Ergebnis der Suchanfrage nach Landau

Inhalte

Filtern
866 Treffer
  • 08.12.2004 – 13:16

    PHOENIX

    Sendeplan Donnerstag, 9. Dezember 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Blackout – Sehen ohne Licht (VPS 08.14) Film von Erika Tehse, WDR/2003 Gesellschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Jörg Kürschner (Mitteldeutscher Rundfunk) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt 09.15 Berliner PHOENIX Runde: Reformfieber – Droht die soziale Kälte? mit Nikolaus Schneider (Präses Evangelische Kirche im Rheinland) und Hans-Olaf Henkel (Präsident ...

  • 07.12.2004 – 13:25

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 8.12.2004

    Bonn (ots) - 08.15 Seine Majestät 2-teilige Reihe 1. Teil: Wilhelm II.: „Herrliche Zeiten“ Film von Jörg Müllner und Annette von der Heyde, ZDF/2004 Zeitgeschichte 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Elisabeth Niejahr (Die Zeit) und Michael Sahr (ZDF-Börsenstudio Frankfurt 09.15 Berliner PHOENIX Runde: PISA II – Sitzenbleiber Deutschland? Mit Doris Ahnen, SPD (Präsidentin Kultusministerkonferenz), ...

  • 03.12.2004 – 09:24

    Landau Media GmbH & Co. KG

    Sigmar Gabriel neuer Aufsichtsrat der Landau Media AG

    Berlin (ots) - Ministerpräsident a.D. Sigmar Gabriel ist vom Aufsichtsrat der Landau Media AG zum neuen Mitglied bestellt worden. Der 45jährige tritt damit die Nachfolge des am 19. August 2004 verstorbenen FDP-Politikers Dr. Günter Rexrodt an. Gabriel, SPD-Fraktionsvorsitzender im Niedersächsischen Landtag, bekleidete von 1999 bis 2003 das Amt des Ministerpräsidenten in Niedersachsen. Alter und neuer Vorsitzender ...

  • 15.11.2004 – 09:16

    Landau Media GmbH & Co. KG

    Studie: FAZ gibt der Windenergie keine Chance

    Berlin (ots) - Wenn es um das Thema Windkraft geht, scheiden sich die Geister. Das belegt eine aktuelle Analyse des Berliner Medienbeobachtungsunternehmens Landau Media. Ermittelt wurde, wie sich in repräsentativen deutschen Zeitungen und Wochentiteln zwischen September 1998 und September 2004 der Tenor der Berichterstattung verändert hat. Mehr als tausend Artikel wurden ausgewertet, um die Image-Entwicklung der ...

  • 08.10.2004 – 10:45

    Landau Media GmbH & Co. KG

    Studie: Windenergie polarisiert

    Berlin (ots) - In der rot-grünen Energiepolitik spielt sie die entscheidende Rolle: die Windenergie. Wie hat sich die Medienberichterstattung zu diesem Thema in den letzten sechs Jahren entwickelt? Diese Frage stellte sich das Berliner Medienanalyse Unternehmen Landau Media. In einer Zusammenfassung von über 1.000 Artikeln aus den zehn meinungsführenden deutschen Printmedien wurde die mediale Themenkarriere für die Windenergie nachgezeichnet. Vor der ...

  • 21.09.2004 – 08:14

    Landau Media GmbH & Co. KG

    Studie: Medienresonanz der Top-50-Kanzleien unter der Lupe

    Berlin (ots) - Linklaters Oppenhoff & Rädler stehen im deutschlandweiten Vergleich der Kommunikationsaktivitäten der Top-50-Kanzleien auf Platz Eins, vor Clifford Chance und Freshfields Bruckhaus Deringer. Das ergab eine Studie des Medienbeobachters Landau Media, Handelsblatt und Mummert Communications. Untersucht wurde die Effizienz der Pressearbeit der 50 größten Rechtsanwaltskanzleien Deutschlands auf Basis ...

  • 15.12.2003 – 09:49

    Landau Media GmbH & Co. KG

    Verlierer Hohmann: Fraktionssitz weg und Medienimage im Keller

    Berlin (ots) - Angela Merkel hat sich durchgesetzt. Der hessische Politiker und Parlamentarier Martin Hohmann ist raus aus der CDU-Fraktion. Und auch im Spiegel der Medien, für die die Affäre um den "Hetzer" Hohmann (BILD-Zeitung) ein gefundenes Fressen war, liegt die Parteivorsitzende zumindest nach Punkten vorn. Im Auftrag von politik & kommunikation untersuchten die Medienanalysten von Landau Media die ...

  • 10.12.2003 – 16:07

    SAT.1

    Sat.1 zeigt ab 19. Januar 2004 "Die Harald Schmidt Show - Die legendären Sendungen"

    Berlin (ots) - Ab dem 19. Januar 2004 zeigt Sat.1 auf dem angestammten Sendeplatz von montags bis freitags um 23.15 Uhr "Die Harald Schmidt Show - Die legendären Sendungen". Acht Jahre "Harald Schmidt Show", das sind 1.364 Sendungen einzigartige Late-Night-Unterhaltung, an die sich Schmidt-Fans gern erinnern - "Die dicken Kinder von Landau", "Li und Wang", ...

  • 24.11.2003 – 13:22

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Dienstag, 25. November 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Gefährliche Flüge Auf den Spuren der Ersatzteil-Mafia Film von Tim van Beveren, WDR/2003 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin: Frank Wahlig (Südwestrundfunk) 09.15 Unter den Linden "Reformen - was muss die Wirtschaft tun?" mit Uwe Bergheim (CEO e-plus), Werner Marnette (Vorstandsvorsitzender Norddeutsche Affinerie) und Prof. Rudolf Hickel (Wirtschaftswissenschaftler, Universität ...

  • 20.11.2003 – 13:54

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan Freitag, 21. November 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Zum Europäischen Jahr der Behinderten 2003 Ein Abenteurer im Rollstuhl Leben und Tod des Peter Werner Film von Janine Haschker und Boris Römer, RBB Br./2001 Er war viel unterwegs und wenn er auftauchte, organisierte er spektakuläre Aktionen, die er immer publikumswirksam und mit Prominentenbeteiligung zu inszenieren verstand. Peter Werner, Ex- Sportler, Rollstuhlfahrer - ein Mann, der auf die ...

  • 19.11.2003 – 13:58

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Donnerstag, 20. November 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Keine Lust zu leben Wenn junge Menschen sich töten Film von Angelika Wörthmüller, RBB Be./2003 Suizid ist ein Tabuthema, viele Jugendliche aber äußern ihre Verzweiflung, bevor sie sich umbringen, und kündigen ihre Tat an. Doch im Umgang mit Selbstmord-Gefährdeten sind die meisten hilflos. Der Film schildert einige Fälle und beleuchtet die Situation der Angehörigen. Gesellschaft 09.00 Bon(n) ...

  • 10.10.2003 – 17:56

    Landau Media GmbH & Co. KG

    Landau Media und Zimpel auf Deutschland-Tour / Roadshow stellt PR-Tools im Internet vor

    Berlin (ots) - Landau Media präsentiert im Oktober in Deutschland seine Internet-Beobachtung. Unter dem Titel "Informationen auf einen Klick" lädt das zu den führenden Medienbeobachtern gehörende Berliner Unternehmen die PR-Branche zu einer Roadshow ein, auf der die Stärken der jüngst gestarteten Internet-Medienbeobachtung vorgestellt werden. Mit dabei ...