Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DAAD fördert die Internationalisierung an der SRH Hochschule Heidelberg
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Partnerwechsel: Kriminalerzählung vom Autor Károly Gerner aus Ihrer Region
Ich darf Ihnen heute das Buch „Partnerwechsel: Kriminalerzählung“ von Károly Gerner vorstellen. Mario Wolf, Hauptakteur des Geschehens, ist ein gut aussehender und sehr charmanter junger Mann. Der Gymnasiallehrer liebt das Leben, seinen Beruf und das Abenteuer. Vor allem aber liebt er die Frauen und folgt ohne Argwohn ihren verführerischen Reizen. Dabei pflegt ...
mehrAusstellung Oskar Pixis (1874-1946) – Architekt in München
Ein DokumentmehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Betrieblicher Arbeitsschutz gewinnt durch Pandemie an Bedeutung / Aktuelle Betriebsbefragung zeigt Engagement in Unternehmen auf
Dortmund (ots) - Nach wie vor wenden Betriebe in Deutschland insbesondere personenbezogene Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an. Einige Betriebe möchten verschiedene Maßnahmen auch nach der Pandemie beibehalten. Zugleich hat der betriebliche Arbeitsschutz insgesamt an Bedeutung gewonnen. Diese und weitere ...
mehrZukunft Autoindustrie: Alles auf die Karte E-Mobilität!?
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundeskonferenz: „In tiefem Respekt ehren wir das Andenken unserer Wegbereiter*innen“
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | EIT Health und Biogen kooperieren bei der Förderung vielversprechender neurowissenschaftlicher Technologien
PRESSEINFORMATION EIT Health und Biogen kooperieren bei der Förderung vielversprechender neurowissenschaftlicher Technologien EIT Health und Biogen loben den ...
Ein DokumentmehrNeue Bundesregierung muss Aufnahme von Menschen aus Afghanistan sichern
Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung muss ihre völkerrechtliche Schutzverantwortung wahrnehmen und eine langfristige Lösung für Menschen aus Afghanistan finden, die nach der Machtübernahme der Taliban besonders gefährdet sind und das Land verlassen wollen. Verbindliche Regeln auch für die Aufarbeitung des Scheiterns der Intervention müssen jetzt im ...
mehrHohenheimer Zukunftsgespräch: Vom Feld auf den Teller – wie nachhaltig ist der Weg unserer Nahrung?
mehr20 Jahre DIES: Gemeinsam für die weltweite Hochschulentwicklung
mehr- 2
Studieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl
mehr
Architektur und nachhaltiges Bauen
Architektur und nachhaltiges Bauen Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Stadtentwicklung und Wissenschaft über gesellschaftliche sowie wirtschaftliche ...
mehrBUILT TOGETHER – die Jubiläumsaustellung der Architekturfakultät der Hochschule München
mehrAbsolvent der HM erhält Kulturpreis Bayern
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 8. bis 14. November 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 8. bis 14. November 2021 Veranstaltungen Montag, 8. November 2021 „Überlegungen zu Künstlerintention und Restaurierungsintention“ TH Köln, Hybride Ringvorlesung, Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 8. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer ...
mehrLichtfestival Kufstein - Stimme der Burg
Kufstein (ots) - 27.12.2021 bis 30.01.2022 auf der Festung Kufstein In der audiovisuellen Inszenierung „Stimme der Burg“ geht es vom 27. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 um mehr als nur optische und akustische Erlebnisse auf der Kufsteiner Festung. Im wahrsten Sinne des Wortes erhebt diese ihre Stimme, entführt das Publikum auf einen multimedialen Streifzug durch ihre wechselhafte Geschichte und schafft Impulse, ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
2Beste Nachwuchsaugenoptikerin aus Niedersachsen stammt aus Lehrte
Ein Dokumentmehr
Europäische Universität Ulysseus trifft sich am MCI
Innsbruck (ots) - Realisierung „European University“ mit globaler Ausstrahlung | Mobilität von Studierenden und europäische Forschungsvorhaben im Fokus Der Aufbau „Europäischer Universitäten“ steht im Zentrum der Wissenschaftspolitik der Europäischen Kommission. Angestoßen vom französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron werden in Europa bis zu 50 derartiger Spitzeneinrichtungen aufgebaut, die die ...
mehrVerfassungsrechtlerin: Corona-Impfpflicht für Gesundheitsberufe zulässig und zumutbar
Berlin (ots) - In Anbetracht steigender Infektionszahlen und dem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim im Landkreis Barnim (Brandenburg) mit mehreren Todesopfern hält die Verfassungsrechtlerin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe für zulässig. Brosius-Gersdorf, die an der ...
mehrÜber 130 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2021/2022 ausgezeichnet
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB und ver.di einig: Vollständige Strukturreform der beruflichen Pflege unausweichlich
VdPB und ver.di einig: Vollständige Strukturreform der beruflichen Pflege unausweichlich VdPB-Monitoringstudie Basis für gemeinsame Erklärung / Versorgung und Ausbildung regional analysieren und anpassen / Finanzierung muss überall gute Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und angemessene ...
Ein DokumentmehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
BNW-Vorstand gewählt: Produzierende Unternehmen des deutschen Mittelstands stärken Bundesverband
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Sondervermögen von Beginn an kritisch gesehen
Frankfurt (ots) - Das Scheitern des so genannten Sondervermögens vor dem hessischen Staatsgerichtshof, mit dem die schwarz-grüne Landesregierung die Folgen der Corona-Pandemie auffangen wollte, kommt für den dbb Hessen nicht überraschend. Unstrittig war stets für den dbb, dass jenen zu helfen sein würde, die durch die Pandemie in Existenznöte geraten waren. Die Finanzierung eines politischen Wunschzettels lehnte ...
mehr
Jubiläumsrallye der Hochschule München
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Vorbildliche Initiative: Trinken im Unterricht / Denn wer ausreichend trinkt, lernt motivierter und konzentrierter
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / BLPR: Neuer Vorstand gewählt - Mitgliederversammlung setzt auf Kontinuität und Geschlossenheit in der Vorstandsarbeit
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Gekippt - Was wir tun können, wenn Systeme außer Kontrolle geraten
Wenn sich plötzlich alles verändert. Ich darf Ihnen heute das Buch „Gekippt - Was wir tun können, wenn Systeme außer Kontrolle geraten“ von den Wirtschaftswissenschaftlern Nils Goldschmidt und Stephan Wolf vorstellen. Wir leben in einer Zeit, in der Vieles bedroht ist, was ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schulbarometer
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schulbarometer Die Erkenntnisse sind nicht neu, doch immer noch erschreckend: Laut einer Umfrage unter Lehrenden aller Schulformen, hat jedes dritte Kind seit Corona deutliche Lernrückstände. Die Mehrheit der Pädagogen beobachtet bei ihren Schülern Motivationsprobleme und Konzentrationsmängel. Aggressivität und Schuleschwänzen nimmt zu. Besonders ...
mehrBILD Vorsorgegipfel mit Gesundheitsexperten über die Zukunft der Prävention / Welche Lehren müssen wir aus der Pandemie ziehen? Große Telefonaktion für BILD-Leser am 28. Oktober von 10 bis 12 Uhr
Berlin (ots) - Verschleppte Diagnosen, verzögerte Therapien. Welche Lehren müssen wir aus der Pandemie ziehen? Während der Corona-Pandemie haben Wissenschaftler, Ärzte, Pflegepersonal schier Unmenschliches geleistet. Und dennoch sind die Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem gravierend. Besonders die Vorsorge ...
mehr