Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 15.07.2009 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gabriels Solo-Wahlkampf

    Hagen (ots) - Asse-Vorfall liefert Minister ideale Vorlage Von Thorsten Keim Die Asse ist ein Atommüllager mit tödlichem Inhalt. Nun wurde bei einem Kontrollgang in dem maroden Salzbergwerk erneut radioaktiv belastete Lauge festgestellt. Keine Überraschung. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Öffentlichkeit mit dieser Nachricht konfrontiert werden musste. Die Hiobsbotschaft war Wasser auf die ...

  • 12.07.2009 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kein Projekt, ohne Ideen

    Hagen (ots) - SPD ist im Niemandsland verschwunden Von Jörg Bartmann Der große Visionär versucht sich jetzt schon als Hellseher. US-Präsident Obama sieht Angela Merkel als Gewinnerin der Bundestagswahl. Natürlich ist die SPD verstimmt ob derartiger Aussagen vor einem Wahlkampf, der für die Sozialdemokraten äußerst schwierig wird. Dafür sorgen sie im Vorfeld schon selbst. Die Strategen in Berlin um ...

  • 10.07.2009 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Willige Opfer

    Hagen (ots) - Verbraucher lassen sich betrügen Von Susanne Schlenga Käse, der keiner ist. Schinken, der den Namen nicht verdient hat. Und ein Haufen von Produkten, die Verbrauchern suggerieren, dass sie feinste Lebensmittel mit besten Zutaten kaufen. Werden wir alle betrogen? Nein, wir lassen uns betrügen. Wer für eine Brühe nicht mehr selbst Sellerie, Suppenfleisch und Salz in den Topf wirft, sondern aus Bequemlichkeit zur Tüte greift, ist ein leichtes Opfer ...

  • 08.07.2009 – 19:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Außer Kontrolle

    Hagen (ots) - Unruhen in China - der soziale Kitt bröckelt Von Jörg Fleischer Mit roher Gewalt, Unterdrückung und Zensur hat Chinas Führung schon oft versucht, Unruhen in den Griff zu bekommen. Dabei musste um jeden Preis der Eindruck aufrecht erhalten werden, die Staatsspitze habe die Lage im Griff. Vor diesem Hintergrund muss die überraschende Absage des chinesischen Präsidenten an den G8-Gipfel gesehen werden. Hu Jintao kehrte angesichts der blutigen Unruhen ...

  • 07.07.2009 – 20:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Gunst der Stunde

    Hagen (ots) - Enzyklika kommt genau zur rechten Zeit Von Andreas Thiemann Die erste Sozialenzyklika von Papst Benedikt XVI. beinhaltet eine ausgesprochen präzise Analyse des weltwirtschaftlichen Ist-Zustandes mit einem ebenso genauen Augenmerk auf jene Faktoren, die in die dramatische Finanzkrise geführt haben. Unter der maßgeblichen Mitwirkung seines engen Vertrauten, dem in Kirchhundem geborenen ...

  • 06.07.2009 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wahrhaft tapfer

    Hagen (ots) - Soldaten haben hohe Ehrung verdient Von Jörg Fleischer In den dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte wurde der Begriff Tapferkeit missbraucht. Die Bundeswehr von heute hat damit nichts zu tun. Deshalb ist es gut, dass deutsche Soldaten wieder öffentlich ausgezeichnet werden, wenn sie wahrhaft tapfer waren. Die jungen Männer, die im Kanzleramt das neue Ehrenkreuz verliehen bekamen, sie haben es verdient. Doch nicht nur Soldaten sind tapfer. Auch ...

  • 05.07.2009 – 19:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Krümmel krümelt

    Hagen (ots) - Alte Atomkraftwerke gehören stillgelegt Von Joachim Stute Krümmel krümelt. Nach dem neuerlichen Störfall in dem 25 Jahre alten Atomkraftwerk müssen dies wohl auch diejenigen als Tatsache anerkennen, die Energiegewinnung durch Kernkraft nicht kategorisch ablehnen. Angesichts sich wiederholender technischer Probleme ist es nur vernünftig, wenn Umweltminister Gabriel die Stilllegung aller wegen hoher Betriebsdauer problematischen Reaktoren fordert. ...

  • 03.07.2009 – 19:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Und noch eine Sucht

    Hagen (ots) - Millionen Internet-Abhängige? Wohl kaum Von Harald Ries Es gibt bestimmt einige Jugendliche, die so viel Zeit vor dem Computer verbringen, dass sie Probleme mit der direkten zwischenmenschlichen Kommunikation bekommen. Es wäre äußerst wünschenswert, wenn alle Kinder im kritischen Umgang mit dem Internet ausgebildet würden. Und mit Fernsehen, Zeitungen, Büchern, Getwitter und uferlosem Handygebrauch. Medienkompetenz wird immer wichtiger. Darum ...

  • 02.07.2009 – 19:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein teures Erbe

    Hagen (ots) - Möllemann kostet die FDP Millionen Von Wilfried Goebels In den Meinungsumfragen surfen die Liberalen kurz vor der Bundestagswahl auf einer Erfolgswelle. Nun holt die FDP mit dem Abschluss der Flugblatt-Affäre der böse Spuk aus der Vergangenheit ein. Sechs Jahre nach dem Tod des krankhaft ehrgeizigen Liberalen Jürgen Möllemann hat die Bundestagsverwaltung der FDP die Rechnung für dessen unsägliche Finanzpraktiken präsentiert. Ohne Rückendeckung ...

  • 01.07.2009 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jetzt oder nie

    Hagen (ots) - bauernverband fordert Hilfe für Landwirte Von Stefan Pohl Die Milliardenhilfen für Geldinstitute, Autoindustrie und Warenhaus-Konzerne haben offenbar bei Funktionären der Landwirtschaft Hemmungen gelockert. Jetzt oder nie - so scheint die Devise angesichts der näher rückenden Bundestagswahl zu sein. Ein Konjunkturpaket soll nun auch der Agrar-Branche helfen. Ob sich der Bauernverband damit einen Gefallen tut, muss bezweifelt werden. Hinsichtlich ...

  • 30.06.2009 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Traurige Bilanz

    Hagen (ots) - Mehr Souveränität für den Irak Von Jörg Fleischer Der Irak feiert. Sechs Jahre nach Kriegsbeginn erhält das Land seine Souveränität in den Städten zurück. Die Freude ist groß, weil sich das US-Militär mehr und mehr zurückzieht. Niemand ist im Irak verhasster als die Amerikaner. Bushs Feldzug hat viel Leid und Zerstörung über das Land gebracht. Seine Gründe für diesen Krieg erwiesen sich bald als fadenscheinig. Einmal mehr hat das Volk ...

  • 29.06.2009 – 19:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nur Verlierer Die Lehren aus dem Betrugsfall Madoff

    Hagen (ots) - Von Stefan Pohl Ob 150 Jahre Haft für den 71-jährigen Milliardenbetrüger Bernard Madoff oder 20: Die Strafe bedeutet lebenslänglich, und sie wird ihre abschreckende Wirkung nicht verfehlen. Das ist das einzig Tröstliche zum Abschluss des größten Betrugsfalls der Wirtschaftsgeschichte, der nur Verlierer hinterlässt. Dazu zählen der Täter, dessen ergaunertes 80-Millionen-Dollar-Vermögen ...

  • 28.06.2009 – 19:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Union in der Steuerfalle

    Hagen (ots) - Offener Streit über Steuerentlastungen Von Jörg Bartmann Nach dem schönen Abstecher in die USA, der entkrampften Haltung gegenüber US-Präsident Obama, einer strahlenden Angela Merkel auf internationalem Parkett, ist die Bundeskanzlerin wieder in den verzweigten Niederungen der Steuerpolitik angekommen. Gespickt mit Knüppeln aus der eigenen Partei, vor einem Wahlkampf, der es in sich haben wird, ...

  • 25.06.2009 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Höchste Zeit

    Hagen (ots) - Der Krieg kennt viele schlimme Beispiele für die Leiden der Bundeswehr vernichtet Streubomben Von Jörg Fleischer Zivilbevölkerung. Darunter sind die, in denen es um den Einsatz von Streubomben geht, ganz besonders menschenverachtend. Diese sind deshalb so heimtückisch, weil ihre großflächig ausgebrachte Munition auf den ersten Blick harmlos aussieht, in Wahrheit aber sehr gefährlich ist. Spielende Kinder oder Bauern bei der Feldarbeit stoßen ...

  • 24.06.2009 – 19:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Abgesoffen

    Hagen (ots) - Bundeshaushalt um Krisenstrudel Von Winfried Dolderer Da geht es unter, das große Projekt der Großen Koalition, verschlungen im Strudel der Finanzkrise. Der ausgeglichene Bundeshaushalt, er wurde uns jahrelang als der eigentliche Daseinsgrund dieses Regierungsbündnisses vor Augen gehalten. Das Meisterstück, mit dem Schwarze und Rote ihre vergangene gemeinsame Legislaturperiode in den Geschichtsbüchern zu verewigen gedachten. Jetzt plant der ...

  • 22.06.2009 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Regelung nötig Das Dilemma der EU mit dem Klonfleisch

    Hagen (ots) - Von Detlef Fechtner Gewiss, schon heute hat Tierzucht in Besamungsstationen wenig mit romantischen Vorstellungen natürlicher Fortpflanzung zu tun. Trotzdem macht es einen gewaltigen Unterschied, ob das Fortpflanzungsmaterial nur von hochgetrimmten Bullen stammt - oder aber von im Labor gezüchteten Kopien dieser Tiere. Denn das Klonen wirft Fragen auf, die weit über Zuchttechnik hinausreichen - ...

  • 21.06.2009 – 17:21

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    IWC-Walfang-Konferenz 2009 für WDSF-Walschützer "Ein Pakt mit dem Teufel"

    Hagen (ots) - Im Vorfeld der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) vom 22. - 26. Juni in Madeira/Portugal hat die Walschutz-Organisation "Wal- und Delfinschutz-Forum"(WDSF) Kontakt mit dem deutschen IWC-Kommissar, Staatssekretär Gert Lindemann vom Bundeslandwirtschaftsministerium, aufgenommen, um den Walschutz auf der Konferenz zu stärken. Vor Beginn der ...

  • 19.06.2009 – 19:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Dürfen die das?

    Hagen (ots) - Der Kita-Streik dauert an Von Lorenz Redicker Dürfen die das: 11,6 Prozent mehr ablehnen? Die Gewerkschaften Verdi und GEW werden auf viel Unverständnis stoßen, jedenfalls in der breiten Öffentlichkeit. Die hat bislang den Kita-Streik überwiegend wohlwollend begleitet; selbst die betroffenen Eltern zeigten vielfach Verständnis. Damit dürfte es jetzt vorbei sein. "Völlig inakzeptabel" sei das Angebot, sagen die Gewerkschaften. Tatsächlich ...

  • 19.06.2009 – 15:11

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    Personelle Veränderungen im vdp

    Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken hat in ihrer heutigen Sitzung folgende Herren neu in den Vorstand des vdp gewählt: Christian Bonnen, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Köln, Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer, Mitglied des Vorstandes der Hypo Real Estate Bank AG, Dr. Thomas Sommer, Mitglied des Vorstandes der WL BANK AG und Ralf Woitschig, Mitglied des Vorstandes der Eurohypo AG. Mit der Mitgliederversammlung wurde zugleich ...

  • 18.06.2009 – 19:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Dilemma bleibt Bundestag regelt Patientenverfügung

    Hagen (ots) - Von Winfried Dolderer Selbstbestimmung hat keine Grenze. Sie reicht bis ans Ende des Lebens. Sogar über das Ende eines bei Bewusstsein geführten Lebens hinaus. Dem Staat ist dies so wichtig, dass er sich nicht untersteht, seine Bürger gegebenenfalls vor sich selbst zu schützen. Das ist es im Kern, was der Bundestag zur Patientenverfügung ...

  • 17.06.2009 – 19:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Viele kleine Schritte

    Hagen (ots) - Bildungsstreik allein reicht nicht Von Susanne Schlenga Wer in diesem Land Schulen und Universitäten anschaut, wundert sich, dass deren Nutzer nicht viel früher auf die Straße gegangen sind. Denn weder Form noch Inhalt stimmen. Klassenzimmer sind gammelig, Hörsäle zu klein, Labore veraltet. Und auch, wenn es um die Vermittlung von Wissen geht, gibt es mehr Frust als Lust. Zu große Klassen, zu ...

  • 16.06.2009 – 19:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vision mit Signalkraft

    Hagen (ots) - Solar-Energie aus der Wüste für Europa Von Nölting Öko-Strom aus Afrika für Deutschlands Kühlschränke und Staubauger: Die brennende Kraft der Sonne über der Sahara soll schon bald einen Teil des großen Energiehungers der europäischen Industrieländer stillen - wenn es nach den Plänen der Initiative um den Versicherungsriesen Münchener Rück geht. Die Idee ist bestechend. Aber in Zeiten ...

  • 15.06.2009 – 19:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rätselhaft

    Hagen (ots) - Geiselmord mit vielen Fragezeichen Von Eberhard Einhoff Es ist schlimm genug, dass Menschen als Geiseln genommen werden, mit deren Hilfe Entführer erpresserischen Druck erzeugen können. Im Jemen ist das fast schon so normal, dass sich eine Entführungsindustrie entwickelt hat. Mehr als 200 Ausländer sind in den vergangenen 15 Jahren in der Hand jemenitischer Stämme gewesen - und wieder freigekommen. Umso härter schlägt die Nachricht von der ...

  • 15.06.2009 – 15:17

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Achtung - Namenskorrektur! Satire Gipfel

    Berlin (ots) - Mit Harald Schmidt, Hagen Rether, H. G. Butzko, Matthias Egersdörfer und Gastgeber Mathias Richling Donnerstag, 18. Juni 2009, 22.45 - 23.30 Uhr im Ersten Die Krise ist flächendeckend - und im ganzen Land stellt man sich Fragen über Fragen: Warum hat Deutschland im Herbst nur die Wahl zwischen dem Gelegenheits-Charismatiker Steinmeier und der dauerbeleidigten Angela? Warum gehen ...

  • 14.06.2009 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Autosuggestion

    Hagen (ots) - SPD macht Wahlkampf nach Schröder-Art Von Winfried Dolderer Es war der Parteitag der politischen Auferstehung eines fast tot geglaubten Kandidaten, das zumindest ist keine schlechte Nachricht für die spätestens von jetzt an mit Frank-Walter Steinmeier innig verbundene SPD. Er hat eine stellenweise umjubelte Rede gehalten, mit der Zweifel an seiner Kampagnenfähigkeit ausgeräumt sein dürften. Ob es auch für eine Auferstehung der SPD bis zum ...

  • 12.06.2009 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Doch etwas mulmig

    Hagen (ots) - Japaner feiern am Rhein - trotz allem Von Bodo Zapp Zugegeben, die Absage des Japan-Tages wäre ein harter Schlag gewesen - nicht zuletzt für Wirte und Geschäftsleute in Düsseldorf. Aber ist es wirklich richtig, so zu tun, als wäre nichts? Den Rat an die erwarteten eine Million Besucher, sich gründlich die Hände zu waschen, kann man als gerechtfertigt sorglos werten - tatsächlich besteht wegen der Schweinegrippe kein Grund zu überzogenen ...