Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Pressetermin - "Im Einsatz für den Frieden" - Bundesminister der Verteidigung besucht auf seiner Sommerreise Marineflieger in Nordholz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Fregatte Emden beendet Einsatz am Horn von Afrika
Ein DokumentmehrDer Tagesspiegel: Wirtschaftsforscher fordert Börsenumsatzsteuer in Deutschland
Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung, Gustav A. Horn, hat die deutsche Politik aufgefordert, die Börsen stärker zu regulieren. An den Finanzmärkten gehe es zunehmend weniger um die Absicherung unsicherer realwirtschaftlicher Geschäfte, gegen die nichts ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsmarkt boomt weiter
Essen (ots) - Der Arbeitsmarkt boomt vorerst weiter - trotz schwächerer Konjunktur und hoher Inflation. "Wir rechnen schon im Oktober mit weniger als drei Millionen Arbeitslosen", sagte Holger Schäfer, Arbeitsmarktexperte beim Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, der Neuen Ruhr/Neuen Rheinzeitung (NRZ) in Essen. Gustav Adolf Horn, Leiter des gewerkschaftsnahen Forschungsinstituts IMK in Düsseldorf, hält ebenfalls einen Rückgang unter die ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Volkswagen und der VfL Wolfsburg zeigen gemeinsam ein "Herz für Kinder" / Ungewohnter Spieler-Anblick in der neuen Bundesliga-Saison
Wolfsburg (ots) - Das erste Mal in der Geschichte der Bundesliga räumt ein Sponsor seinen Trikot-Platz für einen guten Zweck: Der VfL Wolfsburg spielt in der kommenden Hinrunde der Bundesliga mit dem Logo der Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder/BILD hilft e.V." auf der Brust, statt im gewohnten Trikot ...
mehr
Volkswagen und der VfL Wolfsburg zeigen gemeinsam ein "Herz für Kinder"
Berlin (ots) - Ungewohnter Spieler-Anblick in der neuen Bundesliga-Saison Wolfsburg, 9. Juli 2008 - Das erste Mal in der Geschichte der Bundesliga räumt ein Sponsor seinen Trikot-Platz für einen guten Zweck: Der VfL Wolfsburg spielt in der kommenden Hinrunde der Bundesliga mit dem Logo der Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder/BILD hilft e.V." auf der ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Isaf-Mandat für Afghanistan wird im Herbst aufgestockt Erhöhung der Obergrenze um 1000 auf 4500 Soldaten
Köln (ots) - Die Obergrenze des Isaf-Mandats der Bundeswehr für Afghanistan wird im Herbst von jetzt 3500 auf 4500 Soldaten angehoben. Das sagte der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Bernhard Gertz, im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Bild der Woche
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Premiere für Marine: Neuer Seefernaufklärerer P-3C Orion verlegt ans Horn von Afrika
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Streit um den Regionalplan - Kooperation nötig - Leitartikel von Ulrich Horn
Essen (ots) - Vielen Städten im Ruhrgebiet ist aufgegangen, dass sie mit Kirchturmpolitik nicht weit kommen. Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim und Oberhausen arbeiten an einem regionalen Flächennutzungsplan. Die Kooperation fußt auf dem Gedanken, das Ruhrgebiet müsse auf seine eigene Kraft vertrauen und seine Perspektiven von innen heraus ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Experten vermissen Mobilität - Entwicklungsland Ruhrgebiet - Leitartikel von Ulrich Horn
Essen (ots) - Im Ruhrgebiet sind wichtige Verkehrsprojekte auf den Weg gebracht. Die A 40 wird ausgebaut. Die Häfen sollen vergrößert, die Kanäle vertieft werden, damit mehr Güter auf dem Wasserweg transportiert werden können. Die Schienenverbindungen zu den Nordseehäfen sollen verbessert werden. Das alles wird sicher dazu beitragen, den Verkehr, der in ...
mehr
"FOCUS TV" auf dem Kriegsschiff "Emden": Kamera-Team plötzlich im Krisen-Einsatz
mehrTödliches Dilemma: Bruce Willis in "Hostage" auf ProSieben
München (ots) - In einer ruhigen Kleinstadt gerät die Familie des Mafia-Buchhalters Walter Smith (Kevin Pollak) durch Zufall in die Hand von jugendlichen Geiselnehmern. Seine Bosse fürchten um ihre Geheimnisse und kidnappen Sheriff Talleys (Bruce Willis) Familie. Er soll für sie wichtige Daten aus dem Haus beschaffen ... ProSieben zeigt den fesselnden Thriller "Hostage - Entführt" am Sonntag, 4. Mai 2008, um ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Gewerkschaften und 1. Mai - Auf dem Weg aus der Krise. Leitartikel von Ulrich Horn
Essen (ots) - Die Gewerkschaften werden an diesem 1. Mai selbstbewusster auftreten als in den vergangenen Jahren. Nach langer Selbstbescheidung, die durch die Wirtschaftsflaute erzwungen wurde, konnten sie in jüngster Zeit passable Tarifabschlüsse durchsetzen. Die IG Metall in NRW hat den Mitgliederschwund gestoppt, Verdi registriert Zulauf. Obendrein ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: "Crew Resource Management" für die Marine - Ein Konzept, um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Gefahr auf See - Marine hilft
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Auf zu Fliegenpilz und Fuchs: NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD erklärt Kindern die Natur Großformatiges Poster zur Mai-Ausgabe/ Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Hamburg (ots) - Damit Kinder künftig nicht mehr verpassen, was es Spannendes in Wald und Wiese zu entdecken gibt, veröffentlicht NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das zweisprachige Wissensmagazin für acht- bis 13-jährige Mädchen und Jungen, in der Mai-Ausgabe ein großformatiges Poster. Wie sieht eigentlich ein ...
mehr
BLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Grundsteinlegung für Exzellenzcluster der RWTH Aachen
Aachen (ots) - Am Donnerstag (17. April 2008) legen RWTH-Rektor Univ.-Prof. Dr. Burkhard Rauhut, der Koordinator des Forschungsclusters UMIC, Prof. Dr.-Ing. Gerd Ascheid, der Referent für Exzellenzcluster bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Dr. Georg Düchs, und der Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) Aachen, Harald K. Lange, gemeinsam den Grundstein zum Neubau des ...
mehrVorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Freitag, 11. April
Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Ex-El-Kaida-Mann als Verbündeter der US-Truppen im Irak DHULUIJAH Nach dem US-Einmarsch im Irak genoss das Terrornetzwerk El Kaida in den vor allem von Sunniten bewohnten Landesteilen Sympathien bei der Bevölkerung. Inzwischen wenden sich viele Menschen dort von den ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD in Schwierigkeiten - Knieschüsse aus Berlin - Leitartikel von Ulrich Horn
Essen (ots) - Vor ein paar Wochen noch sah es so aus, als könnten die Delegierten der NRW-SPD mit großer Zuversicht zu ihrem Parteitag reisen, der heute in Düsseldorf stattfindet. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers schien in der Defensive. Unmut in Schulen und Kindergärten, Sorgen um den Bankenplatz NRW mit Problemen bei WestLB und IKB, unübersehbare ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stromausfall jetzt amtlich - Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Nun hat Jürgen Großmann sogar von amtlicher Seite Recht bekommen. Der Panikmache hatte man den RWE-Chef jüngst geziehen, als er vor drohenden Stromausfällen im Sommer warnte. Eine solche Warnung klingt aus dem Munde eines Energiemanagers, der stellvertretend für die Branche in Sachen Glaubwürdigkeit noch Nachholbedarf hat, eben anders als aus dem Munde eines Behördenmenschen wie dem Chef der ...
mehrDer Tagesspiegel: Flassbeck: Ackermann ist wie ein kleines Kind
Berlin (ots) - Die Forderung von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann nach einem Engagement des Staates in der Finanzkrise sorgt weiterhin für heftige Kritik. "Banker wie Josef Ackermann sind wie kleine Kinder: Sie spielen mit dem Ball an der Klippe und schreien nach Papa Staat, wenn der Ball über die Klippe gesprungen ist", sagte Heiner Flassbeck, Chefökonom der UN-Entwicklungsorganisation Unctad und ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum 80. Geburtstag von Karlheinz Böhm
Bielefeld (ots) - Überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird er jetzt, aus Anlass seines 80. Geburtstages, wieder gefeiert. Karlheinz Böhm, der Wohltäter, der Menschenfreund, der Äthiopienhelfer, der Gründer der Organisation »Menschen für Menschen«. In dem über Jahrzehnte von Krisen gebeutelten Land am Horn von Afrika wird »Mister ...
mehr
Der Tagesspiegel: Breite Zustimmung für Steinmeier beim Thema Vollbeschäftigung
Berlin (ots) - SPD-Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier ist mit seiner These Vollbeschäftigung, in Deutschland sei möglich, auf breite Zustimmung gestoßen. Steinmeier hatte im Tagesspiegel von dem "kühnen", aber durchaus "möglichen" Ziel gesprochen, in Deutschland die Vollbeschäftigung zu erreichen. "Vorausgesetzt, die Politik spielt mit." Steinmeier hatte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Bundeskartellamt Bundeskartellamt ermittelt gegen Mitgas und Eon Avacon
Halle (ots) - Das Bundeskartellamt ermittelt auch gegen die beiden regionalen Gasversorger Mitgas und Eon Avacon wegen des Verdachts missbräuchlicher Preisgestaltung. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) in ihrer aktuellen Ausgabe (Donnerstag). Beide Unternehmen bestätigten der Zeitung den ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Niedrige Kaufkraft im Ruhrgebiet: Mehr Jobs - Kommentar von Ulrich Horn
Essen (ots) - Im Ruhrgebiet gibt es weniger Kaufkraft als im übrigen NRW. Eine Überraschung ist das nicht. Schließlich ist die Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet höher als in anderen Landesteilen, die Zahl der Sozialhilfeempfänger ebenfalls. Und auch die Zahl der Ruheständler mit kleinen Renten. Das erklärt auch die beträchtlichen Kaufkraft-Unterschiede ...
mehrDonnerstag, 6. März 2008, 22.15 Uhr PHOENIX Runde Kein Aufschwung für alle? - Streik für mehr Geld
Bonn (ots) - Verdi legt Deutschland lahm. Diese Woche streiken die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und Nahverkehr in vielen Teilen Deutschlands. Busse bleiben im Depot, Flüge werden gestrichen. Auch die Lokführergewerkschaft GDL ruft zum Arbeitskampf auf, nachdem die Tarifverhandlungen gescheitert ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 06.03.2008
Bonn (ots) - 08.15 Bio auf Italienisch Film von Christoph-Michael Adam, SWR/2007 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Energiepolitik, Deutsches Wissenschaftssystem, Jugendfreiwilligendienste, Kultur der Mobilität in der Stadt, Petitionsrecht, Bundeswehr - Innere Führung, Aktionsplan Ernährung, Parlamentswahlen im Iran, Normenkontrollrat, Weiterbildung und Qualifizierung, ...
mehrEricsson und T-Mobile zeigen die nächste Mobilfunkgeneration LTE live auf der CeBIT
Düsseldorf (ots) - Deutschlandpremiere in Hannover: Ericsson und T-Mobile werden auf der CeBIT 2008 in Hannover gemeinsam auf dem Stand der Deutschen Telekom die nächste Mobilfunkgeneration NGMN am Beispiel von LTE (Long Term Evolution) präsentieren. Auf der CeBIT zeigt Ericsson LTE sowohl am eigenen Stand als auch bei T-Mobile. Das erste Mal werden in Deutschland ...
mehr