Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6496 Treffer
  • 13.12.2007 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Steuerzahlers Geld Landesbanken-Monopoly und kein Ende

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Nun ist es so gekommen wie es kommen musste. Der Steuerzahler soll das Risiko tragen für alle windigen Geschäfte von Landesbanken, die noch die Zukunft belasten könnten. Das ist bei der SachsenLB so - hier beträgt die Bürgschaft des Freistaats immerhin fast ein Fünftel des Landes-Etats - und das wird auch bei der WestLB so ...

  • 12.12.2007 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Notbremse ziehen

    Hagen (ots) - Das kulturelle Erbe ist bedroht Von Monika Willer Dass die deutsche Kulturlandschaft so einzigartig und vielfältig ist, liegt in der föderalen Geschichte begründet. Kein starker Staat konzentrierte seine Aktivitäten auf eine Hauptstadt, sondern Länder und Kommunen haben nach den Bedürfnissen der Bürger Theater, Philharmonien, Museen und Bibliotheken gebaut. Deshalb mutet der Ruf nach einem Staatsziel Kultur auf den ersten Blick reichlich ...

  • 10.12.2007 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Keine Lösung

    Hagen (ots) - Wachmänner beschützen Schulen Von Thorsten Keim Im Berliner Bezirk Neukölln hat gestern die bundesweit bislang einzigartige Bewachung von insgesamt 13 Schulen durch eine private Sicherheitsfirma begonnen. An jenem Tag, an dem eine Gesamtschule aus Hildesheim mit dem Deutschen Schulpreis für besonders herausragende pädagogische Leistungen ausgezeichnet wurde... Nicht zufällig trifft es den Hauptstadt-Bezirk, dessen Image in den vergangenen Jahren ...

  • 09.12.2007 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ausgeblendete Realität

    Hagen (ots) - Breite Kritik an den Manager-Gehältern Von Jörg Bartmann Die Diskussion über Managergehälter hat gehörig Fahrt aufgenommen. Passend zum Thema kommt die Meldung, dass das Realeinkommen der Bevölkerung sinkt. Und schon ist die Politik schnell und pauschal zur Stelle, trennt dabei nicht zwischen ungerechten Vorurteilen und krassen Missständen. "Nieten in Nadelstreifen" hat es schon immer gegeben, ...

  • 07.12.2007 – 19:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein prima Klima Konferenz-Halbzeit auf Bali

    Hagen (ots) - Von Thorsten Keim Rechtzeitig zur Halbzeit der Klimakonferenz auf Bali hat die Gesellschaft für deutsche Sprache den Begriff "Klimakatastrophe" zum Wort des Jahres gekürt. Ob diese Nachricht im fernen Indonesien die Experten aus 190 Staaten in etwa so viel interessiert, wie bei uns der berühmte Sack Reis, der auf der Urlaubsinsel gerade umfällt, ist nicht bekannt. Immerhin berichten unsere ...

  • 07.12.2007 – 13:05

    ARD Das Erste

    Das Erste / "Sturm der Liebe"-Stars spielen für einen guten Zweck / "Das Quiz mit Jörg Pilawa" am Mittwoch, 12. Dezember 2007, um 18.50 Uhr

    München (ots) - Vor ihrer Traumhochzeit in der Erfolgsserie "Sturm der Liebe" haben Lorenzo Patané alias Robert Saalfeld und Inez Björg David alias Miriam von Heidenberg noch eine besondere Aufgabe zu lösen. Gemeinsam mit Hildegard und Alfons Sonnbichler (Antje Hagen und Sepp Schauer) stellen sie sich in ...

  • 06.12.2007 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Und alle schauen weg

    Hagen (ots) - Mütter töten Kinder - keine Einzelfälle Von Joachim Karpa Mütter ermorden ihre Kinder. Unfassbar. In Darry und Plauen haben sich Dramen abgespielt. Und Politiker sagen das, was sie in solchen Situationen zu sagen pflegen. Sie sprechen von Trauer und Entsetzen - und gehen zur Tagesordnung über. Betroffenheit als Eintagsfliege. Das darf nicht sein. Es sind keine schicksalhaften Einzelfälle, die ...

  • 05.12.2007 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Süßer die Kassen...

    Hagen (ots) - Sonntagsruhe im Advent Von Winfried Dolderer Kulturpessimisten dürfen sich bestätigt fühlen: Dass dem Advent der christliche Gehalt fehlt, im Einkaufstreiben die Besinnlichkeit auf der Strecke bleibt, der Befund ist so alt, dass niemand mehr leben dürfte, der sich noch erinnern kann, ob es jemals anders war. Süßer die Kassen nie klingeln - und geht es nach einer knappen Mehrheit der Deutschen, ...

  • 03.12.2007 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Einzige.

    Hagen (ots) - Echte CDU stilisiert sich als "die Mitte" Von Winfried Dolderer Parteitage sind keine Veranstaltungen zur Pflege der Bescheidenheit oder gar der strikten Objektivität. Man wird es also der CDU nachsehen, wenn sie sich uns in Hannover als "die Mitte" präsentiert, und zwar als die einzige, die wahre, die echte, die unverwechselbare. Es ist ja auch kein neuer Einfall. Als Volkspartei der Mitte versteht sich die CDU seit Adenauer. Dass sie jetzt so ...

  • 19.11.2007 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Richtige Schlüsse ziehen

    Hagen (ots) - Köln und die Folgen Von Rolf Hansmann Nach den Ereignissen von Köln warnte gestern der Philologen-Verband NRW vor Panik und Hysterie. Das ist einerseits angesichts der offenbar frühen und konsequenten Reaktion von Mitschülern und Lehrern richtig. Andererseits dürfen die Schulverantwortlichen im Land mit einer Haltung à la "Es ist noch einmal gut gegangen" nicht einfach so zur Tagesordnung ...

  • 18.11.2007 – 19:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Große Hoffnung

    Hagen (ots) - Deutschland und die Klimakonferenz Von Lorenz Redicker In zwei Wochen beginnt die Klimakonferenz in Bali - und die Erwartungen sind riesig. Die Weltgemeinschaft soll, ja muss in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die CO2-Notbremse ziehen. Das Kioto-Protokoll war ein erster, kleiner und nicht sonderlich gelungener Schritt. Jetzt muss es richtig vorangehen, fordern die Wissenschaftler, bevor es zu spät ist. Die Politik ist am Zug. Zu diesem Zweck hat ...

  • 16.11.2007 – 19:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Es reicht langsam

    Hagen (ots) - Bahnstreik: Ein Kompromiss muss her! Von Bodo Zapp Streiks bringen Unannehmlichkeiten mit sich, das liegt in der Natur der Sache. Auch beim Arbeitskampf sollte die Vertretung der Eigeninteressen jedoch nicht zu rücksichtslosem Verhalten gegenüber der Allgemeinheit führen. Die Erfahrung zeigt: Keine Seite kann ihre Vorstellungen ohne Abstriche durchsetzen. Unter vernünftigen Menschen muss man wieder ins Gespräch kommen, Sturheit ist nicht Stärke. ...

  • 15.11.2007 – 19:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gefühlte Solidarität

    Hagen (ots) - Bundestag verlängert OEF-Madat Von Winfried Dolderer Der Bundestag hat also für den Krieg gestimmt. Das hört sich dramatisch an. Ist aber in diesem Fall Routine. Wer erinnert sich noch, dass der Einsatz, dessen Verlängerung die Abgeordneten gestern beschlossen haben, einst mit großen Emotionen und einem großen Wort begonnen hat? Einem Kanzler-Bekenntnis zur "uneingeschränkten Solidarität". ...

  • 14.11.2007 – 19:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Fragiles Gebilde

    Hagen (ots) - Rasmussen Wahlsieger in Dänemark Von Thorsten Keim Anders Fogh Rasmussen ist der erste liberale Politiker in Dänemark, dem die Wiederwahl zum Regierungschef zweimal hintereinander gelang. Der Wahlkampf verlief routiniert und thematisch wenig überraschend. Am Ende wucherte der bürgerliche Politiker erfolgreich mit seinen wirtschaftlichen Pfunden "stabiles Wachstum und historisch niedrige Arbeitslosenquote". Allerdings klammerten überraschenderweise ...