Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 03.06.2007 – 20:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gipfel der Gewalt

    Hagen (ots) - In Rostock ging friedlicher Protest unter Polizisten rennen um ihr Leben, vermummte Gestalten verbreiten Angst und Schrecken, wo gerade noch friedlich demonstriert wurde, ist Chaos und Gewalt. Eine Stadt im Ausnahmezustand. Wie militante Autonome, die nur zerstören wollen, aus der Protestaktion von Gipfelkritikern ein Horrorszenario machen, schildert unser Reporter Joachim Karpa eindrucksvoll in seinem Bericht aus Rostock. Man möchte aufschreien vor ...

  • 01.06.2007 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Längst überfällig

    Hagen (ots) - Der digitale Polizeifunk kommt Von Jörg Fleischer Es gilt als offenes Geheimnis. Jeder, der nur ein wenig Geschick aufbrachte, konnte den alten, analogen Polizeifunk abhören. Auch die Verbrecher. Das ist mit dem neuen digitalen Funksystem, das die Sicherheitskräfte erhalten sollen, hoffentlich vorbei. Bereits zur Fußball-WM im vergangenen Jahr sollten die deutschen Ordnungshüter mit Hilfe der ...

  • 31.05.2007 – 19:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mein Gott, Münte! Der Vizekanzler rüffelt die Kanzlerin

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Eine Tüte Mitleid hätten sie vielleicht schon verdient, die Großkoalitionäre. Seien wir ehrlich: Möchte man so leben? In Zwangsehe mit einem Partner, den man auf den Tod nicht ausstehen kann, dem man nichts zu sagen hat, und von dem man gar nicht so schnell wegkommt, wie man eigentlich möchte. Wer jetzt oder in ...

  • 30.05.2007 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Weltwichtigtuer G8-Gipfel: Aufwand und Ertrag

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Was haben Gleneagles, Sea Island, Evian oder Kananaskis miteinander gemein? Diese Namen sagen Ihnen nichts? Das sollten sie aber vielleicht, denn sie stehen für Orte, an denen sich in früheren Jahren die Staats- und Regierungschefs der G8 versammelt haben, so wie sie das demnächst in Heiligendamm tun werden. Wenn die ...

  • 29.05.2007 – 19:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jenseits üblicher Normen

    Hagen (ots) - Wieder Geiselnahme in Bagdad Von Eberhard Einhoff Wenn auch nach mehreren Stunden nicht klar ist, wer denn da in Bagdad eigentlich entführt worden ist, wirft allein das ein bezeichnendes Licht auf die Lage in der irakischen Hauptstadt und die Kommunikation mit entscheidenden Stellen. Das Auswärtige Amt in Berlin konnte gestern verantwortungsvollerweise nicht bestätigen, dass deutsche Staatsbürger ...

  • 22.05.2007 – 19:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Taktlos

    Hagen (ots) - Lafontaines Terror-Vorwürfe Von Jörg Fleischer Wenn heute den toten deutschen Soldaten bei einer Trauerfeier gedacht wird, dann dürfte allen bewusst werden, wie gefährlich dieser Afghanistan-Einsatz ist. Wir gedenken der Opfer. Ihre Angehörigen haben unser volles Mitgefühl. Was die Truppe am Hindukusch jetzt braucht, ist die Geste aus der Heimat: "Wir denken an euch." Außenminister Steinmeier hat dieses Signal mit seinem Besuch in Kundus ...

  • 18.05.2007 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unverbrämt Klartext beim Russland/EU-Gipfel

    Hagen (ots) - Von Eberhard Einhoff Vielleicht sollten wir Angela Merkel und Wladimir Putin einfach dankbar sein. Dankbar dafür, dass sie beim Russland/EU-Gipfel offen und streitbar miteinander geredet haben, unter Wahrung der Regeln eines zivilisierten Dialogs natürlich. Aber eben nicht diplomatisch verbrämt, Differenzen höchst kunstvoll unter ...

  • 16.05.2007 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Am Start

    Hagen (ots) - Nicolas Sarkozy will Frankreich erneuern Von Eberhard Einhoff Reformieren will er. Das ist das Credo des Nicolas Sarkozy, der jetzt für fünf Jahre die Geschicke Frankreichs lenken soll. Oder besser: will. Denn der neue Präsident ist sichtlich bemüht, nicht nur seinen Landsleuten den Eindruck eines energisch-zupackenden, änderungswilligen Staatenlenkers zu vermitteln. Nach dem protokollarisch vorgeschriebenen Pomp der Amtsübernahme heißt es ...

  • 15.05.2007 – 10:42

    ProSieben

    Der Tag gehört ProSieben: Klare Marktführerschaft am Nachmittag

    München (ots) - Quotensieger in der werberelevanten Zielgruppe und bei den 14- bis 29-Jährigen / Erfolgreichster ProSieben-Nachmittag des Jahres München, den 15. Mai 2007. ProSieben hat das "beste Nachmittagsprogramm" (forsa-Umfrage 2007) und überzeugte damit auch am gestrigen Montag wieder die Zuschauer: "SAM" erreichte mit 21,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe den Jahreshöchstwert 2007, "We are ...

  • 07.05.2007 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gute Entscheidung Köhler lehnt das Gnadengesuch ab

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Der Bundespräsident hat das Gnadengesuch des ehemaligen Terroristen Christian Klar abgelehnt. Über die Gründe ist in der Öffentlichkeit nichts bekannt, er muss sich auch nicht dazu äußern. Der Präsident ist frei in seiner Entscheidung, er hat nach sorgfältiger Abwägung richtig entschieden. Das Staatsoberhaupt hat mit ...

  • 07.05.2007 – 11:36

    ProSieben

    EINLADUNG: ProSieben präsentiert "We are Family - Das Promi Spezial"

    München (ots) - "We are Family" - Der Nachmittagserfolg geht in die Prime Time ProSieben-Chefredakteur Thomas Zwiessler, Ressortleiter DokuTainment Heiko Knauthe und der Geschäftsführer der Produktionsfirma South & Browse, Frank Glinski, blicken auf den Erfolg von "We are Family" zurück und geben Ihnen allererste Einblicke in das Familienleben deutscher ...

  • 06.05.2007 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Klarer Verstoß Bundespräsident unter Druck gesetzt

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Ein früherer RAF-Terrorist, der keine Reue zeigt, der nichts zur Aufklärung der Morde beiträgt und jüngst ein revolutionäres Grußwort zur Rosa-Luxemburg-Konferenz schrieb, sollte nicht begnadigt werden. Von dieser hier mehrfach geäußerten Meinung ist kein Abstrich zu machen. Nicht akzeptabel ist jedoch, Horst Köhler mit ...

  • 04.05.2007 – 19:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht für alle maßvoll

    Hagen (ots) - Tarif-Abschluss in der Metallindustrie Von Stefan Pohl Das ist ein Ergebnis mit Augenmaß, aber ohne Bescheidenheit. Diese Analyse des Tarifabschlusses in der Metall- und Elektroindustrie durch Baden-Württembergs Bezirksleiter Hofmann trifft zu. Mit einer Einschränkung: Maßvoll sind die 4,1 Prozent Lohnerhöhung im ersten Jahr allenfalls für die großen und bestens verdienenden Autohersteller und ...

  • 03.05.2007 – 19:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Perspektiven gesucht

    Hagen (ots) - Telekom bleibt auf schwierigem Kurs Von Martin Korte Die Telekom muss ihre Kosten senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das ist eine Tatsache. Sicher: Für die Schieflage des Unternehmens sind auch Management-Fehler verantwortlich. Doch es ist sinnlos, nun die Versäumnisse der Vergangenheit zu beklagen. Dringender Handlungsbedarf besteht jetzt. Ein Konzern, der den Gesetzen des globalisierten ...

  • 03.05.2007 – 10:29

    IDG Business Media GmbH

    Europaweit einzigartiges Event-Format für Unternehmer und Investoren: IDG Business Media GmbH und MagniGROUP präsentieren erstmals die "DEMO Germany"

    München (ots) - Veranstaltung findet am 15. und 16. Oktober im Forum am Deutschen Museum in München statt / Unternehmer stellen ihre marktreifen technologischen Innovationen potentiellen Investoren vor / "DEMO"-Konferenz in den USA seit vielen Jahren ein sehr großer Erfolg / Hochkarätiger Expertenrat ...