Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Horn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
PHOENIX-Erstausstrahlung - MEIN AUSLAND: Somalia - Das vergessene Land - Sonntag, 27. November 2011, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Somalia steht als einsames Beispiel für einen "Failed State" - einen gescheiterten Staat. Das Land wird beherrscht von islamischen Milizen, Warlords, Piraten und Kriminellen. Es ist mittlerweile zu gefährlich für ausländische Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, Diplomaten und Journalisten dorthin ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Stationierungskonzept Patient überlebt ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bielefeld (ots) - Das gibt es also auch noch in dieser häufig so dilettantisch wirkenden Regierung: den Typ des ruhigen, kompetenten Machers. Man muss nicht mit jeder Standortschließung im Besonderen oder der Bundeswehrreform im Allgemeinen einverstanden sein, aber man muss anerkennen, dass Verteidigungsminister ...
mehrZwei ZDF-"Herbstshows" aus Weggis am Vierwaldstättersee / Andrea Kiewel präsentiert Stars, Musik und Informationen aus der Schweiz
Mainz (ots) - Nach einer erfolgreichen Saison im "ZDF-Fernsehgarten" ist Moderatorin Andrea Kiewel im Herbst wieder on Tour und begrüßt ihre Zuschauer zu zwei "Herbstshows" aus der Schweiz. Am Sonntag, 23. und 30. Oktober 2011, präsentiert sie jeweils ab 11.00 Uhr zwei Stunden lang Stars, Musik und Informationen ...
mehrANNE WILL am 19. Oktober 2011: "Wir machen Dich fertig" - Mobbing im Internet
München (ots) - "'Wir machen Dich fertig' - Mobbing im Internet" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 19. Oktober 2011, um 21.45 Uhr im Ersten. Beschimpfungen, Anprangerungen, Demütigungen, die mit Hilfe der neuen Medien blitzschnell einer breiten Öffentlichkeit zugänglich werden: Cyber-Mobbing kann Jugendliche in größte Verzweiflung stürzen und keinen ...
mehrPOL-SE: Wittenborn: Fünf Autos in der Nacht zu Montag aufgebrochen -Zeugen gesucht
Wittenborn: (ots) - In der Nacht von Sonntag zum gestrigen Montag haben bislang unbekannte Täter in Wittenborn gleich fünf Autos aufgebrochen. Die Kriminalpolizei fragt, ob es Zeugen gibt. Alle Taten wurden im Laufe des Montagvormittags zur Anzeige gebracht. Die Fahrzeuge standen im Lerchenweg, im Birkenweg, in der Bürgermeister-Juister-Straße und in der Straße ...
mehr
POL-REK: "Nick" biss zu - Wesseling
mehr"SOKO Köln" startet im ZDF mit 20 neuen Folgen in die 10. Staffel
Mainz (ots) - Sicherer Instinkt, kriminalistisches Gespür und bewährter Humor: Das sind die Markenzeichen der "SOKO Köln" um Teamchefin Karin Reuter (Sissy Höferer). Vom 18. Oktober 2011 an zeigt das ZDF dienstags um 18.00 Uhr 20 neue Folgen. Zu Beginn der 10. Staffel hat das Team einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften: Hauptkommissar Frank Hansen (Jophi Ries) wird bei einem Einsatz, zu dem er alleine ...
mehrDas Erste / "Das Duell im Ersten - Zuschauer gegen Stars" / Ralph Morgenstern und Guildo Horn zu Gast bei Florian Weber am Donnerstag, 13. Oktober 2011, um 18.50 Uhr und 19.15 Uhr im Ersten
München (ots) - Zwei Stars stellen sich in dieser Woche im Duell im Ersten den Zuschauerkandidaten. Stephanie Frimmer (28) aus Oststeinbeck in Schleswig-Holstein spielt gegen Ralph Morgenstern. Die PR-Fachfrau spart auf ihre Hochzeit. Da kämen 20.000 Euro gerade recht, um eine traumhafte Hochzeitsreise zu machen. ...
mehrFernsehansprache des Bundespräsidenten Christian Wulff eröffnet "Woche der Welthungerhilfe" - Hungerbekämpfung ist möglich
Bonn, 9. Oktober 2011 (ots) - Mit einem Aufruf von Bundespräsident Christian Wulff, Schirmherr der Welthungerhilfe, startet auch in diesem Jahr die "Woche der Welthungerhilfe". Der Bundespräsident stellte in der für die Woche der Welthungerhilfe aufgezeichneten Ansprache die Krise am Horn von Afrika in den ...
mehrHSV-Presseservice: Match against Poverty - Ticketverkauf ist gestartet
Hamburg (ots) - Am 13. Dezember 2011 (Anstoß 19.30 Uhr) wird zugunsten des United Nations Development Programms (UNDP) in der Imtech-Arena ein Freundschaftsspiel der besonderen Art bestritten. Die Goodwill-Botschafter des Projekts Zinedine Zidane und Ronaldo treten mit weiteren Fußballgrößen gegen eine All-Star-Auswahl des HSV an. Die Mannschaften werden zu einem ...
mehrHSV-Presseservice: Der Hamburger SV ist Gastgeber des Spiels gegen die Armut 2011 zugunsten der Hungerhilfe für das Horn von Afrika
Hamburg (ots) - Bei der neunten Ausgabe des Spiels treten Ronaldo, Zidane und Freunde am 13. Dezember 2011 in der Imtech Arena in Hamburg gegen den Hamburger Sport-Verein an. Die Fußballstars Ronaldo und Zinédine Zidane gaben heute bekannt, dass am 13. Dezember 2011 in Hamburg / Deutschland das neunte, ...
mehr
Fachzeitung Produktion: "Just enough" schlägt Overengineering
Landsberg (ots) - Bei Rittal gilt das System des Baukastens bei der Produktentwicklung als "klare Parole". Im Gespräch mit der Fachzeitung Produktion (Ausgabe 38, http://ots.de/uC5s5 ) erklärt Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Service: "Die Baukastenplattform ist für uns das Thema. Nicht immer das realisieren, was man auch kann, sondern den Kunden mehr fragen und ...
mehrHey, hey, Wickie! Free-TV-Premiere von Bullys "Wickie und die starken Männer" am Freitag in SAT.1 (mit Bild)
mehrDas Erste: "Das Duell im Ersten" - das Original ist wieder da Zuschauerkandidat spielt gegen Promi - ab Donnerstag, dem 15.September 2011, um 18.50 Uhr im Ersten
München (ots) - Man erinnere sich: Jan Fedder war der erste Promigast, der sich am Dienstag dem 20. Oktober 2009 in "Das Duell im Ersten" den Fragen von Moderator Florian Weber stellte. Der beliebteste Fernsehpolizist Deutschlands spielte gegen die sympathische Ordensschwester Johanna und gewann in einem packenden ...
mehrSendeablauf für Mittwoch, 07. September 2011 Tages-Tipps:LIVE 09:00 Deutscher Bundestag; 20:15 Mythos Ufo - Das Geheimnis der "Area 51"
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 07. September 2011 00:00 PHOENIX-Runde Volles Risiko - Deutschland, der Haushalt und die Schulden Moderation: Pinar Atalay Gäste: Christine Scheel (B'90/Grüne), Prof. Gustav-Adolf Horn (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung), Klaus-Peter Willsch (CDU), Prof. ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu UN / Ostafrika / Hunger
Osnabrück (ots) - Luftbrücke für Afrika Es ist eine Katastrophe biblischen Ausmaßes: Millionen von Menschen droht in der Region am Horn von Afrika der Hungertod. Vor allem große Teile des Bürgerkriegslandes Somalia leiden unter den Folgen der Dürre. Allein in den Flüchtlingslagern im Nachbarland Kenia kampieren bereits mehr als 400 000 Somalis unter Zeltdächern, weit mehr, als Bochum oder Bonn Einwohner zählen. ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Volles Risiko - Deutschland, der Haushalt und die Schulden - Dienstag, 06. September 2011, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Christine Scheel, B'90/Grüne * Prof. Gustav-Adolf Horn, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung * Klaus-Peter Willsch, CDU, Stellv. Vorsitzender Arbeitsgruppe Haushalt * Prof. Johann Eekhoff, Wirtschaftswissenschaftler Universität Köln ...
mehr
PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 06.09.2011 Tages-Tipps: ab 10:00 Deutscher Bundestag: Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012/21:00 Wankende Riesen - Der Überlebenskampf der Bäume
Bonn (ots) - 22:15 PHOENIX-Runde - Volles Risiko - Deutschland, der Haushalt und die Schulden ____________________________________________________________________ 05:15 Rätsel der Berge 2/4: Mount McKinley - Überleben in der Höhe und Eis Film von Liesl Clark, SWR/2005 Am Mount McKinley in Alaska werden derzeit ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Wirtschaftsexperte Horn hält Senkung des Rentenbeitrags zur Konjunkturbelebung für untauglich
Saarbrücken (ots) - Der Leiter des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Gustav Horn, hält die von der FDP geforderte Absenkung des Rentenbeitrages für ein untaugliches Mittel zur konjunkturellen Belebung. "Die Rechnung geht nicht auf", sagte Horn der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 36/11
Mainz (ots) - Woche 36/11 So., 4.9. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 17.10 ZDF SPORTreportage 17.40 Wahl 2011 im ZDF (VPS 17.45) Wahl in Mecklenburg-Vorpommern (Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.) ____________________________ Bitte Änderung beachten: 0.15 Zum 11. September nachtstudio Zehn Jahre nach 9/11 - Stehen wir vor einer neuen Weltordnung? Bitte streichen: 10 Jahre danach - stehen wir vor einer neuen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anwachsen der Weltbevölkerung
Bielefeld (ots) - Sieben Milliarden Menschen. Das ist beängstigend. Oder nicht? Wo große Zahlen sind, sind auch große Sorgen. Das ist normal. Doch wir sollten uns weder von diesem Rekord Bange machen lassen, noch von den Prognosen für kommende Jahrzehnte. Die weitaus meisten dieser Menschen wollen nur, was wir alle wollen. Trinken, Essen, Liebe, Sicherheit und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Köln" auf dem Weg ans Horn von Afrika (mit Bild)
Ein DokumentmehrInternationale Wasserwoche: "Jeder hat ein Recht auf Wasserversorgung" / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Millionen mit Trinkwasser am Horn von Afrika
Bonn (ots) - Zum Start der Internationalen Wasserwoche vom 21. bis 27. August 2011, ist das Thema "Trinkwasser" vor dem Hintergrund der Dürrekatastrophe am Horn von Afrika aktueller denn je. Laut der Europäischen Kommission kämpft noch fast ein Fünftel der Weltbevölkerung um Zugang zu sauberem Trinkwasser. ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Somalia
Bielefeld (ots) - Es klingt nicht nur zynisch, es ist auch so irrational wie vieles in Schwarzafrika: Die schwere Hungersnot in Somalia hilft den Somalis. 20 Jahre staatenlos und von der Welt übergangen, von islamistischen Milizen gequält und zuletzt pauschal zu Piraten gestempelt, finden die Somalis endlich die Aufmerksamkeit, die jedem Menschen in Not gebührt. Die ...
mehrRheinische Post: Die wahre Krise
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker: Im Schatten der Turbulenzen an den Aktienmärkten und der europäischen Schuldenkrise findet die humanitäre Katastrophe in Ostafrika viel zu wenig Beachtung. Der Hungersnot in Somalia sind nach US-Angaben in nur drei Monaten allein knapp 30 000 Kinder zum Opfer gefallen, Zehntausende Menschen sind insgesamt gestorben. Die perfiden Angriffe somalischer Milizen auf Flüchtlingskonvois erschweren Hilfslieferungen, ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Hunger ist Menschenwerk / Experte Benedikt Haerlin: Wenn wir in der Landwirtschaft umsteuern, macht die Erde uns noch lange satt
Lüneburg (ots) - Am Horn von Afrika stirbt derzeit in manchen Gebieten alle sechs Minuten ein Kind an Hunger. Millionen Menschen sind bedroht, Zehntausende auf der Flucht. Kein Land ist dabei so schlimm betroffen wie Somalia. Die Apokalypse in Ostafrika lässt vergessen, dass weltweit mehr als eine Milliarde ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Mit dem Segelschiff "Pangaea" auf große Fahrt / "KI.KA LIVE Trau dich!"-Gewinner, Camillo und Lucien, reisen nach Kanada auf Junior-Expedition mit Mike Horn: 15. und 16. August, jeweils um 20:00 Uhr
Erfurt (ots) - Im Januar siegten die Thüringer Freunde Camillo (13 Jahre aus Langewiesen) und Lucien (13 Jahre aus Geraberg) bei der "KI.KA LIVE-Show Trau dich! 2011". Ihr grandioser Gewinn: Eine Abenteuer-Tour in Kanada. Jetzt heißt es für die Beiden "Leinen los". Gemeinsam mit drei Kindern aus der Schweiz und ...
mehrAfrika hungert - Ein Wettlauf gegen die Zeit Reportage über die Hungerkatastrophe am Horn von Afrika, am 22. August um 20.15 Uhr im Ersten
München (ots) - Die diesjährige Hungersnot, die mittlerweile elf Millionen Menschen in Mitleidenschaft zieht, hat sich seit über einem Jahr angekündigt. Klimaexperten hatten vor einer Dürre gewarnt, Helfer und Politiker wussten, was da auf uns zukommt, aber handelten nicht. Warum haben alle Frühwarnsysteme ...
mehrSpenden kommen Menschen in allen von Hungersnot betroffenen Ländern zugute / Aktion Deutschland Hilft: Nothilfe wird mit Vorsorge kombiniert
Bonn (ots) - "Wir sind dankbar, dass Menschen in Deutschland uns bislang über elf Millionen Euro für die Hungernden in Ostafrika gespendet haben. Die Hilfsorganisationen im Bündnis können damit ihre zum Teil schon vor Monaten gestartete Nothilfe ausweiten und den immer neuen Herausforderungen anpassen. ...
mehr