Ergebnis der Suchanfrage nach Halle
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Vor 30 Jahren: Orkantief DARIA wütet - Tote und Millardenschäden
Ein Dokumentmehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
45Das sind die dpa-Bilder des Jahres 2019
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Julia Klöckner enthüllt das Brot des Jahres 2020
mehrHypertension-Music-Entertainment GmbH
FLOYD RELOADED - Die ultimative Pink Floyd Show
Ein DokumentmehrDas "DesignFest by COUCH" feierte Premiere auf der imm cologne mit voller Halle
mehr
Reisemesse Dresden: TARUK lädt ins Urlaubskino ein
2 DokumentemehrMitteldeutsche Zeitung zum Corona-Virus
Halle (ots) - Und doch ist Panik nicht angebracht. Folgt man den Experten, ist das Corona-Virus weniger gefährlich als der Sars-Erreger, der 2003 Angst und Schrecken verbreitete. Zur Erinnerung: Damals gab es laut Weltgesundheitsorganisation weltweit 8.096 Infektionen, in 774 Fällen waren sie tödlich. Erinnern wir uns noch an die Grippewelle 2017/18? Damals starben in Deutschland nach offizieller Schätzung daran mehr ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Davos
Halle (ots) - Und nun wirbt auch das Weltwirtschaftsforum in Davos - seit einem halben Jahrhundert Pilgerstätte des globalen Kapitalismus - für grüne Geschäfte. Daraus spricht die Einsicht in die Notwendigkeit einer klimapolitischen Sensibilisierung der Wirtschaft. Mit dem Pflanzen von Bäumen, wozu sich die Konzernchefs verpflichten wollen, ist es aber gewiss nicht getan. Aufforstung in fernen Ländern verleitet zum "Weiter so" daheim, ist schlecht zu kontrollieren und ...
mehrGrüne Woche Newsticker - 21. Januar 2020
mehrMitteldeutsche Zeitung zu wirtschaftlichen Effekten der Bildung
Halle (ots) - Beim Ausbau von Ganztagsplätzen an den Grundschulen stockt es. Eine Studie rechnet jetzt schlüssig vor: Zumindest ein Teil der nötigen Investitionen finanziert sich für den Staat von selbst. Von den zusätzlichen Steuereinnahmen wird in hohem Maß der Bund profitieren. Vielleicht ist das ja ein Ansporn für die Bundesregierung, den Ländern jetzt ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Führungsstreit bei den Linken
Halle (ots) - Letztlich entscheidend ist, ob die Partei- und Fraktionsvorsitzenden an einem Strang ziehen. Das taten sie bisher nicht. Vielmehr fanden in der Ära Sahra Wagenknecht wilde und unansehnliche Kämpfe vor allem zwischen ihr und Katja Kipping statt. Auch vorher gab es in der Linken chronische Streitereien von einer Art, die sich keine andere im Bundestag vertretene Partei leistet. An der Spitze eines ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Libyen
Halle (ots) - Bricht fast neun Jahre nach dem Sturz von Diktator Muammar al-Gaddafi jetzt der Frieden aus? Nein, so weit ist es noch lange nicht. Die Berliner Libyen-Konferenz markiert allenfalls den Beginn eines langen Prozesses. Europa hat dennoch eine Chance. Es muss sie nur nutzen. Zunächst geht es nicht darum, Soldaten nach Libyen zu schicken. Die EU täte besser daran, ihre Marine-Mission "Sophia" wieder aufleben ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Julia Klöckner enthüllt das Brot des Jahres 2020
mehrQOOL Box gewinnt den Design & Innovation Award
Ein DokumentmehrÖkoFEN auf der SHK Essen und ifh/Intherm Nürnberg
Mickhausen (ots) - ÖkoFEN, Europas Spezialist für Pelletheizungen, präsentiert auf den Fachmessen SHK Essen (10.-13. März 2020, Halle 3, Stand 3A42) und ifh/Intherm Nürnberg (21.-24. April 2020, Halle 4A, Stand 4A.100) neben dem bewährten Produktprogramm einige Neuheiten. Dazu zählt der Pellematic Condens Brennwertkessel in der Leistungsgröße 22 bis 32 kW. Der Pellet-Brennwertkessel eignet sich für die ...
mehrGrüne Woche Newsticker - 20. Januar 2020
mehr- 2
HIPPOLOGICA: Drei Tage Reitsport der Spitzenklasse
mehr
SOLD OUT für Ehrlich Brothers am Wochenende in der Messe Erfurt
mehrzur CDU
Halle (ots) - Die K-Frage, die leidige Frage nach der Kanzlerkandidatur, soll der Z-Frage weichen. Es ist kein ungeschickter Versuch. Funktionieren wird das allerdings nur, wenn sich herumspricht, dass das Z nicht für Zoff oder Zaudern stehen soll, sondern für Zukunft. Dafür braucht es schon noch ein bisschen mehr als einen Buchstaben. Mit Inhalten hat die CDU den bislang nicht versehen - lediglich mit der Ankündigung, dass es sie demnächst mal geben soll. Annegret ...
mehrzu Libyen-Konferenz
Halle (ots) - Zudem markiert der Libyen-Gipfel erste Schritte einer außenpolitischen Emanzipation der Europäer. Zwar ist noch viel zu tun, bis sie zu einer Stimme in der Welt finden. Doch das Berliner Treffen zeigt, dass die Europäer bereit sind, zumindest einen Teil der Leerstelle zu besetzen, die der Rückzug der USA im Nahen Osten und in Afrika hinterlässt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
mehrGrüne Woche Newsticker - 19. Januar 2020
mehrSachsen-Anhalt/Politik Parlamentsreform in Sachsen-Anhalt geplant
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Landtag steht vor einer umfassenden Parlamentsreform. Erstmals seit 2014 einigten sich die Fraktionen auf eine weitreichende Modernisierung, Das erfuhr die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) aus Verhandlungskreisen. In die Landesverfassung werden mit dem Tier- und Klimaschutz neue Staatsziele aufgenommen. Die ...
mehrSatt machen und satt haben / Die weltgrößte Agrarschau in Berlin ist auch ein Forum dafür, wie die Zukunft der Landwirtschaft aussehen soll. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Der Berliner Funkturm erstrahlt wieder im grünen Licht. Doch die Grüne Woche, die gestern in der Hauptstadt ihre Hallen öffnete, ist längst nicht nur eine beeindruckende Leistungsschau dessen, was Land- und Ernährungswirtschaft zu bieten haben. In Berlin prasseln auch die heftig ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zur Grundrente
Halle (ots) - Das Problem liegt - wie oft bei der Rente - in den Einzelheiten. Jeder Eingriff ins Rentensystem, der Ungerechtigkeit beseitigen soll, kann neue Ungerechtigkeiten schaffen. Erst war geplant, dass für die Grundrente nur diejenigen mit niedrigen Rentenansprüchen infrage kommen, die 35 Beitragsjahre haben. Dann vereinbarte die Koalition, dass es in Sachen Beitragsjahre eine Gleitzone geben soll. Jetzt heißt ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Gewalt gegen Politiker
Halle (ots) - Oft geht der Bedrohung eine Beleidigung voraus. Hier muss die Justiz viel beherzter eingreifen, sie darf nicht mehr warten, bis es zu tätlichen Angriffen kommt. Das Fehlurteil des Landgerichts Berlin, das etwa in der Herabwürdigung der Abgeordneten Renate Künast als "Drecksfotze" keine strafbare Beleidigung sehen mochte, kündet von einer überkommenen Auffassung von Liberalität. Falsch ist es auch, in ...
mehr"Europa (er)leben und gestalten!": KMK-Präsidentin Hubig will Schüler/-innen für Europa begeistern
Frankfurt am Main (ots) - Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, hat 2020 die KMK-Präsidentschaft übernommen. Am 27. März ist sie auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse in Stuttgart zu Gast. "Für das kommende KMK-Jahr habe ich das Motto 'Europa - (er)leben und ...
mehrDrei Jahre F.R.A.N.Z.-Projekt: Fortschritte und Erfolge in der ökologischen und sozio-ökonomischen Umsetzung - Umweltstiftung Michael Otto und Deutscher Bauernverband ziehen positive Zwischenbilanz
Hamburg/Berlin (ots) - Drei Jahre nach Projektstart ziehen die Umweltstiftung Michael Otto und der Deutsche Bauernverband eine positive Zwischenbilanz zur Verbesserung der Artenvielfalt auf den zehn landwirtschaftlichen F.R.A.N.Z.-Betrieben. Die 14 umgesetzten Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität erzielen ...
mehrGrüne Woche 2020: Klöckner eröffnet mit zahlreichen Ministern die Grüne Woche 2020
mehrDrei Jahre F.R.A.N.Z.-Projekt: Fortschritte und Erfolge in der ökologischen und sozio-ökonomischen Umsetzung
Ein Dokumentmehr