Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6504 Treffer
  • 12.12.2014 – 21:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Letzte Show "Wetten, dass..?"

    Hagen (ots) - Ein Abschied mit Ansage, in Raten und mit viel Theaterdonner: Nach fast 34 Jahren wird also mit "Wetten, dass. . ?" am heutigen Samstag das letzte große Lagerfeuer der deutschen Fernsehfamilie endgültig ausgetreten. Glaubt man den Umfragen, dann herrscht in kaum einem Wohnzimmer hierzulande tiefe Trauer; die Österreicher sollen dagegen etwas wehmütiger sein.Viel ist in den letzten Jahren ...

  • 12.12.2014 – 21:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Niedrige Ölpreise

    Hagen (ots) - Der Ölpreis kennt scheinbar nur noch eine Richtung. Um 40 Prozent sind die Notierungen für das schwarze Gold seit dem Sommer gesunken, ein Ende der Talfahrt nicht in Sicht. Autofahrer wird es freuen, Benzin ist so preiswert wie lange nicht. Die Wirtschaftsforscher sehen im billigen Sprit einen Grund für die Konsumlaune der Verbraucher: Geld, das beim Tanken nicht ausgegeben wird, landet jetzt im Weihnachtsgeschäft. Was für Autofahrer und Binnenkonjunktur ...

  • 12.12.2014 – 12:16

    Leopold Museum

    2015: KUNST-REBELL/INNEN IM LEOPOLD MUSEUM - BILD

    Egon Schieles Muse „Wally“, Starkünstlerin Tracey Emin, radikale deutsche Expressionisten, Highlights und Neues von Peter Sengl Wien (ots) - Kern der Sammlung des Leopold Museum ist die bedeutendste Egon Schiele-Sammlung der Welt. Dass das renommierte Haus im Wiener MuseumsQuartier, das heuer rund 350.000 KunstliebhaberInnen besuchten, Egon-Schiele-Kompetenzzentrum ist, wird auch in dem von den Leopold ...

  • 12.12.2014 – 08:30

    Wikinger Reisen GmbH

    Wikinger Reisen gewinnt weitere Marktanteile

    Hagen (ots) - Fast 51.000 Gäste und über 82 Millionen Umsatz - Wikinger Reisen gewinnt weitere Marktanteile. Der unverwechselbare, nachhaltige Reisestil überzeugt - geführt in kleinen Gruppen oder individuell. Seit 2004 stieg die Gästezahl um 77 Prozent, der Umsatz hat sich seitdem verdoppelt. Wikinger Reisen ist Marktführer für Wander-Urlaub und Spezialist für weltweite Aktivtrips. 8,3 Prozent mehr Umsatz Im ...

  • 09.12.2014 – 22:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zur Komfort-Sprechstunde

    Hagen (ots) - Die Zitrone ist ausgequetscht, lautet die Standardklage der Ärzte, wenn sie sich über neue Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem, vor allem solche zu ihren Lasten, beklagen. Und damit haben sie durchaus Recht. Denn Budgetierungen zum Beispiel machen es einem niedergelassenen Mediziner nicht leicht, eine Praxis wirtschaftlich zu betreiben. Dass die Ärzte draufzahlen oder nach langem Studium für einen ...

  • 09.12.2014 – 22:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Miguel Sanches zum CDU-Parteitag

    Hagen (ots) - In Köln, in der Stadt von Konrad Adenauer, waren die Maßstäbe hoch. Sollten es etwa 100 Prozent sein? Nicht ganz. Aber an 96,7 Zustimmung für Angela Merkel gibt es auch nichts zu meckern. Ihre Wiederwahl passt zum glatten Auftakt. Nicht zuletzt die NRW-CDU wird aus diesem Parteitag Hoffnung schöpfen. Merkel hielt eine Rede zur Lage der Nation. Ein reiches Land ist ein Land, das viel zu verlieren hat. In ...

  • 08.12.2014 – 22:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Langzeitarbeitslosigkeit

    Hagen (ots) - Die umstrittene Einführung von Hartz IV hat Tausenden von Sozialhilfeempfängern den Einstieg in einen neuen Job ermöglicht. Das Problem: Die Trendumkehr am Arbeitsmarkt ist an den Langzeitarbeitslosen in NRW weitgehend vorbei gegangen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Mittel für die Eingliederung der Langzeitarbeitslosen ab 2010 drastisch gekürzt wurden. Zwar gehört zur Wahrheit, dass ein Teil ...

  • 08.12.2014 – 22:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Monika Willer zur Faszination von Fantasy-Themen im Kino

    Hagen (ots) - Mit nur 382 Seiten ist "Der Hobbit" ein Leichtgewicht unter den Romanen von J. R. R. Tolkien. Dieses Buch in drei abendfüllende Filme zu verwandeln, ist schon eine Kunst für sich. Die Hobbits gelten als die teuerste Kinoproduktion aller Zeiten, zusammen haben die drei Teile 561 Millionen Dollar gekostet, mehr als doppelt so viel wie die "Herr der ...

  • 07.12.2014 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur ADAC-Reform

    Hagen (ots) - Der ADAC geht in die Offensive. Wie in der hauseigenen Zeitschrift Motorwelt vor Zeiten angekündigt, versteht der Automobilclub die Krise als Chance. Das überrascht nicht. Wer mit dem Rücken zur Wand steht, muss nach vorne gehen, um von der Stelle zu kommen. Das Vertrauen in die Pannenhelfer aus München ist im Keller. Wer so trickst, frisiert und manipuliert, dem glaubt am Ende niemand mehr. Das ...

  • 03.12.2014 – 20:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Klimaschutzpaket

    Hagen (ots) - Es ist nur ein erster Schritt hin zu mehr Klimaschutz, hin zum Klimaziel von minus 40 Prozent bis 2020. Das Ziel hatte noch die vorletzte große Koalition formuliert; zu erreichen ist es nicht ohne zusätzliche Maßnahmen. Die hat die Regierung jetzt vorgelegt. Immerhin.Deutschland hat damit auch ein Signal gesetzt für die Klimakonferenz in Lima. Das ist nicht zu unterschätzen; das Paket signalisiert nicht mehr und nicht weniger als den politischen Willen der ...

  • 03.12.2014 – 20:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Israel

    Hagen (ots) - Wenn es etwas gibt, was der Nahe Osten derzeit nicht gebrauchen kann, dann ist es eine instabile Regierung in Israel. Wenn es etwas gibt, was der Nahe Osten derzeit noch weniger gebrauchen kann, dann ist es ein polarisierender Wahlkampf in Israel. Wenn es etwas gibt, was der Nahe Osten überhaupt nicht gebrauchen kann, dann ist es ein Rechtsruck in der israelischen Politik nach Neuwahlen.Alle drei Szenarien dürften aber eintreten oder sind es schon. Das ...

  • 01.12.2014 – 22:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Umbau bei Eon

    Hagen (ots) - Es ist nicht nur ein Umbau, es ist eine von oben verordnete Revolution. Der hoch verschuldete Energieriese Eon trennt sich seinem konventionellen Kraftwerkpark - also von dem, was fast ein Jahrhundert lang Kerngeschäft des Stromversorgers (und seiner Vorgängerfirmen) war. Es bleiben: ein Stromverteiler, ein paar Windparks - und viele unbeantwortete Fragen.Eon zieht die radikale Konsequenz aus der Energiewende. Der Umbau des gesamten Energiemarkts in ...

  • 01.12.2014 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Staatsverdrossenheit

    Hagen (ots) - Haben Sie wirklich allen Ernstes geglaubt, Sie kämen bei der Maut-Einführung auf deutschen Straßen ungeschoren davon? Und haben sie etwa auch nur für einen Sekundenbruchteil gehofft, der Staat würde eines fernen Tages freiwillig auf die Soli-Einnahmen verzichten? Und jetzt müssen Sie wohl auch noch zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, dass mutmaßlich die paar Cent des ohnehin gedeckelten ...

  • 30.11.2014 – 19:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Papstbesuch in der Türkei

    Hagen (ots) - Es gäbe ja so einiges, was man dem türkischen Staatschef Erdogan zum Thema Religionsfreiheit gerne ins Gebetbuch schreiben möchte, aber der Papst ist in der Türkei als Diplomat, als Brückenbauer, aufgetreten, nicht als Eiferer. Davon gibt es ohnehin genug in der Region, und Franziskus wirbt ganz offensichtlich - wie bereits seine Rede in Straßburg gezeigt hat - für eine breite Allianz der Vernunft ...