Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 23.06.2019 – 19:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Waldsterben

    Halle (ots) - Die Förster und die Waldbesitzer in Sachsen-Anhalt werden mit dieser Situation weitgehend alleingelassen. Das Agrar-Ministerium in Magdeburg verweist auf bestehende Hilfsprogramme wie den Waldumbau, die nur spärlich abgerufen werden. Das stimmt. Doch die bisherigen Förderungen sind auf einen langfristigen Waldumbau ausgerichtet. Der ist auch notwendig. In der jetzigen Notsituation helfen die Maßnahmen ...

  • 23.06.2019 – 19:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zu Klimaprotesten

    Halle (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und andere CSU-Größen fordern jetzt den Kohleausstieg bis 2030 und die Überbrückung durch Erdgas. Natürlich ist das zunächst wohlfeil und klassischer Weiß-blau-Populismus, denn Bayern hat keine Tagebaue, dafür mehrere stillstehende Erdgas-Kraftwerke. Aber Weiß-blau-Populisten sind dafür bekannt, oft zum richtigen Zeitpunkt auf einen Zug aufzuspringen. Eine ...

  • 21.06.2019 – 17:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimaziel

    Halle (ots) - Es mag ja richtig sein, dass diese Staaten deutlich stärker als ihre Nachbarn im Westen von der Kohle abhängig sind und auch mehr Geld in eine Energiewende stecken müssten. Doch angesichts der Bedrohung durch den Klimawandel kann das kein überzeugendes Argument sein. Wenn der Klimawandel einen Bogen um Polen machen würde, dann wäre das vielleicht noch verständlich. Aber es geht uns buchstäblich alle ...

  • 21.06.2019 – 17:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Gipfel

    Halle (ots) - Das Spitzenkandidatenprinzip ist sinnvoll. Es kann aber nur funktionieren, wenn diese Spitzenkandidaten auch Politiker mit Anziehungskraft sind. Europa braucht starkes Spitzenpersonal. Der Kommissionschef, die Außenbeauftragte, der Ratspräsident repräsentieren den Kontinent. Sie können nicht in einer Würfelei in langen Brüsseler Nächten entstehen. Nur wenn die Staatschefs endlich auf die Bedeutung ...

  • 21.06.2019 – 11:28

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Mahnwache für Minderheiten im Nahen Osten

    Mahnwache der GfbV für Minderheiten im Nahen Osten: - Am 21.06. ab 11:15 Uhr auf dem Kirchentagsgelände in Dortmund bei Eingang 2 - Gemeinsame Demo mit Betroffenen aus Syrien und dem Irak - GfbV fordert: Schutz der Minderheiten muss ins Zentrum der Entwicklungshilfe und Außenpolitik - Opfer brauchen sicheren Hafen, Waffenexporte müssen enden Die Gesellschaft für ...