Ergebnis der Suchanfrage nach Halle

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 03.01.2023 – 17:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Tesla

    Halle (ots) - Bei Tesla wird immer deutlicher: Was das Unternehmen so unglaublich wertvoll machte, war seine technologische Überlegenheit. Diesen Vorsprung haben die Amerikaner eingebüßt. Mehrere chinesische Konkurrenten verfügen über leistungsstärkere Batterien und bessere Softwarepakete. Sie steigern damit schneller ihren Absatz als Tesla. Noch ist dieses Phänomen weitgehend auf die Volksrepublik begrenzt. Doch das Ziel der chinesischen Autobauer ist, mit ihrer ...

  • 03.01.2023 – 17:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Böllerverbot und ausufernder Gewalt

    Halle (ots) - Die Staatsverachtung wiederum, die sich in den Angriffen ausdrückt, findet sich in unterschiedlichen Gruppen, bei Rechts- und Linksradikalen, bei einem Teil der Querdenker und in den Clanstrukturen von Migranten. Diese Silvesternacht muss die Gesellschaft als Weckruf verstehen. Jetzt über Böllerverbote zu sprechen ist nur ein Reden um den heißen Brei herum. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath ...

  • 03.01.2023 – 12:00

    Bundesinnung der Hörakustiker KdöR

    Karrieretipp: Offen mit Schwerhörigkeit umgehen / Im Beruf durchstarten mit Hörsystem

    Mainz (ots) - Die Kollegen sprechen undeutlich, im Konferenzraum hallt es zu sehr und bei Telefonaten stört die Geräuschkulisse - Gründe, warum man jemanden schlecht versteht, lassen sich immer finden. Strengt das Hören jedoch vermehrt an, muss man häufiger in Gesprächen nachfragen oder kommt es öfter zu Missverständnissen, können dies Anzeichen für eine ...

  • 03.01.2023 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Kohleausstieg/Strukturwandel / Kohleausstieg: Sachsen-Anhalt verhängt Antragsstopp für Strukturwandel-Projekte

    Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Landesregierung hat einen vorläufigen Antragsstopp für Strukturwandel-Projekte im Kohlerevier verhängt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe) mit Verweis auf die Staatskanzlei in Magdeburg. Es geht um Fördergelder des Landes in ...

  • 02.01.2023 – 17:32

    Die Autobahn GmbH des Bundes

    Aktuelle Verkehrsinfo A 4

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, zunächst wünschen wir Ihnen ein gesundes neues Jahr 2023! Anbei senden wir Ihnen eine aktuelle Verkehrsinfo für die A 4. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Ab 03.01.2023 wird zwischen den Anschlussstellen Ronneburg und Rüdersdorf die Richtungsfahrbahn Dresden für die Fortsetzung der grundhaften Fahrbahnerneuerungen gesperrt. Die Verkehrsführung erfolgt dann mit jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtung ...

  • 02.01.2023 – 17:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Kohle und Lützerath

    Halle (ots) - Die Verbrennung von Kohle ist mit die klimaschädlichste Form der Energieerzeugung. Die deutschen Klimaziele stehen, wie die globalen, schon jetzt auf der Kippe. Die Bilder, die nun durch die Abbaggerung in die Welt getragen werden, stellen Deutschlands angestrebte Vorreiterrolle in der Klimapolitik einmal mehr in Frage. Der Kompromiss zu Lützerath hat aber eine gute Seite. Der Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen soll auf 2030 vorgezogen werden. Dieser ...

  • 02.01.2023 – 17:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Lambrechts Video

    Halle (ots) - Das Video ist an sich so wenig ein Rücktrittsgrund wie die anderen Seltsamkeiten. In der Summe türmen sie sich aber zu einem Eindruck auf: dass da eine Frau ein zentrales Ressort innehat, die nicht immer weiß, was sie tut. Dies und die substanziellen militärischen Probleme schwächen Deutschland auch international. Zwar hat Scholz von der Verteidigungsministerin einen machtpolitischen Nutzen. Alles, was in der Bundeswehr schlecht läuft, wird Lambrecht ...

  • 30.12.2022 – 17:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Konjunktur 2022

    Halle (ots) - Die Wirtschaft hat sich resilienter gezeigt, als viele Ökonomen, Politiker und Beobachter es nach dem russischen Überfall auf die Ukraine gedacht hätten. Der Abschwung ist schwächer ausgefallen, als im Februar befürchtet worden war. Selbst den Ausfall seines mit Abstand wichtigsten Energielieferanten hat die deutsche Volkswirtschaft bislang erstaunlich gut verkraftet - und eine Mangellage beim Gas scheint das Land abgewendet zu haben. Der Staat hat dabei ...

  • 30.12.2022 – 17:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Wetter und Klima

    Halle (ots) - Die Vorboten der Klimakrise zeigen sich schon jetzt im Alltag, doch der Handlungsdruck scheint beim Einzelnen und in der Politik noch nicht groß genug zu sein. Die Klimapolitik ist in diesem Jahr in der politischen Agenda erneut nach unten gerutscht. Das liegt vor allem am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der die Prioritäten der Ampelkoalition verschoben hat. Seitdem geht es vorrangig um die Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte, die ...

  • 30.12.2022 – 06:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Dreimal mehr Wohngeld-Empfänger in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt/Wohngeld (ots) - Mit der Wohngeld-Reform der Bundesregierung haben ab Januar deutlich mehr Sachsen-Anhalter Anspruch auf staatliche Zuschüsse. Die Anzahl der Wohngeldempfänger könnte sich von bisher gut 26.000 auf etwa 78.000 verdreifachen, teilte Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerium der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe) mit. "Die Wohngeldreform wird einkommensschwache ...

  • 29.12.2022 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Böllerverbot

    Halle (ots) - Für Tiere und auch manche Menschen ist der Lärm eine reale Bedrohung. Jeder Hundebesitzer kann das bestätigen. Außerdem belasten Müll und Feinstaub an Silvester die Umwelt. Wirft man all das in die Waagschale, drängt sich ein Kompromiss auf: Warum nicht Feuerwerk erlauben, aber eben nicht überall - etwa nicht um Zoos, engen Wohngebieten oder an Wäldern? Das würde Rückzugsräume für Tiere und sensible Menschen erhalten und gleichzeitig Böllerfans ...

  • 29.12.2022 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Kryptowährungen

    Halle (ots) - Man kennt das Muster seit dem Wilden Westen und den Geisterstädten, die der Goldrausch hinterließ. Die Entsprechung an deutschen Börsen war der Neue Markt. Beide Beispiele zeigen, dass sich die Welt danach weiterdreht. Gold ist bis heute wertvoll - obwohl fast ohne praktischen Nutzen. Und die meisten Firmen des Neuen Markts sind zwar verschwunden, aber viele ihrer Ideen sind heute größer denn je - verwirklicht von anderen, die es besser konnten. Fast ...

  • 29.12.2022 – 17:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Israel

    Halle (ots) - Seit der Gründung im Jahr 1948 war es Israels Anspruch, ein jüdischer und demokratischer Staat zu sein. Teile der neuen Regierung verfolgen eine Vision von Israel, in der das Demokratische höchstens eine untergeordnete Rolle spielt. Wie wehrhaft sich der israelische Rechtsstaat gegen die Versuche ihn auszuhöhlen zeigen wird, hängt nun zum einen von den Institutionen des Staates ab - von Behörden und Justiz. Zum anderen liegt es in den Händen der ...

  • 28.12.2022 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Raffinerien in Leuna erhält zu wenig Erdöl

    Wirtschaft/Energie/Kraftstoffe (ots) - Halle - Die Total-Energies Raffinerie in Leuna hat bei der Umstellung der Öllieferungen Probleme, ausreichend Öl zu bekommen. "Die aktuell vertraglich zugesicherten Mengen liegen unter der durchschnittlichen Auslastung der Raffinerie der letzten Jahre", sagte eine Firmensprecherin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). "Für einen wirtschaftlichen ...

  • 28.12.2022 – 17:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Trump

    Halle (ots) - An diesem Freitag nun steht Trump mit der Veröffentlichung seiner Steuerunterlagen eine weitere Niederlage bevor. Neben fragwürdigen Methoden der Abgabenvermeidung dürften die Dokumente belegen, dass der Geschäftsmann keineswegs so erfolgreich war, wie er behauptet. Natürlich ist es bis zu einer juristischen Verurteilung noch ein weiter Weg. Aber die Häufung schlechter Nachrichten hat Trumps Kalkül durchkreuzt, mit der frühen Ankündigung seiner ...

  • 28.12.2022 – 17:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Kosovo

    Halle (ots) - Im Konflikt der Neuzeit geht es darum, dass Serbien nach einem blutigen Krieg, bei dem am Ende die Nato eingriff, die 2008 erfolgte Unabhängigkeitsproklamation der einstigen serbischen Teilrepublik Kosovo nicht anerkennt. Die EU versucht seit Jahren, eine Befriedung herbeizuführen, indem sie beiden Konfliktparteien eine Beitrittsperspektive in Aussicht stellt. Serbien stellte schon 2009 den Antrag auf Beitritt, doch der Verhandlungsprozess steht still. Der ...

  • 28.12.2022 – 17:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Russland und Öl

    Halle (ots) - Das Scheitern von Putins Strategie gegen den Westen lässt sich am deutlichsten am Großhandelspreis für Erdgas ablesen, der nach einem Anstieg in astronomische Höhen nun wieder auf dem Niveau von vor dem Beginn des Ukrainekrieges ist. Beim Öl, der viel wichtigeren Einnahmequelle des russischen Staats, muss Putin akzeptieren, dass es unterhalb des 60-Dollar-Limits verkauft wird. Europa wird ohne russisches Öl auskommen, weil das globale Angebot groß genug ...