Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-KONTRASTE: BfArM-Präsident fordert mehr Kompetenzen im Kampf gegen gefährliche "Wundermittel"
Berlin (ots) - Zentrale Zuständigkeit des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nach US-Vorbild / Zersplitterte Zuständigkeiten lassen Geschäftemachern freies Spiel Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Prof. Karl Broich, fordert im ARD-Politikmagazin KONTRASTE die Zuständigkeit für das Vorgehen ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
VZB-Jahrestagung 2015: Disruptive Innovation - Geschäftsmodelle in Zeiten der Digitalisierung, Individualisierung und Globalisierung
München (ots) - Im Zentrum der diesjährigen Jahrestagung des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) standen zukunftsweisende Geschäftsmodelle der Verlagshäuser in sehr dynamischen und volatilen Märkten. Auf der vorausgegangenen Mitgliederversammlung wurde die Erste Vorsitzende des VZB, Waltraut von ...
mehrDer Tagesspiegel: Verkehrsminister gegen Berufsverbot für depressive Piloten
Berlin (ots) - Berlin - Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich gegen Forderungen nach einem Berufsverbot für depressive Piloten oder Busfahrer als Konsequenz aus dem Absturz der Germanwing-Maschine gewandt. "Ein höheres Risiko wäre es doch, wenn Anreize gesetzt werden, Depressionen zu verheimlichen", sagte Dobrindt dem Berliner "Tagesspiegel" ...
mehrOberösterreich ist Pilot Region für Google´s Augmented Reality Game Ingress - BILD
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 17/15
Mainz (ots) - Woche 17/15 So., 19.4. Bitte neuen Ausdruck beachten: 8.35 Löwenzahn Classics (4:3/UT) Peter als Wetterfrosch Peter Lustig Peter Lustig Nachbar Paschulke Helmut Krauss Buch: Kai Rönnau Regie: Hans-Henning Borgelt Deutschland 2002 ("Löwenzahn Classics: Peter haut den Stein" entfällt.) ______________________________ 22.00 Tom Thorne Bitte Änderung beachten: Dolby-Surround Bitte streichen: Dolby digital ...
mehr
Lausitzer Rundschau: Am Thema vorbei Zur Debatte über Berufsverbot bei Depressionen
Cottbus (ots) - In Deutschland gibt es mehrere Millionen Menschen, die an Depressionen leiden. Würden sie allesamt nicht mehr arbeiten dürfen, hätten viele Unternehmen ein akutes Personalproblem. Ganz so drastisch will Bayerns Innenminister Joachim Herrmann seinen Vorschlag sicher nicht verstanden wissen. Aber unausgegoren ist er allemal. Vor dem Hintergrund der ...
mehr25 Jahre OÖ. Touristik
Internationalisierung im Tourismus durch professionelles Incoming: die OÖ. Touristik GmbH ist seit 25 Jahren erfolgreich Linz/Oberösterreich (ots) - Oberösterreich setzte vor 25 Jahren mit der Gründung der OÖ. Touristik GmbH ein klares Bekenntnis zu Qualität im Nächtigungstourismus und professionellem Verkauf des heimischen Tourismusangebotes. Der damals notwendige Schritt zu flächendeckender Produktentwicklung und aktivem Verkauf der oberösterreichischen ...
mehrZDF dreht zweite Staffel "Dr. Klein" mit ChrisTine Urspruch
Mainz (ots) - Die komödiantische ZDF-Arzt- und Familienserie "Dr. Klein" geht in eine neue Runde. Die Dreharbeiten für die zweite Staffel mit dem Cast rund um Hauptdarstellerin ChrisTine Urspruch beginnen am 9. April 2015 in Stuttgart. In weiteren Rollen sind Arnd Klawitter, Simon Licht, Nora Huetz, Karl Kranzkowski, Michael Klammer, Clelia Sarto, Renan Demirkan und andere zu sehen. Zwölf neue Folgen werden unter der ...
mehrBei Rot über die Ampel: Verkehrswidrige Fahrt kann für Radfahrer teuer werden / R+V-Infocenter: Bei gravierenden Fahrverstößen oft kein Schadenersatz und Schmerzensgeld
Wiesbaden (ots) - Ein kräftiger Tritt in die Pedale und schnell noch bei Rot über die Ampel fahren: Wenn ein Radfahrer durch einen eigenen gravierenden Fahrverstoß mit einem Auto zusammenprallt, kann das auch finanzielle Folgen haben. "Wer verkehrswidrig fährt, riskiert nicht nur schwere Verletzungen. Unter ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. April 2015
Mainz (ots) - Woche 16/15 Samstag, 11.04. Bitte Programmänderung beachten: 9.45 Terra X Deutschland-Saga 2. Was uns eint Deutschland 2014 "Tierische Freaks - Zu Lande" entfällt 10.30 Terra X Deutschland-Saga 3. Wovon wir schwärmen Deutschland 2014 "Einfach clever: Wie Tiere denken (2/3)" entfällt 11.15 Terra X Deutschland-Saga 4. Wonach wir suchen Deutschland 2015 ...
mehrEuler Hermes Rating bewertet langfristige Investition in wasserwirtschaftliche Infrastruktur als neue Anlageklasse für institutionelle Investoren
Hamburg (ots) - Langfristige Infrastrukturinvestitionen gewinnen im Niedrigzinsumfeld stark an Bedeutung. Euler Hermes Rating erschließt institutionellen Investoren mit einem Emittentenrating des Schuldscheindarlehens eines kommunalen Wasserwirtschaftsverbands in Nordrhein-Westfalen erstmals diese neue ...
mehr
Die wilden Männer sind zurück: Start der zweiten Staffel "Vikings" ab 10. April 2015 auf ProSieben
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 1. April 2015
Mainz (ots) - Woche 15/15 Samstag, 04.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 20.10 Wie der Mensch die Welt eroberte Von Afrika in die Welt 20.55 Die Geschichte der Menschheit 1. Homo sapiens Superstar 21.40 Die Geschichte der Menschheit 2. Zeiten des Aufbruchs 22.20 Die Geschichte der Menschheit 3. Aufstieg des Imperiums 23.05 Die Geschichte der Menschheit 4. Kreuz gegen Halbmond 23.50 Die Geschichte der Menschheit 5. ...
mehrErfolgreichster "Star Trek" aller Zeiten: "Star Trek Into Darkness" am 5. April 2015 auf ProSieben
mehrKlitzekleine Entdeckungen: Animationsabenteuer "Epic" am 4. April 2015 in SAT.1
mehrG.I. Joe rockt: Dwayne "The Rock" Johnson und Bruce Willis verstärken "G.I. Joe 2"
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. April 2015
Mainz (ots) - Mittwoch, 1. April 2015, 22.45 Uhr ZDFzoom Das ARAL-System Tankstellenpächter unter Druck Film von Dominic Egizzi Kamera: Patrick Brandt, Axel Thiede Viele Tankstellenpächter kämpfen um ihre Existenz. Peter R. ist Pächter einer ARAL-Tankstelle. In "ZDFzoom" erzählt er, dass die Mineralölgesellschaft einen immensen Druck auf ihn ausübe. Experten kennen viele Fälle von Tankstellenpächtern mit ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Eine starke Charité/Ein Kommentar von Andreas Abel
Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Karl Max Einhäupl, warnt stets davor, dem Universitätsklinikum eine Schrumpfung zu verordnen. Nur starke Worte in eigener Sache? Bestimmt nicht. Insofern ist es gut, dass Senat und Regierungskoalition jetzt Zeichen setzen und verstärkt in die Standorte Virchow in Wedding und Benjamin Franklin in Steglitz ...
mehrDreharbeiten zur 150. Folge "SOKO Stuttgart" / Siebte Staffel der ZDF-Krimiserie (FOTO)
mehrOsterferien läuten Endspurt für eine erfolgreiche Wintersaison in Oberösterreich ein - BILD
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. März 2015
Mainz (ots) - Woche 14/15 Dienstag, 31.03. Bitte neuen Folgentitel beachten: 8.15 WISO plus Endlich Urlaub Vormals: Richtig reisen Woche 16/15 Freitag, 17.04. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 10.45 Space-Food Essen im Weltall Deutschland 2015 11.28 heute 100 sec 11.30 Leschs Kosmos Big Data - Was die Vermessung der Welt verrät Deutschland 2014 ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. März 2015
Mainz (ots) - Woche 13/15 Donnerstag, 26.03. Aus aktuellem Anlass ändert ZDFneo sein Programm: 20.15 Kommissarin Lucas Die blaue Blume Ellen Lucas Ulrike Kriener Stefan Deuter Thure Riefenstein Boris Noethen Michael Roll Martin Schiff Alexander Lutz Tina Burckhard Tamara Simunovic Klaus Buddlick Arnulf Schumacher Max Tilo Prückner Valerie Koch Meret Becker Markus ...
mehrORF, BR und SRF trauern um Karl Moik
München/Wien/Zürich (ots) - ORF, BR und SRF trauern um Karl Moik. Der ORF-Moderator, Erfinder und langjährige Präsentator des "Musikantenstadl" starb heute, am 26. März 2015, im Alter von 76 Jahren in Salzburg. ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Karl Moik war als Erfinder des ,Musikantenstadl' Wegbereiter für einen unvergleichbaren Erfolgslauf volkstümlicher Musiksendungen im Fernsehen. Er brachte mehr als ...
mehr
Banken wollen Freibrief für Einbehalt von Provisionen
Berlin (ots) - - Ab 15. April sollen Kunden auf Rückvergütung von Provisionen verzichten - Sparkassen und Deutsche Bank informieren, dass sie weiterhin Provisionen kassieren und Interessenkonflikte in Kauf nehmen wollen - Karl Matthäus Schmidt: "Das neue Honoraranlageberatungsgesetz zwingt die Banken, ihr wahres Gesicht zu zeigen" Ab 15. April wollen die Sparkassen ihre Kunden per Änderung der Allgemeinen ...
mehrMit dem Sparpreis Kultur der Deutschen Bahn zu den Kulturhighlights des Festivalsommers 2015 in Karlsruhe / Vorverkaufsstart am 27. März 2015
mehrDer Tagesspiegel: Breites gesellschaftliches Bündnis verlangt mehr Hilfen für Alleinerziehende/ Evangelische und katholische Kirche sowie DGB fordern Anhebung des Freibetrages
Berlin (ots) - Berlin - Im Streit um den Ausbau der Familienleistungen erhält Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) nun Unterstützung durch ein breites gesellschaftliches Bündnis. Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Katholischen Bischofskonferenz und des Deutschen ...
mehrNOZ: Gespräche mit Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes
Osnabrück (ots) - Regierung plant neue Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Lauterbach: keine Nachteile im Beruf durch Pflege - Caritas-Präsident: Regelungen sind zu komplex Osnabrück.- Pflegende Angehörige sollen stärker entlastet werden. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrBörsen-Zeitung: An die Substanz, Kommentar zur Bilanz der deutschen Sparkassen von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Auch für die Sparkassen gilt der Karl Valentin et al. zugeschriebene Satz, dass Prognosen schwierig sind, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Aber manches ist ja berechenbar. Wenn ein Asset, das heute aus guten alten Zeiten stammende 4% abwirft, in drei Jahren fällig wird und neu angelegt werden muss, weiß man, was es künftig bei Null- und ...
mehrAutomobilzulieferer Koller verstärkt Management im Anschluss an den Einstieg der HANNOVER Finanz Gruppe
Hannover (ots) - Die Koller-Gruppe, ein wachstumsstarker Automobilzulieferer, erweitert die Unternehmensspitze mit neuem Finanzgeschäftsführer und setzt auf weiteres Wachstum im Zukunftssegment Leichtbau - HANNOVER Finanz Gruppe ist mit 75 Prozent Mehrheitsgesellschafter und begleitet zukünftig das weitere ...
mehr