Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6498 Treffer
  • 07.12.2009 – 19:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unsicher

    Hagen (ots) - Das Lottospiel mit der Riester-Rente Von Nina Grunsky Die Rente ist sicher - jedenfalls für die Versicherungen. Die Riester-Verträge sind für die Unternehmen eine perfekte Vorsorge, für die allermeisten Kunden offenbar nicht. Diesen Schluss lassen die Untersuchungen der Verbraucherzentrale und der Zeitschrift "Öko-Test" zu. Demnach sind es die Versicherungen, die an den Zulagen verdienen, die der Staat für die private Altersvorsorge zahlt. Die Kunden ...

  • 04.12.2009 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Große Symbolik

    Hagen (ots) - Südafrika als Gastgeber der Fußball-WM Von Jürgen Bühl Für seine Sitzung am Vortag der Auslosung in Kapstadt hatte sich das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes FIFA einen Ort ausgesucht, der wie kein anderer für die Unterdrückung politisch Andersdenkender im ehemaligen Apartheid-Staat Südafrika stand: die frühere Gefängnisinsel Robben Island. Dort saß Nelson Mandela 18 Jahre ein, doch dort spielte auch der Fußball als Hoffnungsträger ...

  • 03.12.2009 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das blaue Wunder

    Hagen (ots) - Etappensieg für die Nichtraucher in Bayern Von Rudi Pistilli Die Nichtraucher-Initiative in Bayern hat einen Etappensieg erzielt. Es ist zu wünschen, dass am Ende dieses Prozesses der Eiertanz rund um den Nichtraucherschutz im Land des Löwen und somit vielleicht auch in ganz Deutschland der Vergangenheit angehört. Die Entscheidung im Süden der Republik hat Symbolcharakter, kann hohe Wellen schlagen. Bisher blamiert sich die Volkspartei CSU mit ihrem ...

  • 02.12.2009 – 19:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Obamas Krieg

    Hagen (ots) - In Afghanistan steht viel auf dem Spiel Von Jörg Fleischer Obama will den Erfolg des Westens in Afghanistan erzwingen. Mit mehr Soldaten und einer neuen Strategie. Der US-Präsident setzt am Hindukusch alles auf eine Karte. Wie gewagt dieses Ansinnen ist, verrät Obamas düstere Miene bei seiner Rede vor Kadetten in West Point. Es steht viel auf dem Spiel. Die Gefahr ist groß, dass die Staatengemeinschaft in Afghanistan genauso scheitert, wie viele ...

  • 30.11.2009 – 19:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Liberale Umfaller

    Hagen (ots) - Die FDP und das Swift-Abkommen Von Lorenz Redicker Die FDP war also dagegen. Das wussten wir schon, aber Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat es gestern noch einmal klargestellt: Das Swift-Abkommen sei gegen den Widerstand ihres Hauses zustande gekommen. Seit gut einem Monat wird dieses Land von der FDP mitregiert. Deshalb äußert sich Leutheusser-Schnarrenberger als Justizministerin, nicht als FDP-Rechtsexpertin. Verhindert haben die Liberalen das ...

  • 27.11.2009 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: In Windeseile

    Hagen (ots) - Jung weg, Kabinett umgebildet Von Winfried Dolderer Das ging nun viel schneller, als man nach aller Erfahrung erwarten durfte, und zwar beides: der Rücktritt des angeschlagenen Ministers Jung und der kleine Kabinettsumbau, mit dem die Kanzlerin in Windeseile Ersatz geschaffen hat. Schadensbegrenzung durch Entschlusskraft, so darf man das wohl verstehen. Es ist ja für eine Regierung, die nach vorherrschender Meinung ohnehin nicht den elegantesten ...

  • 27.11.2009 – 10:30

    DTB - Deutscher Tennis Bund e.V.

    Petkovic und Brown reisen als Topfavoriten nach Offenburg

    Hamburg (ots) - Hamburg - Elf Tage vor dem Start der 38. Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften in der Baden-Arena in Offenburg steht das Teilnehmerfeld des letzten großen Highlights im deutschen Turnierkalender fest. Bei den Herren führt der Deutsch-Jamaikaner Dustin Brown (ATP 153/TC Rot-Weiß Hagen) die Setzliste an, bei den Damen treten gleich vier Spielerinnen aus den Top 80 der Weltrangliste an. ...

  • 26.11.2009 – 19:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Was nicht sein darf

    Hagen (ots) - Minister Jung und die Wahrheit über Kundus Von Winfried Dolderer Es ist eine reizvolle Frage, ob jemand als Arbeitsminister zurücktreten muss, weil er als Verteidigungsminister womöglich etwas verbockt hat. Dass es nicht die Opposition ist, die über Ministerrücktritte zu befinden hat, mag für Franz Josef Jung ein beruhigend sein. Man möchte gleichwohl nicht in seiner Haut stecken nach der Enthüllung bislang unbekannter Details zum Luftangriff ...

  • 24.11.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Elektronische Zähler: Versorger verschlafen Smart Metering

    Hamburg (ots) - Ab Januar 2010 gilt die Pflicht zum Einbau elektronischer Zähler in Neubauten und nach grundlegenden Renovierungen. Bis 2015 wird jeder zweite deutsche Haushalt mit den innovativen Zählern ausgestattet und damit in der Lage sein, den Energieverbrauch selbst zu kontrollieren und, wenn die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind, zu steuern. Damit Smart Metering ein Erfolg wird, müssen die ...

  • 19.11.2009 – 18:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: RWE: Strompreis bleibt stabil

    Hagen (ots) - Gute Nachricht für die Kunden des Energieversorgers RWE. Die Preise für Strom und Gas werden zum Jahresbeginn nicht erhöht. "Die RWE Vertrieb AG geht mit stabilen Preisen ins nächste Jahr", sagte RWE-Chef Jürgen Großmann im Interview mit der in Hagen erscheinenden Westfalenpost (Freitagausgabe). "Beim Strom bleiben sie voraussichtlich sogar bis in die zweite Jahreshälfte konstant." Beim Gas ...

  • 18.11.2009 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost (Hagen) zu Meseberg

    Hagen (ots) - Man erinnert sich daran vielleicht aus dem Schullandheim: Gemeinsam auswärts übernachten, nichts ist so förderlich für die Gruppendynamik, stiftet Vertrautheiten, Verbundenheit. Womit die Funktion einer Kabinettsklausur auch fürs Regierungsgeschäft in etwa beschrieben wäre. Zumal wenn man über ein so reizvolles Landheim verfügt wie das Schlösschen Meseberg. Wer sich also darüber wundern ...

  • 18.11.2009 – 19:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: RWE-Chef: Gorleben weiter erkunden

    Hagen (ots) - Der Vorstandschef des Energiekonzerns RWE, Jürgen Großmann, hat sich dafür ausgesprochen, das Atommülllager Gorleben weiter zu erkunden. "Wir sollten die Erkundung von Gorleben zügig und ergebnisoffen wieder aufnehmen", sagte Großmann im Gespräch mit der in Hagen erscheinenden Westfalenpost (Donnerstagsausgabe). "In den Kernkraftwerken haben wir zur Zeit noch genügend ...

  • 17.11.2009 – 11:02

    STERN TV

    stern TV-Themen am 18.11.2009

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 18. November 2009, 22:15 Uhr - live bei RTL Moderation: Günther Jauch Wie gesund sind industrielle Kindersnacks? - stern TV macht den Test Kinder brauchen eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Besonders in der Schule ist es wichtig, mit einem gesunden Pausensnack neue Energie für den Unterricht zu tanken. Doch die wenigsten Schüler haben überhaupt ein Pausenbrot dabei. Viele Kinder und Jugendliche kaufen sich ...

  • 15.11.2009 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wieder ein Aufbruch

    Hagen (ots) - Die SPD sucht heilung nach dem Trauma Von Winfried Dolderer Die SPD hat sich entschuldigt, ist jetzt alles wieder gut? Von nichts ist an den drei Tagen in Dresden so viel die Rede gewesen wie von Aufbruch und Neuanfang. Parteitag als Therapiesitzung nach dem Trauma des Wahldebakels. Die Genossen haben Rechenschaft über ihre Regierungsjahre abzulegen versucht, und sie haben einen Hoffnungsträger gefunden, der sie eint, das immerhin. Es ist freilich in ...

  • 13.11.2009 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Glasnost in der SPD

    Hagen (ots) - Parteitag der Umkehr in Dresden Von Winfried Dolderer Am Ende sind es 66 Delegierte gewesen, die gestern das Wort ergriffen haben. So etwas hat es seit Menschengedenken nicht mehr gegeben auf einem SPD-Parteitag, eine intensive und ernsthafte Debatte dieser Art. Dabei ist es gesittet hergegangen, zerfleischt haben sie sich nicht, auch das hat man gelegentlich anders erlebt. Deutschlands älteste demokratische Partei versucht es wieder mit der ...

  • 12.11.2009 – 19:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Neue Offenheit

    Hagen (ots) - Guttenberg in Afghanistan Von Jörg Fleischer Der neue Verteidigungsminister beschwichtigt nicht, wie es sein glückloser Amtsvorgänger gern tat. Franz Josef Jung wollte vom Krieg in Afghanistan nichts wissen. Die Wahrheit war ein Tabu. Sein Nachfolger, Karl-Theodor zu Guttenberg, hat in nur wenigen Wochen einen neuen Ton angeschlagen. Im Zeichen seines Stils der Offenheit steht die Afghanistan-Reise des jungen Verteidigungsministers. Er nennt die ...

  • 11.11.2009 – 19:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Verschleppt

    Hagen (ots) - Politiker treffen sich endlich zum Impf-Gipfel Von Nina Grunsky Vor zehn Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation alle Staaten aufgefordert, Pandemiepläne zu entwickeln. Vor sieben Jahren ist die Atemwegsinfektion SARS um die Welt gegangen. Vor drei Jahren ist die Vogelgrippe in Europa angekommen. Vor Monaten ist die Schweinegrippe in Mexiko ausgebrochen. Vor drei Wochen hat die Impfaktion gegen die neue Krankheit begonnen. Um so beunruhigender ist, ...

  • 10.11.2009 – 19:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schonungslos

    Hagen (ots) - Merkels bemerkenswerte Regierungserklärung Von Winfried Dolderer Zu Beginn ihrer zweiten Amtszeit hat die Kanzlerin einen Blick in den Abgrund getan und das Publikum daran teilhaben lassen. Hat eine "schonungslose" Analyse in Aussicht gestellt, und gleich dazugesagt, was ihrer Ansicht nach nur dabei herauskommen kann, nämlich, dass die Lage so ernst ist wie selten zuvor. Und niemand meinen soll, es werde bald aufwärts gehen, im Gegenteil. Mit voller ...

  • 10.11.2009 – 12:52

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Mittwoch, 11. November 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Rosi Mittermaier & Christian Neureuther Top-Thema: Das Netz vergisst nichts Einfach lecker: Pilzkotelett mit Süßkartoffelgratin - Kochen mit Armin Roßmeier Clever einkaufen: Babyphones im Test PRAXIS täglich: Neue Therapie bei Knorpelschäden Trend: Bärte Service: Die Putzteufelin VK Couture: Glamrock-Style Mittwoch, 11. November 2009, ...

  • 08.11.2009 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: 20 gute Jahre teilweise gemeinsam

    Hagen (ots) - 9.11.1989: Ein Glücks-Fall für Deutschland Von Bodo Zapp 20 Jahre nach der Öffnung der Mauer ist eine Ostdeutsche als Kanzlerin der Bundesrepublik wiedergewählt worden. Hätte das vor 25 Jahren irgendjemand vorhergesagt, wäre er als weltfremder Phantast abgekanzelt worden. Wunderbar, dass die Skeptiker - und wer war das nicht? - von der Geschichte eines Besseren belehrt wurden. Für vier von ...