Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studierenden die Quantenwelt „hands-on“ erschließen: Christina Jörg erhält Lehrpreis der RPTU in Kaiserslautern
Mit dem Distinguished Teaching Award (DTA) würdigt die RPTU Lehrpersonen, die sich in besonderer Weise in Lehre, Prüfung, Beratung und Betreuung engagieren. Dieses Jahr erhält Juniorprofessorin und Physikerin Christina Jörg die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung. Sie motiviert Studierende vom Einstieg in die ...
mehrFührungskrise made in Germany: Hat das Aus der Wehrpflicht unsere Chefs weich gemacht?
mehrWinzige Nerven, große Wirkung: Depressionen und Schmerzen über das Ohr bekämpfen?
mehrPeine: Telekom verbessert Mobilfunk
Hamburg, 26. August 2025 MEDIENINFORMATION Peine: Telekom verbessert Mobilfunk - Mobilfunk-Standort mit LTE erweitert - Versorgung entlang der A2 und Bahnlinie verbessert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich _______________________________________________________________ Der Mobilfunk in Peine ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Mobilfunkstandort mit LTE erweitert. Damit vergrößert sich ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Quartalsvortrag: Zwischen Putin und Trump. Wie weiter mit der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik?
mehr
CGTN AMERICA & CCTV UN: ERFORSCHUNG DER ZUKUNFT DES GESCHICHTENERZÄHLENS MIT KI
Washington (ots/PRNewswire) - CGTN America & CCTV UN veröffentlichen „Explore the Future of Storytelling with AI" (Die Zukunft des Geschichtenerzählens mit KI erkunden). Künstliche Intelligenz verändert jeden Aspekt unseres Lebens, von den Social-Media-Plattformen, die wir nutzen, bis zu den Filmen, die wir sehen. Nirgendwo wird diese Revolution deutlicher als in ...
mehr- 2
NRW-Landesverdienstorden für Prof. Karl-Rudolf Korte
mehr Im Chaos liegt Kunst
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 21. August 2025 Im Chaos liegt Kunst Studierende präsentieren interaktive Kampagne „Krickelakrak – ADHS braucht Aufmerksamkeit“ am 27. August Wie fühlt sich der Alltag mit ADHS an? Was bedeutet es, wenn Gedanken ständig in Bewegung sind, Routinen schwerfallen – und gleichzeitig kreative Ideen im Sekundentakt entstehen? Damit haben sich Studierende des Studiengangs Digitale Medienproduktion an der Hochschule ...
mehrFreie Einschreibung: Jetzt noch an der Universität Bremen bewerben
mehrTrading-Coach oder Blender? Wenn der Coach im Ausland sitzt – und das Geld weg ist
mehr"Der KI-Schlüssel für Unternehmen": Neues Fachbuch für den erfolgreichen Einsatz künstlicher Intelligenz
mehr
Labor statt Elfenbeinturm: Forscherinnen und Forscher diskutieren, wie Konflikte eskalieren - und wie sie sich eindämmen lassen.
Ein DokumentmehrOpen-Air-Vorlesungen, kulturelle Vielfalt und RAUM27
mehrIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?
Graz/Potsdam, Stuttgart, Wien (ots) - Expertin Gabriele Berg fordert angepasste Zulassungsverfahren für einen schnelleren Praxiseinsatz moderne Methoden Im Pflanzenschutz bekämpft man gezielt einzelne Erreger. „Das Hauptproblem sind aber häufig nicht die Erreger selbst, sondern das Fehlen wichtiger Mikroorganismen („Missing Microbes“), sagt Univ.-Prof. Gabriele Berg von der TU Graz. Sie zählt zu den weltweit ...
mehrBaby, Bücher, Bachelor: Junge Eltern setzen vermehrt auf flexible Studienmodelle
mehrTrump diktiert, Europa zahlt: Der wahre Deal hinter seiner Zollpolitik und wie Anleger davon profitieren können
mehrVintagekleidung, Snacks und Gründungshilfe
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Getragen von elementarer Frömmigkeit und tiefer Glaubensgewissheit“ / EKD gedenkt Axel Freiherr von Campenhausen
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um Axel Freiherr von Campenhausen, der am 12. August 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Der vielfach für sein Wirken ausgezeichnete Staatsrechtslehrer, Kirchenjurist und langjährige Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD ...
mehrHochschule Bremerhaven informiert über Masterstudium
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 15. August 2025 Hochschule Bremerhaven informiert über Masterstudium Digitale Veranstaltung am Donnerstag, den 21. August, um 17:30 Uhr Den Bachelorabschluss in der Tasche und nun auf der Suche nach dem passenden Master? Die Hochschule Bremerhaven lädt Studieninteressierte zur digitalen Informationsveranstaltung rund um das Masterstudium ein. Am Donnerstag, den 21. ...
mehrHockey-EM Männer & Frauen live & kostenlos bei MagentaSport: deutsche Männer vs Spanien, 19.30 Uhr / "Druck war da" - Frauen-Team "würgt sich ins Halbfinale" gegen Belgien "Da muss noch was passieren"
München (ots) - Mit einem zähen 0:0 im abschließenden Gruppenspiel gegen Irland macht die deutsche Hockey-Auswahl der Frauen ihr "verdammtes Heim-Halbfinale klar" - so die Ausdrucksweise von Spielerin Lena Micheel bei ihrer Motivationsansprache vor dem Spiel. "Mit den Messern zwischen den Zähnen" wollte sie in ...
mehr- 2
Interview mit einem Toten
mehr Was man von den Ostdeutschen über die Angst vor der künstlichen Intelligenz lernen kann
Straubing (ots) - (...) Auch für viele mit vermeintlich sicheren Karrieren wird gelten, dass man im Leben noch etwas anderes machen muss. In anderen Ländern ist der Beruf nur ein Job und keine lebenslange Berufung bis zum Ruhestand. Millionen Ostdeutsche haben es nach der Wende unter Schmerzen geschafft und vorgemacht. Aufhalten oder gar verbieten lässt sich der ...
mehrNachruf auf Gründungsdirektor des INEF: Franz Nuscheler verstorben
mehr
BSIS-Auszeichnung für die Gisma University of Applied Sciences: Wie eine junge Hochschule Wirtschaft, Gesellschaft und Region prägt
Potsdam (ots) - - Nur zwei Business Schools in Deutschland tragen das internationale BSIS Impact Label - und zu diesen gehört jetzt auch die Gisma - Gisma zieht internationale Talente an und bindet sie langfristig an die Region - Start-ups statt nur Studienabschlüsse: Über 120 neue Jobs entstanden durch ...
mehrHochschule Bremerhaven verlängert Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 11. August 2025 Hochschule Bremerhaven verlängert Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge Studieninteressierte können sich noch bis zum 30. September bewerben Studieninteressierte aufgepasst! Wer zum kommenden Wintersemester mit einem Studium starten möchte, hat an der Hochschule Bremerhaven noch ...
mehrBörse ist kein Glücksspiel: Warum Trading ohne Expertenwissen riskant bleibt
mehrXING Bewerbungsreport: Plattformbasiertes Recruiting kann die durchschnittliche Time-to-hire halbieren
Ich freue mich, Ihnen heute die aktuelle Pressemitteilung von XING, einer Tochtermarke der New Work SE, zu schicken. Weitere Informationen zum Unternehmen und Pressematerial finden Sie hier. Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne. Herzliche Grüße Christoph Stanek Deputy Head of Public Relations, New Work SE Mail: ...
mehrStudierende holen regionale Gründungsszene in Popup-Store
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 08. August 2025 Studierende holen regionale Gründungsszene in Popup-Store Showroom und abwechslungsreiches Programm vom 11. bis 17. August Studierende des Studiengangs Gründung, Innovation, Führung der Hochschule Bremerhaven haben pünktlich zur SAiL ein besonderes Event organisiert. Vom Montag, den 11. ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Quantentechnologien: „Technologie-Standards versprechen derzeit mehr Erfolg als Gesetze“
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Prof. Urs Gasser plädiert für ein Qualitätsmanagementsystem für Quantentechnologien „Technologie-Standards versprechen derzeit mehr Erfolg als Gesetze“ Wie können Quantentechnologien verantwortungsvoll entwickelt werden? Wissenschaftler von Technischer ...
mehr