Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lauterbach fordert Signal des Bundes gegen Lockerungen in Thüringen
Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Signal gegen die angekündigten Corona-Lockerungen in Thüringen zu setzen. "Mit der Entscheidung in Thüringen droht ein bundesweiter Wettlauf der Länder, der aus medizinischer Sicht katastrophal wäre", sagte Lauterbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrLauterbach sieht in Ramelows Corona-Vorgehen klaren Fehler
Saarbrücken (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Absicht des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke), in seinem Bundesland die Corona-Beschränkungen zu beenden, scharf kritisiert. Lauterbach sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Das ist ganz klar ein Fehler. Denn wir haben keine Neuigkeiten in Bezug auf die Gefährlichkeit des Virus." Thüringen stelle jetzt genau die Maßnahmen ...
mehrÖffentlicher Appell: Kinderrechte ins Grundgesetz - jetzt! | UNICEF
mehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
Terminankündigung | Aktionstag zur Rettung der Busunternehmen: Buskorsos und Pressekonferenz in Berlin am 27. Mai
Terminankündigung Aktionstag zur Rettung der Busunternehmen: Buskorsos und Pressekonferenz in Berlin am 27. Mai Der RDA Internationaler Bustouristik Verband, der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) und die Gütegemeinschaft Buskomfort ...
Ein DokumentmehrEANS-Hauptversammlung: Oberbank AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung
Emittent: Oberbank AG Untere Donaulände 28 A-4020 Linz Telefon: +43(0)732/78 02-0 FAX: +43(0)732/78 58 10 Email: sek@oberbank.at WWW: www.oberbank.at ISIN: AT0000625108, AT0000625132 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: ...
mehr
SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Öffnung der Schulen könnte großes Problem werden
Düsseldorf (ots) - Angesichts mehrerer Coronavirus-Ausbrüche in Schlachtbetrieben und Flüchtlingsunterkünften warnt der SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Karl Lauterbach vor einer weiteren Öffnung der Schulen. "Wir müssen gezielter dorthin schauen, wo Menschen weiterhin eng zusammenarbeiten oder leben", sagte Lauterbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
Klimafreundliche Mobilität sichern: Bundesweiter Aktionstag zur Rettung der Busunternehmen am 27. Mai
Pressemitteilung Klimafreundliche Mobilität sichern: Bundesweiter Aktionstag zur Rettung der Busunternehmen am 27. Mai bdo, gbk und RDA organisieren Fahrzeugkorsos in Berlin, um auf die dramatische wirtschaftliche Lage und die Bedeutung der ...
Ein DokumentmehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft Magdeburger Getec übernimmt Kohlechemie-Firma Romonta
Halle (ots) - Der Magdeburger Energiedienstleister Getec übernimmt das Kohlechemie-Unternehmen Romonta aus Amsdorf (Mansfeld-Südharz). "Wir wollen Romonta in eine stabile und sichere Zukunft führen und dafür den Rohstoff Braunkohle durch nachwachsende Rohstoffe zunächst ergänzen und später ersetzen", sagte Getec-Chef Karl Gerhold der in Halle erscheinenden ...
mehrDas Erste / ANNE WILL am 17. Mai 2020 um 21:45 Uhr im Ersten
mehrBayer-Geschäftsführer Rudi Völler kritisiert den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach scharf - "Behauptungen sind nicht wahr"
Köln (ots) - Rudi Völler, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, hat den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach heftig angegriffen und die Saisonfortsetzung des deutschen Fußballs mit Geisterspielen verteidigt. "Bei Herrn Lauterbach, der ja selbst Mediziner ist und auf dieser Tatsache seinen Expertenstatus ...
mehrBayer-Geschäftsführer Rudi Völler kritisiert den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach scharf - "Behauptungen sind nicht wahr"
Köln (ots) - Rudi Völler, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, hat den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach heftig angegriffen und die Saisonfortsetzung des deutschen Fußballs mit Geisterspielen verteidigt. "Bei Herrn Lauterbach, der ja selbst Mediziner ist und auf dieser Tatsache seinen Expertenstatus ...
mehr
Das Erste, Mittwoch, 13. Mai 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Ismail Ertug, SPD, Ausschuss für Verkehr und Tourismus im Europäischen Parlament, Thema: EU-Tourismuskonzept 8.10 Uhr, Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte, Thema: Unternehmensschutz im Gesundheitssektor Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. ...
mehr- 3
Innovation aus Heinsberg zum Ende des Lockdowns: Maximaler Infektionsschutz durch Luftreiniger der Firma Trotec
mehr MS EUROPA 2 bezieht Landstrom am Cruise Center Altona in Hamburg
Hamburg (ots) - - Hapag-Lloyd Cruises nutzt Liegezeit in Altona und schließt Testphase erfolgreich ab - Zertifizierung durch Klassifikationsgesellschaft DNV GL wird angestrebt - Gesamte Flotte fährt über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus weltweit mit Marine Gasöl 0,1 Prozent (LS-MGO) Ab sofort bezieht die EUROPA 2 Landstrom am Cruise Center Altona in Hamburg. In der bisherigen Testphase wurden bei Anläufen der ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 10. Mai 2020, um 23:05 Uhr
mehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
Verbände fordern Ende des Busreiseverbots
Pressemitteilung Verbände fordern Ende des Busreiseverbots bdo, gbk und RDA legen gemeinsames Hygienekonzept für Neustart vor Nach der Bekanntgabe weitgehender Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist eine schnelle Freigabe für den Gelegenheits- und Reiseverkehr mit Bussen geboten. Die deutsche Bustouristik ist auf einen Neustart unter ...
Ein DokumentmehrDas Erste: Achtung: geänderte Sendezeit für heute, Mittwoch, 6. Mai 2020: "maischberger. die woche"
mehr
"maischberger. die woche" am Mittwoch, 6. Mai 2020, um 23:00 Uhr (im Anschluss an die "tagesthemen")
mehrSamstagskrimi "Stralsund - Blutlinien" im ZDF
mehrMit Biotechnologie in die Zukunft - Gewinner des Biophorie-Wettbewerbs stehen fest
Berlin (ots) - Die Gewinner des Wettbewerbs "Biophorie - Euphorie für die Bio(techno)logie" stehen fest. Mit ihrer Idee "Bakterien, die Plastik lieben" konnte die Klasse 12b des Ostseegymnasiums Greifswald die Jury überzeugen. Als ebenfalls preiswürdig befanden die Fachleute den Vorschlag "Treibstoff aus Kaffeesatz" des Differenzierungskurses Physik Mathematik ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 19/20
Mainz (ots) - Woche 19/20 Mo., 4.5. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 17.00 heute 17.15 hallo deutschland (VPS 17.10) 17.50 Leute heute (VPS 17.45) 18.10 SOKO München (VPS 18.00) (Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.) Di., 5.5. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 17.00 heute 17.15 hallo deutschland (VPS 17.10) (Weiterer Ablauf ab 17.45 Uhr wie vorgesehen. Sendezeitänderung gilt bis Fr., 8.5.2020.) Woche 22/20 ...
mehrAutomodelle: Frauen fahren mit Adam und Karl
mehrFamiliendrama "Ich brauche euch" im ZDF / Fernsehfilm der Woche mit Mavie Hörbiger, Fabian Hinrichs und Fritz Karl
mehr
Technische Universität München
Coronavirus: Encryption system for a secure contact tracing app
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35995/ NEWS RELEASE Encryption system for a secure contact tracing app Coronavirus: Research team testing decentralized contact tracing In the fight against Covid-19, an interdisciplinary research team at the ...
mehrANNE WILL, am Sonntag, 26. April 2020 um 21.45 Uhr
München (ots) - Sorge vor zweiter Infektionswelle - lockert Deutschland die Corona-Maßnahmen "zu forsch"? Seit dieser Woche gelten erste von Bund und Ländern beschlossene Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Deren Umsetzung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel nun als teilweise "zu forsch" kritisiert. Während sie vor zu großer Sorglosigkeit und der Gefahr einer zweiten Infektionswelle warnt, diskutieren einige ...
mehrTechnische Universität München
Corona: Verschlüsselungssystem für sichere Contact-Tracing-App
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Verschlüsselungssystem für sichere Contact-Tracing-App Corona: Forschungsteam testet dezentrale Kontaktverfolgung Im Kampf gegen Covid-19 hat ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) ein Modell für eine datenschutzsichere ...
mehrZDF-"aspekte" mit Literaturschwerpunkt aus der Staatsbibliothek zu Berlin
mehrHager Moss Film-Produktion "Ein Dorf wehrt sich" bei den 2020 New York Festivals TV & Film Awards ausgezeichnet
mehrZDF bei New York Festivals erfolgreich
mehr