Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 28.04.2016 – 21:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Ganztagsschule

    Hagen (ots) - Im Grunde ist es ein Skandal: Die Qualität der Bildung hängt in Deutschland nach wie vor vom Standort der Schule und von der Herkunft des Schülers ab. Wer im falschen Bundesland oder im falschen Stadtteil wohnt, der lernt weniger und schlechter. Von einem gleichberechtigten Zugang kann nicht die Rede sein. Für das Land der Dichter und Denker, das sich im globalen Wettbewerb zukunftssicher aufstellen ...

  • 28.04.2016 – 21:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Alexander Kohnen zur Verkehrspolitik

    Hagen (ots) - Alexander Dobrindt hat Lust am Streit. Streit kann unterhaltsam sein, auch produktiv. Doch die nicht enden wollende Schlacht des Verkehrsministers mit der EU-Kommission um die Pkw-Maut ergibt keinen Sinn. Die EU verlangt bis Ende Juni Änderungen an seinem Maut-Konzept. Die will Dobrindt nicht. Der nächste Schritt ist dann eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Dobrindt ist siegesgewiss: "Je ...

  • 27.04.2016 – 17:20

    Media Impact GmbH & Co. KG

    "Deutschlands großer Produkttest" von HARIBO mit über 16.500 Bewerbungen erfolgreich gestartet

    Berlin (ots) - Mit der Markteinführung der SAUER GOLDBÄREN im Frühjahr 2016 setzt HARIBO auf bewährte und beliebte Eigenschaften der GOLDBÄREN-Familie und erweitert diese um ein weiteres Top-Produkt. Um zu testen, wie gut die neuen Eigenschaften der SAUER GOLDBÄREN beim Verbraucher ankommen, startet HARIBO in einer gemeinsamen Kampagne mit Media Impact und ...

  • 26.04.2016 – 21:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zur Sinus-Jugendstudie

    Hagen (ots) - Mal sind die Haare der Mädchen zu kurz, dann die der Jungen zu lang. Mal sind die Kleider zu wallend, mal die Tops zu knapp. Mal ärgert die Null-Bock-Haltung, mal die engagierte Protestbewegung. Das Jammern über die Jugend - das ist, zugegeben, so alt wie die Menschheit. Diesmal allerdings gibt es wirklich Grund dafür. Den Eindruck gewinnt zumindest, wer die neue Sinus-Jugendstudie liest. Freiheit, ...

  • 26.04.2016 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Krankenhausfinanzierung

    Hagen (ots) - Seit Jahren schon ziehen sich die Bundesländer immer stärker aus der dualen Finanzierung der Krankenhäuser zurück. Die Betriebskosten zahlen die Krankenkassen, für Investitionen in Gebäude und Geräte kommen die Bundesländer auf, so fordert es das Gesetz. Praktisch alle Bundesländer halten sich nicht dran. NRW zahlt besonders wenig, ein paar Millionen mehr in den vergangenen Jahren ändern nichts an ...

  • 24.04.2016 – 20:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ins Regieren verliebt Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Keine Flügelkämpfe, kein Streit über die Doppelspitze, auch die schwierige Diskussion über die politische Abwägung zwischen Sicherheit und Freiheit in Zeiten des Terrors konnte die Harmonie auf dem grünen Landesparteitag nicht trüben: Der einst rebellisch-linke Landesverband NRW hat sich dem Pragmatismus einer Regierungspartei gebeugt. Das ist vernünftig, aber dokumentiert auch die Sorgen der Partei ...

  • 24.04.2016 – 20:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht alle TTIP-Gegner sind antiamerikanisch Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Wer allen Demonstranten, die am Wochenende gegen TTIP auf die Straße gegangen sind, Antiamerikanismus unterstellt, der wird den Sorgen der Menschen nicht gerecht. Viele Bürger lehnen das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union ab, weil sie erstens zu wenig darüber wissen und zweitens das Gefühl haben, dass hier nicht Politiker ...

  • 20.04.2016 – 22:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zum 90. Geburtstag von Queen Elizabeth II.

    Hagen (ots) - Die Queen befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Genau genommen ist dies keine exklusive Zustandsbeschreibung an ihrem 90. Geburtstag: Elizabeths Beliebtheit hält seit vielen Jahren an - sieht man einmal ab von der Zeit nach dem Tod von Lady Di, als die Königin mit ihren trauernden Landsleuten fremdelte. Es muss Gründe geben, dass selbst ...

  • 20.04.2016 – 22:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Walter Bau zum BKA-Gesetz

    Hagen (ots) - Das Verfassungsgericht hat das BKA-Gesetz gekippt. Schwammige Formulierungen, unklare Regelungen, zu tiefe Eingriffe in die Privatsphäre von Bürgern - die Liste der aufgeführten Mängel ist lang. Und sie stellt eine Klatsche für die Politik da. Wieder einmal hat eine Bundesregierung handwerklich schlecht gearbeitet - und dabei die wichtigen Belange des Datenschutzes beim Kampf gegen den Terror nicht ...

  • 20.04.2016 – 09:00

    TELE 5

    Jetzt erst recht: Satire-Nachschub von Oliver Kalkofe

    München (ots) - Jetzt erst recht: Satire-Nachschub von Oliver Kalkofe "Kalkofes Mattscheibe Rekalked" mit neuen Folgen: ab 22. April, immer freitags, 22.00 Uhr auf TELE 5. Video-Teaser Hagen Grell >> http://bit.ly/26eeHSa Sein Beruf ist die Überzeichnung. Sein Werkzeug seine scharfe Zunge. Sein Alltag ist gespickt von Reaktionen aller Art auf seine satirische Auseinandersetzung mit den Medien. Seit mehr als 20 Jahren. ...