Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 26.05.2019 – 20:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Europawahl

    Halle (ots) - Die großen alten Volksparteien der Bundesrepublik, die Union und die SPD, haben immer größere Schwierigkeiten, darauf zu reagieren. Die Union hat sich sehr auf das Thema Zuwanderung konzentriert und vermochte es offenbar nicht, das Zukunftsthema Klimaschutz mit einem Teil ihres Markenkerns, der Wirtschaftskompetenz, zusammen zu bringen. Das ließ sich zuletzt in Sachsen-Anhalt gut beobachten. Da wurde von ...

  • 26.05.2019 – 20:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Bremen

    Halle (ots) - Viele Bremer sind es leid, ständig die rote Laterne tragen zu müssen: bei Bildung, Arbeitslosigkeit, Kinderarmut. Und dafür machten viele Wählerinnen und Wähler die seit gefühlt ewigen Zeiten regierende SPD und ihren Bürgermeister Carsten Sieling verantwortlich. Doch ob ein völlig unerfahrener CDU-Bürgermeister aus der Wirtschaft tatsächlich das Blatt wenden kann? Da sind große Zweifel erlaubt. Politik läuft nicht so, wie klein Fritzchen und ...

  • 26.05.2019 – 20:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu RB Leipzig

    Halle (ots) - In der kommenden Saison, so die Ansage, komme man noch stärker, noch wettbewerbsfähiger zurück. Dann aber ... Gleichzeitig will man bei RBL jedoch nicht vom vorgegebenen Kurs abgehen. Herausragende Talente scouten und konkurrenzfähig entwickeln, das ist der Plan. Ob dieser allerdings so aufgeht, dass Leipzig realistische Titelchancen bekommt, darf bezweifelt werden. Schließlich fehlt den Begabten genau ...

  • 24.05.2019 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Assange

    Halle (ots) - Ein Vorkämpfer der Transparenz ist Assange nie gewesen. Und auch kein Journalist. Doch seine Methode unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der Arbeit investigativer Reporter. Die New York Times hat im Jahr 2010 Assange-Dokumente gedruckt. So erfuhr die Welt von den Folterungen in irakischen Gefängnissen. Würde Assange in den USA als Spion verurteilt, könnte kein Enthüllungsjournalist mehr sicher sein, dass ihm nicht das gleiche droht, wenn er ...

  • 24.05.2019 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu May

    Halle (ots) - Das politische Aus der Theresa May war unausweichlich. Und wie es in Großbritannien üblich ist, wird es der Abschied vom Partei- und Regierungsamt. Für beide hinterlässt sie einen gewaltigen Scherbenhaufen. Derweil kreisen die Geier bereits über der Downing Street, denn es wird für die oder den Nachfolger keineswegs einfacher werden, im Westminster zu bestehen. Es ist ein Drama, was auf der Insel passiert - und ein Ende nicht in Sicht. Das werden nicht ...

  • 22.05.2019 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu CO2-Steuer im Luftverkehr

    Halle (ots) - 99 Prozent aller Flugverbindungen führen ins Ausland, aber nur ein Prozent der Bahnen fahren über die Grenzen. Internationale Abkommen verbieten die Besteuerung des Flugzeugtreibstoffs Kerosin. Und außerdem wurde der Luftverkehr ja bereits in den Emissionshandel einbezogen. Das alles macht es den interessierten EU-Regierungen leicht, eine gemeinschaftliche Regelung im einen wie im anderen Fall zu stoppen. ...

  • 22.05.2019 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Kohleausstieg

    Halle (ots) - Wo viel Geld zur Verfügung steht, wird auch viel Geld für Unsinn ausgegeben, das lehrt die Erfahrung. Der Bund muss deshalb seiner Kontrollaufgabe gerecht werden und genau hinsehen, was mit dem Geld geschieht. Der angenehme Teil, das Verteilen der Mitteln, ist geschafft. Nun folgt der unangenehme Part: das Aufstellen eines Abschaltplanes für die Kraftwerke. Es ist sicher, dass die Ministerpräsidenten, ...

  • 22.05.2019 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu 70 Jahre Grundgesetz

    Halle (ots) - Warum aber haben die meisten ehemaligen DDR-Bürger dann doch ihren Frieden mit dieser ihnen übergestülpten Verfassung gemacht? Es ist ja nicht zu übersehen, dass es sich beim Grundgesetz um ein Dokument mit gesellschaftspolitisch durchaus linken Elementen handelt: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." (Artikel 14) "Grund und Boden, Naturschätze und ...

  • 22.05.2019 – 16:07

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Donnerstag, 23. Mai 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.0 Uhr) Niederlande starten Europawahl - Wenn die Urne zum Wähler kommt Verfassung feiert Geburtstag - 70 Jahre auf festem Grund ZDF startet Kampagne #unserefreiheit - Journalistin Mesale Tolu im Interview Europäische Zentralbank öffnet ihre Türen - Im Turm der Geldpolitiker Eishockey-WM: ...

  • 22.05.2019 – 14:29

    WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker

    Anbaufläche von Zuckerrüben sinkt

    Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt hatte in der vergangenen Woche eine Schätzung der Zuckerrübenanbaufläche herausgegeben. Die Zahl von 437.000 ha war jedoch falsch und wurde zwischenzeitlich deutlich nach unten korrigiert. Die WVZ geht vorläufig von einem Rückgang der Vertragsfläche auf rund 379.000 ha aus. Das sind ca. 12.000 ha weniger gegenüber dem Vorjahr. Die Verträge für diese Anbaufläche wurden ...