Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Das Boot Collection Staffel 1+2 ab 1. April erstmals als DVD und Blu-ray Komplettbox
mehrprocon Unternehmensberatung wird Teil der T&O Group
Wien (ots) - Die procon Unternehmensberatung GmbH ist nun Teil der T&O Group, um auch in Zukunft nachhaltige Erfolge sicherzustellen. „Unsere Wege haben sich bereits öfter getroffen und wir haben festgestellt, dass uns fachlich und menschlich viel verbindet.“ Mit diesem Gedanken haben Dr. Karl Wagner und Dr. Roman Käfer von ...
mehr50 Jahre "Grenzen des Wachstums": 3sat blickt in fünf Sendungen auf den Bericht des "Club of Rome"
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Scholz gewinnt an Zustimmung / 90 Prozent der Bundesbürger sind wegen Ukraine-Konflikt beunruhigt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer legen die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt zu. Die Werte für alle anderen im Bundestag vertretenen Parteien bleiben unverändert: Union 27 Prozent, SPD 23 Prozent, FDP 9 Prozent, AfD 9 Prozent und die Linke 6 Prozent. Die sonstigen Parteien (9%) ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Lauterbach droht neue Zwangsmaßnahmen an - Der 'Freedom Day' ist eine Mogelpackung
München (ots) - Während Politik und Medien verkünden, dass zumindest die einschneidendsten Corona-Maßnahmen am 20. März aufgehoben werden, wird es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach keine dauerhafte Freiheit geben. In einem Interview mit der "taz" erklärte er, dass ohne eine allgemeine Impfpflicht ab ...
mehr
Karl Landsteiner Institut für zellorientierte Therapie in der Gynäkologie
Kinderwunsch: Durch COVID-Infektion geschädigte Spermienqualität lässt sich regenerieren.
Wien (ots) - Pilotstudie über männliche Unfruchtbarkeit stimmt Experten zuversichtlich: Einnahme spezieller Mikronährstoffe hilft. Dass es einen Zusammenhang zwischen überstandener Corona-Erkrankung und verminderter Fruchtbarkeit bei Männern gibt, ist inzwischen bekannt. Zum Jahresende publizierte ein ...
mehrZDFneo-Programmänderungen Wo 12/22 und 13/22
Mainz (ots) - Woche 12/22 Dienstag, 22.03. Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten: 20.15 Nord Nord Mord - Sievers und der schwarze Engel (Text und weitere Angaben s. 22.45 Uhr) 21.45 neoriginal Doppelhaushälfte Schall und Rauch 22.15 neoriginal Doppelhaushälfte Brian 22.45 Nord Nord Mord (vom 18.8.2015) Theo Clüver Robert Atzorn Ina Behrendsen Julia Brendler Hinnerk Feldmann Oliver Wnuk Anna Clüver Ulrike ...
mehr- 2
Vollmondlesung - Neues zum Bernsteinzimmer im Februar 2022
mehr RTL/ntv Trendbarometer / 71 Prozent glauben nicht, dass die Impfpflicht kommt / 50 Prozent sind mit Krisenmanagement von Lauterbach zufrieden
Köln (ots) - Unverändert 66 Prozent der Bundesbürger sind im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren. 30 Prozent sprechen sich gegen eine generelle Impfpflicht aus. Unter den Anhängern von SPD (79%), Grünen (73%) und Union ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM 37.000 Euro für Bildungsprojekte erhalten
Ein Dokumentmehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch,16. Februar 2022, um 23:00 Uhr
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Augsburg wählt neue Führung // jünger & weiblicher in eine optimistische Zukunft
mehrBuschmann sieht Lauterbach-Warnung skeptisch - "Sollten den Menschen nicht mehr Angst einjagen, als es angezeigt ist"
Berlin (ots) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) sieht die Warnung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor möglichen 500 Toten am Tag skeptisch. "Man muss vorsichtig sein mit solchen Modellrechnungen", sagte Buschmann dem "Tagesspiegel am Sonntag". Die Krankenhausbelastung etwa habe sich ja auch ...
mehrExitstrategie statt Angstmacherei / Deutschland hält zu lange an strengen Corona-Maßnahmen fest, kritisiert die "Fuldaer Zeitung" (Samstag, 12. Februar 2022)
Fulda (ots) - Vor einem Jahr noch waren die Corona-Fälle im Freundes- und Bekanntenkreis an einer Hand abzuzählen. Heute stellt sich eher die Frage: Wer hatte es eigentlich noch nicht? Dabei nehmen die, die geimpft und geboostert sind, die Infektion meist nur als Erkältung oder leichten Infekt wahr. Manch einer ...
mehrANNE WILL am 13. Februar 2022 um 21:45 Uhr im Ersten: / Impfpflicht auf der Kippe, Lockerungen umstritten - planlos in den Corona-Frühling?
mehrKorrektur: ZDF-Politbarometer Februar I 2022 / Projektion: SPD und Union gleichauf/Mehrheit gegen Aussetzung der Impfpflicht im Gesundheitsbereich
mehr- 3
Zusammen im Kampf gegen die Pandemie: GLS Germany organisiert deutschlandweite Impfkampagne mit eigenem Impfmobil
mehr
Eine neue Lage macht Lockerungen wahrscheinlicher
Straubing (ots) - Erklärtes Ziel der Corona-Beschränkungen war es, einen Kollaps des Gesundheitswesens zu verhindern. Das war das Argument für die Einschränkung des Freiheitsrechts, das den allermeisten Bürgern einleuchtete. Wenn nun aber die deutsche Krankenhausgesellschaft, die wahrlich nicht im Ruf steht, die Pandemie zu verharmlosen, nicht mehr mit einer Überlastung des Gesundheitssystems rechnet, dann gibt es ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 64 Prozent unzufrieden mit der bisherigen Arbeit der Ampel-Koalition / Baerbock von Regierungsmitgliedern am häufigsten wahrgenommen / Großer Zuspruch für Steinmeier
Köln (ots) - Zwei Monate sind seit der Regierungsbildung am 8. Dezember 2021 vergangen. Wie fällt die Zwischenbilanz aus? Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger (30%) ist laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer insgesamt mit der bisherigen Arbeit der "Ampel-Koalition" zufrieden. 64 Prozent sind damit weniger oder ...
mehrFDP-Kritik an Wieler ist schlechter Stil
Straubing (ots) - Dennoch ist die Attacke auf den Behörden-Chef schlechter Stil. Dergleichen sollte man erst einmal koalitionsintern besprechen. Was nicht heißt, dass Wieler über jeden Zweifel erhaben ist. Es mag ja sein, dass er in der Pandemie "unfassbar viel geleistet" hat, wie die grüne Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt betont. Das jedoch kann nicht darüber hinwegtäuschen: Das Agieren des ...
mehrThemenjahr 102 Jahre Biotechnologie / Biophorie-Wettbewerbsgewinner 2022: Ritter-RNA wird zum wichtigsten kleinen Biotech-Helden gewählt
Berlin (ots) - Die "Ritter-RNA" ist die klare Gewinnerin der Wahl des kleinen Helden der Biotechnologie im Biophorie-Wettbewerb, den der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland im vierten Quartal des letzten Jahres ausgerufen hat. Der Wettbewerb ist Teil des Themenjahres "102 Jahre Biotechnologie", das von ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Zwar braucht sie schnellstmöglich eine Perspektive, die über Ostern hinaus geht. Es hilft aber nicht, wenn Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) auf die Rücknahme der Maßnahmen im März "hofft". Nötig ist die Vorbereitung einer Exit-Strategie, die transparent aufzeigt, unter welchen Bedingungen alle Freiheiten wieder zurückgegeben werden. So lässt sich verhindern, dass der Corona-Frust in der Bevölkerung zunimmt. Die Corona-Kommunikation verlief ...
mehr- 2
Karl Lauterbach, Diana zur Löwen und Dachdeckerin Chiara für die Goldenen Blogger nominiert / Ältester Social Media-Preis feiert Jubiläum
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Corona: 66 Prozent für allgemeine Impfpflicht / Zufriedenheit mit Krisenmanagement von Karl Lauterbach sinkt erstmals
Köln (ots) - 66 Prozent der Bundesbürger sind aktuell dafür, eine allgemeine Impfpflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren einzuführen. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sprechen sich 29 Prozent gegen eine generelle Impfpflicht aus. Den größten Rückhalt hat eine allgemeine ...
mehr- 4
Presseeinladung: Buchpräsentation “Staatsbauschule München. Architektur, Konstruktion und Ausbildungstradition”, 11. Februar 2022, 16:30 Uhr
mehr "maischberger. die woche" / am Mittwoch, 2. Februar 2022, um 22:50 Uhr
mehrStand-up-Künstlerin Enissa Amani über ihren Konflikt mit der AfD: "Ich bin zu Recht verurteilt worden" / Die Entertainerin über Gerechtigkeit, Körperflüssigkeiten, warum sie ihrem Mann gern Tee serviert
mehr- 8
Pressetext: 110 Teams, mehr als 1.000 Tiere und ein Heimsieg bei Schlittenhunde-Weltcup in Unterjoch
Ein Dokumentmehr Im ZDF: "Stralsund – Wilde Hunde" mit Katharina Wackernagel
mehr