Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kassenärztechef: Lauterbach hat Millionen Impfdosen zu viel bestellt!
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Lauterbach hat Millionen Impfdosen zu viel bestellt! Nach KBV-Kalkulation höchstens 30 Millionen Impfungen bis Frühjahr realistisch - Andreas Gassen nennt Lauterbach-Aufruf zu Zweitbooster für unter 60-Jährige "falsch" und lässt sich selbst kein viertes Mal impfen Osnabrück. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ...
mehrKassenärztechef widerspricht Lauterbach: Keine Corona-Notlage im Herbst in Sicht!
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef widerspricht Lauterbach: Keine Corona-Notlage im Herbst in Sicht! Andreas Gassen fordert "klare Parameter" für neues Infektionsschutzgesetz - Maskenpflicht und Veranstaltungsverbote sinnvoll, aber nur bei Killer-Mutante Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat die jüngsten Warnungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ...
mehrVerwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg kritisiert Finanzierungsgesetz
Stuttgart (ots) - Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung gefährdet Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat sich deutlich gegen das geplante GKV-Finanzstabilisierungsgesetz aus dem Bundesministerium für Gesundheit ausgesprochen. Die Pläne von Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) würden die Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung massiv ...
mehr- 3
Schiele im Fokus: Leopold Museum zeigt kürzlich wiederentdecktes Schiele-Gemälde erstmals öffentlich
mehr POL-STD: Unbekannte bauen Kfz-Kennzeichen in Drochtersen ab - Polizei sucht Geschädigte und Zeugen
Stade (ots) - In der Nacht von Freitag auf Donnerstag haben bisher unbekannte Täter in Drochtersen entlang der Sietwender Straße die kompletten Autokennzeichen von mehreren dort geparkten Fahrzeugen abmontiert und mitgenommen. In einem Fall wurde sogar die komplette Stoßstange entwendet. Einige der ...
mehr
Landkreistagspräsident kritisiert Corona-"Panikmache"
Osnabrück (ots) - Landkreistagspräsident kritisiert Corona-"Panikmache" Sager: Gegenwärtige Durchseuchung hilft, Ansteckungen im Herbst zu verhindern - Aber für kalte Jahreszeit auch "Kontaktverbote" ermöglichen Osnabrück. Landkreistagspräsident Reinhard Sager hat eine Corona-"Panikmache" kritisiert, fordert für den Herbst aber harte Eindämmungsmaßnahmen. "Es findet gerade eine Durchseuchung der Bevölkerung ...
mehrKarl Lauterbach - der Besserwisser
Straubing (ots) - Statt die Stiko völlig zu diskreditieren, sollte Lauterbach konkrete Reformvorschläge ins Parlament einbringen. Eigentlich wollte die Ampel im Kampf gegen Corona vieles besser machen. Doch sie hat vor allem eines: die Konfusion vergrößert. Obwohl es noch immer schwere Verläufe und schlimme Langzeitfolgen gibt, hat sich eine Sorglosigkeit breitgemacht, die nicht zuletzt mit den widersprüchlichen Signalen der Koalition zu tun hat. Pressekontakt: ...
mehrZDF-Politbarometer Juli II 2022 / Klare Mehrheit für Unterstützung der Ukraine trotz hoher Energiepreise / Ansehen fast aller Politiker deutlich verschlechtert
mehrOffener Brief an europäische Entscheidungsträger und Medien zum REPowerEU-Plan
Erlangen / London (ots) - In einem offenen Brief wenden sich Organisationen und Verbände mit großer Expertise im Markt für Erneuerbare Energien - Fluence Energy, der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), das Karlsruhe Institut für ...
Ein DokumentmehrAuf zu neuen Ufern: Ammersee digital
mehrInternational Conferences Group LLC
Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC tagt am 19./20.7. in Berlin / Mit dabei: Burkhard Blienert, der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Drehschluss für rbb-"Polizeiruf 110: Gott des Bankrotts" / Vincent Ross führt Ermittlungen ohne Adam Raczek weiter
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Sachbeschädigung an PKW/ Zeugen gesucht
Rheinbrohl (ots) - In der Nacht von Samstag, den 09.07.22 auf Sonntag, den 10.07.22 wurde in der Kirchstraße in Rheinbrohl ein ordnungsgemäß parkendes Fahrzeug beschädigt. Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe des grauen Opel Karl ein und verursachten Sachschaden in Höhe ca. 1000 EUR. Nach Zeugenangaben könnte sich die Tat um 02:11 h ereignet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Diebstahl von Pedelec+++Geldwechseltrick+++Mobiltelefone und Bargeld entwendet+++zahlreiche Fahrzeuge zerkratzt+++Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt+++Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
Hofheim (ots) - 1. Diebstahl von Pedelec, Hofheim, Haneckenstraße, Freitag, den 08.07.2022, 22:00 Uhr, bis Samstag, den 09.07.2022, 13:30 Uhr Im genannten Zeitraum wurde ein Pedelec der Marke "Cube" aus einem dortigen Lagerraum entwendet. Das Pedelec vom Typ Hybrid EXC 500, in der Farbe Schwarz/Grau hat einen Wert ...
mehrPOL-PDPS: Unfallflucht am Mediamarkt
Pirmasens (ots) - Am Freitag, dem 08.07.22 in der Zeit zwischen 11.15 Uhr und 11.45 Uhr, parkte die 52-jährige Verkehrsteilnehmerin ihren PKW, grauer Opel Karl, in Queraufstellung auf dem Parkplatz des Mediamarkts in Pirmasens. Ein bislang unbekannter Fahrer fuhr mit seinem PKW in die Parklücke in Queraufstellung, links neben ihr. Hierbei streifte er mit seiner vorderen rechte Fahrzeugseite die linke hintere ...
mehrBILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN, Sonntag, 10.7.2022, um 22:45 Uhr / "Corona-Abrechnung: Haben wir nichts dazugelernt?" / Gäste u.a. Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Journalist Tim Röhn
Berlin (ots) - Mitten im Sommer blicken Politik, Experten und Bürger gebannt auf den nächsten Corona-Herbst: Denn schon jetzt steigen die Infektionszahlen, Kliniken schlagen Alarm und auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach will Schulschließungen im dann bereits dritten Corona-Herbst nicht ausschließen und rät ...
mehrBVNF - Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V.
Mogelpackung / Lauterbachs Pläne führen zu langen Wartezeiten, Leistungskürzungen und Praxisschließungen
Neumarkt/Oberpfalz (ots) - "Mit diesem Rundumschlag im GKV-Finanzierungsgesetz verliert Gesundheitsminister Karl Lauterbach endgültig das Vertrauen der Ärzte und belastet gleichzeitig die Patienten", so sieht Dr. Wolfgang Bärtl, Vorstand des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV), die Gesundheitsversorgung in ...
mehr
POL-KN: (Geisingen, Lkr. Tuttlingen) Beim "heißen" Unkraut entfernen Thuja-Hecke des Nachbarn in Brand geraten
Geisingen, Lkr. Tuttlingen (ots) - Zu einem größeren Feuerwehreinsatz ist es am frühen Mittwochabend in der Goethestraße in Geisingen gekommen, nachdem dort eine Thuja-Hecke in Brand geraten war und das Feuer auf einen Carport und auf ein Wohnhaus übergreifen zu drohte. Gegen 17.30 Uhr war ein Anwohner der ...
mehrDeutschland fördert Braunkohle, aber keine Pharma-Spitzenforschung
München (ots) - Scheibchenweise kommt es ans Licht: Der Beitrag der Pharmaunternehmen zum geplanten GKV-Spargesetz des Bundesgesundheitsministeriums hat sich gegenüber der ersten Ankündigung mehr als verdoppelt. Damit werden einer Hightech-Branche, die wie kaum eine andere für Spitzenforschung steht, massiv Investitionsgelder entzogen. Vor diesem Hintergrund klingt das im Koalitionsvertrag versprochene "Mehr ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Geschwindigkeitskontrollen
Germersheim (ots) - Am 06.07.2022 führte die Polizei Germersheim zwei Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Straße An Fronte Karl in Germersheim war bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 30 km/h ein Autofahrer zu schnell. Bei einer weiteren Kontrolle in der Straße "Am Unkenfunk" in Germersheim wurden weitere sieben Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der "Spitzenreiter" war mit 46 km/h unterwegs. ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Gastfamilien für weltwärts-Freiwillige gesucht
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie sucht für ihre weltwärts-Freiwilligen aus Indien und von den Philippinen Gastfamilien an der Bergstraße (zwischen Heppenheim und Darmstadt). Die sechs jungen Menschen werden von September 2022 bis Ende April 2023 im Einsatz sein. Anbei senden wir Ihnen eine Pressemitteilung. Wir freuen uns, wenn Sie sie ...
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen
2Nach Corona-Pause: Circus Sambesi in Neumarkt ist wieder da
Ein DokumentmehrSchüler:in, Kellner:in oder Professor:in? Von der Nordsee oder aus dem Voralpenland? Wer beweist sich in "99 - Eine:r schlägt sie alle" als DAS Allroundtalent am Freitag in SAT.1?
mehr
ANNE WILL am 3. Juli 2022 um 21:45 Uhr im Ersten / Bilanz der Corona-Politik - Ist Deutschland auf die nächste Welle besser vorbereitet?
mehrZDF-Politbarometer Juli I 2022 / Ukraine: Mehrheit erwartet kein Kriegsende in diesem Jahr/Gasversorgung im Winter: Die meisten rechnen mit ernsthaften Problemen
mehrTechnische Universität München
Ein wenig Licht in das Dunkel des Proteoms: Chemoproteomik zeigt, wo HDAC-Medikamente wirken
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de – Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37485 PRESSEMITTEILUNG Ein wenig Licht in das Dunkel des Proteoms Chemoproteomik zeigt, wo HDAC-Medikamente wirken Die auf Massenspektrometrie ...
mehrGKV-Finanzstabilisierungsgesetz bleibt hinter den Erwartungen zurück
Stuttgart (ots) - Bauernfeind: Der große Wurf bei den GKV-Finanzen ist ausgeblieben Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg Johannes Bauernfeind hält die heute von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz für unzureichend: "Die Maßnahmen erfüllen nur punktuell unsere Erwartungen, einzelne ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu – Verfahren zur Neuausrichtung von Cordenka kurz vor dem Abschluss
Ein DokumentmehrReimann zu den Plänen für ein GKV-Finanzierungsgesetz: "Stückwerk statt nachhaltiger Lösungen"
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hält die heute von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz für unausgewogen: "Gefordert waren Lösungen für eine dauerhaft gesicherte Finanzperspektive der Gesetzlichen Krankenversicherung. Geliefert worden ist ...
mehr