Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Atomdebatte
Halle/MZ (ots) - Das Gefährliche an der Atomdebatte ist: Je intensiver diese Debatte geführt wird, desto mehr droht sie den Gedanken an die Notwendigkeit des Energiesparens zu verdrängen. Hier jedoch liegt das größte Potenzial, der Krise zu begegnen, sowohl der Energie- als auch der Klimakrise. Jeder kann zum eigenen Nutzen beitragen. Auch verdrängt die Atomdebatte den Gedanken an die Notwendigkeit des Ausbaus der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu China/Taiwan
Halle/MZ (ots) - Europa und besonders Deutschland müssen jedoch dringend weitere Lehren ziehen - und ihre Abhängigkeit von China prüfen. Wir sollten uns klarmachen, dass Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auch gegenüber China eher einen Schmusekurs als eine kritische Partnerschaft pflegte - und im Falle eines weiteren Krisenherdes das nächste böse Erwachen droht. Dass heißt nicht, dass der Westen aktiv Rückzug, ...
mehrZukunftsfähige Strategien für Gemeinden mit Sportgroßveranstaltungsbauten
mehrNTU-Ranking: Spitzenplatz in Agrarwissenschaften
mehrHHL Leipzig Graduate School of Management
In HHL-Studie zu Fußball-Bundesliga-Klubs liegt der BVB vor dem FC Bayern
BVB vor FC Bayern - HHL-Studie zu Fußball-Bundesliga-Klubs In seiner aktuellen Studie legt der HHL-Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling neuste Erkenntnisse zum Stand der Managementqualität der Klubs der 1. Fußball-Bundesliga vor. Studienergebnisse ...
mehr
Universität Osnabrück unterstützt ukrainische Universitäten
Die Universität Osnabrück konnte zwei Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Ukraine digital: Studienerfolg in Krisenzeiten sichern“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) einwerben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt hierzu insgesamt knapp 200.000 Euro 045/2022 3.8. 2022 Hilfe für die Ukraine Universität Osnabrück ...
mehrPresse-Information: Debeka-Chef Thomas Brahm feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
mehrPlastikfreie Städte: Deutsche Umwelthilfe stellt in mehr als 200 weiteren Städten offizielle Anträge gegen Einweg-Plastikmüll
Berlin (ots) - - In den 202 kontaktierten Städten könnten jährlich mehr als 2,5 Milliarden Einweg-Verpackungen und mehr als 84.000 Tonnen CO2 eingespart werden - DUH fordert von Städten umweltfreundlichere Beschaffung, Mehrweggebote für öffentliche Veranstaltungen und örtliche Verbrauchssteuer auf Einweg - ...
mehrWissenschaftsminister Clemens Hoch besichtigt Forschungsanlagen im Bereich Keramik an der Universität Koblenz
mehr- 2
Erste Spitzenprofessur an einer HAW: HM beruft Prof. Dr. Marcel Hülsbeck, Experte für Entrepreneurship und Transfer
mehr Technische Universität München
28. Juli 2022: Online-Expertengespräch des EKFZ für Ernährungsmedizin: Verändertes Essverhalten seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG und VERANSTALTUNGSHINWEIS Verändertes Essverhalten seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei? 28. Juli 2022: Online-Expertengespräch des Else Kröner ...
mehr
ZdK-Vizepräsident sieht in Vatikan-Erklärung zum "Synodalen Weg" kein Hindernis - Thomas Söding betont Vereinbarkeit von Reformvorschlägen mit dem Kirchenrecht
Köln (ots) - Der Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Söding, sieht nach der jüngsten Intervention des Vatikans keinen Anlass, den Reformprozess "Synodaler Weg" zu beenden. Dieser beanspruche ohnehin "kein Mandat für Veränderungen in der Lehre", sagte Söding dem "Kölner ...
mehrEin zusätzliches Paar Hände für frischgebackene Eltern: SNOO Smart Sleeper unterstützt Babyschlaf auf natürliche Weise
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neues aus der Welt der Kunst in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrKooperationsvertrag für die Studiengänge Gewässerkunde und Wasserwirtschaft geschlossen
mehrWerkschau der Fakultät für Architektur der HM 2022
mehrKapital 1852 stärkt Hospitality-Möbel-Anbieter MAY für die Zukunft
Düsseldorf (ots) - - MAY ist ein führender Möbelanbieter im Hospitality-Segment mit breiter Produktpalette in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie, sowie für Gesundheitsbetriebe und Büroeinheiten - Hospitality-Aufschwung nach der Pandemie sowie veränderte Ansprüche an die Ausstattung begünstigen das Marktpotenzial für Möbel- und Einrichtungsanbieter - ...
mehr
edu:regio Düsseldorf 2023. Ausstellung mit Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte aus allen Bildungsbereichen
Frankfurt am Main (ots) - Am 10. und 11. Februar 2023 findet im Congress Center Düsseldorf erstmalig die edu:regio statt, veranstaltet vom Verband Bildungsmedien e. V. Die umfangreiche Ausstellung richtet sich an Lehrkräfte und Lehrwerksentscheider/-innen aus allen Bildungsbereichen. Die edu:regio Düsseldorf wird ...
mehrGefährlich, unwirksam, rechtswidrig: Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt kritisieren Debatte über Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke
Berlin (ots) - - DUH kündigt Klage an, sollte die Laufzeit der Atomkraftwerke über den 31. Dezember 2022 hinaus verlängert werden - .ausgestrahlt: Rissverdacht in allen drei deutschen Atomkraftwerken, Kontrollen mangelhaft - Verlängerung der Laufzeiten ohne Sicherheitsüberprüfung widerspricht dem ...
mehrCharlotte Fresenius Privatuniversität - University of Sustainability in Wien gegründet
Wien (ots) - Die COGNOS AG, eines der größten deutschen Bildungsunternehmen, hat in Wien im Technologiezentrum Seestadt die Charlotte Fresenius Privatuniversität (CFPU) gegründet. Sie ist die erste Privatuniversität im deutschsprachigen Raum mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Ab dem Sommersemester 2023 werden zunächst die nachhaltigkeitsorientierten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corinna Harfouch und Mark Waschke drehen ersten gemeinsamen rbb-"Tatort"
mehrTechnische Universität München
TUM als eine der innovativsten Hochschulen Europas ausgewählt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37509 PRESSEMITTEILUNG TUM als eine der innovativsten Hochschulen Europas ausgewählt Neues "Network of Innovative Higher Education Institutions" Die Technische Universität München (TUM) wird sich künftig ...
mehr"Utopia": ZDF-Doku über "Irre Visionen im Silicon Valley"
mehr
Ein Jahr nach der Flut: NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach fordert mehr "Manpower" und schnellere Systeme in der Verwaltung
Düsseldorf/Bonn (ots) - Zum ersten Jahrestag der Flut spricht NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach bei phoenix über Lehren aus der Katastrophe und plant Verbesserungen im Krisenmanagement der Landesverwaltung. So sollen künftig Stand-by-Teams vorgehalten werden, sodass im Krisenfall schnell die notwendige ...
mehrPresseeinladung: Jahresausstellung der Fakultät für Design der Hochschule München, 21.–24. Juli 2022
mehrLehren aus der Flut
Frankfurt (ots) - Die Flutkatastrophe ist noch längst nicht bewältigt, weder psychisch bei den direkt Betroffenen, noch physisch. Der Wiederaufbau wird angesichts der ungeahnten Zerstörung viel länger dauern, als viele dachten. Und vielleicht, auf das gesamte Land bezogen, noch dramatischer: Die Lehren aus dem Unglück werden nur halbherzig gezogen. Das Gefahrenpotenzial, das in Zeiten des Klimawandels jederzeit wieder drohenden Mega-Überflutungen aktiviert wird, wird ...
mehrProf. Dr. Stefan Wehner zum ersten Präsidenten der Universität Koblenz gewählt
mehr"Klimaberufe" werden immer attraktiver - Experte gibt fünf Tipps, wie Handwerksunternehmen dadurch profitieren und Auszubildende für den Beruf begeistern
mehrNeuer Studiengang „Digital Health“ an IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales (IB HS) startet zwei neue Studiengänge: Digital Health Bachelor und Master. Das Besondere: Der Fokus auf der Anwendung digitaler Tools. Die Teilnehmenden werden in digitaler Therapie qualifiziert. Dazu gehören Virtual und Augmented Realitiy, Künstliche Intelligenz und Robotik, Telemedizin, Recht und Ethik. Neuer ...
mehr