Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 15.03.2009 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rüttgers´ Visionen

    Hagen (ots) - Antrieb für Programmdebatte der Union Von Wilfried Goebels Abseits der tagespolitischen Krisendebatten hat Jürgen Rüttgers die verunsicherte Union zu mehr Geschlossenheit aufgefordert. Richtig - zuerst aber muss die CDU intern programmatische Klarheit schaffen, wo sie steht. Nicht nur im Fall Opel scheiden sich die Geister. Rüttgers schließt eine direkte Staatsbeteiligung zur Rettung des ...

  • 13.03.2009 – 19:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Spione im Netz Google und Co. vermarkten Nutzerdaten

    Hagen (ots) - Von Martin Korte Der große Bruder ist immer dabei. Er liest mit, er sieht mit, er hört mit. Sein Name ist Google. Wie ein gigantischer Krake sammelt die Suchmaschine im Internet Daten, reißt Informationen über die Nutzer und ihr Verhalten an sich und speichert sie über Jahrzehnte. Das gehört zum Geschäftsmodell. Denn das Wissen wird zum ...

  • 12.03.2009 – 18:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Komplexe Analyse Der Amoklauf und seine Konsequenzen

    Hagen (ots) - Von Thorsten Keim Kaum 24 Stunden nach dem Amoklauf kann in Winnenden nichts bewältigt sein. Doch 24 Stunden nach der Tragödie lichtet sich der Nebel aus Spekulationen und Mutmaßungen. Wir entdecken ähnliche Parameter, mit denen wir bereits bei den Dramen in Erfurt und Emsdetten konfrontiert wurden: Ankündigung des Amoklaufs im ...

  • 12.03.2009 – 14:12

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Kein Ergebnis bei Walfangkonferenz - WDSF fordert Japans Rausschmiss

    Hagen (ots) - Auf einer Vorkonferenz diese Woche in Rom für die Vorbereitung der Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) im Juni auf Madeira (Portugal) wurden keine konkreten Beschlüsse hinsichtlich des alljährlichen japanischen Walfangs gefasst. Die Bundesregierung unterstützte den vorliegenden Vorschlag, den japanischen Küstenwalfang offiziell durch die IWC zu genehmigen, wenn Japan dafür seinen ...

  • 10.03.2009 – 18:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Im Piranhabecken Regierung sorgt sich um Anleger

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Wie man doch aus Schaden klug werden kann: Erst 2002 hat die rot-grüne Regierung im Zuge ihrer Bemühungen, den Finanzmarkt zu liberalisieren, die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche drastisch verkürzt. Erklärtermaßen wollte sie damit Anlageberater ermutigen, ihren Kunden riskante Wertpapiere anzudrehen, um ...

  • 09.03.2009 – 19:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Um den Markenkern

    Hagen (ots) - Die Verunsicherung der C-Parteien Von Winfried Dolderer Und wieder geht es um den "Markenkern". Es ist keine neue Debatte, die da dieser Tage bei CDU und CSU geführt wird. Sie hat auch nichts mit der Großen Koalition und deren leidigen Kompromisszwängen zu tun, auch wenn manche Unionisten darüber klagen und sich von einem erneuerten Bündnis mit der FDP Erlösung erhoffen. Und es ist auch nicht Angela Merkel, diese "ostdeutsche Protestantin", die das ...

  • 08.03.2009 – 19:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Obamas Realismus Krieg in Afghanistan nicht zu gewinnen

    Hagen (ots) - Von Jörg Fleischer Barack Obama will in Afghanistan nicht scheitern. Deshalb nimmt der neue US-Präsident Abschied von Illusionen, die sein Vorgänger Bush noch krampfhaft hochhielt. Etwa jene, der Krieg am Hindukusch sei zu gewinnen. Althergebrachte Kategorien von Sieg oder Niederlage sind angesichts der asymmetrischen Konflikte unserer Tage ...

  • 06.03.2009 – 19:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Solide verankert

    Hagen (ots) - Grüne schärfen linkes Profil Von Winfried Dolderer Seit dem Ende der rot-grünen Koalition haben die beiden ehemaligen Partner parallele Wege beschritten: Sie haben sich immer weiter von ihrer einstigen Regierungspolitik distanziert. Zumindest von jenen Teilen, mit denen ein linkes Gewissen seine Not haben konnte, wie der Agenda 2010. Die Grünen konnten das sogar noch viel ungehemmter tun als die weiterhin in Regierungsverantwortung eingebundene ...

  • 05.03.2009 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Im Morast

    Hagen (ots) - Schwarz-rote Blockaderunde Von Winfried Dolderer Das war es dann wohl fürs erste. Eine weitere Koalitionsrunde werden wir mit Schwarz-Rot aller Voraussicht nach vor der Bundestagswahl nicht mehr erleben. Also auch nicht mehr die Verlegenheit, anschließend mit der Lupe nach greifbaren Ergebnissen zu suchen. Dabei ist es keineswegs das Symptom einer Endzeitstimmung, dass zwischen Aufwand und Ertrag des gemeinsamen Regierens wieder so ein eklatantes ...

  • 05.03.2009 – 13:10

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan, Freitag, 06.März 2009

    Bonn (ots) - 08.00 Deutscher Bundestag - Zusammenfassung vom Vortag u.a.: Pendlerpauschale (VPS 08.00) 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung: Finanzmarktstabilisierungsergämzungsgesetz, Untersuchungsausschuss HRE, Südkaukasus, Finanzmarktwächter, Hindernisse beim Ehegattennachzug, Polizei- und Justizaufbau in Afghanistan Berlin. (VPS 08.00) anschl. Sitzung des Bundesrates, Tagesordnung ...

  • 04.03.2009 – 13:02

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für den 05.März 2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 20.15 Der Nibelungen-Code 1/2: Deckname Siegfried Film von Georg Graffe, ZDF/2007 22.15 PHOENIX RUNDE Moderation: Gaby Dietzen "Die Große Koalition - Ein Segen für Deutschland?" 08.00 Bombay - das Herz Indiens 2-teilige Reihe - 2. Teil Film von Peter Kunz, ZDF-Studio Singapur, PHOENIX/2009 VOR ORT (VPS 08.45) 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, u.a. mit Medien- ...

  • 04.03.2009 – 11:23

    Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

    Arbeitskämpfe - Viele werden nicht registriert

    Köln (ots) - In internationalen Arbeitskampfvergleichen zählt Deutschland zu den Ländern mit den wenigsten streikbedingten Arbeitsausfällen. Zwischen 2000 und 2007 gingen pro Jahr durch Streiks und Aussperrungen lediglich fünf Arbeitstage je 1.000 Arbeitnehmer verloren, in Frankreich waren es 103 und in Kanada sogar 164 Tage. Die große ...

    Ein Dokument
  • 02.03.2009 – 19:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schwere Belastung

    Hagen (ots) - Ministerpräsident Althaus angeklagt Von Thorsten Keim Dass die Staatsanwaltschaft im österreichischen Leoben zwei Monate nach dem tragischen Ski-Unfall gegen Dieter Althaus Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben hat, ist keine wirkliche Überraschung. Natürlich werden die juristischen Konsequenzen der Tragödie im bevorstehenden Landtagswahlkampf zu einer schweren Belastung für den CDU-Spitzenkandidaten und seine Partei. Aber sie sind (noch) ...

  • 01.03.2009 – 18:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Tragfähige Ergebnis

    Hagen (ots) - Tarifeinigung im öffentlichen Dienst Von Thorsten Keim Diesmal waren aller guten Dinge nicht drei, sondern vier. In der vierten Verhandlungsrunde haben im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Bundesländer mit seinen rund 700 000 Beschäftigten die Verhandlungspartner eine Einigung erzielt. Ein Kompromiss, der, vor dem Hintergrund einer von permanenten Schwächenanfällen befallenen ...

  • 27.02.2009 – 18:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Pistole auf der Brust

    Hagen (ots) - Opel nimmt die Politik in die Pflicht Von Stefan Pohl Ein derartiges Projekt hat es in der Automobilgeschichte noch nie und in der gesamten Industriegeschichte kaum einmal gegeben: die Teil-Herauslösung des europäischen Teils aus einem riesigen, aber maroden US-Mutterkonzern. Opel will es nun vormachen, dem Autobauer bleibt keine Wahl. Die Lage ist verzweifelt. Es gibt nur die Möglichkeiten, in ...

  • 27.02.2009 – 13:26

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Sonntag, 01. März 2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 13.00 WissenschaftsFORUM Petersberg Vom tagtäglichen Kampf - Wie viel Technik braucht der Mensch? 20.15 Die Vampirprinzessin 08.15 Meine Geschichte - Häftling der Stasi 1/6: Tatjana Sterneberg Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / RBB/2008 Meine Geschichte 08.30 Die Kinder des goldenen Pferdes Kindermönche in Thailand Film von Claudia Pelz, BR/2008 Einmal raus aus den ...

  • 27.02.2009 – 13:24

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Samstag, den 28. Februar 2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: THEMA. Eisenbahnromantik USA 14.45 Bahnabenteuer Rocky Mountains 22.30 Im Netz der Mafia Auf den Spuren der Mörder von Duisburg 08.15 Paläste der Macht 1/3: Der Sultan von Brunei und das Thailändische Königshaus Film von Gero von Boehm, ZDF/2007 09.00 Paläste der Macht 2/3: Das jordanische Königshaus und der Aga Khan Film von Gero von Boehm, ZDF/2007 09.45 Paläste ...

  • 26.02.2009 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Widersprüchlich

    Hagen (ots) - Verbraucher wollen mehr konsumieren Von Stefan Pohl Der deutsche Verbraucher ist ein Wesen voller Widersprüche. Vor der Rezession, als die Konjunktur-Sonne noch schien und die Arbeitsplätze relativ sicher waren, hielt er sich mit seinen Konsum-Ausgaben trotz der fast flehentlichen Aufforderungen der Wirtschaftsforscher demonstrativ zurück. Die deutsche Mentalität ist eben, Sicherheit zuerst, nicht: Ich will Spaß. Die private Vorsorge für ...

  • 25.02.2009 – 18:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine tote Sau

    Hagen (ots) - Die Länderneugliederungs-Debatte Von Winfried Dolderer Jetzt soll also die Finanzkrise als Argument herhalten: 16 Bundesländer, soviel können wir uns einfach nicht mehr leisten, meinen Politiker in Berlin und setzen damit eine Debatte fort, die seit 1949 das Steckenpferd der Reißbrettstrategen aller Parteien ist. Es muss ein eigenartiges Vergnügen sein, im Geiste auf der Landkarte herumzufuhrwerken und einen Nordstaat zu entwerfen, ein Nordostland, ...

  • 24.02.2009 – 19:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kleine Depression

    Hagen (ots) - Wirtschaftslage drückt auf den Dax Von Stefan Pohl Am Aktienmarkt naht die Zeit der Schnäppchenjäger. Wenn man überhaupt noch etwas Positives an der derzeit desolaten Wirtschafts- und Finanzlage finden will, dann dieses. Der Dax, gleich ob er knapp über oder unter 4000 Punkten steht, folgt damit nur der Vorlage, die die Unternehmer mit dem rekordverdächtig niedrigen Ifo-Index gegeben haben. Alles zusammen ergibt das Bild einer wenn noch nicht ...

  • 23.02.2009 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Karnevalsscherz?

    Hagen (ots) - Frau Schavan sucht Hilfslehrer Von Winfried Dolderer Wie schlecht muss es um das Ansehen eines Berufsstandes stehen, wenn sich die begabtesten jungen Menschen schaudernd abwenden. Einer neueren Studie zufolge gilt das für die Lehrerzunft, zu der sich angeblich nur Mittelmäßige hingezogen fühlen. Nicht viel besser steht es freilich um das Ansehen von Top-Managern, die weithin den Ruf raffgieriger ...

  • 22.02.2009 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Überflüssige Aufwertung

    Hagen (ots) - Altkanzler Schröders Besuch im Iran Von Jörg Bartmann Der Besuch des Altkanzlers im Iran wirft mehr Fragen auf, als dass er plausible Antworten geben kann. Gerhard Schröder, der Machtmensch mit Hang zu Schnellschüssen, nimmt für sich in Anspruch, dass der Auftritt in Teheran rein privat gewesen sei. Schon das ist nachweislich falsch. Als ehemaliger Bundeskanzler ist bei Auslandsreisen das ...

  • 20.02.2009 – 18:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Herr M.

    Hagen (ots) - Wenn Politiker von sich reden machen Von Rudolf Limpinsel Herr M. von der Jungen Union macht wieder von sich reden. "Die Erhöhung von Hartz IV war ein Anschub für die Tabak- und Spirituosenindustrie", wird der CDU-Mann zitiert. Geht es ihm um die Sache? Dazu ließe sich erwähnen, dass jüngst die Praxis zur Ermittlung der Hartz-IV-Sätze für Kinder höchstrichterlich zerlegt worden ist, vermutlich mit der Tendenz, dass der Bedarf Heranwachsender zur ...

  • 19.02.2009 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Obamas guter Krieg

    Hagen (ots) - USA verlangen mehr von Verbündeten Von Jörg Fleischer Barack Obama will das Irak-Desaster so schnell wie möglich beenden. Aus den Fehlern der Bush-Regierung lernen - so lautet nun die Devise im Blick auf den Hindukusch. Afghanistan ist Obamas guter Krieg. Im Unterschied zu Irak ist dort die Nato mit aller Macht engagiert. In Afghanistan muss sich die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses beweisen. Es steht also viel auf dem Spiel. Und dabei droht ...

  • 18.02.2009 – 18:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Notwendiger Tabubruch

    Hagen (ots) - Bund muss Steuer-Milliarden absichern Von Sven Nölting Es ist ein einzigartiger Schritt als Reaktion auf eine ebenso einzigartige Notlage: Die Bundesregierung hat ein Gesetz beschlossen, das durch sein Verfallsdatum allein auf die marode Hypo Real Estate zugeschnitten ist und als letztes Mittel auch die Zwangsverstaatlichung ermöglicht. Ein Tabubruch, ja. Aber auch eine Notwendigkeit. Kritiker, die ...