihung am 19. September 2008 im Kurhaus Wiesbaden Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. und das ...
mehrots.Audio: BASF Podcast: The Chemical Reporter - How do air fresheners work?
Ludwigshafen (ots) - Air fresheners capture the annoying odor molecules, no longer allowing them to smell. But how does it actually function? In entertaining weekly episodes our Chemical Reporter answers questions of our Podcast listeners on Chemistry in our everyday life. Direct ...
Ein Audiomehr