Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6499 Treffer
  • 09.06.2013 – 20:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu Sprachtests für ausländische Ärzte

    Hagen (ots) - Ärzte sind Mangelware in Deutschland. In ihrer Not setzen Kliniken deshalb zunehmend auf medizinischen Nachschub aus dem Ausland. Das Problem: Viele ausländische Ärzte sprechen nicht oder nur gebrochen Deutsch. Das Risiko von Fehldiagnosen und falschen Therapien aber wächst, wenn Patienten ihre radebrechenden Ärzte nicht verstehen. Mit bundesweit ...

  • 09.06.2013 – 20:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Homo-Ehe und der CDU

    Hagen (ots) - Es war klar: Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur steuerlichen Gleichstellung der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft mit der Ehe und einer Reihe weiterer, einschlägiger Urteile kommt nun das Thema Adoptionsrecht für schwule und lesbische Paare auf. So weit, so erwartbar. Fatal ist, dass Kreise der Union ohne Not das Thema an sich ziehen und damit die Partei vor eine Zerreißprobe stellen. ...

  • 07.06.2013 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Abhörskandal der US-Geheimdienste

    Hagen (ots) - Stasi 2.0 auf Amerikanisch: Allem Anschein nach haben US-Geheimdienste zur Terror-Abwehr unkontrolliert und ständig Millionen private Nutzer von Internet-Plattformen ausspioniert und dabei Datenmengen in unvorstellbarer Größenordnung gesammelt. Stimmen die Berichte, ist der Überwachungsstaat in den USA längst besser organisiert und ausgebaut, als hinlänglich befürchtet, und die Privatsphäre des ...

  • 07.06.2013 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Regionale

    Hagen (ots) - Regionale 2013. Strukturfördermittel. Impulsveranstaltung. Begriffe, mit denen die Menschen nicht viel anfangen können. Zu abstrakt, zu theoretisch. Dass die Projekte auf dem Weg ihrer Verwirklichung Sterne bekommen, erleichtert das Verständnis nicht. Sterne werden gedanklich landläufig mit dem Himmel oder mit einer exzellenten Küche verbunden. Kurzum, der Vorlauf der Regionale 2013 gestaltete sich ...

  • 07.06.2013 – 14:24

    Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.

    Personalie

    Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hat heute turnusgemäß den Vorstand des Verbandes für die nächste Amtsperiode von drei Jahren gewählt. Neben den bisherigen Mitgliedern Christian Bonnen, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Köln Dr. Louis Hagen, Sprecher des Vorstandes der Münchener Hypothekenbank Peter Hofbauer, Mitglied des Vorstandes der UniCredit Bank AG Rainer Krick, Mitglied des Vorstandes der ...

  • 03.06.2013 – 19:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gewalt an Kindern

    Hagen (ots) - Es ist eigentlich nichts Neues. Studien wie diese gibt es alle Jahre wieder. Erst im Frühjahr 2012 hat ein Umfrage-Institut gemeldet: Viele Eltern bestrafen ihre Kinder noch immer mit einem Klaps auf den Po, mit Ohrfeigen, mit einer Tracht Prügel. Ein Jahr später nun die nächste Untersuchung, derzufolge fast jedes vierte Kind zwischen 6 und 16 Jahren oft oder manchmal körperliche Gewalt durch Erwachsene erleidet. Hand aufs Herz: Welcher Vater, welche ...

  • 03.06.2013 – 19:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Blitzmarathon

    Hagen (ots) - Angeblich wohnen mit die schlechtesten Autofahrer in Hagen. Das jedenfalls will uns eine Untersuchung weismachen, die die Häufigkeit verschiedener Verkehrs-Delikte zur Grundlage dieser Aussage macht. Es ist an der Zeit, den Hagenern beizuspringen. Denn das Städte-Ranking hat zwar einen nicht unerheblichen Unterhaltungswert, über die Qualität der Autofahrer einer Region sagt es jedoch wenig aus. Immerhin werden Faktoren wie Kontrolldichte, Topographie, ...

  • 02.06.2013 – 19:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Klare Linie fehlt Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Eigentlich eine erfreuliche Erkenntnis: Obwohl doch die Zahl der Familien mit Kindern seit Jahrzehnten kleiner wird, mithin Eltern als Wählerklientel unwichtiger werden, messen die Politiker der Familienpolitik nach wie vor eine große Bedeutung bei. Zumindest eine so große, dass dieses Feld bei den Wahlen alle vier Jahre wieder als spielentscheiden angesehen wird. Angela Merkel zum Beispiel sind Familien ...

  • 02.06.2013 – 19:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Spiel mit dem Feuer Von Gerd Höhler

    Hagen (ots) - Wirtschaftlich war die Zeit seit dem Amtsantritt des islamisch-konservativen Premierministers Tayyip Erdogan für die Türkei ein goldenes Jahrzehnt. Das Pro-Kopf-Einkommen hat sich verdreifacht, das Land stieg unter die 20 größten Wirtschaftsnationen der Erde auf. Auch politisch ist die Ära Erdogan von einer Stabilität gekennzeichnet, wie sie die chronisch krisengeplagte Türkei seit Jahrzehnten nicht ...

  • 31.05.2013 – 20:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Fracking in NRW

    Hagen (ots) - In den USA und in Kanada sorgt Fracking in manchen Gegenden für eine regelrechte Goldgräberstimmung. Kleine Örtchen irgendwo im Nirgendwo wachsen durch die Förderung des Schiefergases so schnell, dass die Infrastruktur nicht nachkommt. Derweil sorgt in Deutschland die Diskussion um chemikalisch freigesetztes Erdgas für Katerstimmung. Im Kern geht es um die Abschätzung von Chancen und Risiken.Dass die Chancen - zumindest in einigen Gebieten jenseits des ...

  • 31.05.2013 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Volkszählung

    Hagen (ots) - Wer sich noch an die Aufregung um frühere Volkszählungen in der alten Bundesrepublik erinnert, der wird jetzt, je nach Standpunkt, angenehm oder auch unangenehm berührt sein. Der jüngste Zensus hat offenbar niemanden mehr so recht interessiert, auf die Ergebnisse gefiebert hatte sowieso niemand.Dabei gehen die Ergebnisse jeden Bürger an: Die genaue Einwohnerzahl entscheidet nicht zuletzt, wie viele Landeszuweisungen an eine Kommune fließen. Darüber ...

  • 29.05.2013 – 20:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Förderschulen

    Hagen (ots) - Kostenkontrolle - das ist die Aufgabe des Landesrechnungshofes. Und deshalb hinterfragt er, warum die Quote der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den vergangenen zehn Jahren so deutlich angestiegen ist. Dass die Behörde sich darüber wundert, überrascht ein wenig: Der Leistungsdruck auf Schüler und Lehrer steigt. Da liegt es nahe, dass immer mehr Kinder diese Geschwindigkeit nicht reibungslos mithalten können. Dass Lehrer an Regelschulen ...

  • 29.05.2013 – 20:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Straßenbau in NRW

    Hagen (ots) - Marode Autobahnbrücken, Stauorgien für Pendler, überfüllte Züge - das bevölkerungsstarke Transitland NRW leidet nicht nur unter der hohen Verkehrsbelastung. Auch die offenkundige Benachteiligung bei der Verteilung der Verkehrsgelder des Bundes trifft NRW. Eine Melange aus Finanznot, politischem Übermut und falschen Weichenstellungen hat das Debakel befördert. Lange Jahre hat Rot-Grün Autobahn-Lückenschlüsse in NRW auf dem Planungsweg blockiert - eine ...