Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalenpost: Grabenkämpfe SPD will die Gemeinschaftsschule
Hagen (ots) - Von Wilfried Goebels Die Schulen kommen nicht zur Ruhe. Kaum ist das Schulgesetz der neuen Koalition verabschiedet, da eröffnet die SPD-Opposition eine neue Debatte über ihr altes Lieblingsthema: die Ablösung des dreigliedrigen Schulsystems durch die Gemeinschaftsschule. Die Pisa-Studien haben dem NRW-Schulsystem kein gutes Zeugnis ausgestellt. Nicht aber die Existenz von Haupt- und ...
mehrWestfalenpost: Weiter so? Dreist! Wowereit lehnt stärkeres Sparen ab
Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Naturgemäß beurteilt man das Berlin-Sparurteil des Verfassungsgerichts in der Hauptstadt anders als etwa in NRW. Aber dass der Regierende Bürgermeister weitere Einschnitte in den Haushalt rundweg ablehnt und großspurig bei seinen Wahlversprechen wie kostenlosen Kindertagesstätten und gebührenfreien Unis bleibt, ist dreist! ...
mehrGlamour, Take That und Funken aus der Torte: "50 Jahre BRAVO" auf ProSieben begeistert 16,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen
mehrWestfalenpost: Rien ne va plus Das Glücksspielverbot der Länder
Hagen (ots) - Von Peter Tendler Es gibt keine Kultur ohne Glücksspiel. Die Fähigkeit zur Hoffnung auf das Unberechenbare, das Zufällige, wo Kraft und Instinkt versagen, ist eine der menschlichsten Eigenschaften, etwas, das den Menschen vom Tier trennt. Schon deshalb ist der Versuch der Bundesländer, das Glückspiel auf die wenigen staatlich genehmigten ...
mehrWestfalenpost: Ein gutes Urteil
Hagen (ots) - Karlsruhe senkt Gelddaumen über Berlin Von Bodo Zapp Karlsruhe hat Klartext gesprochen. Die Hauptstadt muss mehr sparen, basta! Das Verfassungsgericht verweigert Berlin einen Befreiungsschlag in Sachen Schulden zu Lasten des ebenfalls hoch verschuldeten Bundes. Und das ist gut so, kann man in Anlehnung an ein Wort des Regierenden Bürgermeisters Wowereit nur sagen. Eine Fortsetzung des alten Brauchs, andere für eigenes Großfuß-Leben zahlen zu ...
mehr
Take That is back: Nach 10 Jahren Rückkehr ins deutsche TV - bei"50 Jahre BRAVO - Die größte Geburtstagsparty des Jahres" auf ProSieben
München (ots) - Zehn lange Jahre mussten die Fans auf diesen Tag warten: Endlich stehen Take That wieder gemeinsam live auf einer deutschen TV-Bühne - zum ersten Mal überhaupt seit ihrem Comeback. Bei "50 Jahre BRAVO -Die größte Geburtstagsparty des Jahres" kommt es am Samstag, 21. Oktober 2006, um 20.15 ...
mehrWestfalenpost: Beruf und Familie
Hagen (ots) - Erziehung als Männersache Von Susanne Schlenga Neue Männer braucht das Land. Was einst Ina Deter musikalisch auf den Punkt brachte, wird von der FDP eingefordert. Eine Werbekampagne soll dafür sorgen, dass Kinder nicht länger beinahe ausschließlich von Frauen erzogen werden. Abgesehen davon, dass eine solche Initiative unter dem Titel "Neue Wege für Jungs" seit Anfang 2005 existiert, gefördert vom Bundesministerium für Familie, fragt man sich, ob ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ein Bonbon für alle Fans: "4 gegen Z" in Spielfilmlänge Die preisgekrönte Geschichte um den bösen Zanrelot geht weiter: Die "Lollywood"-Premiere am 20. Oktober
Erfurt (ots) - Die Schwestern Leonie und Karo beschützen gemeinsam mit den Brüdern Pinkas und Otti als Wächter die Stadt Lübeck, seitdem sie dieses schwere Erbe von ihrer verstorbenen Großtante Hedda geerbt haben. Immer wieder müssen sie gegen den finsteren Herrscher Zanrelot antreten. Doch der scheint ...
mehrTreffen der Generationen: Roxette, Take That, Peter Maffay und Tokio Hotel bei "50 Jahre BRAVO - Die größte Geburtstagsparty des Jahres" auf ProSieben
mehr- 2
POPSTARS-Juror Dieter Falk: "Mit den letzten zehn Engeln bin ich mehr als nur zufrieden"
mehr Westfalenpost: Der Anfang vom Ende Berliner Klage gefährdet Föderalismus
Hagen (ots) - Von Peter Tendler Die Wirtschaftskraft der Bundesländer ist sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es den Länderfinanzausgleich, denn alle Bürger sollen unabhängig davon, wo sie wohnen, gleiche Lebensvoraussetzungen finden. Das System hat viele Jahre gut funktioniert. Nicht zuletzt die Großzügigkeit der reichen Länder, gepaart mit dem ...
mehr
Westfalenpost: Ablenkungsmanöver
Hagen (ots) - Stoiber attackiert den SPD-Chef Beck Von Jörg Bartmann Der Vorhang fällt, die große Nummer ist beendet. Edmund Stoiber, der gewichtige CSU-Vorsitzende, der heimliche Königsmacher - diese Zeiten sind vorbei. Wenn der bayerische Ministerpräsident jetzt noch einmal zum Grollen ansetzt, bleibt das Echo regional begrenzt. Auch wenn er Bayern über 2008 regieren sollte, sein politisches Wirken endet absehbar in der Provinz. Da spielt es auch keine ...
mehrWestfalenpost: Angst vor Elite-Abseits NRW muss um Uni-Exzellenz bangen
Hagen (ots) - Von Andreas Thiemann Bitter für Aachen, bitter für Nordrhein-Westfalen: Im Wettbewerb um das milliardenschwere Elite-Prädikat gehen die Hochschulen an Rhein und Ruhr leer aus. Immerhin darf sich die Technische Hochschule Aachen durchaus berechtigte Hoffnungen machen, bei der nächsten Bewerbungsrunde in gut einem Jahr doch noch in den ...
mehrRoxette, Take That, Tokio Hotel, LaFee und Silbermond rocken das Geburtstagsevent: "50 Jahre BRAVO - Die größte Geburtstagsshow des Jahres" - Die TV-Gala für die ganze Familie am 21. Oktober 2006 in Hamburg
München (ots) - 50 Jahre BRAVO - 50 Jahre Musikgeschichte und Jugendkultur - eine große TV-Geburtstagsshow: BRAVO und ProSieben feiern gemeinsam "50 Jahre BRAVO" am 21. Oktober 2006 in Hamburg. Die Zuschauer in der Color Line Arena - BRAVO-Leser von damals und heute - erwartet eine unterhaltsame, ...
mehrGroßes POPSTARS-Special bei "talk talk talk FUN"
München (ots) - Von der Geburt der No Angels bis zum Abheben der neuen Engel: Sonya Kraus zeigt aus allen POPSTARS-Folgen die schrillsten Kandidatinnen, die spektakulärsten Performances und die lustigsten Sprüche von Nina Hagen und Co. "talk talk talk FUN - das große POPSTARS-Special" am Samstag, 14. Oktober 2006, um 21.15 Uhr auf ProSieben. Bei Fragen: ProSieben Television ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu ARD und Hagen Boßdorf
Halle (ots) - Nicht die Entschlüsselung des Stasi-Decknamens "Florian Werfer", hinter dem sich Boßdorf als Inoffizieller Mitarbeiter zu Studienzeiten verborgen haben soll, gaben also den Ausschlag - und auch nicht die Nähe des Journalisten zum doping-verdächtigen Radprofi Jan Ullrich, der von der ARD lange Zeit Honorar für Interviews bezog. Ein relativ kleiner Vorwurf liefert nun den Tropfen, der das Fass zum ...
mehrUlrich Mühe: "Nichts ist peinlicher, als wenn Schauspieler einen Beruf imitieren"/ Der Schauspieler im Interview mit Premiere in der Reihe "Stars präsentieren..." am 25. November auf PREMIERE KRIMI
München (ots) - Ulrich Mühe gilt als ausgesprochen wandlungsfähiger Schauspieler, der auf der Bühne ebenso zuhause ist wie auf der Leinwand oder im Fernsehen. PREMIERE KRIMI zeigt am 25. November ein Exklusiv-Interview mit dem Multitalent sowie sechs Folgen der Krimiserie "Der letzte Zeuge", in der Mühe ...
mehr
Westfalenpost: Störenfriede Russlands Umgang mit den Kritikern
Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann Nach Perestroika und Glasnost hat sich der Machtanspruch des Landes mit kontinentaler Größe permanent gesteigert. Das Russland des Präsidenten Putin will wieder wer sein, will mitreden im Zirkel der führenden Staaten. Und auf alles was den Einfluss mindert oder gar stört, reagiert der Kreml aggressiv. Im Verhalten ...
mehr- 2
"Hammermäßig!" 4,6 Millionen-Luxusvilla für die besten elf POPSTARS-Kandidatinnen
mehr BRAVO präsentiert offizielles Sonderheft zur ProSieben-Sendung "POPSTARS": Fanspecial ab Freitag, 13. Oktober im Handel
München (ots) - Am Freitag, 13. Oktober 2006 präsentiert die Bauer Verlagsgruppe das offizielle Fanmagazin zur aktuellen "Popstars"-Staffel auf ProSieben: "POPSTARS - powered by BRAVO". Auf 68 Seiten bietet das Sonderheft den Fans der Castingshow einen Blick hinter die Kulissen ihrer Lieblingsserie (immer ...
mehrWestfalenpost: Vieles blieb im Vagen Energiegipfel ohne Mut und Weitsicht
Hagen (ots) - Von Lorenz Redicker Mehr Wettbewerb soll es also geben im Strommarkt. Das ist eines der "Ergebnisse" des Energiegipfels - was an sich schon erstaunlich ist. Schließlich saßen die vier Stromriesen mit am Tisch. Wenn aber Bock und Gärtner so eng beieinander sind, ist mit Konkretem nicht zu rechnen. Zur Klärung der Frage, wie man denn zu mehr ...
mehrNeue Fälle für "Wilsberg" / Drehstart zu zwei neuen ZDF-Samstagskrimis mit Leonard Lansink und Oliver Korittke
Mainz (ots) - In dieser Woche haben in Münster die Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen der beliebten Krimireihe "Wilsberg" begonnen. Mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Spannung und Humor zählt die Samstagabend-Reihe zu den beliebtesten Krimis im ZDF. In der Folge "Wiedertäufer" versetzen merkwürdige ...
mehrPOPSTARS: Jodel-Kurs mit Nina Hagen
mehr
PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 30.09.2006
Bonn (ots) - Themenwoche USA 08.15 Eisenbahn-Romantik USA Big Boy oder die größte Dampflokomotive der Welt Film von Hagen von Ortloff und Wolfgang Schumacher, SWR/2001 Themenwoche USA 08.45 Eisenbahn-Romantik USA St. Louis Rails & Ol' Man River Film von Andreas Stril und Wolfgang Schumacher, SWR/2002 Themenwoche USA 09.15 Eisenbahn-Romantik USA Grand Canyon Railway Film von Ralph Ströhle, SWR/2000 (VPS ...
mehrWestfalenpost: Glaubwürdig bleiben
Hagen (ots) - Parlamet verlängert Isaf-Einsatz Von Jörg Fleischer Ein Nein des Parlaments zur Fortführung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan wäre der Anfang vom Ende westlicher Friedensbemühungen am Hindukusch. Eine Katastrophe. Denn es geht ja um weit mehr. Die Staatengemeinschaft muss in Afghanistan beweisen, dass ihr Anti-Terror-Kampf und ihr Aufbau eines Staates mit demokratischen Strukturen ...
mehrStefan Raab versteigert seinen Schrottwagen
mehrDrehstart für "Schade um das schöne Geld" Lars Becker inszeniert ZDF-Komödie mit Starbesetzung
Mainz (ots) - In Ostfriesland beginnen am Donnerstag, 28. September 2006, die Dreharbeiten zu Lars Beckers neuer ZDF- Komödie mit hochkarätiger Besetzung. Neben Heike Makatsch spielen in "Schade um das schöne Geld" namhafte Schauspieler wie Christian Ulmen, Uwe Ochsenknecht, Ingo Naujoks, Cosma Shiva Hagen, ...
mehrWestfalenpost: Der Deutschkurs Leitlinien und Toleranz, darum geht es
Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Wenn alle Muslime so denken und reden würden wie die Teilnehmer der Islamkonferenz, wäre die Welt ein glückliches Stück weiter. Leider steht zu befürchten, dass Schlagzeilen über Gewalttaten mit islamistischem Hintergrund nicht der Vergangenheit angehören. Weil die Menschen nicht gleich und nicht gleich gut sind, weder ...
mehr- 2
Drama im POPSTARS-Workshop!
mehr