Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 25.01.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Demokratie / Böhmer fordert mehr Mut zur Meinung

    Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts langjähriger Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) hat vorgeschlagen, dass persönliche Meinungen nur noch unter echtem Namen vertreten werden sollen. Dies könne man durchaus auch gesetzlich vereinbaren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Viele anonym geäußerte Aussagen seien ...

  • 25.01.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Datendiebstahl/ LKA informiert 2.700 Betroffene in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Halle. Vom Anfang Januar bekanntgewordenen größten Datendiebstahl in Deutschland sind in Sachsen-Anhalt wesentlich mehr Menschen betroffen als bislang bekannt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Das Landeskriminalamt (LKA) informierte jetzt 2 700 Menschen per SMS darüber, dass die erbeuteten Dateien ...

  • 24.01.2019 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Kindergeld in der EU

    Halle (ots) - Nicht nur die österreichische Bundesregierung, sondern auch die deutschen Befürworter einer solchen Kindergeld-Staffelung aus den Reihen der CSU wollten erreichen, dass überbordende staatliche Leistungen nicht mehr länger als Lockmittel für die Einwanderung dienen sollen. Der Vorstoß zeigt aber beim genauen Hinsehen, dass er die Falschen trifft. Denn die Regelung, um die es jetzt geht, zielt auf ...

  • 24.01.2019 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Venezuela

    Halle (ots) - Wieder ist die nächste Krise programmiert. Denn ganz gleich, wer gewinnt: Der politische Gegner und seine Anhänger werden den ideologischen Kontrahenten niemals akzeptieren. Die Frage lautet deshalb: Was machen eigentlich die UN? Wer kann die aufeinander zufahrenden Züge überhaupt noch aufhalten? Denn gewiss ist ebenfalls: Eskaliert die Krise weiter, wird ganz Lateinamerika von einer noch größeren ...

  • 24.01.2019 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Frauentag als Feiertag

    Halle (ots) - In Berlin wird auch künftig drei Tage mehr gearbeitet als im Südosten der Republik. Und bislang ist keiner auf die Idee gekommen, das Scheitern der Transrapid-Strecke vom Münchner Zentrum zum Flughafen damit in Zusammenhang zu bringen, dass die Bayern am Heilig-Dreikönigs-Tag am 6. Januar nicht gearbeitet haben. An der Gleichstellung von Frauen indes wird ein Frauen-Feiertag aber genauso wenig ändern ...