Ergebnis der Suchanfrage nach Karl

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 12.02.2014 – 15:55

    CSU-Landesgruppe

    Holmeier: Deutsche Wirtschaft bleibt Zugpferd in Europa

    Berlin (ots) - Heute hat das Bundeskabinett den Jahreswirtschaftsbericht 2014 beschlossen. Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Karl Holmeier: "Die deutsche Wirtschaft bleibt auch 2014 die Lokomotive für Wachstum und Beschäftigung in Europa. Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr ein etwas stärkeres Wachstum als noch in ihrer ...

  • 12.02.2014 – 12:33

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Gespräch mit Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte

    Osnabrück (ots) - Lauterbach: "Werden das Urteil politisch prüfen" SPD-Gesundheitsexperte kritisiert BGH-Entscheidung zu Heimkostenübernahme trotz Kontaktabbruchs als "menschlich nicht nachvollziehbar" Osnabrück.- SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kündigte an, das BGH-Urteil, nach dem Kinder trotz Kontaktabbruchs für die Heimunterbringung ihrer Eltern zahlen müssen, "politisch zu prüfen". In einem Gespräch ...

  • 10.02.2014 – 20:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum ADAC

    Bielefeld (ots) - Dieser Rücktritt ist überfällig. Nach dem Skandal um gefälschte Zahlen beim Autopreis »Gelber Engel« und anderen Ungereimtheiten im Umgang mit Rettungshubschraubern und -flugzeugen musste Peter Meyer zwangsläufig seinen Stuhl als ADAC-Präsident räumen. Doch er ist nicht allein schuldig. Das komplette Präsidium und die Geschäftsführung des Autoclubs stehen in der Verantwortung. Allen voran ist hier Geschäftsführer Karl Obermair zu nennen. Wohl ...

  • 10.02.2014 – 20:04

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Aufräumen beim ADAC

    Düsseldorf (ots) - Der Rücktritt von ADAC-Präsident Peter Meyer kann nur der erste Schritt beim Neustart des Autoclubs sein. Es ist unverständlich, dass Geschäftsführer Karl Obermeir bleiben darf. Er hatte bei der Preisverleihung des "Gelben Engel" seit Tagen aus der Tageszeitung gewusst, dass die Auszählung wohl manipuliert worden war. Doch anstatt aufzuklären, beschimpfte er Journalisten bei der Verleihung ...

  • 10.02.2014 – 14:08

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Autoexperten Dudenhöffer und Bratzel fordern weiteres Aufräumen beim ADAC

    Düsseldorf (ots) - Die beiden Automobilexperten, Professor Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des Center for Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen, und Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive in Bergisch Gladbach, begrüßen den Rücktritt von ADAC-Präsident Peter Meyer. Beide fordern im Gespräch mit der "Rheinischen Post" ...