Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 07.06.2020 – 19:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Fußballclub HFC

    Halle (ots) - Berauscht von tollen Spielen zu Beginn der Saison, wähnte sich die Mehrzahl der Profis bereits in Liga zwei. Der gedankliche Höhenflug forcierte Selbstüberschätzung. Und immer noch staunen die Spieler darüber, was da gerade passiert. Kratzen, beißen, sich wehren, einfach kämpfen, derartige Grundtugenden haben Mannschaften wie Zwickau in ihrer der DNA - die des HFC nicht. Dieses Defizit ist kaum noch ...

  • 07.06.2020 – 19:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Teilabzug von US-Soldaten

    Halle (ots) - Der ehemalige Generalinspekteur Harald Kujat hat recht, für die deutsche Sicherheit hätte der Teilabzug keine große Bedeutung. Eher noch geht es um Jobs im Umfeld der Stationierungsorte. Alarmierend ist der Vorgang trotzdem. Denn er zeigt eine fortgesetzte Zerrüttung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses an. Gestritten wird ja über fast alles, auch im Militärischen - etwa der Anteil der ...

  • 07.06.2020 – 19:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bahn-Abos

    Halle (ots) - Wer ein Nahverkehrs-Abo hat, zählt zu den treuen Stammkunden, denen man entgegenkommen sollte. Gerade jetzt, da die Bundesregierung den Nahverkehr mit 2,5 Milliarden Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket stützen will. Es regnet öffentliche Gelder, doch die Kunden sollen weiter bezahlen für Tickets, die sie gerade gar nicht nutzen können? Das ist nicht vermittelbar. Die ersten Betroffenen haben schon ...

  • 05.06.2020 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundesverfassungsrichter-Wahl

    Halle (ots) - Die SPD kommt nicht zu Potte. Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit schaffte es die Partei nicht, sich auf einen Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht zu verständigen. Die Regierungschefs von Berlin, Brandenburg und Rheinland-Pfalz halten an ihren je eigenen Kandidaten fest. Und der Brandenburger Dietmar Woidke hat überdies ein historisches Projekt im Auge: mit Jes Möller den ersten Ostdeutschen nach ...

  • 05.06.2020 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Homescooling

    Halle (ots) - Viele Lehrer haben während der Corona-Krise eine schlechte Figur abgegeben. In der langen Zeit, in der sich Eltern um das Lernen ihrer Kinder kümmern mussten, gab es kaum Rückmeldungen von Seiten der Pädagogen, wie eine bundesweite Studie der Uni Magdeburg mit Grundschülern zeigt. Wieso wurden gestellte Aufgaben so wenig kontrolliert? Wieso Eltern nicht angeleitet? Wieso gab es kaum Gespräche? ...

  • 02.06.2020 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu den Brexit-Verhandlungen

    Halle (ots) - Tatsächlich blockieren sich da aber zwei Denkschulen gegenseitig: Während die EU auf einem Handelsvertrag besteht, der in fast allen zentralen Politikbereichen jedes Details regelt, möchte London offenbar eher eine Art Generalvertrag, der vieles offenlässt. Jeder Versuch der Festland-Europäer, mehr zu vereinbaren, wird dann als Bevormundung abgetan. Das mag man verstehen oder nicht - Fakt ist jedoch, ...

  • 02.06.2020 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trump/Rassismus

    Halle (ots) - Das Problem mit rechtsradikalen, rassistischen Populisten wie Donald Trump ist, dass sie auch dann noch mit Sprache zündeln, wenn ein Flächenbrand losgebrochen ist, wenn Menschen sterben und jahrzehntealte, jahrhundertealte Wunden wieder aufbrechen. Diesen Spaltern geht es nie um ihr Land, sondern nur um ihre Karriere. Steve Bannon, Matteo Salvini, Heinz-Christian Strache, Viktor Orban, ja, auch Alexander ...

  • 29.05.2020 – 19:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Twitter/Trump

    Halle (ots) - Überraschend an der aktuellen Konstellation in den USA ist, dass Twitter dem Präsidenten nicht unwesentlich zu dessen Macht verhalf - und beide neuerdings trotzdem ihre Kräfte messen. Der Ausgang des Konflikts ist ein Gradmesser über das Land hinaus. Er wird zeigen, wer am längeren Hebel sitzt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 29.05.2020 – 19:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Ernährungsreport

    Halle (ots) - Die Kluft zwischen erwünschtem und tatsächlichem Verhalten zeigt sich vor allem beim Fleischkonsum. Fleisch ist ein Politikum. Die Missstände der Fleischproduktion mit Blick auf Arbeitsbedingungen, Tierwohl und Klimafolgen sind bekannt. Sie treiben die Menschen um. Nur noch jeder Vierte gibt an, täglich Fleisch zu essen. 55 Prozent bezeichnen sich gar als "Flexitarier", also als Menschen, die sich ...

  • 28.05.2020 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Seehofer/Pkw-Maut

    Halle (ots) - Zunächst einmal wurde das Erwartbare deutlich: Dass man Seehofer nach einer 50-jährigen politischen Karriere und fünf vorigen Auftritten in anderen Untersuchungsausschüssen nicht aus der Reserve locken kann. Wo andere verschämt zurückrudern würden, war es bei Seehofer genau umgekehrt: Er hat die Aufmerksamkeit genossen. Da müssen Abgeordnete schon ziemlich gewieft sein, um einem Zeugen dieses ...

  • 28.05.2020 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Rassismus in den USA

    Halle (ots) - Zwar zog die Bürgerrechtsbewegung gegen diskriminierende Gesetze zu Felde und war oft erfolgreich, etwa beim Recht auf Bildung, auf Wählen oder auch Eigentum. Doch selbst zwei Amtszeiten unter dem schwarzen Präsidenten Barack Obama haben nicht ausgereicht, um den Rassismus aus dem Alltag zu tilgen. Die systematische Benachteiligung von Menschen dunkler Hautfarbe zieht sich durch sämtliche Lebensbereiche: ...