Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 14.10.2020 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Corona und Weltwirtschaft

    Halle (ots) - Je länger die Krise dauert, umso schwerer wird es, den Motor der Marktwirtschaft auf Touren zu halten, umso mehr staatliches Geld muss dafür aktiviert werden. Zum Glück haben die Regierungen der Eurozone die Europäische Zentralbank im Rücken, die die Zinsen extrem niedrig hält. Das macht es den Staaten möglich, sich mittels Staatsanleihen billiges Geld in gigantischen Mengen zu leihen, das sie dann in Unternehmen pumpen können. Die Notenbank sorgt so ...

  • 14.10.2020 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Jugendschutz und Internet

    Halle (ots) - Das neue Gesetz soll Kinder und Jugendliche im Internet schützen, bei Themen wie Hilfe bei Mobbing, dem Schutz vor sexueller Anmache oder der Gefahr von Kostenfallen. Es ist schlüssig, dass Filme oder Spiele die gleiche Alterseinstufung bekommen. Egal, ob sie im Geschäft verkauft oder im Internet gestreamt werden. Familienministerin Franziska Giffey (SPD) tut gut daran zu versuchen, nationale wie internationale Anbieter stärker in die Pflicht zu nehmen. Der ...

  • 13.10.2020 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle (ots) - Den Zenit seiner äußeren Machtentfaltung scheint Putins Russland überschritten zu haben. Im Krieg um Berg-Karabach ist es die Türkei, die das Tempo vorgibt. Und in Belarus hat Putin enorme Mühe, seine Ziele durchzusetzen. Ganz oben steht dabei die enge Bindung des "Bruderstaates" an Russland. Voraussetzung dafür ist die dauerhafte Unterdrückung der Demokratiebewegung. Doch das scheint derzeit kaum realistisch. Am Ziel der Demokratieverhinderung ist Putin ...

  • 13.10.2020 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Schule

    Halle (ots) - Den Schulbetrieb in einer Pandemie-Situation so weitgehend wie möglich aufrecht zu erhalten, ist eine komplexe Herausforderung, die eine gute Analyse der Situation, eine umsichtige Vorplanung und entschlossenes Handeln erfordern. Davon sind wir in Deutschland weit entfernt. Die Kultusminister haben ihr Tempo - etwa bei der Umsetzung des Digitalpakts - zwar erhöht. Doch unterm Strich sind sie noch immer ...

  • 12.10.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Richter beklagen riesigen Berg an Altfällen

    Halle (ots) - Halle - Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Magdeburg (OVG), Oliver Becker, kritisiert die Personalpolitik des Justizministeriums. "Die seit Jahren währende unzureichende Personalausstattung hat an den Verwaltungsgerichten zu einem Berg an Altverfahren geführt. Dieser Berg bleibt, weil uns die Ministerin nicht mehr Personal zuteilt", sagte Becker der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...

  • 11.10.2020 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    zu Justiz-Altfällen in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Justizministerin Anne-Marie Keding (CDU) hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn sie ihrer Stellungnahme nun ein Wort des Dankes an die Richter für die außerordentliche Leistung in den vergangenen Jahren vorangestellt hätte. Stattdessen spricht sie von einer "komfortablen Personalausstattung" und lehnt eine "weitere personelle Überausstattung" ab. Das kann von den Richtern angesichts des ...

  • 11.10.2020 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    zu Stopp für Sturmgewehr-Auftrag

    Halle (ots) - Für das Verteidigungsministerium und die amtierende Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) ist der Rückzieher eine schwere Niederlage. Der politische Schaden ist groß, zumal das Verteidigungsministerium erst vor wenigen Wochen auch das Suchverfahren nach einem neuen Transporthubschrauber einstellen musste. Finanzrahmen, Forderungskatalog und Realisierungsdatum waren nicht in Einklang zu bringen. Kramp-Karrenbauer hat immer wieder versprochen, das ...

  • 11.10.2020 – 19:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    zu Corona-Hotspots

    Halle (ots) - Der gesunde Menschenverstand ist oft machtlos im Angesicht der heißlaufenden Sündenbock-Debatte. Die Berliner haben ihre Stadt nicht im Griff, sagt der Ministerpräsident des Langzeit-Hochrisikolandes Bayern. Die Großstadt-Bewohner seien schuld, hört man aus den Flächenländern - bis es wieder ein Superspreader-Event auf Sylt oder in einem hessischen Dorf in die Nachrichten schafft. Was also bleibt jetzt, um die Welle noch zu brechen? Vernunft ohne Hektik. ...

  • 09.10.2020 – 16:14

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 43/20

    Mainz (ots) - Woche 43/20 Sa., 17.10. Bitte nochmalig geänderten Ausdruck beachten: 0.25 ZDF SPORT extra (VPS 0.24/HD) Boxen Zhan Kossoboutskiy (KAZ) - Steve Vukosa (USA) Übertragung aus der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf Reporter: Volker Grube Moderation: Yorck Polus In der Zusammenfassung: Christian Thun (USA) - Danny Whitaker (GBR) Boxen aus Düsseldorf bei zdfsport.de im Livestream ab 21.30 Uhr: Senad ...